Toby0909
17.03.2003, 16:27 |
wann gehts dann los? Thread gesperrt |
-->
ADE: IRAKKONFLIKT/ CNN: Bush wendet sich am 02.00 Uhr am Dienstag an die Nation
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident George W. Bush will sich nach
Informationen des Senders CNN um 02.00 Uhr (MEZ) am Dienstagmorgen (20.00 Uhr
Ortszeit am Montag) in einer Rede an die Nation wenden. CNN bezog sich auf
Angaben des Bush-Sprechers Ari Fleischer./DP/ch/fn
NNNN
|
nasdaq
17.03.2003, 16:38
@ Toby0909
|
vermutlich Ultimatum von 72 Stunden und dann gehts los... ganz nach Plan |
-->Im Dezember/Januar wurde hier ja schon einmal darüber diskutiert und es hat sich herauskristallisiert, dass die USA bis Ende März Zeit haben.
Im Mittel rechnet das weiße Haus wohl mit einer max. 1-2 wöchigen Offensive. Also muss es eigentlich diese Woche losgehen.
Die Aktienmärkte scheinen schon vorwegzukaufen mal sehen was daraus wird? Ist mir fast schon zuviel Vertrauen...
>
>ADE: IRAKKONFLIKT/ CNN: Bush wendet sich am 02.00 Uhr am Dienstag an die Nation > WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident George W. Bush will sich nach
>Informationen des Senders CNN um 02.00 Uhr (MEZ) am Dienstagmorgen (20.00 Uhr
>Ortszeit am Montag) in einer Rede an die Nation wenden. CNN bezog sich auf
>Angaben des Bush-Sprechers Ari Fleischer./DP/ch/fn
>NNNN
|
Der Bulle
17.03.2003, 16:46
@ nasdaq
|
Tja, der Fall wird umso brutaler sein. |
-->> Ist mir fast schon zuviel Vertrauen...
Eben, mir auch! Es wird jetzt definitiv Krieg geben. Aber die Börse verhält sich so, als ob das ein Grund zur Freude ist ;-(. Das ist schon sehr paradox. Doch je höher die Börsen jetzt steigen, umso schmerzhafter wird der freie Fall, wenn das einen längeren Krieg geben sollte, wovon ich ausgehe. Schade, konnte ich nicht profitieren von der wahnsinnigen intraday-Rallye (DAX: ca. -3% [war der Tiefpunkt heute, oder?] bis zu momentan +3,05%).
|
Der Bulle
17.03.2003, 16:50
@ Der Bulle
|
Nachtrag: Der DAX legt innerhalb von einer Std. um ca. 130 Pkt. zu. Krass... (owT) |
-->
|
Pulpo
17.03.2003, 16:50
@ nasdaq
|
oder er sagt einfach"seit 3.45 Uhr (Ortszeit) wird zurueckgeschossen..." |
-->... weil die Irakis in die entmilitarisierte Zone marschiert sind oder aus irgendso einem anderem"Grund".
|
Digedag
17.03.2003, 17:07
@ Der Bulle
|
Re: Die 'kaufen wenn die Kanonen donnern'-Lemminge werden sich noch wundern... |
-->wenn erstmal die Ernüchterung eintritt, daß nun die vielbeschworene"Nachkriegszeit" endgültig vorbei ist...
|
JLL
17.03.2003, 17:11
@ Digedag
|
Re: Im Moment sind einfach noch viele negativ und draußen... |
-->.... sobald die positiv und drinnen sind, geht's auch wieder runter.
Schönen Abend
JLL
|
Der Bulle
17.03.2003, 17:12
@ Digedag
|
D.h. du rechnest fest damit, dass die Aktienkurse wieder MASSIV sinken? |
-->Und neue Rekordtiefs erreichen? Wie sehen das die anderen Forenmitglieder?
|
Praxedis
17.03.2003, 17:16
@ Der Bulle
|
Aktienanleger verlieren eine Billion Euro - bzw. andere wenige gewannen sie ;-) |
-->Spekulationsblase ist endgültig geplatzt
Aktienanleger verlieren eine Billion Euro
--------------------------------------------------------------------------------
Frankfurt/Main (rpo). Seit dem Hoch im Jahr 2000 haben Aktienanleger an den deutschen Börsen mehr als eine Billion Euro verloren. Dennoch sieht die Bundesbank für diese Anlageform durchaus Chancen.
Im Frühjahr 2000 erreichte der Marktwert der deutschen börsennotierten Aktien knapp 1,7 Billionen Euro. Die steile Talfahrt der Kurse ließ den Börsenwert bis Jahresende 2002 auf nur noch 647 Milliarden Euro zusammenschmelzen, berichtet die Bundesbank in ihrem März-Bericht.
