-- ELLI --
27.02.2003, 18:52 |
PISA-Alarm ;-) Thread gesperrt |
-->[img][/img]
|
dottore
27.02.2003, 19:02
@ -- ELLI --
|
Re: Noch konkreter, hier Pisa II - warum nicht die Lehrer prüfen? |
-->Hi!
Der erste PISA-Test war für Deutschland ein Desaster. Der nächste Test läuft ab 20. April. Die Kenntnisse der Schüler (15 Jahre alt) werden erneut geprüft. Doch wie steht's um die der Lehrer?
Ein Beispiel (Realschule, Norddtld.):
Im Ankündigungsbrief des Rektors zwei Komma-Fehler ("untersucht inwieweit","um zu erfassen sollen"), außerdem zwei Mal falsche Trennung (PISA - Studie statt PISA-Studie).
Groß- und Kleinschreibung beherrscht der Rektor nicht:"Dieser Prozess darf nicht wieder einschlafen, damit Ihre Kinder mit modernen und zeitgerechten Methoden optimal auf Ihr Leben vorbereitet werden."
Auf das Leben der Eltern?
Hausaufgabe:"Erkläre das Bruttosozialprodukt (BSP)!" Diesen Fachausdruck gibt's nicht mehr. Seit 1998:"Bruttonationaleinkommen."
Ein Lehrer schreibt in einer Hausaufgabenstellung:"Rußlanddeutsche". Es muss seit Duden 1996"Russlanddeutsche" heißen. Im selben Text steht zwei Mal"Previleg" statt (richtig)"Privileg".
Elternsprechstunde, selbe Schule.
Der Klassenlehrer droht:"Eine Reihe von Schülern haben Probleme, zu folgen." Richtig ist aber:"Eine Reihe hat..."
Das Kultusministerium will alle Schüler"bestmöglich ausbilden". Noch viel besser:
Den Lehrern richtiges Deutsch beibringen!
Es geht wirklich (!) dahin - soweit das Auge reicht.
Gruß!
|
Euklid
27.02.2003, 19:15
@ dottore
|
Re: Noch konkreter, hier Pisa II - warum nicht die Lehrer prüfen? |
-->Hallo dottore
Mein Deutsch ist sicher noch um Klassen schlechter,aber als Deutsch-Lehrer würde ich mich ja auch nicht bewerben;-)
Der Rektor hat zuhause wahrscheinlich lauter Privileg - Geräte von Quelle.
Deshalb war er sicher der Meinung daß das andere Wort Previleg heißen müßte.
Wie Du an meinen ß siehst erkenne ich die neue Rechtschreibung nicht an;-)
Gruß EUKLID
|
Turon
27.02.2003, 19:15
@ dottore
|
Dottore Dankeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!! |
-->Da brauche ich glatt kejn schlechtäs gewiisen Mehr Zuhabän, wenn sich
in meine Text - Du verstehen - Fähla einschleichen tuten.
[img][/img]
Und keine Mensch kann mich mehr sagen, ich kann zwei Sprachen nur keine richtik!
Gruß!
|
Jagg
27.02.2003, 20:00
@ -- ELLI --
|
Re: PISA-Alarm ;-) h e r z i g! (owT) |
-->
|
marsch
27.02.2003, 20:18
@ -- ELLI --
|
Die PISA-Studie und ihre Ursachen:-)! |
--><a target=_blank href=http://www.miprox.de/Forums_Dateien/Pisastudie.pps.ppt> Die Ursachen sind nun aufgeklärt</a>
|
D- Reymann
27.02.2003, 20:38
@ marsch
|
Einspruch |
-->"Freie Waldorfschule 1995
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu!"
[img][/img]
Einen Kartoffelsack habe ich weder gemalt noch beim Malen gesungen. Geschlafen habe ich in der Schule nie, krank in 13 Jahren ca, 42 Tage.
Gruß
DR
PS: Natürlich war nicht alles gut, aber eine
Lanze muss ich jetzt mal brechen.
|
- ELLI -
27.02.2003, 20:41
@ D- Reymann
|
Re: Einspruch |
-->>"Freie Waldorfschule 1995
>Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu!"
>[img][/img]
>Einen Kartoffelsack habe ich weder gemalt noch beim Malen gesungen. Geschlafen habe ich in der Schule nie, krank in 13 Jahren ca, 42 Tage.
>Gruß
>
>DR
>PS: Natürlich war nicht alles gut, aber eine
>Lanze muss ich jetzt mal brechen.
Früher habe ich auch nichts von Waldorf gehalten, inzwischen - trotz gewisser Einschränkungen - sehe ich es völlig anders.
|
Tofir
27.02.2003, 22:02
@ - ELLI -
|
Habe letzthin eine Schule nach Freinet angesehen... |
-->Habe selten so aufgeweckte, engagierte und lernfreudige Kinder gesehen!!! Und das ohne Hausaufgaben (die ja oft die armen Eltern machen müssen) und ohne jeden Notendruck. Interessierte Kinder lernen interessante Dinge von Natur aus gerne!
An sowas sollten die Padagogik Verantwortlichen arbeiten!
Aber nein, sie wollen nur die Stundenzahl erhöhen (Stichwort Ganztagesschulen) und nicht die veralteten und langweiligen Paukermethoden ändern. Kurzzeitgedächtnis ist gefragt, wirkliches Verstehen ist Nebensache.
Der Mensch als RAM - super!
Gruss
tofir
PS: Meine alte Frage, Was sind denn nun die Quadratsekunden, die in der Masseinheit der Beschleunigung (Meter pro Sekundenquadrat) vorkommen, wurde mir dort sogar richtig beantwortet.
|
Herbi, dem Bremser
27.02.2003, 22:53
@ marsch
|
Re: 's halt PISA: ** Gymmi 1990, ter_r_a:= erdig ;-)) (owT) |
-->
|
dottore
28.02.2003, 10:19
@ Euklid
|
Re: Die neue Rechtschreibung ist für Schulen verbindlich, nicht für Private |
-->
|