Euklid
26.02.2003, 09:51 |
Steuersenkung a la Bundesrepublik Thread gesperrt |
-->Laut Handelsblatt Seite 3 müssen jetzt Freiberufler auch Gewerbesteuern zahlen.
Kurioserweise wird aber gleichzeitig ein Deckel nach unten eingezogen der eine Mindeststeuer festlegt nach dem Motto wenn Du nichts verdienst dann hole ich der Finanzminister Dir das aus dem Knochenmark.
Weiterhin wir eine Mindesteigenkapitalquote vorgeschrieben.
Herrlich jetzt schreibt man staatlicherseits noch vor wieviel Eigenkapital ein Unternehmer haben muß.
Wer das Eigenkapital nicht erreicht darf wohl die Fremdfinanzierungskosten bis zu dieser Grenze steuerlich nicht absetzen.
Ich habe den Eindruck man will Firmengründungen verhindern anstatt fördern weil man wohl in manchen Etagen befürchtet daß die guten Angestellten ob des in Ausicht stehenen Lohnes von alleine flüchten oder wie?
Mit Unternehmerförderung hat das ganz und gar nichts zu tun aber mit Vernichtung und Ausrottung des nicht kapitalkräftigen Mittelstands.
Belaste ihn ertragsunabhängig bis er quietscht.
Weiter so Deutschland dann ist es bald geschafft.
Ein weiterer Grund hier den Laden dicht zu machen denn die wollen das doch ganz offensichtlich überhaupt nicht anders.
Gruß EUKLID
|
Toby0909
26.02.2003, 10:03
@ Euklid
|
lieber Euklid, das siehst du falsch |
-->der Staat unterstützt die Unternehmer natürlich damit. Und ausserdem verhindert er, daß wir kredit-finanzierte und schuldenaufgeblähte Marktteilnehmeer haben. Der Staat kümmert sich doch um uns!
Und das mit der Mindeststeuer ist auch einleuchtend. Schliesslich muss der Arbeitnehmer Steuern zahlen, egal, ob ihm das Geld reicht oder nicht und somit muss eine Gleichberechtigung her. Auch die Arbeitgeber müssen Steuern zahlen, ob sie was verdienen oder nicht - schliesslich können die (v.a. die Freiberufler) ja am allermeisten rumtricksen.
Sowas nennt man SOZIALE Marktwirtschaft a la SPD.
Gute Nacht am frühen Morgen
Mit deflationärem Gruß
Toby
|
Euklid
26.02.2003, 10:12
@ Toby0909
|
Re: lieber Euklid, das siehst du falsch |
-->>der Staat unterstützt die Unternehmer natürlich damit. Und ausserdem verhindert er, daß wir kredit-finanzierte und schuldenaufgeblähte Marktteilnehmeer haben. Der Staat kümmert sich doch um uns!
>Und das mit der Mindeststeuer ist auch einleuchtend. Schliesslich muss der Arbeitnehmer Steuern zahlen, egal, ob ihm das Geld reicht oder nicht und somit muss eine Gleichberechtigung her. Auch die Arbeitgeber müssen Steuern zahlen, ob sie was verdienen oder nicht - schliesslich können die (v.a. die Freiberufler) ja am allermeisten rumtricksen.
>Sowas nennt man SOZIALE Marktwirtschaft a la SPD.
>Gute Nacht am frühen Morgen
>Mit deflationärem Gruß
>Toby
Ich bitte um die Tricks der Freiberufler.
Wenigstens einen bitte.
Gruß EUKLID
PS Ich muß wohl blind sein weil ich sie nicht sehe.
|
Palstek
26.02.2003, 10:18
@ Euklid
|
Re: lieber Euklid, das siehst du falsch |
-->>Ich bitte um die Tricks der Freiberufler.
>Wenigstens einen bitte.
>Gruß EUKLID
>PS Ich muß wohl blind sein weil ich sie nicht sehe.
Wie wär's hiermit [img][/img]:
<ul> ~ http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,225698,00.html</ul>
|
YooBee
26.02.2003, 10:36
@ Palstek
|
Ist ja unheimlich repräsentativ, das Beispiel...*LOL* (owT) |
-->
|
Euklid
26.02.2003, 10:42
@ Palstek
|
Re: lieber Euklid, das siehst du falsch |
-->>>Ich bitte um die Tricks der Freiberufler.
>>Wenigstens einen bitte.
>>Gruß EUKLID
>>PS Ich muß wohl blind sein weil ich sie nicht sehe.
>Wie wär's hiermit [img][/img]:
Drauf hofft der komische Finanzheini der Deutschen Bank.
Leider hat der wohl etwas an der Birne.
Warum soll man eine Immobilie verkaufen für 500 000 Euro um anschließend in einen Immo-Fonds zu investieren wo die Haie der Deutschen Bank ihm sein Geld vernichten.
Eine solche Klugscheißerei kann nur der aufmachen der auf die Erlöse der Immo-Verkäufe hofft.
Der Verkauf ist nicht schlecht.
Aber besser als anlegen ist in den Strumpf zu stecken und Hulla Hulla zu machen.
Warum soll man noch einen einzigen Euro an Deutsche Bank -Manager geben die gerade erstaunlich bewiesen haben wie sie mit dem Vermögen von Leuten umgehen.
Verkaufen ja,Restschulden tilgen ja,aber nichts mehr anlegen sondern selbst einsacken und darauf sitzen bleiben ist das Gebot der Stunde.
Der schlaue Kerl der Deutschen Bank soll sich gefälligst einen anständigen Job suchen wo er Geld verdient anstatt das Geld anderer Leute zu vernichten.
Ein groteskes Modell bei dem ich Besitz verkaufen würde auf den nur ich Einfluß habe um es einem Haifischbecken anzuvertrauen wo meine Mitsprache auf weniger als Null sinkt und die Kerle die Kohle versenken.
Habe herzlich gelacht aber die dottorsche Methode ist da um Längen voraus.
Der einzige Unterschied zu dottore ist bei mir der nach meiner Meinung höhere Anteil an Gold.
Ich drifte eher auf 60/40 als auf 20/80 oder sogar 0/100.
Das ist mir zu gefährlich.
Noch nie im Leben habe ich einen Anlageberater gebraucht.
Hätte ich so einen Fuzzy gehabt bräuchte ich mir heute keinerlei Gedanken mehr zu machen.
Selbst ist der Mann.
Gruß EUKLID
|
lowkatmai
26.02.2003, 10:51
@ Palstek
|
Das sind ja tolle Tricks für Freiberufler!!! Immos in Fonds umschichten!!? (owT |
-->
|
Euklid
26.02.2003, 11:09
@ lowkatmai
|
Re: Das sind ja tolle Tricks für Freiberufler!!! Immos in Fonds umschichten!!? (owT |
-->Vor allen Dingen bitte ich mal zu überlegen warum ich unbedingt im Monat 7500 Euro mit 2 Personen verschießen soll?
Der hat doch einen an der Waffel?
Es wäre drchaus denkbar daß dieser Fuzzy-Anlageberater monatlich 7500 Euro versenkt anstatt wie vorgegeben beischafft.
Das wären dann immerhin 15000 Euro je Monat.
Ich frage mich manchmal was in manchen Köpfen wohl vorgeht.
Ein Ehepaar am Strand das monatlich 1500 Euro ohne Miete sondern nur für den Verbrauch ausgibt ist doch von Gott gesegnet.
Auch ein neues Auto dürfte da ab und zu wohl noch drin sein.
Gruß EUKLID
|