jeff
10.10.2000, 23:40 |
Wie sehen Eure Depots zur Zeit aus? mT Thread gesperrt |
Hallo an alle,
mich würde interessieren welche Werte bzw. Optionsscheine Ihr momentan in Eurem Depot habt. Ich fände es sehr interessant hier einmal die Depots zu posten.
Was haltet Ihr davon?
Mit freundlichen Grüssen an alle
jeff
<center>
<HR>
</center> |
Lemmy
10.10.2000, 23:46
@ jeff
|
Re: Wie sehen Eure Depots zur Zeit aus? mT |
>Hallo an alle,
>mich würde interessieren welche Werte bzw. Optionsscheine Ihr momentan in Eurem Depot habt. Ich fände es sehr interessant hier einmal die Depots zu posten.
>Was haltet Ihr davon?
>Mit freundlichen Grüssen an alle
>jeff
Gute Idee...
1. Dow Put (WKN: 751539 ) - rüht sich fast nicht von der Stelle
(Klebt bei 16 Cent)- Ich Vertraue auf Elliott-Wave-Trend und halte.
2. IBM (WKN: 928807) - lief super (von 19 auf 39 Cent)..
Werde ich wohl noch bis Anfang nächste Woche halten
(Veröffenlichung Geschäftsbericht)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.10.2000, 23:59
@ jeff
|
Re: Wie sehen Eure Depots zur Zeit aus? mT |
>Hallo an alle,
>mich würde interessieren welche Werte bzw. Optionsscheine Ihr momentan in Eurem Depot habt. Ich fände es sehr interessant hier einmal die Depots zu posten.
>Was haltet Ihr davon?
>Mit freundlichen Grüssen an alle
>jeff
Nicht viel bei mir, und alles nur kleine Positionen, denn wenn ich zu viel habe, sehe ich die Charts so einseitig - und das wollen meine Abonnenten ja nicht.
~ Dow-Put 7000 bis 6/2001 - steht bei 0,03
~ USD/JPY-Put (war eigentlich nur als Beispiel gekauft, aber läuft sehr gut und bleibt auch noch
~ Metex (Goldmine) bewegt sich nicht, 0,05 EUR
~ Bis heute ein Boeing-Put (von 0,12 auf 0,15 und wech damit)
~ Bis heute ein Dow-Put (LZ 12/00), mit Gewinn verkauft
~ Mit Goldmünzen habe ich vor Kurzem angefangen, jeden Monat ein bisschen; Gold in EUR wird m. E. nicht mehr oder nicht viel fallen, wg. Korrelation EUR - Gold.
~ Mit Goldminen fange ich demnächst an, aber ich glaube weiterhin an"unter 200 $" - Jan hat ja heute Morgen eine schöne Liste gebracht.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
11.10.2000, 09:51
@ JüKü
|
Goldmünzen? Interessant! Für welche haben Sie sich entschieden? |
Ich bin nämlich immer noch am suchen.
Nach den N-TV-Berichten gestern brennt es aber schon überall.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.10.2000, 10:02
@ ufi
|
Re: Goldmünzen? Interessant! Für welche haben Sie sich entschieden? |
>Ich bin nämlich immer noch am suchen.
>Nach den N-TV-Berichten gestern brennt es aber schon überall.
>Gruß
>ufi
Eigentlich egal, meine ich. Im Link-Forum gibt es einen Link zur Dresdner mit aktuellen Münzen-Preisen.
<center>
<HR>
</center> |
Lullaby
11.10.2000, 10:23
@ jeff
|
Re: Wie sehen Eure Depots zur Zeit aus? Im Licht der Grubenlampe: |
>Hallo an alle,
>mich würde interessieren welche Werte bzw. Optionsscheine Ihr momentan in Eurem Depot habt. Ich fände es sehr interessant hier einmal die Depots zu posten.
>Was haltet Ihr davon?
>Mit freundlichen Grüssen an alle
>jeff
Hi jeff,
kleines Viecherl ist short across the Board (fast alles schon gepostet: Nasdaq, S&P, Nikkei wieder seit Montag Eröffnung, dann die großen Werte, voran GE, KO, IBM, G, MO, YHOO, INTL, CSCO, MOT, Vodafone, Ericsson, BHE, VRSN, NOKIA, Philips, Telefonica, Pinault, Telecom Italia, Egon, Canal +, L'Oréal; letztere mit kleinen Positionen). Keine deutschen Werte, niemals OS. Drüben immer Shorts straight, also keine Puts, sondern die ganze Ladung klassisch.
Euro long 0,8672, Gold long (einmal als Spread gg Platin, einmal als Kontrakt), CRB short, Crude Oil long. Jeweils volle Kontrakte.
Tue ich alles für meinen dottore. Und wenn's schief geht, nimmt ihn kein Zoo mehr, dann muss er gleich ins Bergwerk. Ich hab' ihm schon 'ne Grubenlampe gekauft. Und wenn er die sieht, kann er gar nicht lachen.
L.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
11.10.2000, 10:25
@ JüKü
|
Ja, ich weiß... |
aber so ganz ist mir das doch noch nicht geheuer. Die schreiben z.B. für Goldbarren keine MwSt. Stimmt das? Bzw. wie ist das? Muß auf jeden Barren/Münze etc. nur einmal MwSt. gezahlt werden oder jedesmal oder immer auf die Differenz?
Ich blick da einfach nicht durch!
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
mond73
11.10.2000, 10:43
@ jeff
|
Spinifex, DeuBa-Put, und Silber (in Barren aus Luxemburg....) |
>Hallo an alle,
>mich würde interessieren welche Werte bzw. Optionsscheine Ihr momentan in Eurem Depot habt. Ich fände es sehr interessant hier einmal die Depots zu posten.
