x Thomas
23.03.2003, 10:27 |
"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... Thread gesperrt |
-->....die Amis sterben die absolute Weltherrschaft an. Dieses Ziel wollen sie noch erreichen, bevor ein anderer, ernstzunehmender Gegenpart, z.B. China, herangereift ist. Um dies zu erreichen ist natürlich die Kontrolle über die Energiereserven von entscheidender Bedeutung.
Auf diese Art kann Amerika bestimmen, welches Land sich wie stark entwickelt, schlicht und einfach über die Zuteilung von diesem"Schnaps".
Ich frage mich schon ob nicht bis zu den nächsten US-Wahlen noch ein Gesetz durchgepeitscht wird, das es erlaubt, einen Präsidenten auch für mehr als 2 Perioden zu wählen.
Es wird über, kurz oder lang, nur noch eine Währung geben, denn US-Dollar. Auch ja, zuerst wird natürlich noch, kurzfristig, ein Auslandsdollar eingeführt. Hat der dann auf Peso-Niveau abgewertet, werden die US-Verbindichkeiten in genauer dieser Währung zurückgezahlt."Schliesslich soll ja alles seine Ordnung haben".
Könnte es so laufen?
Gruss
Thomas
|
Diogenes
23.03.2003, 14:08
@ x Thomas
|
Re:"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... |
-->>....die Amis sterben die absolute Weltherrschaft an.
Nein, die Amerikaner haben Angst:
1) vor Terroranschlägen mit Massenvernichtungswaffen. Deswegen wird im Irak, der angeblich Atomwaffen beschaffen wollte, ein Exempel statuiert. Dann kommen die Liferanten dran: Iran und Nordkorea. (Fragt sich, of die Iraner so lange wrten wolllen, oder ob sie den US in den Rücken fallen, wenn diese vor Bagdad stehen)
2) vor dem was kommt, wenn drüben Finanz und Wirtschaft auseinanderfallen. Deswegen wird auch fleißig am Polizeistaat gefeilt. Und man braucht natürlich einen Buhmann, siehe Saddam.
>Dieses Ziel wollen sie noch erreichen, bevor ein anderer, ernstzunehmender Gegenpart, z.B. China, herangereift ist. Um dies zu erreichen ist natürlich die Kontrolle über die Energiereserven von entscheidender Bedeutung.
Ã-l spielt natürlich mit. Wenn ich allerdings überlege, was diese Kriege alles kosten und wieviele Kraftwerke man damit bauen könnte. Damit müßte man doch den Übergang zu Alternative Energien plus Wasserstoffsystem hinkriegen. Das muß man ohnehin, das Ã-l reicht nicht ewig.
Wie es mit China weiter geht, ist noch keineswegs sicher. Die haben selber Probleme zuhauf.
>Ich frage mich schon ob nicht bis zu den nächsten US-Wahlen noch ein Gesetz durchgepeitscht wird, das es erlaubt, einen Präsidenten auch für mehr als 2 Perioden zu wählen.
Zuerst einmal muß er diese Wahlen gewinnen. Wahrscheinlich auch ein Grund für den Feldzug. Werden sehen, ob es ihm gelingt.
>Es wird über, kurz oder lang, nur noch eine Währung geben, denn US-Dollar.
Immer langsam. Der USD-Standard ist in der jetzigen Form erledigt. Das ganze wird aufbrechen in verschiedene Blöcke. Wenn es eine internationale Währung geben wird, dann Gold.
>Auch ja, zuerst wird natürlich noch, kurzfristig, ein Auslandsdollar eingeführt.
So ein Ding ist nicht zu gebrauchen. Was sollte man damit anfangen? Wer soll damit etwas anfangen? Wo?
>Hat der dann auf Peso-Niveau abgewertet, werden die US-Verbindichkeiten in genauer dieser Währung zurückgezahlt."Schliesslich soll ja alles seine Ordnung haben".
Dann kriegen die Gläubiger wenigstens etwas. *g*
>Könnte es so laufen?
Habe keinen blassen Schimmer, was morgen ist.
>Gruss
>Thomas
Gruß
Diogenes
|
Euklid
23.03.2003, 15:51
@ Diogenes
|
Re:"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... |
-->Hallo Diogenes
Sag mal liest Du meine Gedanken?
Ich bin nahe dran die Aussage zu wagen daß genau und just zu dem Zeitpunkt wenn die amerikanischen Truppen vor Bagdad stehen sich der Iran darauf besinnt unter Vorwänden in das Geschehen einzugreifen.
Die Iraker ziehen sich in die Stadt zurück und die Amerikaner müssen sich im Häuserkampf bewähren.
Just zu diesem Zeitpunkt wo man mit B-52 Bombern nichts mehr anfangen kann ohne die eigenen Leute zu zerbomben wäre die militärische Gelegenheit für den Iran einen Zangenangriff während der Nacht einzuleiten.
Damit wären die Amerikaner von hinten und von vorne angegriffen.
