-->Gestern hat dottore die Roche-Zahlen hier vermeldet (minus 4 Milliarden CHF 2002)
davon sind Finanz-Verluste von 5,1 Mrd zirka in der Gewinn-und Verlust-
Rechnung ausgewiesen)
Der neue Finanz-Chef und der Präsident Herr Humer am Schweizer-Radio um 18.00h
im Original-Ton:
"2002 waren der Firma eindeutig katastrophale Finanz-Verluste beschieden, welche
auf die kapriziösen Tätigkeiten ihres früheren Finanz-Chefs Henri B. Meier
zurückzuführen sind, welcher in der allg. Börsen-Euphorie Luft-Geschäfte ein-
fädelte, welche jetzt zur Zeitbombe wurden."( Meier ist 2002 ausgeschieden,
heute VR-Mitglied bei vielen andern mittleren Instituten, darunter Privatbank
Ihag AG, ZĂĽrich, und Inititator einer Bio-Tech-Firma welche jetzt massive
Kursprobleme aufweit (Vorplatzierungen im Markt erfolgten schon 2001).
Henri B. Meier hat bei Roche zu verantworten, dass der Pharma-Konzern heute
fĂĽr seine Kredite in Schweizer-Franken 6.15 oder mehr Schuldzinsen bezahlen
muss, weil dieser Kredite aufnahm und Wertpapier-Geschäfte zu finanzieren!!!!!
Haben wir es hier nicht mit einem weiteren"Martin-Ebner" zu tun, welcher
daselbst seine Visionen in den Bach hinunter verspekulierte und zehntausende
von Anleger in den Ruin getrieben hat.
Die Ausreden, dass einmal eingegangene Strategien sich nicht in KĂĽrze gegen-
steuern lassen finde ich als Entschuldigung eine arrogante und schlichtweg
hirnlose Selbstverteidigung: Man lese ihre Papiere und Dokumente von 1997 bis
2001, wo dem grossen und kleinen Anleger vorgegaukelt wurde, dass er nur
gewinnen könne. Lug und Trug.
Ich bin nicht Geschädigter und habe überhaupt keinen Groll, nur sollte man
solche Typen von der Staatsanwaltschaft ihre Milliarden-Saläre und Boni
konfiszieren lassen und den Klein-Anlegern gutschreiben. Die Kette der
Pleiten-Verwalter wird demnächst bei den hunderten von Pensionskassen eine
Weiterung erfahren.
Emerald.
PS: Meier will innerhalb 18 Monaten alle seine VR-Mandate niederlegen. Inkl.
jenes bei Roche, Basel. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff trifft nirgends
besser zu als hier.
|