Emerald
21.03.2003, 21:50 |
Ja warum, das habe ich mich auch gefragt, Thread gesperrt |
-->dass die Mehrheit der Amis hinter ihrem Präsidenten stehen würde:
Arnold Hottinger zum Zweiten:
"Das ist doch ganz einfach zu erklären, denn es verhält sich so, dass die
US-Regierung auch zuhause ihre Bürger in Gut und Böse einteilen würde.
Folglich hätten die wenigsten den sportlichen Geist zu den Bösen gezählt,
verhaftet oder gar gefoltert zu werden"
Jetzt ist für mich auch diese Frage beantwortet.
Emerald.
|
stocksorcerer
21.03.2003, 21:57
@ Emerald
|
später einmal:....'und was hätten wir schon tun können' ;-) (owT) |
-->
|
Jacques
21.03.2003, 22:12
@ Emerald
|
Re: Ja warum, das habe ich mich auch gefragt, |
-->>dass die Mehrheit der Amis hinter ihrem Präsidenten stehen würde:
>Arnold Hottinger zum Zweiten:
>"Das ist doch ganz einfach zu erklären, denn es verhält sich so, dass die
>US-Regierung auch zuhause ihre Bürger in Gut und Böse einteilen würde.
>Folglich hätten die wenigsten den sportlichen Geist zu den Bösen gezählt,
>verhaftet oder gar gefoltert zu werden"
Ja aber Hallo.
Der gute sieht jetzt wirklich Geister und lässt einen Schmarren raus.
Es scheint Herr Hottinger stehe unter einem ganz schwierigen Eindruck.
kopfschüttelnd
|
Baldur der Ketzer
21.03.2003, 22:21
@ Emerald
|
Re: erfüllen *die* jetzt ihre eigenen Schurkenkennzeichen? Tell!..... |
-->>dass die Mehrheit der Amis hinter ihrem Präsidenten stehen würde:
>Arnold Hottinger zum Zweiten:
>"Das ist doch ganz einfach zu erklären, denn es verhält sich so, dass die
>US-Regierung auch zuhause ihre Bürger in Gut und Böse einteilen würde.
>Folglich hätten die wenigsten den sportlichen Geist zu den Bösen gezählt,
>verhaftet oder gar gefoltert zu werden"
>Jetzt ist für mich auch diese Frage beantwortet.
>Emerald.
Hallo, Emerald,
die sind doch vom Hussein-Regime nicht mehr weit weg.
Und wenn ich das Gesülze lese, das No_Fear zuammengetragen und reingestellt hat, (Gesellschaft für bedröhte Völker, Tilman Zülch, und seine eigenartigen Ansichten zu sozial nicht anpassungswilligen ethnischen Minderheiten), dann erscheint mir das inhaltlich zumindest erheblich auch auf die Türkei zuzutreffen, die ja demnächst mit ins ach so freiheitlich-dödelkratische EU-Boot soll......da machts nix. Und von Palästina gar nicht zu reden.
Und Afrika von oben bis unten und hier bis da.
Es kommt mir alles vor wie ein Prediger, der auf der Kanzel Enthaltsamkeit predigt und bei der Kommunionsschulung ungeniert den kleinen Kindern in die Hosen greift, der Armut predigt und vom Inhalt des Opferstocks seinen Puffbesuch mit Münzen zahlt.
Und den wir als Hochwürden achten sollen.
Nee, ich halts mit Tell, dem Wilhelm.
beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
21.03.2003, 22:26
@ Jacques
|
Re: gut und böse - Einteilung? |
-->
>Ja aber Hallo.
>Der gute sieht jetzt wirklich Geister und lässt einen Schmarren raus.
>Es scheint Herr Hottinger stehe unter einem ganz schwierigen Eindruck.
>
Hallo, Jacques,
dann äußere Dich mal bei Dir vor Ort laut darüber, daß das Schächten von Schlachttieren eine Sauerei ist, und schau, was folgt.........
....da finde ich die Patriots Act Sachen nicht aus der Luft gegriffen.
