Marius
02.03.2003, 18:03 |
Hypovereinsbank bald mit geschlossenen Pforten? Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
ich habe in einem anderen Forum ein lesenswertes Posting gefunden das unter anderem auch den unteren Ausschnitt beinhaltete. Ich kann den Wahrheitsgehalt dieser Aussage aber nicht beurteilen. Weiß jemand von euch mehr? Ist die Bankenkriese schon so weit fortgeschritten? [img][/img]
"im Tageskollaps befand sich die Hypovereinsbank, nachdem Gerüchte um eine bevorstehende Wandelanleihe bekanntgeworden ist. Und diese könnte schon sehr bald Realität werden, da Eigenkapitalquote bei nur noch 5,7% liegt. Unter 4% darf Hypo keine Kredite mehr vergeben und ist damit nur noch einen Wimpernschlag von geschlossenen Pforten entfernt. Es ist dramatisch!"
|
Herbi, dem Bremser
02.03.2003, 18:24
@ Marius
|
Re: Hypovereinsbank bald mit geschlossenen Pforten? |
-->>.. nur noch einen Wimpernschlag von geschlossenen Pforten entfernt.
MM
Moin Marius,
schade, dass z. Zt. das Archiv versperrt ist.
Ich hatte in den 80-Tausendern (oder so) ein Posting angefertigt des Inhaltes,
dass wir dann eines Tages, wenn beispielsweise der Goldpreis hoch steht und wir unsere Krugerränder gerne in Cash tauschen wollten, entweder vor verschlossenen Türchen stünden oder, andere Sicht, wenn die Talerlein dann auf dem Banktresen klimpern, der"Schalterbeamte" kopfschüttelnd fragt:"Was ham sie denn da? Sind das etwa.. die neuen runden Goldbären? Damit arbeiten wir schon lange nicht mehr."
Es kütt wie es kütt?
Nein, wir hier im Forum sollten nicht überrascht sein!
Gruß
Herbi
|
Marius
02.03.2003, 18:48
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Hypovereinsbank bald mit geschlossenen Pforten? |
-->Hi,
Bankenkriese ist hier ja wirklich nichts neues. Hast ja recht. Deflation wird kommen, aber noch haben wir sie nicht. Kreditausfälle halten sich NOCH in Grenzen. Will sagen, ich bin nicht über eine Bankenkriese überrascht. Die zeigt sich ja schon länger. Aber ist sie schon SO weit?
Und stimmen die oben genannten Zahlen? Kann die jemand bestätigen?
Gruß
|
- ELLI -
02.03.2003, 19:05
@ Marius
|
Re: Hypovereinsbank bald mit geschlossenen Pforten? / EK-Quote |
-->>Hi,
>Bankenkriese ist hier ja wirklich nichts neues. Hast ja recht. Deflation wird kommen, aber noch haben wir sie nicht. Kreditausfälle halten sich NOCH in Grenzen. Will sagen, ich bin nicht über eine Bankenkriese überrascht. Die zeigt sich ja schon länger. Aber ist sie schon SO weit?
>Und stimmen die oben genannten Zahlen? Kann die jemand bestätigen?
>Gruß
Dazu zwei kürzliche Beiträge von Popeye:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/172000.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/170405.htm
In Letzterem werden 5,6 % genannt.
Auszug:
Bei der Hypo-Vereinsbank, die das größte Kreditbuch in Europa hat, heißt es, daß für 2003"ohne Unterstützung von Börse und Konjunktur" eine Risikovorsorge von rund 3 Milliarden Euro erwartet werde. Für das laufende Quartal wird wieder ein Gewinn in Aussicht gestellt. Aufgrund des Verlustes und der dünnen Eigenkapitaldecke - die Kernkapitalquote liegt nur noch bei 5,6 Prozent - verzichtet die Bank erstmals seit mehr als 50 Jahren auf die Ausschüttung einer Dividende.
|
Marius
02.03.2003, 20:06
@ - ELLI -
|
Re: Hypovereinsbank bald mit geschlossenen Pforten? / EK-Quote |
-->Das ganze nimmt irgentwie schneller Formen an, als ich es mir hätte vorstellen können. Ich denke es ist wirklich an der Zeit sich Banken rauszusuchen die eine relative Stärke haben um dort sein Guthaben drauf zu streuen.
