-->Hallo,
~ zuerst der ISM Index - der nationalen Einkaufsmanagerindex für den Februar. [/b]
<center> Indikatorenbeschreibung nationale Einkaufsmanager
~ Link zur Originalquelle </ul>
Der Preisindex mit den Erzeugerpreisen:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ jetzt die Construction Spending (C30) - die Bauausgaben für den Januar. [/b]
<center> Indikatorenbeschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die gewerblichen Bauausgaben:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ nun noch die Personal Income and Consumption - die privaten Einkommen und Verbrauch für den Januar. [/b]
<center> Indikatorenbeschreibung
~ Link zur Originalquelle - pdf</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Später sollen noch die Halbleiterumsätze gemeldet werden.
Fazit: Auf den Einkaufsmanagerindex der Region Chicago war mal wieder kein Verlass; ging dieser noch weniger als erwartet zurück, fügte sich der nationale Einkaufsmanagerindex nahtlos in das Bild, das das verarbeitende Gewerbe in einigen Regionalberichten zuvor vermittelt hatte, wenn auch kein Einbruch des Index zu beobachten war.
Der private Verbrauch fiel enttäuschend aus, aber mit dem Rückgang der Ausgaben für langlebige Güter wurde angesichts der Umsatzzahlen der Autos für den Januar schon gerechnet. Wie die reduzierten Umsätze in den Warenhäusern und Ladenketten seit Monaten zeigen, können diese drastische Rückgänge dann nicht kompensieren.
Die Bauausgaben klettern kräftig weiter, wenn auch die Revisionen der zurückliegenden Monate z.T. erheblich sind.
schöne Grüsse
Cosa
|