Euklid
09.03.2003, 10:31 |
Oh oh die LUXUSSTEUER!!! Thread gesperrt |
-->In der SPD ist eine weitere Steuererhöhung am Köcheln.
Wie kann man nur so doof sein?
Hat man es noch immer nicht kapiert daß jetzt die Zeit reif ist für alles andere und man die Finger von Steuererhöhungen lassen muß?
Nein ich denke es fehlt nicht am Willen das Richtige zu tun.
Es scheitert bei der SPD ganz einfach daran daß man dem verdammten Neidkomplex nicht entkommt.
Warum ist denn Gerster so scharf auf einen Ferrari?
Muß er ihn unbedingt haben?
Ich brauche keinen.
Wers ganz dicke hat solls doch tun.
Am liebsten wäre mir wenn alle Nachbarn um mich herum mit den tollsten Schlitten von Maybach bis Porsche als Drittwagen in der Gegend herumfahren.
Wer soll denn einen Maybach in Deutschland mit Luxussteuer kaufen wenn man mit der Mehrwertsteuer von Staatsseite nicht mehr zufrieden ist?
Dann hauft man ihn eben woanders und läßt ihn woanders auch zu.
Immerhin sind die Steuern und Versicherungsprämien in Spanien gerade halb so hoch wie in Deutschland.
Obwohl ein PKW einen geregelten Katalysator hat meint man daß man einen Umweltverschmutzer ersten Ranges fährt nur weil der PKW ein paar Monate älter als andere ist,wenn man auf die abnorm gestiegenen Kosten der Hubraumsteuer blickt.
Bald wird die Hubraumsteuer zur Vereinfachung wohl mit einem Zeitfaktor unabhängig von der Technik ausgestaltet sein.
Pro Altersjahr dynamisch 10% Zuschlag.
Man beachte daß 10 Jahre dann keine 100% Zuschlag sondern 136% Zuschlag ergeben.
Ich glaube die wachen erst auf wenn die Karre an der Wand hängt.
Meine PKWs werden an menem neuen Auslandssitz angemeldet zu den halben Kosten.
Damit wäre ich hie Ausländer und vor Ausländern zieht man in Deutschland den Hut.
Dann muß ich mir nur noch den hiesigen Dialekt abgewöhnen wenn ich auf Deutschlands Straßen kutschiere.
Gruß EUKLID
|
ufi
09.03.2003, 10:58
@ Euklid
|
Meine Autos laufen länfst im Ausland: |
-->Steuern: Fehlanzeige.
Versicherung: Weniger als die Hälfte.
Neues Geschäftsauto? Wird nicht mehr angeschafft. Selbst wenn man Fahrtenbuch führt ist nicht sicher, daß irgendein mißgünstiger Finanzbeamter irgendwas findet und das komplette Fahrtenbuch verwirft und Du die 1,5% per Monat zusätzlich versteuern mußt. Da die Kosten effektiv sicherlich niedriger liegen, wird dies Dein Steuerberater auch ausrechnen und Du kannst Dich freuen, daß Du mit 1,08% im Monat davon kommst. Der einzige der sich freut ist Dein Steuerberater.
Ne ne, Geschäftsautos gibt's nicht mehr! Konsumverzicht ist angesagt! Ich fahre"alte Tschechische Hobel" bis zum zusammenbrechen. Zugelassen auf meine Schwiegereltern, sonst sind die PKWs in Deutschland nämlich steuerpflichtig, d.h. Du zahlst dann doppelt! - Schon gewußt?
Schönen Sonntag noch!
Gruß
ufi
|
dottore
09.03.2003, 11:11
@ Euklid
|
Re: Puviani pur - siehe Marsch's Seite oben rechts Punkt 4: |
-->
"Besteuere Schenkungen und Luxusgüter, denn der Empfang oder die Gabe von etwas Besonderem mindert den Ärger über die Steuer."
Gerster weiß zwar nicht, wer Puviani ist, aber er verhält sich perfekt nach seinen Lehren.
Gruß!
|
Diogenes
09.03.2003, 11:54
@ dottore
|
Ich hoffe, er weiß auch, wer Laffer ist |
-->...und was es mit einer nach ihm benannten Kurve auf sich hat. Wenn er damit kollidiert, hilft ihm auch kein Puviani. Lang dauert es nicht mehr.
|