Bankrunner
10.03.2003, 10:35 |
Investmententscheidungen und Irakkrieg Thread gesperrt |
-->Hallo Forum!
Sollte man nachdem es nÀchste Woche wahrscheinlich zu einem Angriff der USA kommt noch diese Woche irgendwelche Investments tÀtigen, die man besser noch jetzt als spÀter machen sollte? Welche Auswirkungen hat der Angriff der USA auf
AktienmÀrkte
Devisen
Ă-l
Edelmetalle
etc.
Wer kann gute EinschÀtzungen abgeben? Danke im voraus.
Gruss
Bankrunner
|
MC Muffin
10.03.2003, 10:42
@ Bankrunner
|
Re: Investmententscheidungen und Irakkrieg |
-->>Hallo Forum!
>Sollte man nachdem es nÀchste Woche wahrscheinlich zu einem Angriff der USA kommt noch diese Woche irgendwelche Investments tÀtigen, die man besser noch jetzt als spÀter machen sollte? Welche Auswirkungen hat der Angriff der USA auf
>AktienmÀrkte
>Devisen
>Ă-l
>Edelmetalle
>etc.
>Wer kann gute EinschÀtzungen abgeben? Danke im voraus.
>Gruss
>Bankrunner
Die Frage die du dir stellen musst ist ob du ein Zocker bist oder nicht.
Wenn ja, wĂŒrde ich auf einen kurzen up und dann down wetten. Wenn nein wĂŒrde ich meine Positionen neutralisieren ( was ich auch gemacht habe ) und warten bis sich die Zocker aufgerieben haben und dann versuchen die nĂ€chste Richtung zu erkennen wenn sich der Staub verzogen hat.
|
Morpheus
10.03.2003, 11:21
@ Bankrunner
|
Banken, Versicherungen und die Telekom |
-->Hallo Bankrunner!
Wir haben im TAC2000 am Wochenende auch darĂŒber diskutiert und sind zu der Ăberzeugung gelangt, dass eine Wende sehr nahe ist. Ich habe am Wochenende fĂŒr den TAC2000 einen Vortrag gehalten:"Vorbereitung auf den Aufschwung". Ein paar AuszĂŒge:
- Im BÀrenmarkt ist das letzte Drittel einer Abschwungphase und das erste Drittel einer Aufschwungphase am stÀrksten
- Die fundamentale Bewertung spielt im aktuellen Marktumfeld eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist die Charttechnik
- Das Timing ist entscheidend! Bsp: Kauf Dt. Telekom zu 9,99 EUR => fÀllt die Aktie auf 8 EUR weiter, muss sie erst wieder um 25% steigen, damit wir bei unserem Einstiegskurs stehen => Mögl. Lsg.: StaffelkÀufe
- Im DAX scheint sich ein bullisher Keil zu bilden => Ziel zunÀchst 3.000 Punkte, aber auch 3.800 Punkte sind denkbar!
Wir haben uns dazu entschieden, neben der Dt. Telekom (mittelgroĂe Position = 10%-15% des Gesamtvolumens) auch Allianz oder MĂŒnchener RĂŒck sowie Bayer zu kaufen (ebenfalls mittelgroĂe Positionen). Gekauft wird in zwei Tranchen, um einen gemittelten Einstieg zu erhalten. Die erste Tranche ist heute morgen gekauft worden, die zweiter wird gekauft, wenn sich in der Irak-Frage ein klares Bild abzeichnet bzw. der Markt erkennbar nach oben dreht (schon jetzt zeigen sich positive Divergenzen).
Tech-Werte gewichten wir unter, weil der Techsektor relative StĂ€rke gezeigt hat. Was sonst sicher positiv zu werten ist, dĂŒrfte dieses Mal Performance kosten. Das gröĂte Potenzial sehen wir im DAX und da speziell bei Banken und Versicherungen. Auch US-Werte könnten interessant sein, weil mit einer Erholung der Börsen auch eine leichte US-Dollar-Erholung einher gehen wĂŒrde, d.h. hier wĂ€ren auch WĂ€hrungsgewinne drin.
