SchlauFuchs
11.03.2003, 17:47 |
noch'n'paar Zitate Thread gesperrt |
-->Hallo,
mit etwas Verspaetung zum Zitatewettbewerb bin ich doch gerade ueber ein paar huebsche gestolpert:
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
<em>J.-Paul Satre, frz. Philosoph, 1905-1980</em>
Wir leben alle unter demselben Himmel,
aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
<em>Konrad Adenauer, dt. Bundeskanzler 1876-1967</em>
Immer recht haben - immer voranmarschieren - keinen Zweifel kennen -
sind das nicht die großen Eigenschaften,
mit deren Hilfe die Torheit in der Welt voranmarschiert?
<em>William Makepeace Thackerey 1811-1863</em>
Und einer, der besonders gut zu mir passt:
Die Schlauheit des Fuchses besteht zu neunzig Prozent aus der Dummheit der Hühner.
ciao!
SF
|
NaturalBornKieler
11.03.2003, 17:55
@ SchlauFuchs
|
und von wem ist das letzte? (owT) |
-->
|
Praxedis
11.03.2003, 18:04
@ SchlauFuchs
|
Verfasser vermutlich unbekannt ---- aber hier gibts nen ähnlichen |
-->Die Klugheit des Fuchses wird überschätzt, weil man ihm auch noch die Dummheit der Hühner als Verdienst anrechnet.
Hans Kasper
|
terminus
11.03.2003, 20:29
@ SchlauFuchs
|
Re: eines fällt mir da auch noch ein... |
-->Da fällt mir der alte Spruch vom"ollen Stoltze" ein:
Wenn das die Göttin Freiheit ist,
die möcht´ ich nicht zum Schatze.
Friedrich Stoltze 1873 bezüglich"Bismarks deutscher Einheit"
Friedrich Stoltze (1816-1891)
Frankfurter"Nationalpoet" und freiheitlich-demokratischer Journalist.
Es is kaa Stadt uff de weide Welt,
Die so merr wie mei Frankfort gefällt.
Un es will merr net in mei Kopp enei
Wie kann nur e Mensch net von Frankfort sei!
einen schönen noch
terminus
|