Trixx
12.03.2003, 12:38 |
Freedom Fries Thread gesperrt |
-->Das US-Repräsentantenhaus hat offiziell beschlossen, die bisher als"French Fries" bekannten Pommes frites in"Freedom Fries" umzubenennen. Auch der French Toast wird umbenannt in"Freedom Toast".
Soviel Freiheit steht nur den Amerikanern zu. [img][/img]
Quelle: Spiegel online
|
Euklid
12.03.2003, 12:49
@ Trixx
|
Re: Freedom Fries |
-->Damit hat das Repräsentantenhaus gezeigt wessen geistiges Kind sie wohl ist.
Man macht sich einen Spaß wenn es um ernste Dinge wie Krieg geht.
Ein besonders gelungenes Stück die Arroganz zu zeigen.
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.
Freiheit würde ich das nicht nennen wollen,eher Dummheit ohne Begrenzung nach oben.
Gruß EUKLID
|
nereus
12.03.2003, 13:02
@ Trixx
|
Re: Freedom Fries - die haben wirklich einen schweren Dachschaden |
-->Hallo Trixx!
Du kannst wenigstens noch darüber lachen, mir ist eher zum heulen.
Ich hätte niemals für möglich gehalten, daß sich die Amerikaner auf ein solch unterirdisches Niveau begeben würden.
Na egal, ich werde auch zukünftig hin und wieder einen"Amerikaner" beim Bäcker kaufen.
Ich stelle mir dann einfach vor es wäre Donald Rumsfeld.
Dann beiße ich besonders herzhaft zu. [img][/img]
mfG
nereus
|
silvereagle
12.03.2003, 13:13
@ Trixx
|
hab es überprüft, steht wirklich dort, aber... |
-->... so wie sich das bei Trixx liest, könnte man meinen, dies wäre im Range eines Gesetzesbeschlusses, und überall müsse es ab nun"Freedom Fries" heissen statt"French Fries". Dem ist aber nicht so.
Es geht dabei nur um das dem Repräsentantenhaus"eigene" Restaurant. Eine verpflichtende Drittwirkung kann das schon deshalb nicht entfalten, als der Beschluss nicht vom Repräsentantenhaus, sondern von dessen"(Haus-)Verwaltungsausschuss" stammt.
Weiters fällt mir ein, dass z.B. auch in (Hellas-)Zypern die Bezeichnungen"türkischer Kaffee" und"türkischer Honig" jeweils in eine dezitiert-griechische Version gebracht wurden... ;-)
Fazit: Eine Posse, traurig zwar, aber an sich nicht überzubewerten.
Gruß, silvereagle
|
nereus
12.03.2003, 13:33
@ silvereagle
|
Re: hab es überprüft, steht wirklich dort, aber... - Silvereagle |
-->Hallo Silberadler!
Du schreibst: Es geht dabei nur um das dem Repräsentantenhaus"eigene" Restaurant.
Genau das ist doch das Problem.
Wenn in Hintertupfing eine Kneipe ein Stalin- oder Hitler Bild aufhängt, sehe ich das relativ locker.
Wenn in der Bundestag-Kantine diese Konterfeis erscheinen, würde ich sehr nachdenklich werden.
Das Repräsentantenhaus gleicht bei solchen Maßnahmen eher der Augsburger Puppenkiste mit Kasperle und Krokodil als einem weltweit ernstzunehmendem Entscheidungsgremium.
Das sollte einem schon Sorgen bereiten, denn sie verfügen trotz ihres infantilen Verstandes über ziemlich große Sprengkörper.
Erst jetzt begreife ich den Sinn dieser Worte: Gott schütze Amerika.
Lieber Gott, dann mach mal..
mfG
nereus
|
JN++
12.03.2003, 13:39
@ Trixx
|
Re: Freedom Fries |
-->So lustig ist das gar nicht. In WKI mußten auch etliche Produkte umbenannt werden, weil die Propaganda gegen Deutschland so stark war, daß die Produkte mit"German" oder typisch deutschen Wörtern sich schlecht verkauften. Details hab ich nicht im Kopf, findet sich aber sicher im großen weiten Webraum.
Gruß
JN
|
Emerald
12.03.2003, 14:32
@ Trixx
|
und die junge Geisha frägt ab heute (Freedom or Conventional) owT |
-->>Das US-Repräsentantenhaus hat offiziell beschlossen, die bisher als"French Fries" bekannten Pommes frites in"Freedom Fries" umzubenennen. Auch der French Toast wird umbenannt in"Freedom Toast".
>Soviel Freiheit steht nur den Amerikanern zu. [img][/img]
>Quelle: Spiegel online
|
Tempranillo
12.03.2003, 15:48
@ Trixx
|
Re: Coke statt WC-Ente |
-->>Das US-Repräsentantenhaus hat offiziell beschlossen, die bisher als"French Fries" bekannten Pommes frites in"Freedom Fries" umzubenennen. Auch der French Toast wird umbenannt in"Freedom Toast".
>Soviel Freiheit steht nur den Amerikanern zu. [img][/img]
>Quelle: Spiegel online
Hi,
irgendwo im Web habe ich gestern gelesen, dass Coca-Cola wegen seines hohen Säuregehalts ein hervorragendes Reinigungsmittel sein soll. Wer in seinem WC Ränder und Rückstände beseitigen möchte, soll über Nacht eine Dose Coke in die Schüssel kippen und am Morgen danach zur Bürste greifen.