Gibt es eine art Rating für die Banken? Oder muß(kann man?) man sich auf die S&P ratings für Unternehmensanleien verlassen? Kein leichtes Thema aber man kommt wohl nicht drum herum. [img][/img]
Gruß und danke für die bisherigen Antworten.
|
Luigi
02.03.2003, 20:09
@ - ELLI -
|
Re: Mir geht gleich der Hut hoch bei diesem Thema!!!!!!!!!!! |
-->Hallo,
Der Gott verdammte Markt bestätigt mir das!
@Marius
Ist dir schon aufgefallen, dass in puncto Währung und Aktien/Schulden die Deutschen immer den Vogel abschiessen??
Z.B. Aktien: Wozu die Amis (Nasdaq/DOW) Jahrzehnte/1 Jahrhundert brauchen, schaffen die Deutschen es in nicht mal 10 Jahren (Nemax,Dax,Telekom!)!
Oder Währung: Die Deutschen lästerten immer gerne über die Lira oder Drachme, aber bei uns gab es die meisten Währungsreformen:-)
Alles was ich damit sagen will, dass egal wie schlecht die Amis dastehen, wir Deutschen definitiv die Amis immmer ausstechen: Im Guten wie im Schlechten.
Zum Thema Banken nur ein paar Stichworte zum Nachdenken:
BaselII kommt!
Unser Einlagensicherungssystem und die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen: Das ist ein Fressen für die Hedgefunds, sie wissen genau, wann die Mindestreserven der Banken und Versicherungen unterschritten sind! Denn Punkt also, bei dem die Banken ihre Aktien verkaufen müssen (kassa oder future ist egal)! Schieflagen bei Marktteilnehmern auszunutzen, davon leben die Hedgefunds:-)
Ja und die Jungs von der Wallstreet zeigen schon ganz deutlich was sie für eine Meinung über die Deutschen halten: Die Ratingagenturen sind doch freundlich gegenüber amerikanischen Firmen (GE,GM,Ford), aber die Deutschen bashen sie gerne (Baa3 von Moodys für die Deutsche Telekom,.....)
Die Gespräche mit dem Bundeskanzler über die steuerfinanzierte"Bad Bank" sollten auch zu Denken geben.
Du musst dir auch mal die nachrangigen Anleihen der Commerz-/HypoVereinsbank anschauen! Rein nach der Rendite ist die Telekom sogar bonitätsmässig besser als die beiden Banken! Sagt der Markt:-)
Als erstes, werden meiner Meinung nach die Allianz und die Deutsche Bank den Einlagensicherungsfond als Subvention für die HVB und Coba darstellen!
Ach die Deutschen Großbanken:
DDR-Immobilien, Aktien-Blase...
Dieses Grosskotzige, nur Investmentbanking und Großkunden.
Erinnert ihr euch noch an den Werbespot der Dresdner, bei dem ein Grossvater seiner Enkelin ein Sparbuch über 1000 Mark geschenkt hat. Und die Enkelin"igitt Sparbuch" warum kein DIT Neue Märkte:-)
Bis vor kurzem machten sie dann Werbung für Hypotheken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Krise bei den amerikanischen Energieversorgern, und wer sind die grössten Auslandsgläubiger (50%)??? Die deutschen BANKEN!
MFG
|
Euklid
02.03.2003, 20:13
@ Marius
|
Re: Hypovereinsbank bald mit geschlossenen Pforten? / EK-Quote |
-->>Das ganze nimmt irgentwie schneller Formen an, als ich es mir hätte vorstellen können. Ich denke es ist wirklich an der Zeit sich Banken rauszusuchen die eine relative Stärke haben um dort sein Guthaben drauf zu streuen.
>Gibt es eine art Rating für die Banken? Oder muß(kann man?) man sich auf die S&P ratings für Unternehmensanleien verlassen? Kein leichtes Thema aber man kommt wohl nicht drum herum. [img][/img]
>Gruß und danke für die bisherigen Antworten.
Warum überhaupt das Guthaben streuen?
Nachteile: Wer Kohlen auf dem Konto hat zahlt irgendwann große Zeche weil er als reiches Schwein gilt;-)
Wer Kohlen auf dem Konto hat zahlt dafür in Zukunft Kapitalertragsteuer,zusätzliche Krankenversicherung.
Zusätzlich darf er im schlimmsten Falle seine Pfötchen nicht aufmachen.
Das Risiko vor verschlossener Türe zu stehen ist zu groß.
Die Differenz zwischen Zins abzüglich Kapitalertragsteuer abzüglich Beteiligung bei der Krankenkasse lohnt keinerlei Risiko.
Nein für den Rest von weniger als 1% der real nach Zinsen bleibt gehe ich keinerlei Risiken ein.