Aus dieser Position der Stärke kämpft sichs besonders gut;-)
Es waren genügend Leute da die gewarnt haben (Norman Schwarzkopf) aber Brezel ist ja leider nicht beratungsfähig.
Das gleiche gilt für Scharon.
Man munkelt daß die Chinesen sich diese Flugzeuge damals genau angeschaut haben und die Ukraine längst Möglichkeiten besitzt diese Stealth-Bomber vom Himmel zu holen.
Ich glaube nicht an den Unsinn der mit Patriots heruntergeholten Flugzeuge.
Die Erkennung würde dies verhindern.
Alle Meldungen in der Presse kann man als getürkt ansehen.
Auch Schily ist auf türkische und getürkte Meldungen angewiesen.
Ich habe das Gefühl die Administartion Amerikas erlebt bald sein Cannae.
Na dann schönes Wochenende Herr Bush.
Das kann er sich ja erlauben weil er auf genügend blutjunge patriotisch naive Kämpfer zurückgreifen kann.
Gruß EUKLID
|
stocksorcerer
23.03.2003, 15:53
@ Diogenes
|
Re:"Who" is next? |
-->Hallo Diogenes, [img][/img]
ich denke, wir sprechen hier von mittel- bis langfristig sich ändernden Bedingungen im Mittleren Osten. Das geht nicht von heute auf morgen. Allein der Krieg im Irak wird sich hinziehen, und ich meine damit nicht den konventionellen Krieg, sondern diese Art Krieg, die Israel durch die besetzte Gebiete bis heute führt.....
Welcher Staat als nächstes Ziel ausgeguckt wird, ist schwer zu sagen. Mein Tipp ist nicht unbedingt der Iran, sondern vielleicht eher *Syrien. Das ist dem Likud-Flügel viel deutlicher ein Dorn im Auge. Saudi-Arabien wäre auch drin, aber zeitlich nicht so"zügig" zu machen wie Syrien, meine ich. In jedem Fall bin ich sicher, dass dieses ameriknanische Regime weitermachen wird, wenn man es im Amt beläßt. Dauerterror als Motor für die Wirtschaft. Das meine ich ganz ernst.
Und das"wann" für weitere Invasionen ist noch schwieriger zu bestimmtn. Wenn diese amerikanische Regierung die nächsten Wahlen übersteht, dann kann man vielleicht erste Spekulationen anstellen.
In den meisten Punkten gebe ich Dir recht. Aber:
---------
Ã-l spielt natürlich mit. Wenn ich allerdings überlege, was diese Kriege alles kosten und wieviele Kraftwerke man damit bauen könnte. Damit müßte man doch den Übergang zu Alternative Energien plus Wasserstoffsystem hinkriegen. Das muß man ohnehin, das Ã-l reicht nicht ewig.
---------
Du vergißt hierbei, dass es den Amis nicht nur um eine sichere Energieversorgung geht, sondern auch um einen wirtschaftspolitischen Hebel, mit dem Staaten politisch erpreßt werden können. Natürlich könnte man Alternativen zum Ã-l finden. Aber die Lobbies haben Mittel und Wege, Erfindungen im Keim zu ersticken und laufende oder anlaufende Projekte maßgeblich zu sabotieren, durch Genehmigungsverschleppungen, durch Kreditfallen und andere Dinge. Es gibt derzeit überhaupt kein andes Vehikel, Wirtschaftsräume besser in den Schwitzkasten zu nehmen, als durch die Kontrolle des Ã-lpreises. Einen solchen Trumpf würde man für nichts auf der Welt aufgeben. Gerade die Perle´s und Cheney´s nicht.
Im übrigen wurde immer bis zuletzt genutzt, was da war. Die Welt funktioniert nicht vorausschauend. Mit diesem auf Gewinnmaximierung und Konsum getrimmten Amerika erst recht nicht. Wasserstoff wird kommen, wenn das Bohren zu teuer wird. Vorher nicht.
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ * Syrien....deswegen....</ul>
|
stocksorcerer
23.03.2003, 15:55
@ Euklid
|
Ich würde mich nicht wundern, wenn der Iran still hält.... |
-->...und die Welt dann in Kürze mit Atomtests überrascht.
winkäää
stocksorcerer
|
LHH
23.03.2003, 16:11
@ Diogenes
|
Re:"Who" is next? IRAN.....? - dann wären sie ja wirklich dumm. |
-->leider muss man ihnen zwar alles zutrauen, aber der iran ist sicher zehn mal schwerer einzunehmen als irak und die arabische insel wäre momentan sicher gescheiter. Zudem ist z.b. Theheran von Bergen mit höhen über 4000 umgeben, so dass es geradezu wahnsinn wäre. Genauso wie Afgahnistan nur das iran sicher 100 mal mehr waffen hat. Iran würde wohl eher zu einem zweiten vietnam werden, aber wenn sich bush überschätzt...
|