NatĂŒrlich ist der konkrete Verlauf des Irak-Krieges nicht irrelevant, aber wir sind der Ansicht, dass der Krieg sehr schnell laufen wird, da die USA schon seit Monaten Abwehrstellungen"ausgeschaltet" haben. Der Ă-lpreis dĂŒrfte dann fallen und die Börsen eine Erholung starten. Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, dass der Krieg noch diese Woche beginnt.
Goldminenwerte werden wir dann wahrscheinlich im April/Mai wieder einsammeln.
BITTE BEACHTEN: Das ist keine Empfehlung! Wir haben zwar insgesamt die Indizes seit Bestehen klar outperformen können (noch schlechter konnte man auch kaum sein...), doch es waren auch einige krasse Fehlinvestitionen dabei (vor allem SolarWorld).
GrĂŒĂend,
Morpheus
<ul> ~ TAC2000</ul>
|
Baldur der Ketzer
10.03.2003, 12:36
@ Bankrunner
|
Re: Investmententscheidungen und Irakkrieg |
-->Hallo, Bankrunner,
im Umkreis haben sich alle Leute die Heizöltankls randvoll machen lassen.
Kein schlechter Gedanke. Teuer zwar, aber was man hat, hat man.
beste GrĂŒĂe vom Baldur
|
kingsolomon
10.03.2003, 12:50
@ Morpheus
|
Re:glaubt ihr an eine BĂ€renmarktrallye oder einen neuen Bullenmarkt? (owT) |
-->
|
Nachfrager
10.03.2003, 13:41
@ Bankrunner
|
Eins muss klar sein... |
-->...wer in diesen Aktienmarkt geht, muss wissen, dass er in einem Hardcore-Trader-Markt mitzockt. Das bedeutet:
- jeden Tag nachrichtentechnisch am Ball bleiben
- groĂe BetrĂ€ge auf höchstens fĂŒnf, noch besser ein oder zwei verschiedene und sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlte Aktien setzen, die man tĂ€glich intensiv beobachtet
- Stops regelmĂ€Ăig nachziehen und selbst per Hand zu Kassa-Kursen ausstoppen - keine Automatik, da wirst Du nur abgezockt
- Nerven behalten
- im Vorfeld professionell recherchieren
Denn wie schnell es runter gehen kann, zeigt das Beispiel Ahold: da sind 60 % Verlust an einem Tag ohne weiteres möglich.
Deshalb habe ich persönlich mich vom Traden verabschiedet und halte neben Cash und physischem Gold und Silber nur noch eine winzig kleine Handvoll von Goldminen im Buy-and-Hold Verfahren.
Das ist, wie Morpheus kĂŒrzlich völlig zu Recht gesagt hat, zwar nicht ungefĂ€hrlich.
Aber es ist fĂŒr mich die streĂfreieste und erfolgversprechendste Variante.:-).
In jedem Fall wĂŒnsche ich Dir viel GlĂŒck und gute Nerven.
GruĂ
Nachfrager
|
Diogenes
10.03.2003, 14:03
@ Bankrunner
|
Re: Investmententscheidungen und Irakkrieg |
-->>Hallo Forum!
>Sollte man nachdem es nÀchste Woche wahrscheinlich zu einem Angriff der USA kommt noch diese Woche irgendwelche Investments tÀtigen, die man besser noch jetzt als spÀter machen sollte?
Also wenn du immer noch keinen Cash und ein paar Unzen in der Tasche hast, dann ist es höchste Eisenbahn.
GrundsÀtzlich hÀngt alles davon ab, wie der Krieg lÀuft. Von kurzfristigen Zockereien halte ich micht fern, immer schön das Big Picture im Auge behalten, da spielt die Musik.
>Welche Auswirkungen hat der Angriff der USA auf
>AktienmÀrkte
Kurzfristig vielleicht rauf. Mehr aber nicht, Trend klar runter. Crash heuer wahrscheinlich.
>Devisen
Frage mich was leichteres, sind allesamt der gleiche Schrott. Am besten noch Schweizer Franken, Norwegische Kronen und ev. Canadische Dollares und natĂŒrlich Euros, notgedrungen.
>Ă-l
LĂ€uft der Krieg gut runter, sonst rauf.
