El Sheik
23.03.2003, 18:51 |
Wird der Irak geflutet? (E) Thread gesperrt |
-->Ein im Iran-Irak-Krieg erprobtes strategisches Mittel
El Sheik
Pentagon: Iraq could flood Tigris for defense
Tactic was used to slow Iranian forces during Iran-Iraq War
Friday, March 21, 2003 Posted: 4:24 AM EST (0924 GMT)
--------------------------------------------------------------------------------
Story Tools
--------------------------------------------------------------------------------
WASHINGTON (CNN) -- U.S. military planners are devising strategies in case the Iraqi military causes the Tigris River to flood, the Pentagon said Friday.
If the Iraqi military were to release water into the Tigris from upstream reservoirs, extensive flooding could occur between Baghdad and Kut, to the south, the Pentagon said. Thousands of Iraqis could be displaced, adding to congestion on roads and requiring extensive humanitarian support.
The Pentagon said Iraq used flooding to deter Iranian advances during the Iran-Iraq War.
"Iraq's strategy could include releasing a small amount of water from major dams and canals to interrupt maneuvering units," said a U.S. statement released early Friday."Iraq also could cause catastrophic flooding of portions of the Tigris and Euphrates river valleys, either by releasing large amounts of water from dams or by destroying them."
Although the latter could cause"major humanitarian crises in parts of Iraq, Baghdad would experience minimal damage," the statement said.
Parts of southern Iraq routinely flood in March and April because of heavy rainfall and snow melting in the north. Some areas that are already under water could be impassable for four to six weeks, even without additional flooding, the Pentagon said.
"The [Saddam] Hussein regime could incorporate the flooding into defensive preparations to slow the advance of coalition forces," the Pentagon said."This tactic could force coalition units or displaced persons through flooded areas."
Primary water sources for such"strategic flooding" are the Qadisiyah Dam and its Hadiyha Reservoir, the Pentagon said.
Additionally, the release of water from five reservoirs -- Saddam, Dokan, Al Azim, Darbandikhan and Diyala -- could increase the flow rate of the Tigris. The rainy season is already expected to raise water levels in these dams, the Pentagon
<ul> ~ CNN</ul>
|
Turon
23.03.2003, 18:57
@ El Sheik
|
Man befürchtet, daß in Bagdad das Wasser ausgehen könnte |
-->würde passen. ;)
|
Euklid
23.03.2003, 19:03
@ El Sheik
|
Re: Wird der Irak geflutet? (E) |
-->Wurde doch zum Teil schon längst durchgeführt.
Aber nicht von den Amerikanern sondern von den Irakis die halt bessere Ortskenntnisse haben.
Wer jemals gesehen hat wie ein Baukettenfahrzeug mit Stahlketten in einem gefluteten Gipsboden zurecht kommt weiß sehr wohl daß auch panzer damit ganz schlecht zurecht kommen.
Nicht umsonst wegen dieses Sumpfgebietes werden im Irak fast überall Pfahlgründungen notwendig weil der Boden zu weich ist.
Es gibt Abstufungen über Bodeneigenschaften die über flüssig,breiig,weich,steif,halbfest und fest reichen.
Diese Konsistenzeigenschaften werden mit Messverfahren nach Cassagrande festgestellt.
In einem Boden zwischen flüssig und breiig verschwinden sogar Panzer wie von Zauberhand.
Das ist amerikanische Propaganda die von der schon geschehenen Kakke ablenken will und es als eigenen Denkbeitrag bringen will.
Vor 2 Tagen habe ich die Malaise beschrieben.
Die Quelle beahlte ich besser für mich da ich niemand an das Messer liefern will.
Ich habe nachdem auch keinerlei Kontakte mehr zu der Person im Irak bekommen.
Gruß EUKLID
|
El Sheik
23.03.2003, 19:10
@ Euklid
|
Besten Dank für diese hochinformative(!) Antwort. (owT) |
-->
|
Turon
23.03.2003, 19:13
@ Euklid
|
Danke - habe ganz vergessen |
-->daß die mittelalterlichen Husaren Polens solange hingehalten wurden,
bis der Boden schön matschig gewesen ist - ebenfalls habe ich vergessen,
daß die Kreuzritter ebenfalls so bei Grunwald/Tannenberg besiegt wurden.
Nur: genau diese Prozedur mußten amerikanische Strategen doch befürchtet
haben, oder? Wenn nicht - eben selber schuld.
Ich finde nur die Behauptung jeweils - strategische Kriegsführung,
gezielte gar chirurgische Angriffe, oder Krieg gegen Saddam
(also keinesfalls gegen Irak) als bodenlose Verniedlichung dessen was tatsächlich passiert.
Wer da noch auf die Meldung reingefallen ist - die Irakis
schreien so um Hilfe, daß in Schittenregion sich ganze Divisionen
ergeben werden - der hätte besser auch N24 einschalten sollen.
Es scheintr so zu sein, daß die Irakis den Saddam hassen, aber von
amerikanischen Befreiern haben sie wohl noch mehr die Schnauze voll.
Gruß
|
nereus
23.03.2003, 19:57
@ Euklid
|
Re: Wird der Irak geflutet? - Euklid, kurze Notiz zu General SCHLAMM |
-->Hallo Euklid!
Deine Einschätzung scheint realistisch zu sein.
In dem Posting an Turon hatte ich das Buch:"Unternehmen Barbarossa und der russische Historikerstreit" erwähnt und lese auf den Seiten 144/145 folgendes:
Ende Oktober schien für Moskau die Stunde gekommen zu sein. Im Norden waren es der thüringisch-hessischen 1. Panzerdivision gelungen, bei Kalinin (heute wieder Twer) die Wolga nach Osten zu überschreiten. Beiderseits der Autobahn nach Moskau stieß die 10. Panzerdivision über die Moskwa; die Badener und Würtemberger wollten die ersten auf dem Roten Platz sein.
Nicht Stalins Soldaten, sondern der Schlamm, die"rasputiza", brachte sie - 70 Kilometer vor dem Kreml - zum Stehen. 70 Kilometer, so weit wie von Nürnberg nach Bamberg!"General Schlamm", nicht Generalissimus Stalin, stellte ein unüberwindliches Hindernis dar.
Diese Probleme sind also hinlänglich bekannt.
Sollten dies die US-Strategen nicht berücksichtigt haben? [img][/img]
mfG
nereus
|