Palstek
17.03.2003, 14:16 |
Jürgen Möllemann tritt aus der FDP aus Thread gesperrt |
-->17/03/2003 (14:08)
Möllemann verlässt die FDP
Düsseldorf, 17. Mär (Reuters) - Der umstrittene Politiker Jürgen Möllemann hat nach monatelangem Streit mit der Parteiführung seinen Austritt aus der FDP erklärt.
Als Grund für seinen Austritt nannte Möllemann in einer am Montag in Düsseldorf vorgelegten Erklärung eine"Hetz- und Treibjagd" der Parteiführung gegen seine Person, die seit einem halben Jahr gegen ihn laufe."Deshalb erkläre ich mit dem heutigen Tag - nach 33-jähriger Mitgliedschaft und 18-jähriger Arbeit als Landesvorsitzender des größten Landesverbandes - meinen Austritt aus der FDP", teilte Möllemann mit. Ein Sprecher Möllemanns sagte, es sei weiter offen, ob Möllemann eine eigene Partei gründen werde oder nicht.
Die FDP-Bundestagsfraktion hatte Möllemann bereits ausgeschlossen. Auch in der FDP-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag läuft ein Ausschlussverfahren gegen den Politiker. Die FDP-Spitze hatte Möllemann für das schlechte Abschneiden der Partei bei der Bundestagswahl verantwortlich gemacht. Auslöser der Ausschlussverfahren war ein israelkritisches Flugblatt Möllemanns im Wahlkampf und Unregelmäßigkeiten in den Finanzen der Landes-FDP. Wegen unklarer Spenden ermittelt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft gegen Möllemann.
inv/kps
|
Euklid
17.03.2003, 14:23
@ Palstek
|
Re: Jürgen Möllemann tritt aus der FDP aus |
-->>17/03/2003 (14:08) >
>Möllemann verlässt die FDP > >
>Düsseldorf, 17. Mär (Reuters) - Der umstrittene Politiker Jürgen Möllemann hat nach monatelangem Streit mit der Parteiführung seinen Austritt aus der FDP erklärt.
>Als Grund für seinen Austritt nannte Möllemann in einer am Montag in Düsseldorf vorgelegten Erklärung eine"Hetz- und Treibjagd" der Parteiführung gegen seine Person, die seit einem halben Jahr gegen ihn laufe."Deshalb erkläre ich mit dem heutigen Tag - nach 33-jähriger Mitgliedschaft und 18-jähriger Arbeit als Landesvorsitzender des größten Landesverbandes - meinen Austritt aus der FDP", teilte Möllemann mit. Ein Sprecher Möllemanns sagte, es sei weiter offen, ob Möllemann eine eigene Partei gründen werde oder nicht.
>Die FDP-Bundestagsfraktion hatte Möllemann bereits ausgeschlossen. Auch in der FDP-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag läuft ein Ausschlussverfahren gegen den Politiker. Die FDP-Spitze hatte Möllemann für das schlechte Abschneiden der Partei bei der Bundestagswahl verantwortlich gemacht. Auslöser der Ausschlussverfahren war ein israelkritisches Flugblatt Möllemanns im Wahlkampf und Unregelmäßigkeiten in den Finanzen der Landes-FDP. Wegen unklarer Spenden ermittelt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft gegen Möllemann.
>inv/kps >
Wer hier auch nur wagt einem Michael Friedmann zu widersprechen wird gejagt bis an das Ende der Welt.
Man kann davon ausgehen daß man über Möllemann alles an das Tageslicht gezerrt hätte was man nur vorwerfen könnte an Verfehlungen.
Das läppische Faltblatt war eigentlich noch nicht mal eine Randnotiz wert.
Aber Majestätsbeleidigung ist nicht statthaft.
Die U-Boot - Lieferungen erfolgten an einen Staat der im Krieg mit den Palästinensern ist.
Auch darf man nach Grundgesetz keine Waffen in Spannungsgebiete liefern.
Vielleicht dienen die Atom-U-Boote dem lieben Hern Scharon als Sonnenbank.
Jetzt ist das Gegenteil eingetreten von 1939 bis 1945.
Eine Volksgruppe hat hier Narrenfreiheit.
Und gerade ist man dabei dies zu globalisieren.
Gruß EUKLID
|
schombi
17.03.2003, 15:25
@ Euklid
|
Wenn Mölli eine eigene Partei gründet, wäre ich dabei (owT) |
-->
|
Digedag
17.03.2003, 15:35
@ schombi
|
Re: Willkommen im Klub!! (owT) |
-->
|