Die Anregung werde ich gerne aufgreifen, und heute Nacht eine Dose Coke - nach JAHRZEHNTEN habe ich mir mal wieder eine gekauft - unter dem Absingen der US-Hymne ins WC kippen.
T.
|
HB
12.03.2003, 16:59
@ Tempranillo
|
OT: Drösser über Cola |
-->In"Stimmt´s?" schreibt Christoph Drösser:
.......................................................................
Cola löst über Nacht ein Stück Fleisch auf - Stimmt's?
Stimmt nicht. Aber es passiert allerlei Ekliges, wie ein eigens für
diese Kolumne durchgeführter Versuch beweist: Nach 24 Stunden
in der Koffeinbrause hat sich das Stückchen Rinderfilet hellbraun
gefärbt, ist sehr mürbe geworden und riecht übel. Die braune
Farbe der Cola ist ausgefällt und schwebt in Gestalt unappetitlicher
Flocken in der trüben Brühe. Auf der Oberfläche hat sich
ein brauner Schaum gebildet. In den gleichzeitig angesetzten
Gläsern mit Orangensaft, Mineral- und Leitungswasser ist es zu
derartigen Prozessen nicht gekommen; das Fleisch ist lediglich
aufgeweicht und ausgebleicht.
Um die chemischen Eigenschaften von Cola ranken sich allerlei
Geschichten und Legenden. Auch wenn die exakte Zusammensetzung
von den Herstellern immer noch streng geheimgehalten
wird, sind die wichtigsten aktiven Substanzen doch allgemein
bekannt: Kohlensäure, Phosphorsäure und Zucker. Insbesondere
die Phosphorsäure kann Wundersames bewirken: Die Geschichte
mit dem rostigen Nagel beispielsweise ist wahr. Der löst sich
nicht auf (da liegt wohl eine Verwechslung mit der Fleischlegende
vor), aber er wird von der braunen Limo entrostet und erhält
sogar noch einen grauen Antikorrosionsüberzug.
Der chemische Hintergrund dabei: Die Phosphorsäure löst den
Rost, also Eisenoxid, auf und bildet stattdessen eine Schicht aus
Eisenphosphat (FePO4). So erklärt es Jens Decker von der Universität
Regensburg, der zusammen mit seinen Kollegen den
Schülerwettbewerb"Chemie im Alltag" ausrichtet, bei dem die
Jugendlichen auch schon einmal Nägel in Cola einlegen mußten.
Eine weitere Cola-Legende: Ein Zahn, in Cola eingelegt, löst sich
über Nacht auf. Auch diese Geschichte stimmt nicht, hat aber
einen wahren Kern: Tatsächlich greift die Brause den Zahnschmelz
an, und wieder ist dafür die Phosphorsäure verantwortlich,
die ein halbes Promille der Cola ausmacht. Das bestätigte im
Jahr 1950 Clive M. McCay, ein Professor der renommierten Cor-
nell-Universität, vor einem Komitee des US-Repräsentantenhauses.
Er berichtete von einem Versuch, bei dem die Zähne von
Ratten, die nur Cola zu trinken bekamen, innerhalb eines halben
Jahres fast vollständig verschwunden waren.
Nur warnen kann man vor einem Rezept, das auf einer angeblichen
Wunderwirkung von Coke und Pepsi beruht: eine Vaginaldusche
mit Cola als Verhütungsmittel"danach". Zwar stimmt es,
daß das säurehaltige Getränk eine gewisse spermizide Wirkung
hat (am besten wirkt die Light-Variante, wie Forscher der Harvarduniversität
herausfanden) - doch kommt sie meist zu spät,
weil die Spermien auf ihrer fruchtbaren Mission schon zu weit
vorgedrungen sind.
|
le chat
12.03.2003, 18:50
@ Tempranillo
|
Ich nehm es immer für die Fliegen auf der Autoscheibe, wird prima sauber. |
-->Aber trinken, nein danke.
>Hi,
>irgendwo im Web habe ich gestern gelesen, dass Coca-Cola wegen seines hohen Säuregehalts ein hervorragendes Reinigungsmittel sein soll. Wer in seinem WC Ränder und Rückstände beseitigen möchte, soll über Nacht eine Dose Coke in die Schüssel kippen und am Morgen danach zur Bürste greifen.
>Die Anregung werde ich gerne aufgreifen, und heute Nacht eine Dose Coke - nach JAHRZEHNTEN habe ich mir mal wieder eine gekauft - unter dem Absingen der US-Hymne ins WC kippen.
>T.
|
Euklid
12.03.2003, 18:53
@ le chat
|
Re: Ich nehm es immer für die Fliegen auf der Autoscheibe, wird prima sauber. |
-->>Aber trinken, nein danke.
>>Hi,
>>irgendwo im Web habe ich gestern gelesen, dass Coca-Cola wegen seines hohen Säuregehalts ein hervorragendes Reinigungsmittel sein soll. Wer in seinem WC Ränder und Rückstände beseitigen möchte, soll über Nacht eine Dose Coke in die Schüssel kippen und am Morgen danach zur Bürste greifen.
>>Die Anregung werde ich gerne aufgreifen, und heute Nacht eine Dose Coke - nach JAHRZEHNTEN habe ich mir mal wieder eine gekauft - unter dem Absingen der US-Hymne ins WC kippen.
>>T.
Meinst Du das im Ernst?
Das schmiert doch mit dem Zucker oder nicht?
Also ich nehme da immer etwas Brennspiritus in den Scheibenwaschbehälter.
Billig und gut.
Gruß EUKLID
|