Euklid
26.02.2003, 17:53 |
Was manche Arbeitgeber denken;-) Thread gesperrt |
-->Arbeitgeber meinen,wenn man älter ist als 40,könnte man nicht mehr denken,und über 50 wäre man ausgebrannt.
Gruß EUKLID
|
wihoka
26.02.2003, 18:09
@ Euklid
|
Re: Was manche Arbeitgeber denken;-) |
-->>Arbeitgeber meinen,wenn man älter ist als 40,könnte man nicht mehr denken,und über 50 wäre man ausgebrannt.
Ja natürlich: Trau keinem über 30... was zu!!
Was du nur glaubst, ts ts.
Gruss
wihoka
|
Carpediem
26.02.2003, 18:20
@ Euklid
|
Re: Würde gerne einige Ausgebrannte und Gedankenlose... |
-->einstellen, wenn ich nicht ständig angst haben müßte die nur zu enormen Kosten und mit enormen Problemen wieder los zu werden.
Ist doch Sch... wenn ich während der Beschäftigung wie ein Kaninchen auf den Kalender schauen muß um bloß keinen Kündigungsschutz eintreten zu lassen.
Wenn man dann Oma oder Opa endlich gern hat, muß man sie wieder rausschmeißen.
MfG
Carpediem
>Arbeitgeber meinen,wenn man älter ist als 40,könnte man nicht mehr denken,und über 50 wäre man ausgebrannt.
>Gruß EUKLID
|
kingsolomon
26.02.2003, 18:35
@ Euklid
|
Re:stimmt doch einwandfrei! |
-->siehe die Vorstandschaft der Deutschland AG, ganz zu schweigen von
den Typen in Berlin ;-)
Was stand da in der Bibel mit dem Balken...?!
>Arbeitgeber meinen,wenn man älter ist als 40,könnte man nicht mehr denken,und über 50 wäre man ausgebrannt.
>Gruß EUKLID
|
uluwatu
26.02.2003, 19:34
@ Euklid
|
Ich bin 35 und kann nicht mehr denken |
-->Traden macht doof)[img][/img]
|
Toni
26.02.2003, 19:47
@ Euklid
|
Re: Was manche Arbeitgeber denken ;-) / tsetsetse... |
-->>Arbeitgeber meinen,wenn man älter ist als 40,könnte man nicht mehr denken,und über 50 wäre man ausgebrannt.
>Gruß EUKLID
Ich bin heute eher der Meinung, unter 40 konnte ich noch nicht richtig denken.
Natürlich hätte ich das zu jener Zeit vehement bestritten.
Aber seit ich mit 35 ausgebrannt war und mit 40 dieses Forum entdeckte, hat es sich entscheidend gebessert:-)
Grüsse von Toni
|
Euklid
26.02.2003, 20:01
@ Toni
|
Re: Was manche Arbeitgeber denken ;-) / tsetsetse... |
-->>>Arbeitgeber meinen,wenn man älter ist als 40,könnte man nicht mehr denken,und über 50 wäre man ausgebrannt.
>>Gruß EUKLID
>Ich bin heute eher der Meinung, unter 40 konnte ich noch nicht richtig denken.
>Natürlich hätte ich das zu jener Zeit vehement bestritten.
>Aber seit ich mit 35 ausgebrannt war und mit 40 dieses Forum entdeckte, hat es sich entscheidend gebessert:-)
>Grüsse von Toni
Hallo Toni
Es freut mich zu hören daß es Dir gut gehen muß;-)
Auch ich komme mit meinen paar Jährchen auf dem Buckel jetzt auf den Tripp vom Gas etwas runter zu gehen,denn schließlich gibt das Leben keine unendliche Dauer vor.
Höchstens in der mathematischen Abstraktion läßt sich dieses verwirklchen.
Dat Lebbe geht weiter und wird immer besser und bekömmlicher.
Die Streßfaktoren werden jetzt nach und nach ausgeknippst,aber nicht ad hoc,denn es ist ja immer gut die Maschine ganz langsam und gefühlvoll runterzufahren.
Der Eichel ist damit ganz und gar nicht einverstanden und wirft mit allerlei Keulen um sich.
Jetzt will er ja sogar noch Mindeststeuern.
Das beantworte ich mit Mindestarbeit;-)
Gruß EUKLID
|
Toni
26.02.2003, 20:18
@ Euklid
|
Re: Was manche Arbeitgeber denken ;-) / tsetsetse... |
-->>>>Arbeitgeber meinen,wenn man älter ist als 40,könnte man nicht mehr denken,und über 50 wäre man ausgebrannt.
>>>Gruß EUKLID
>>Ich bin heute eher der Meinung, unter 40 konnte ich noch nicht richtig denken.
>>Natürlich hätte ich das zu jener Zeit vehement bestritten.
