JLL
27.02.2003, 10:23 |
Zur aktuellen Staatsdiskussion noch eine interessante Nachricht Thread gesperrt |
-->Nachdem die Steuerschrauben kräftig angezogen wurden und die Konjunktur trotzdem nicht so recht in Schwung kommen will, besinnt man sich auf alte Patentrezepte: Infrastrukturmaßnahmen in Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit. Da hätte man auch schon früher draufkommen können, dass die Leute dort arbeitslos sind, weil sie keine Straße, kein Telefon und vor allem kein Hallenbad haben. Jetzt also wieder nach dem bestens bewährten Motto:
"Arbeitslose bauen Autobahnen"
Insbesondere die Ost-Arbeitsämter könnten durch eigene Autobahnzubringer die Arbeitslosen noch viel schneller vermitteln.
Da kann es eigentlich auch nicht mehr lange dauern, bis Schröder erkennt, was Bush schon lange erkannt hat, dass ein ordentlicher Krieg die passende Lösung für nahezu alle Probleme ist. Und der anschließende Wiederaufbau bringt auch noch die letzten Arbeitslosen von der Straße, also alle die, die nicht schon vorher gefallen sind. Aber bevor ich zynisch werde, höre ich lieber auf...
Schönen Tag
JLL
|
Euklid
27.02.2003, 10:38
@ JLL
|
Re: Zur aktuellen Staatsdiskussion noch eine interessante Nachricht |
-->Es geht ja noch viel dreister.
Der Staat übernimmt ja jetzt neuerdings sogar die Schulden von Fußballvereinen die ein Stadion hinklopfen daß sie nicht bezahlen konnten.
Klar daß hierbei gleich die Finanzierung von nicht geleisteten Steuern sowie Honorare von Djorkaeff und Co mit einfließen müssen.
Es handelt sich nur an einem einzigen Beispiel um runde 40 Millionen Euro für einen Fußballclub der über seine Verhältnisse gelebt hat.
Soll mir noch einmal einer der Becks und Co unterkommen und verlangen daß Eltern in der Freizeit die Schulen tapezieren weil kein Geld mehr da wäre.
Es ist Geld da wenn ich meine Steuern dem Tapezierer Hinzel gebe und lasse das Klassenzimmer renovieren.
Die Krankheit liegt daran daß der Steuerzahler nicht mitbestimmen darf wo die Kohle verteilt wird.
Der Schuldirektor kann leider keine Provision für Politiker zahlen weswegen er logischerweise zurückstehen muß.
Der mafiöse Fußball kann das anscheinend ganz locker.
Gruß EUKLID
|
R1
27.02.2003, 10:39
@ JLL
|
warum kommt denn keiner auf Vollbeschäftigung? |
-->versteh ich das nicht? oder sind die Politiker so dumm???
ich predige seit 1-2 Jahren, daß alle Arbeit haben sollen und dafür die Arbeitszeit und Entlohnung entsprechend angeglichen/gesenkt wird.
erst wurden immer mehr Arbeitskräfte durch Maschinen ersetzt, (ist auch gut so) und die Leute in Arbeitslose geschickt (ist nicht gut so) aber man sollts einfach mit Vollbeschäftigung lösen.....
ein weiteres Problem sind die Singles, wenn man gebunden wäre, wenn man die Gesellschaft wieder auf die alten Werte einschwören würde (man muss ja nicht gleich heiraten!!!) kann ja bei einem Pärchen ruhig einer zu Hause bleiben, aber das würd nun in eine andere Diskussion abtrifften, hab ich auch schon öfters angeschnitten, das Thema, ich wär sofort Hausmann, wenn meine Frau nen guten Job hätte:-)))
das ganze System gehört schon seit Jahren geändert, Staatssystem, Finanz-/Zinssystem, Pensionssystem,...... aber das wissen nur wir hier, wir können noch frei denken, unsere kurzsichtigen POlitiker leider nicht, die drehn sich weiter im Kreis ringeringereier..... es wird wieder mal zeit für eine gesellschaftspolitische Revolution, frischen Wind braucht das Land
gruß Rudi
|
dottore
27.02.2003, 11:17
@ Euklid
|
Re: Das unendlich passiv bebuchbare CpD-Konto 'Staat'. Klasse! (owT) |
-->
|
Toby0909
27.02.2003, 11:47
@ JLL
|
wie war das in Japan |
-->wieviele Billiarden Yens haben die in den letzten Jahren in Straßen, sinnlose Tunnels und Brücken investiert - und trotzdem hats nix geholfen?
Wie blöd sind eigentlich Politiker?
Und wie blöd sind erst die Leute, die diese Leute wählen?
Und da habe ich neulich auf einem"Ostsender" eine Reportage zu Erlebnisbädern in Sachsen gesehen. Die haben soviele Erlebnisbäder dort drüben gebaut, daß die im Jahr 30 oder 80 Mio. (vergessen) Touristen bräuchten.
Und hier im Raum München nehmen die für"Erlebnisbäder" (ohne, daß man wirklich was erlebt) in denen man zusammengetrampelt wird von den Horden zwischen 15 und 40 Euro - je nachdem wie lange und ob mit oder ohne Sauna.
Für einmal Schwimmen gehen 30 Mark weg.
Und die städtischen Bäder sind genauso schlimm (weil der Erlebnisfaktor noch niedriger ist). Man berappelt subventionierte 3,50 Euro (immerhin auch 7 Mark - vor 3 Jahren waren es im Schnitt noch 4 - 5 Mark) und für einen Saunagang (obwohl ich da eh nie hingehe, weils so heiss ist) zahlt man auch 18 Eurotz.
Verkehrte Welt. Holt doch mal so Ami-Laster und packt ein paar von den Erlebnisbädern hinten drauf und karrt die Teile hier her!
Danke
Toby
|
Emerald
27.02.2003, 12:26
@ Toby0909
|
Nach dem Motto 'Geben und Nehmen" |
-->ist Europa von Japan nicht weit entfernt, wenn es um 'politische Infrastrukturen ' geht.
Die Erlebnis-Park waren (sind) doch nur eine Fortsetzung der Casino-Börsen um
nach erlebten Kurs-Steigerungen sich in einem Wellness-Bad zu suhlen und via
Mobile vom"Star-Zocker" zu erfahren, dass er gerade heute morgen wieder 30 %
dazu verdient hat:"Hallo! Ochner hier - sollen wir etwas Frontrunning machen
für Sie?"
Emerald.
PS: Angeblich wollen einige Stadtväter diese Erlebnis-Welten in Privat-
Gefängnisse umwandeln, damit die 'Gilde der Eingeseiften' dort ihre statusgerechten Staats-Urlaube verbringen können.
|