>Was haltet Ihr davon?
>Mit freundlichen Grüssen an alle
>jeff
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.10.2000, 10:57
@ ufi
|
Re: Ja, ich weiß... |
>aber so ganz ist mir das doch noch nicht geheuer. Die schreiben z.B. für Goldbarren keine MwSt. Stimmt das? Bzw. wie ist das? Muß auf jeden Barren/Münze etc. nur einmal MwSt. gezahlt werden oder jedesmal oder immer auf die Differenz?
>Ich blick da einfach nicht durch!
>Gruß
>ufi
Goldmünzen (die meisten, die irgendwo gesetzliche Zahlungsmittel sind) und Barren sind steuerfrei, Silberbarren nicht. Irgendwo gaaanz tief im Archiv gibt's dazu genaue Infos; mal nach Münzen oder MwSt. suchen.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
11.10.2000, 10:58
@ ufi
|
Ufi, also das ist so.... |
>aber so ganz ist mir das doch noch nicht geheuer. Die schreiben z.B. für Goldbarren keine MwSt. Stimmt das? Bzw. wie ist das? Muß auf jeden Barren/Münze etc. nur einmal MwSt. gezahlt werden oder jedesmal oder immer auf die Differenz?
>Ich blick da einfach nicht durch!
>Gruß
>ufi
Für Münzen, die ges. Zahlungsmittel sind (Krüger, Nugget, Eagle etc.) zahlst Du KEINE Mehrwertsteuer, für Barren schon. Bei Silber zahltst Du, soweit ich es mir endlich germerkt habe, für Kursmünzen den halben Satz und für Barren den vollen.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
mond73
11.10.2000, 11:01
@ BossCube
|
IN LUXEMBURG auch für BARREN KEINE MWST (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
11.10.2000, 11:44
@ BossCube
|
Re: Goldmünzen sind mehrwertsteuerfrei, wenn |
es gesetzliche Regierungsprägungen waren und so ca. nach 1800 in Umlauf gekommen sind, da muß es eine EU-Richtline geben (klar, was denn sonst, ohne die EU könnten wir ja nicht mal aufs Klo gehen, weil wir nicht wüßten, was wir dort machen müßten, und wie, wie lange, wie oft.....)
Das heißt, daß auch die 20er Goldmark mehrwertsteuerfrei sind.
Die kosten bei der Bank so um die 150 Mark, es gibt da mehrere Versionen, je nach dem, von wann die Prägung ist, Friedrich oder Willem, der Goldgehalt liegt etwas über 8 Gramm.
Natürlich gibt es die 20er Goldmark nicht nur aus Preußen, sondern auch aus Sachsen (selten und teuer), aus Bayern (mit Ludwig dem Märchenkönig sehr teuer, mit Otto immer nich heftig), usw.
Also, deutsche Geschichte live erlebt, so nebenbei.
Ist vielleicht auch nicht schlecht.
ich habe übrigens gute Erfahrungen bei ebay gemacht, istzwar Vertrauenssache, ging aber noch nie schief.
Ab und zu sind auch Schnäppchen dabei..
Gruß von Baldur
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.10.2000, 11:48
@ BossCube
|
Re: Ufi, also das ist so... / JAN |
>>aber so ganz ist mir das doch noch nicht geheuer. Die schreiben z.B. für Goldbarren keine MwSt. Stimmt das? Bzw. wie ist das? Muß auf jeden Barren/Münze etc. nur einmal MwSt. gezahlt werden oder jedesmal oder immer auf die Differenz?
>>Ich blick da einfach nicht durch!
>>Gruß
>>ufi
>Für Münzen, die ges. Zahlungsmittel sind (Krüger, Nugget, Eagle etc.) zahlst Du KEINE Mehrwertsteuer, für Barren schon. Bei Silber zahltst Du, soweit ich es mir endlich germerkt habe, für Kursmünzen den halben Satz und für Barren den vollen.
>Gruß
>Jan
Jan, für Goldbarren KEINE, soweit ich weiß.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
11.10.2000, 12:06
@ Baldur der Ketzer
|
Baldur, nur KURSMÜNZEN sind ohne UST, 20Mk ist mit UST, da außer Kurs. owT. |
>es gesetzliche Regierungsprägungen waren und so ca. nach 1800 in Umlauf gekommen sind, da muß es eine EU-Richtline geben (klar, was denn sonst, ohne die EU könnten wir ja nicht mal aufs Klo gehen, weil wir nicht wüßten, was wir dort machen müßten, und wie, wie lange, wie oft.....)
>Das heißt, daß auch die 20er Goldmark mehrwertsteuerfrei sind.
>Die kosten bei der Bank so um die 150 Mark, es gibt da mehrere Versionen, je nach dem, von wann die Prägung ist, Friedrich oder Willem, der Goldgehalt liegt etwas über 8 Gramm.
>Natürlich gibt es die 20er Goldmark nicht nur aus Preußen, sondern auch aus Sachsen (selten und teuer), aus Bayern (mit Ludwig dem Märchenkönig sehr teuer, mit Otto immer nich heftig), usw.
>Also, deutsche Geschichte live erlebt, so nebenbei.
>Ist vielleicht auch nicht schlecht.
>ich habe übrigens gute Erfahrungen bei ebay gemacht, istzwar Vertrauenssache, ging aber noch nie schief.
>Ab und zu sind auch Schnäppchen dabei..
>Gruß von Baldur
<center>
<HR>
</center> |