>Edelmetalle
Kurzfristig siehe Ă-l, langfristig rauf.
>Wer kann gute EinschÀtzungen abgeben? Danke im voraus.
Ob meine EinshÀtzungen gut sind, weià ich nicht. ;-)
GruĂ
Diogenes
|
Morpheus
10.03.2003, 14:29
@ kingsolomon
|
An eine BĂ€renmarktrallye! |
-->Nein, kein Ende des BĂ€renmarktes, allerdings könnten wir uns vorstellen, dass wir im DAX nun ein Tief sehen, dass fĂŒr lĂ€ngere Zeit Bestand hat. Mit"lĂ€ngere Zeit" sind einige Monate gemeint.
Morpheus
|
nasdaq
10.03.2003, 15:41
@ Morpheus
|
viele"alte Hasen" werden auf einmal bullish trotzdem keine Entwarnung |
-->Zuletzt ein Beispiel Doug Caas (oder Kaas???) der 1999 auf die BĂ€renseite gewechselt hat und durch LeerverkĂ€ufe gut verdient hat. Mit seinem Fonds setzt er nun wie er meint ein wenig zu frĂŒh auf den nĂ€chsten Bullenmarkt.
Beispiele wie dieses gibt es Haufenweise. Das der Dow Jones Index aber erst ca. 35 % vom ATH verloren hat sieht keiner und trotzdem jammern alle, dass ihre ganzen Ersparnisse weg sind und es doch so langsam mal wieder besser werden mĂŒsste usw... Die Bonds machen tĂ€glich neue Hochs und die AKtien haben sich noch nicht einmal halbiert und trotzdem kollabieren ĂŒberall Pensionsfonds (heute GE mit weiteren 5 Mrd. US$ Verlust auf die Pensionseinlagen) und das Eigenkapital der Firmen ist angegriffen bzw. nicht mehr vorhanden (Autos, Airlines, Versorger in den USA)
Selber gehe ich sogar soweit und sage, bevor der Dow Jones Index nicht die 5000 Punkte Marke getestet hat ist an einen 9-18 Monate andauernden"Bullenmarkt" nicht zu denken. Alle Erholungen von jetziger Basis werden maximal 6-9 Monate andauern. Vermutlich noch nicht mal drei Monate halten.
Ohne ansteigen der Inflation und einen massiven Verlust des Dollars gehe ich fest davon aus, dass auch die 5000 im DOW auf lange Sicht (10-20 Jahre) nur eine Zwischenstation auf dem Weg der deflationierten 1000 Punkte Marke ist.
FĂŒr den DAX gilt auf Sicht der nĂ€chsten ein bis zwei Jahre das gleiche. Ăhnlich wie im Nikkei heute werden wir in einigen Jahren von 10-20 Jahrestiefs in DAX und DOW sprechen aber das ist ja alles subjektiv
hier ein Teil meines groben fundamentalen Konstrukts (Kartenhauses:-) ):
Der BĂ€renmarkt ist ein langfristiger Prozess und meines Erachtens nicht vor 10-20 Jahren beendet. Der komplette 90er Aufschwung war fĂŒr mich nichts weiter als heiĂe Luft. Wenn man die Statistiken anschaut hat die Rezession Anfang der 90er begonnen und wĂ€re ohne die massiven Geldausweitungen der weltweiten Zentralbanken auch noch ein ganzes StĂŒck lĂ€nger zu Gange gewesen.
Die Geldmengenausweitung der Zentralbanken fĂŒhrte zu dem Zinsverfall und nun sind wir nahe Null angekommen. Bei Null kommt Friedmanns Falle"liquidity trap" und spĂ€testens dann funktionieren alle Weisheiten der Geldpolitik nicht mehr.
Da die Geldmengenausweitung in den letzten zwei Jahren so stark war und dennoch kein richtiger Aufschwung in Sicht ist. Vielmehr mehren sich die Anzeichen eines Durchschlagens der Rezession auf andere Branchen. Gehe ich nicht davon aus, dass es den ZB's gelingen wird den Aufschwung"herbeizufĂŒhren" die Stimmung ist zu angeschlagen und der Verbraucher zu weit ĂŒberlastet.
|