Gruß ÉUKLID
Wer arbeitslos wird kriegt ja seine Kohle in Zukunft auch noch angerechnet.
|
-- ELLI --
02.03.2003, 20:15
@ Marius
|
Re: Hypovereinsbank bald mit geschlossenen Pforten? / EK-Quote |
-->>Das ganze nimmt irgentwie schneller Formen an, als ich es mir hätte vorstellen können. Ich denke es ist wirklich an der Zeit sich Banken rauszusuchen die eine relative Stärke haben um dort sein Guthaben drauf zu streuen.
>Gibt es eine art Rating für die Banken? Oder muß(kann man?) man sich auf die S&P ratings für Unternehmensanleien verlassen? Kein leichtes Thema aber man kommt wohl nicht drum herum. [img][/img]
>Gruß und danke für die bisherigen Antworten.
Ratings? Die sind ein Witz!
Schönes Beispiel: Einen Tag (!) vor der Pleite von Orange County wurde das Rating (von wem weiß ich nicht mehr, S&P oder Moody´s) hochgestuft!!!
Am ehesten dran ist noch der Markt (Rendite von Unternehmensanleihen), aber auch nicht immer.
|
Luigi
02.03.2003, 20:26
@ -- ELLI --
|
Z.B. S&P: Thyssen BB+ Ford BBB Renditen sind gleich! D.H. Ford ist JUNK!!!!!!! (owT) |
-->
|
Amanito
02.03.2003, 20:46
@ Marius
|
Showdown erst ab dem 7.5. |
-->glaube, daß diese strukturellen Probleme erst ab dem 7.5. wirklich virulent werden (z.B. Spiral Calendar Hit vom 4.9.1929), könnte dann aber so schnell gehen, daß allen die Ohren schlackern
Gruß
Manfred
<ul> ~ Amanita Market Forecasting</ul>
|
Marius
02.03.2003, 21:26
@ Luigi
|
Re: Wollt Ihr mir jetzt alle weißmachen das ich hier der letzte bin der sein.... |
-->...Geld auf der Bank hat???? Hört auf Leute.
Dann bitte ich aber auch um einen Alternativ Vorschlag. [img][/img]
Gruß
|
- ELLI -
02.03.2003, 21:48
@ Marius
|
Re: Wollt Ihr mir jetzt alle weißmachen das ich hier der letzte bin der sein.... |
-->>...Geld auf der Bank hat???? Hört auf Leute.
>Dann bitte ich aber auch um einen Alternativ Vorschlag. [img][/img]
>Gruß
Nein, der letzte ganz sicher nicht.
Alternative: Cash im Tresor und Gold.
|
Marius
02.03.2003, 23:21
@ - ELLI -
|
Re: Also noch einmal, weil ich es einfach nicht glauben kann! |
-->>>...Geld auf der Bank hat???? Hört auf Leute.
>>Dann bitte ich aber auch um einen Alternativ Vorschlag. [img][/img]
>>Gruß
>Nein, der letzte ganz sicher nicht.
>Alternative: Cash im Tresor und Gold.
Ihr rechnet alle in der nächsten Zeit, sprich Monate vieleicht nur Wochen, damit das unser Bankensystem zusammenbricht und ihr euer Geld nicht mehr in sicherheit bringen könnt. Ihr sprecht NICHT von dem Zusammenbruch EINER Großbank die in Schieflage ist, sondern von dem Bankensystem und damit zwangsläufig die Währung und das Finanzsystem??? (denn so ein Zenario würde sich kaum auf Deutschland beschränken)
Und ihr rechnet nicht damit das, wie es sogar 1929 so war, einige gute Banken(die ich ja suche aber mir auch niemand nennen kann) überleben werden.
Sondern ihr habt schon JETZT euer Geld als Barren oder Cash zuhause?
Haltet mich nicht für Blöd weil ich dreimal nachfrage, aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob ihr es ernst meint.
Wie sieht den euer Zenario für die nahe bis mittlere Zukunft aus?
|
-- ELLI --
02.03.2003, 23:38
@ Marius
|
Re: Also noch einmal, weil ich es einfach nicht glauben kann! |
-->>>>...Geld auf der Bank hat???? Hört auf Leute.
>>>Dann bitte ich aber auch um einen Alternativ Vorschlag. [img][/img]
>>>Gruß
>>Nein, der letzte ganz sicher nicht.
>>Alternative: Cash im Tresor und Gold.