Der Sohn eines Bekannten ist Vorbestrafer wegen eines Drogendelikts, weil er mit Freunden mit Papis Auto in Illinois unterwegs war und einer seiner Kumpels einen 6er Träger Bier dabei hatte (und wahrscheinlich davon trank).
Er wurde mit den Freunden verhaftet, der 420SE oder so bleib am Straßenrand stehen, und sie verbrachten die Nacht im Knast. Am nächsten Tag schickte man sie zu Fuß zurück, das Auto zu holen, waren so 20 km.
auch kopfschüttelnd...;-) über die Gringos
beste Grüße vom Baldur
|
Emerald
21.03.2003, 22:36
@ Jacques
|
unter schwierigem Eindruck? |
-->gerade diesen Eindruck hatten weder die Gesprächs-Partner (6) noch ich,
und ich glaube man würde diesem sehr besonnenen Menschen Unrecht tun,
anzunehmen, dass er in seinen äusserst kenntnisreichen Zusammenhängen,
diesmal unter"schwierigem Eindruck" gestanden hätte.
===========================
Es sind ja gerade jene Spezialisten, welche dank ihres Berufes mehrere
Dezennien Menschen, Zusammenhänge und Entwicklungen viel besser analysieren
können, als viele dahergelaufene Jung-Schreiberlinge welche doch längstens
korrumpiert, manipuliert und oftmals glatt verblödet sind.
Emerald.
|
antares
22.03.2003, 00:27
@ Jacques
|
Eine Lanze für Arnold Hottinger |
-->>>dass die Mehrheit der Amis hinter ihrem Präsidenten stehen würde:
>>Arnold Hottinger zum Zweiten:
>>"Das ist doch ganz einfach zu erklären, denn es verhält sich so, dass die
>>US-Regierung auch zuhause ihre Bürger in Gut und Böse einteilen würde.
>>Folglich hätten die wenigsten den sportlichen Geist zu den Bösen gezählt,
>>verhaftet oder gar gefoltert zu werden"
>
>Ja aber Hallo.
>Der gute sieht jetzt wirklich Geister und lässt einen Schmarren raus.
>Es scheint Herr Hottinger stehe unter einem ganz schwierigen Eindruck.
>
>kopfschüttelnd
Ebenfalls heftigst den Kopf über Dein Statement schüttelnd.
Hottinger kennt die Verhältnisse im Nahen Osten und der
Arabischen Welt bestens aus langjähriger eigener Anschauung.
Wer wenn nicht er, darf sich ein kompetentes Urteil anmassen?
Mit schönem Gruss
antares
|
Jacques
22.03.2003, 07:44
@ antares
|
Re: Eine Lanze für Arnold Hottinger |
-->>>>dass die Mehrheit der Amis hinter ihrem Präsidenten stehen würde:
>>>Arnold Hottinger zum Zweiten:
>>>"Das ist doch ganz einfach zu erklären, denn es verhält sich so, dass die
>>>US-Regierung auch zuhause ihre Bürger in Gut und Böse einteilen würde.
>>>Folglich hätten die wenigsten den sportlichen Geist zu den Bösen gezählt,
>>>verhaftet oder gar gefoltert zu werden"
>>
>>Ja aber Hallo.
>>Der gute sieht jetzt wirklich Geister und lässt einen Schmarren raus.
>>Es scheint Herr Hottinger stehe unter einem ganz schwierigen Eindruck.
>>
>>kopfschüttelnd
>Ebenfalls heftigst den Kopf über Dein Statement schüttelnd.
>Hottinger kennt die Verhältnisse im Nahen Osten und der
>Arabischen Welt bestens aus langjähriger eigener Anschauung.
>Wer wenn nicht er, darf sich ein kompetentes Urteil anmassen?
>Mit schönem Gruss
>antares
Lieber Antares,
er nimmt eben im betreffendem Abschnitt zu den USA
und nicht zum Nahen Osten Stellung:
"Das ist doch ganz einfach zu erklären, denn es verhält sich so, dass die
US-Regierung auch zuhause ihre Bürger in Gut und Böse einteilen würde"
Also, Herr Hottinger erklärt mir das zu einfach.
Ich bleibe dabei.
Gruss
|