Trotz dieser Rückschläge sieht die Notenbank dennoch Chancen für die Aktie als Anlagemittel und Finanzierungsquelle von Unternehmen."Auf längere Sicht ist damit zu rechnen, dass sich der Stellenwert des Aktienmarktes innerhalb des deutschen Finanzsystems weiter erhöhen wird." Damit steige - wie in den USA - aber auch der Einfluss der Kursentwicklung auf die Spar-, Investitions- und Konsumentscheidungen.
In Deutschland ist der Anteil des Kurswertes börsennotierter Aktien bis Ende 2002 wieder auf 31 (März 2000: 82) Prozent des Bruttoinlandsproduktes zurückgegangen. Damit liege die Relation zwar immer noch höher als Mitte der 90er Jahre mit 22 Prozent. Im Vergleich zu anderen Industrienationen mit ausgeprägter Aktienkultur - wie USA (105 Prozent) und Großbritannien (108 Prozent) - sei das Gewicht der Aktienmärkte aber nach wie vor deutlich geringer.
Nach wie vor ist nach der Analyse der Bundesbank nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung von 8 (1995: 6) Prozent als Aktionär unmittelbar an Unternehmen beteiligt. Hinzu kommen 9 Prozent der Bürger mit indirektem Aktienbesitz über Investmentanteile."Insgesamt machten die direkten und indirekten Aktienanlagen der privaten Haushalte Ende 2001 etwa 14 Prozent ihres Geldvermögens aus, gegenüber weniger als 10 Prozent im Jahr 1995."
Der extreme Kursausschlag ist nach Meinung der Bundesbank auch auf Strukturschwächen zurückzuführen. Neben der Kurzatmigkeit des Anlageverhaltens wird die mangelhafte Qualität von Unternehmensinformationen bis hin zu den spektakulären Bilanzfälschungen kritisiert. Auch die Manager der Aktiengesellschaften hätten sich angesichts zu optimistischer Annahmen über die Pensionsverpflichtungen"oft auf die kurzfristige Steigerung des Aktienkurses des eigenen Unternehmens" konzentriert.
<ul> ~ Q: RP-Online</ul>
|
MC Muffin
17.03.2003, 17:17
@ Digedag
|
Re: Die 'kaufen wenn die Kanonen donnern'-Lemminge werden sich noch wundern... |
-->>wenn erstmal die Ernüchterung eintritt, daß nun die vielbeschworene"Nachkriegszeit" endgültig vorbei ist...
Das kann durchaus noch ein paar Tage so gehen. Die Amis haben ihre Bildung aus dem TV und sind Patrioten und werden sich über den Erfolg freuen, selbst der Konsum könnte wegen guter Laune etwas anziehen. Aber die Kassen sind trotzdem leer und der sell-off wird bitter. Es passt auch alles, der Sommer kommt dichter und der war schon immer gut zum shorten also schön auf Draht sein.
Alle wissen wenn der Krieg kommt steigen die Börsen, ich denke das ist nachher wie bei den Q Zahlen bei Firmen, wenn es los geht sell on good News weil alle drin stecken und auf die Rally warten.
MC der jetzt nicht long geht und geduldig auf seine Chance wartet.
Es währe zu schön wenn alle wirtschaftlichen Probleme gelösst werden könnten wenn wir den Irak zertrümmern.
|
Der Bulle
17.03.2003, 17:24
@ Praxedis
|
Ja, das habe ich schon mal gelesen heute morgen, aber was sind DEINE... |
-->... Prognosen für die Zukunft? Die Aktieninvestoren haben bis jetzt eine Bio. verloren. Werden sie noch mehr verlieren? Wahrscheinlich schon.
|
Der Bulle
17.03.2003, 17:28
@ MC Muffin
|
Re: Die 'kaufen wenn die Kanonen donnern'-Lemminge werden sich noch wundern... |
-->>Es währe zu schön wenn alle wirtschaftlichen Probleme gelöst werden könnten,
>wenn wir den Irak zertrümmern.
Richtig, aber das wird ein Traum bleiben. Eine Illusion. In den Köpfen der hohen Tiere in den USA ist das vielleicht die Realität. Aber genau das Gegenteil wird der Fall sein. Verdammt, die Situation (der Krieg und all diese Spannungen) ist für mein zartes Gemüt ziemlich unerträglich.
|
nasdaq
17.03.2003, 17:30
@ Der Bulle
|
Die Wende von letzter Woche wird in Europa bestand haben! |
-->>Und neue Rekordtiefs erreichen? Wie sehen das die anderen Forenmitglieder?