>Ihr rechnet alle in der nächsten Zeit, sprich Monate vieleicht nur Wochen, damit das unser Bankensystem zusammenbricht und ihr euer Geld nicht mehr in sicherheit bringen könnt. Ihr sprecht NICHT von dem Zusammenbruch EINER Großbank die in Schieflage ist, sondern von dem Bankensystem und damit zwangsläufig die Währung und das Finanzsystem??? (denn so ein Zenario würde sich kaum auf Deutschland beschränken)
>Und ihr rechnet nicht damit das, wie es sogar 1929 so war, einige gute Banken(die ich ja suche aber mir auch niemand nennen kann) überleben werden.
>Sondern ihr habt schon JETZT euer Geld als Barren oder Cash zuhause? >
>Haltet mich nicht für Blöd weil ich dreimal nachfrage, aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob ihr es ernst meint.
>Wie sieht den euer Zenario für die nahe bis mittlere Zukunft aus?
Auf meiner Seite steht (seit Mitte 1999):
"Daneben hat diese Seite ein aktuelles Hauptthema: Die extreme Überbewertung
der Aktien in Europa und besonders in USA. Aus vielen Gründen, die auf den
verschiedenen Seiten beschrieben sind, wird es sehr bald zu einem regelrechten
Zusammenbruch von Aktien, Wirtschaft und Finanzsystem kommen."
Mit"sehr bald" war nicht"morgen" oder"wenige Monate" gemeint, aber"einige Jahre". Alles was damals"utopsch" war, kristallisiert sich immer mehr.
Wir leben in einem seit Jahrzehnten aufgeblasenen System, das keinen historischen Vergleich hat, insofern ist jeder Vergleich mit früher nutzlos. Es gibt keine auch nur annähernd so prekäre Situation in der Geschichte.
Es kann noch Jahre lang gut gehen, es kann aber auch sehr bald losgehen. WENN es losgeht, gibt es eine Kettenreaktion die ebenfalls keinen historischen Vergleich hat.
Ja, einige haben bereits (dottore hat es vor Monaten schon kund getan) Bargeld und Gold zu Hause oder verbraben oder im Banksafe. Verrückt? Nein, das einzige Risiko ist ein Zinsverlust und Euklid hat heute vorgerechnet, wie gering er ist.
Wie fragte dottore kürzlich (aufgrund der Meldungen über eine"bad bank" sowie die Krisensitzung):"Wie geht eine Mega-Bankenrise los, wenn nicht so?"
Anzeichen gibt es inzwischen genug, und glaube nicht, dass eines Tages in der Zeitung steht"Morgen machen die Banken zu". Allenfalls:"Gestern haben sie zugemacht". Argentinien ist doch nicht lange her.
Nochmal: Das Risiko ist sicher objektiv gering, aber was verliert man?
|
Baldur der Ketzer
02.03.2003, 23:59
@ Marius
|
Re: Also noch einmal, weil ich es einfach nicht glauben kann! |
-->Hallo, Marius,
so lange Banknoten noch Wert haben (das hatten die Reichsmark auch 1945-1947 noch), ist ein Geldschein in der Hand mehr wert als ein Bankguthaben.
Geld = unmittelbarer Besitz und Eigentum
Bankguthaben = nur noch schuldrechtlicher Anspruch gegen eine juristische Person (=Bank) auf Wiederauszahlung bzw. Überweisung nach Auftrag - unterliegt grundsätzlich dem Konkursrisiko der Bank, da kein Eigentum mehr an Bargeld, sondern bloße Forderung
Sachen im Bankschließfach = sachenrechtliche Ansprüche auf Herausgabe, wird nicht Eigentum der Bank, im Konkursfall daher nicht untergangsgefährdet
Bitte hierzu die einschlägigen Beiträge von dottore nachlesen.
beste Grüße vom Baldur
P.S.: der auf der Bank höchstens noch 5.000 Eurotzer hat, damit die laufenden Rechnungen überwiesen werden können, der Rest ist in Sachwerte investiert, die tendenziell jedoch abgebaut werden, um Liquidität zu gewinnen - falls mehr am Konto reinkommt, wird das in bar abgehoben und bei Bedarf wieder einbezahlt - im übrigen habe ich nur Konten bei Banken mit Landesbürgschaft - keine Schulden, bevor solche gemacht werden müßten, erfolgt kein Konsum, keine Investition, was nur durch enormes Zurückfahren jeglicher Aktivitäten möglich wurde, wie ein Ausforsten im Dickicht der langjährigen Gewohnheiten
andere Frage: denkst Du etwa, Du würdest auch nur einen einzigen Krümel Rente sehen, sofern Du jetzt, sagen wir, noch ne 4 vorn dranstehen hast?
|