stocksorcerer
17.03.2003, 08:25 |
Unausgegorenes Gedankenspiel zur Irak-Hilfe - Eure Meinungen bitte Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
was mir tierisch gegen den Strich geht ist nicht nur, dass Bush vermutlich in den kommenden Tagen auf die UN Pfeift, die Charta verletzt und den Irak angreift und möglichwerweise Millionen von Menschen durch Bomben töten wird.
Zusätzlich finde ich es grausam, dass Bush dann vor die UN treten wird, um perverser Weise "humanitäre Hilfe" von der UN für den Wiederaufbau bereitzustellen, die er zu Kriegsbeginn ignoriert hat. Gestern ist ja bereits verlautbart worden, dass Bush an einer Resolution arbeitet, um den Wiederaufbau zu ordnen. [img][/img]
Und dabei stört es mich nicht, dass man den Irakis hilft so gut es geht, sondern dass die bekloppten Europäer und Japaner wieder das Geld sammeln werden, das amerikanische Firmen sich für die Aufträge eintüten. (Mal abgesehen davon, dass der Irak sowieso mehrere Millionen Barrel Ã-l als Wiedergutmachung abdrücken werden muß und Amerikas Kriegskosten damit minimiert).
Was mir jetzt vorschwebt sind Spendensammlungen in Frankreich, in Deutschland, etc...., die zielgerichtet in die eigene Wirtschaft fließen sollten, verbunden dann mit dem Angebot an den Irak, dass Firma xyc"umsonst" das Krankenhaus X wieder aufbaut.
Natürlich müßte es eine Koordinationsstelle geben, die die Projekte den jeweiligen Firmen zuweist.
Durch eine solche Aktion würde aber der Verschiebebahnhof mit Ausschreibungen und Kungeleien für amerikanisches Geldverdienen im Keim erstickt werden und man könnte Bush somit eine Kirsche von der Torte stehlen.
Jeweils nationaler Slogan könnte jeweils an das eigene Land angepaßt lauten:
"Wir helfen deutschen Firmen, den Irak wieder aufzubauen" oder so.
Ist so etwas denkbar und welche Organisationen könnten das wohl praktisch umsetzen?
winkäääää
stocksorcerer
|
Euklid
17.03.2003, 08:39
@ stocksorcerer
|
Re: Unausgegorenes Gedankenspiel zur Irak-Hilfe - Eure Meinungen bitte |
-->Hallo
die Denke ist völlig korrekt.
Da wir sowieso wieder zahlen können wir damit wenigstens entscheiden wer die Arbeit erledigt.
Europa braucht keine amerikanischen Firmen die mit Geldern aus Europa ihre Arbeitslosen beschäftigt.
Wir bezahlen momentan 4,7 Millionen Arbeitslose die jederzeit den Irak wieder kostenlos aufbauen können.
Das kostet uns daher nur sehr wenig Geld denn im Irak lebt es sich billiger als in Deutschland.
Aber es gibt sicher Leute die solche Gedanken ganz abwegig finden (Lobbyisten).
Unsere Lobbyisten sind nämlich keinen Deut besser als die der Amerikaner.
Man mache sich doch nichts vor.
Es wäre doch fein jemanden für 4 Euro im Irak arbeiten zu lassen um dann dem Steuerzahler über Staatsaufträge 70 DM in Rechnung zu stellen.
Der Abbau der Arbeitslosigkeit muß doch richtig dicke fette Kohle bringen.
Anders tut man das doch nicht mehr.
Die Gier ist unersättlich.
Gruß EUKLID
|
kizkalesi
17.03.2003, 08:47
@ Euklid
|
Re: Unausgegorenes Gedankenspiel zur Irak-Hilfe - Eure Meinungen bitte |
-->>Die Gier ist unersättlich.
>Gruß EUKLID
[b]<font size="6">Lockheed-Chef Vance Coffman erhält Riesen-Gehaltserhöhung</font>Lied ohne Worte
Lockheed-Martin-Chef Vance Coffman kann sich über ein deutlich gestiegenes Gehalt freuen. Coffman bekam für das vergangene Jahr 58 Prozent mehr auf sein privates Konto überwiesen. 11,2 Mio. Dollar soll der 58-Jährige im vergangenen Jahr insgesamt überwiesen bekommen haben. Lockheed Martin ist der größte Rüstungskonzern der Welt. Das Unternehmen profitiert von den erhöhten Verteidigungsausgaben nach den Terroranschlägen des 11. September. Erst am Wochenende wurde bekannt, dass Lockheed Martin einen Großauftrag im Wert von vier Mrd. Dollar (3,7 Mrd. Euro) zur Lieferung von 60 Militärtransportflugzeugen vom Typ C-130J erhalten hat. Wie Lockheed Martin mitteilte, läuft der Auftrag von 2003 bis 2008. Abnehmer sind die US-Luftwaffe und das amerikanische Marine Corps. Die Luftwaffe soll 40 Maschinen vom Typ CC-130J erhalten.DW
|
Euklid
17.03.2003, 08:55
@ kizkalesi
|
Re: Unausgegorenes Gedankenspiel zur Irak-Hilfe - Eure Meinungen bitte |
-->Na ja:Leistung muß sich wieder lohnen;-)
Ich frage mich nur was dieser Boß leisten mußte um Aufträge zu erhalten?
Da werden von Staatsseite die Kriegsaufträge zugeschoben und als Leistung verkauft.
Noch nie konnte sich der Bürger so verarscht fühlen.
Wasser predigen und Wein saufen.
Trockenes Brot predigen und Trüffel fressen.
Die Kerle werden bestimmt noch nicht einmal rot im Gesicht wenn man sie damit konfrontiert.
Paßt doch in die Ära der Ackermanns,Essers,Breuers, Peanuts und Konsorten die absolut kein schlechtes Gewissen bei Stundenlöhnen von einigen tausend Euros haben.
Es kann nicht mehr lange dauern bis die Leute weltweit alles kurz und klein klopfen.
Was muß diese Firma doch wieder sparen;-)
Gruß EUKLID
|