In den USA erwarte ich eigentlich noch einen etwas schärferen Ausverkauf und ein negatives Sentiment. Die Wende letzte Woche in den USA hat mich nicht so sehr überzeugt. Was der DAX, FTSE und CAC auf die Reihe gebracht haben war aber schon beachtlich. Davon bin ich ziemlich überrascht worden und konnte bei 2200 nur einen ganz kleinen Teil meiner geplanten Position kaufen, da ich das Tief eigentlich bis diesen Mittwoch erwartet habe.
Aber es kommt meisten anders als man denkt. Bei knapp 2500 laufe ich den Kursen aber auch nicht mehr hinterher, da der Krieg noch eine Reihe von Unsicherheiten anfachern wird. Da diesmal die internationale Unterstützung fehlt wird man die Erfolgsmeldungen von der Front vielleicht auch mehr hinterfragen als beim letzten mal.
Allerdings glaube ich nicht an einen langen Konflikt, dazu ist die Machtbasis von Hussein einfach zu stark angegkrazt. Die Iraker wollen ihr Vermögen auch soweit es geht retten und ihre Sachwerte lassen sich nur bei einem schnellen Krieg erhalten. Die Sachwerte einiger Eliten im Irak sind ja das einzige was die Leute noch an Hussein bindet.
Die Gier wird letztendlich über den Hass der Amerikaner siegen und wie in Afghanistan wird sehr schnell eine"trügerische Ruhe" einkehren. Gegen Ende des Jahres werden dann aber die Übergriffe der Fundamentalisten zunehmen und Bombenattentate werden zum Alltag in Baghdad und anderswo gehören.
Auf das letztere ist die Börse noch nicht vorbereitet.
Dennoch wird der Krieg je nach Umfang der Bombardements 1-3 Wochen andauern und das ist für einen Daytrader auch schon eine halbe Ewigkeit. Deshalb wird es in jedem Fall nochmal erhebliche Rücksetzer geben. Ob diese nun Idealerweise vor dem Ausbruch des Konflikts oder erst währenddessen eintreten kann im Moment wohl niemand sagen.
Im Moment haben die Fondsmanager einfach Angst zu spät bei der Partie zu sein. Im Gegensatz zu 1991 ist die Militärmacht Husseins noch schwächer geworden und man hatte 91 auch noch Angst vor der angeblich so starken irakischen Panzerarmee, die sich als Hype herausstellte. Heute hat der Irak keine gefährlichen konventionellen Waffen mehr und die Fundamentalisten haben ebenfalls kein Interesse an Hussein und werden sich (NOCH) nicht den USA entgegenstellen wie sie dies in Zukunft einmal tun werden.
|
Der Bulle
17.03.2003, 17:50
@ nasdaq
|
Danke für deine ausführliche Meinung! |
-->>Gegen Ende des Jahres werden dann aber die Übergriffe der Fundamentalisten
>zunehmen und Bombenattentate werden zum Alltag in Baghdad und anderswo gehören.
Übergriffe (islamischer) Fundamentalisten werden zunehmen. Gegen wen? Und wo? Und warum erst Ende des Jahres? Ich rechne eher noch viel früher damit.
>Auf das letztere ist die Börse noch nicht vorbereitet.
Tja, und was dann passiert haben wir am 11. 09. 2001 gesehen.
MfG
Der Bulle
|
nasdaq
17.03.2003, 20:36
@ Der Bulle
|
Re: Danke für deine ausführliche Meinung! |
-->
>Übergriffe (islamischer) Fundamentalisten werden zunehmen. Gegen wen? Und wo? Und warum erst Ende des Jahres? Ich rechne eher noch viel früher damit.
ich denke es wird ein wenig Zeit brauchen, bis sich die Gruppierungen fertig gebildet haben. Ausserdem werden zuerst die Handelsbeziehungen aufleben müssen und die irakische Bevölkerung wird sich mit dem nötigsten versorgen. In dieser Zeit wird wohl eine gewisse Ruhe einkehren.
Die Anschläge und Attentate werden sich vermutlich in erster Linie gegen die Regierung des neuen Irak richten. Vollkommen egal ob sie mehrheitlich legitimiert ist oder nicht. Ausserdem natürlich in Israel, Afghanistan, Indonesien, Kashmir usw...
Eigentlich nichts neues. Natürlich werden auch die Anschläge direkt in den USA zunehmen. Aufgrund der immensen Sicherheitsvorkehrungen werden sich die Hauptangriffe trotzdem auf die Entwicklungsländer und dort ansässige US-Soldateten, internationale Touristen usw...
>>Auf das letztere ist die Börse noch nicht vorbereitet.
>Tja, und was dann passiert haben wir am 11. 09. 2001 gesehen.
Richtig! wobei ich davon ausgehe, dass man an der Börse in einem Jahr damit leben wird und Anschläge nur noch von einem Achselzucken und verzweifelten Vergeltungsschlägen begleitet werden, wie wir es von Israel her kennen.
|