Boyplunger
19.03.2003, 16:11 |
Hallo Dottore! Super Kommentar von Ihnen... Thread gesperrt |
-->
in der heutigen Bildzeitung.
Staat, Macht, Diktatur, Demokratie, Tyrannei - davon würde ich gerne noch mehr lesen - als Buch gebunden wäre nett.:-) Vielleicht schaffen Sie es ja noch ihr Werk herauszubringen, bevor ein solches Buch der Zensur zum Opfer fällt und wir alle zu Patrioten mutieren...
die besten Grüße
Boyplunger
|
marocki4
19.03.2003, 16:35
@ Boyplunger
|
ich bin mal so frei: hier der text für alle |
--><img src="http://www.bild.t-online.de/BTO/masters/std__gfx__hh/bild__koepfe/paul__c__martin,property=Bild.jpg"
Demokraten und Tyrannen
Von Paul C. Martin
Hinter der Frage, ob es gerechtfertigt sei, den Irak anzugreifen, erscheint eine ungleich schwierigere: Wie will es die Welt hinfort mit Tyrannen halten?
In der UNO sind 191 Staaten. Kaum ein Drittel davon sind Demokratien westlichen Zuschnitts.
Überwiegend herrschen Diktatoren, Autokraten „Lebenszeit-Präsidenten“ mit 99 Prozent „Wahlergebnis“, nackte Tyrannei.
Über diese Herrschaftsformen hat die UNO noch nie debattiert. Weder im Plenum noch im Sicherheitsrat.
Wollen wir aus der Vorgeschichte des Irak-Krieges, der Schwächung, fast schon Spaltung von UNO, NATO und EU eine Lehre ziehen?
Dann diese: Es muss weltweit eine Generaldebatte geführt werden, wie Völker regiert werden sollen. Was Regierungen legitimiert. Was Souveränität heißt und wo ihre Grenzen liegen.
Wer Menschenrechte auf sein Banner schreibt, darf sich nicht verstecken, wenn es gerade mal „nicht passt“.
Demokratie und Tyrannei sind Feuer und Wasser. Das Thema „Freiheit oder Knechtschaft“ muss auf den Tisch!
|
dottore
19.03.2003, 17:02
@ Boyplunger
|
Re: Danke -"So much to do, so little done" (Rhodes) (owT) |
-->
|
Tempranillo
19.03.2003, 17:05
@ Boyplunger
|
Re: Hallo Dottore! Super Kommentar von Ihnen... |
-->>
>in der heutigen Bildzeitung.
>Staat, Macht, Diktatur, Demokratie, Tyrannei - davon würde ich gerne noch mehr lesen - als Buch gebunden wäre nett.:-) Vielleicht schaffen Sie es ja noch ihr Werk herauszubringen, bevor ein solches Buch der Zensur zum Opfer fällt und wir alle zu Patrioten mutieren...
Hi,
etwas anderes würde mich noch mehr interessieren: das, was er alles nicht geschrieben hat, dottores gesammeltes Schweigen in Buchform.
T.
|
missioe
19.03.2003, 18:54
@ dottore
|
sorry, aber ich finds schwach |
-->Heute schon der Themenwechsel, eingeleitet von P.C. Martin.
Auf Auf!! Marsch Marsch!!
So exclusiv ist die Bildzeitung.
|
Boyplunger
19.03.2003, 19:51
@ missioe
|
Re: sorry, aber ich finds schwach |
-->Einen Themenwechsel kann ich nicht erkennen. Ganz im Gegenteil. Dottore bringt das Thema auf den Punkt. Wer oder Was legitimiert Herrschaft und Machtausübung? Laut Stalin (Wie viele Divisionen hat eigentlich der Papst?) gibt es darauf nur eine Antwort und wahrscheinlich ist alles andere auch Quatsch...
Gruß b.
|
apoll
19.03.2003, 20:31
@ Boyplunger
|
Re: Hallo Dottore! Super Kommentar von Ihnen... |
-->>
>in der heutigen Bildzeitung.
>Staat, Macht, Diktatur, Demokratie, Tyrannei - davon würde ich gerne noch mehr lesen - als Buch gebunden wäre nett.:-) Vielleicht schaffen Sie es ja noch ihr Werk herauszubringen, bevor ein solches Buch der Zensur zum Opfer fällt und wir alle zu Patrioten mutieren...
>die besten Grüße
>Boyplunger
...was dottore schreibt und die"Bild"berichtet wird sicher nicht zensiert,das
gehört zum Zeitgeist und das ist der Geist der Herrschenden.
|
apoll
19.03.2003, 20:46
@ marocki4
|
Re: ich bin mal so frei: hier der text für alle |
-->>[img][/img] Demokraten und Tyrannen
>Von Paul C. Martin
>Hinter der Frage, ob es gerechtfertigt sei, den Irak anzugreifen, erscheint eine ungleich schwierigere: Wie will es die Welt hinfort mit Tyrannen halten?
>In der UNO sind 191 Staaten. Kaum ein Drittel davon sind Demokratien westlichen Zuschnitts.
>
>Überwiegend herrschen Diktatoren, Autokraten „Lebenszeit-Präsidenten“ mit 99 Prozent „Wahlergebnis“, nackte Tyrannei.
>
>Über diese Herrschaftsformen hat die UNO noch nie debattiert. Weder im Plenum noch im Sicherheitsrat.
>
>Wollen wir aus der Vorgeschichte des Irak-Krieges, der Schwächung, fast schon Spaltung von UNO, NATO und EU eine Lehre ziehen?
>
>Dann diese: Es muss weltweit eine Generaldebatte geführt werden, wie Völker regiert werden sollen. Was Regierungen legitimiert. Was Souveränität heißt und wo ihre Grenzen liegen.
>
>Wer Menschenrechte auf sein Banner schreibt, darf sich nicht verstecken, wenn es gerade mal „nicht passt“.
>
>Demokratie und Tyrannei sind Feuer und Wasser. Das Thema „Freiheit oder Knechtschaft“ muss auf den Tisch! >
...Lieber dottore, wo ist die wahre Demokratie? Ich sehe nur Demokratur,an ihren
Taten sollt ihr sie erkennen, nicht an ihren(verlogenen)Worten.
Und,wer soll denn bestimmen wie die Völker regiert werden sollen,wenn nicht die
Völker selbst ihre Organisationsform bestimmen dürfen, denn die erzwungene ver-
logene Demokratisierung seit 45 hat das doch verhindert.Ich sehe überall nur
Scheindemokratien.Und wenn ich schon Generaldebatte lese kommt mir das kotzen,
als wenn jemals mit großen Debatten etwas gescheites herausgekommen wäre.Was da
gewünscht wird, läuft letztlich wieder auf eine die Völker beherrschende über-
staatliche Macht hinaus,eine Macht,die möglicherweise für das heutige gewollte
Chaos zeichnet,-nein danke,auch dann danke, wenn keiner gefragt wird,weil eben
die Macht macht ohne zu fragen und diese Macht ist überstaatlich und raumfremd.
|