>>Aber seit ich mit 35 ausgebrannt war und mit 40 dieses Forum entdeckte, hat es sich entscheidend gebessert:-)
>>Grüsse von Toni
>Hallo Toni
>Es freut mich zu hören daß es Dir gut gehen muß;-)
>Auch ich komme mit meinen paar Jährchen auf dem Buckel jetzt auf den Tripp vom Gas etwas runter zu gehen,denn schließlich gibt das Leben keine unendliche Dauer vor.
>Höchstens in der mathematischen Abstraktion läßt sich dieses verwirklchen.
>Dat Lebbe geht weiter und wird immer besser und bekömmlicher.
>Die Streßfaktoren werden jetzt nach und nach ausgeknippst,aber nicht ad hoc,denn es ist ja immer gut die Maschine ganz langsam und gefühlvoll runterzufahren.
>Der Eichel ist damit ganz und gar nicht einverstanden und wirft mit allerlei Keulen um sich.
>Jetzt will er ja sogar noch Mindeststeuern.
>Das beantworte ich mit Mindestarbeit;-)
>Gruß EUKLID
Weisch Euklid, das findich so schön an Dir: Du erlaubst Dir zu sagen und tun, was Du für richtig hältst (und trägst die Konsequenzen dafür ;-) und das ist es letztlich, was eine Persönlichkeit ausmacht. Die Jungen trauen sich das (noch) nicht.
Herzliche Grüsse
Toni
|
Baldur der Ketzer
26.02.2003, 20:24
@ Toni
|
Re: die jungen trauen sich (noch) nicht? |
-->
>Weisch Euklid, das findich so schön an Dir: Du erlaubst Dir zu sagen und tun, was Du für richtig hältst (und trägst die Konsequenzen dafür ;-) und das ist es letztlich, was eine Persönlichkeit ausmacht. Die Jungen trauen sich das (noch) nicht.
Hallo, Toni,
doch, doch, ein paar Junge gibts schon, die sich das trauen (müssen).......wenn man am Jahresende auf 330 Tage Einsatz und Leistung zurückblickt, aber weniger hat als zu Jahresanfang, ist irgendwas verbesserungsbedürftig, selbst wenn dies heißt, (weitgehend) auszusteigen und die früher erschufteten Früchte noch zu genießen, solange sie noch da sind....
Herzlichst grüßt der Baldur
|
Toni
26.02.2003, 20:32
@ Baldur der Ketzer
|
Re: die jungen trauen sich (noch) nicht? |
-->>
>>Weisch Euklid, das findich so schön an Dir: Du erlaubst Dir zu sagen und tun, was Du für richtig hältst (und trägst die Konsequenzen dafür ;-) und das ist es letztlich, was eine Persönlichkeit ausmacht. Die Jungen trauen sich das (noch) nicht.
>
>Hallo, Toni,
>doch, doch, ein paar Junge gibts schon, die sich das trauen (müssen).......wenn man am Jahresende auf 330 Tage Einsatz und Leistung zurückblickt, aber weniger hat als zu Jahresanfang, ist irgendwas verbesserungsbedürftig, selbst wenn dies heißt, (weitgehend) auszusteigen und die früher erschufteten Früchte noch zu genießen, solange sie noch da sind....
>Herzlichst grüßt der Baldur
Toni grüsst ebensoherzlich zurück:-)
und ist der Meinung, dass solche mit Familie anders denken und handeln als solche ohne (ganz abgesehen davon, dass"jung" relativ ist, wie alles andere auch).
|
- ELLI -
26.02.2003, 20:33
@ Baldur der Ketzer
|
Re: die jungen trauen sich (noch) nicht? / Toni sprach von 'jungen' ;-) oT |
-->>
>>Weisch Euklid, das findich so schön an Dir: Du erlaubst Dir zu sagen und tun, was Du für richtig hältst (und trägst die Konsequenzen dafür ;-) und das ist es letztlich, was eine Persönlichkeit ausmacht. Die Jungen trauen sich das (noch) nicht.
>
>Hallo, Toni,
>doch, doch, ein paar Junge gibts schon, die sich das trauen (müssen).......wenn man am Jahresende auf 330 Tage Einsatz und Leistung zurückblickt, aber weniger hat als zu Jahresanfang, ist irgendwas verbesserungsbedürftig, selbst wenn dies heißt, (weitgehend) auszusteigen und die früher erschufteten Früchte noch zu genießen, solange sie noch da sind....
>Herzlichst grüßt der Baldur
|
Baldur der Ketzer
26.02.2003, 21:05
@ - ELLI -
|
Toni sprach v. 'jungen' ;-) - aua, das hat den Nagel voll adK getr. ;-) |
-->richtig, völlig richtig - man vergißt nur zu gerne, daß man selber schon in die Einstufung *Wastl* gehört, die Haare werden weniger und zudem grau, ab dem 4.Stock schnauft man an der Treppe langsam etwas heftiger, der Gedanke an die Altersversorgung ist häufiger als der Gedanke an unzüchtige Handlungen, und der Wunsch, auszuschlafen, macht so manche kulturelle Veranstaltung dagegen unattraktiv ;-)))
beste Grüße vom Baldur (ehrlicherweise kein junger mehr ;-).....)
|