nereus
24.03.2003, 11:03 |
off-topic: wegen der"entdeckten" Chemiewaffenfabrik Thread gesperrt |
-->Hallo!
Hier zwei Meldungen von der russischen Agentur NOWOSTI zu den neuesten Giftgasfunden im Irak
_____________________________________________________________________________
2003-03-24 10:23
US-KOMMANDO NENNT MELDUNGEN ÜBER ERMITTLUNG EINES WERKES FÜR PRODUKTION CHEMISCHER WAFFE IN IRAK VERFRÜHT
WASHINGTON, 24. März. /RIA-"Nowosti"-Korrespondent Kirill Glebow/. Das Zentrale Kommando (CENTCOM) der Streitkräfte der USA hat der RIA"Nowosti" Meldungen über die Ermittlung eines Werkes für die Produktion chemischer Waffe in der Stadt An-Najaf im Süden Iraks nicht bekräftigt.
"Wir haben keine Information, die diese Meldungen bekräftigen oder widerlegen würde", erklärte ein Vertreter des CENTCOM- Stabes in Katar.
Die Fernsehgesellschaft Fox führt ihrerseits eine CENTCOM-Erklärung an, in der es heißt, dass das Zentrale Kommando die Meldungen über die Ermittlung des Werkes für die Produktion chemischer Waffe in An-Najaf im Süden Iraks für verfrüht erachtet.
Zugleich wird in der Erklärung darauf verwiesen, dass amerikanische Militärs"einige Objekte prüfen, die von Interesse sind".
Früher verbreitete die Fox eine Mitteilung darüber, dass ein Pentagon-Vertreter der Fernsehgesellschaft den Fakt der Ermittlung und der Einnahme eines sehr großen Betriebes für die Produktion chemischer Waffe in der Nähe der Stadt An- Najaf bekräftigt hatte, die 150 km südlich von Bagdad liegt.
2003-03-24 12:13
IRAKS BOTSCHAFTER IN MOSKAU WIDERLEGT BERICHTE ÜBER ENTDECKUNG EINER CHEMIEWAFFEN-PRODUKTION IM SÜDIRAK
MOSKAU, den 24. März. /RIA-"Nowosti"-Korrespondent/. Der irakische Botschafter in Moskau Abbas Khalaf ist westlichen Medienberichten entgegengetreten, denen zufolge im Südirak eine Produktion von Chemiewaffen entdeckt sein soll.
In einem RIA-"Nowosti"-Interview am Montag nannte Abbas Khalaf diese Meldungen"die Lüge, von der die Amerikaner seit dem Kriegsbeginn Gebrauch machen"."Dies ist eine weitere Propaganda-Falschmeldung", meinte der Botschafter. Er forderte die Amerikaner auf, das umstrittene Werk unabhängigen Medien zu zeigen.
Khalaf erinnerte daran, dass die UN-Waffeninspektoren, die vor kurzem im Irak Inspektionen unternahmen, dort keine Massenvernichtungswaffen entdeckt hätten.
Der Botschafter schloss nicht aus, dass die USA auch weiterhin solche Falschmeldungen verbreiten würden.
Zuvor hatte der amerikanische TV-Sender Fox mit Hinweis auf einen Pentagon-Sprecher berichtet, dass amerikanische Truppen nahe der Stadt En-Nadschaf 150 km südlich von Bagdad eine große Chemiewaffen-Produktion entdeckt hätten.
Das zentrale Kommando der US-Armee hat aber diese Angaben nicht bestätigt.
_____________________________________________________________________________
mfG
nereus
|
futzi
24.03.2003, 11:40
@ nereus
|
Re: off-topic: wegen der"entdeckten" Chemiewaffenfabrik |
-->ich glaube den dreckeligen amis kein wort....
|
silvereagle
24.03.2003, 12:22
@ nereus
|
Vorsicht |
-->Hallo nereus,
Er forderte die Amerikaner auf, das umstrittene Werk unabhängigen Medien zu zeigen.
Du kannst Dir vielleicht schon denken, was jetzt kommt. ;-) Sieh's mal so:
Der irakische Botschafter könnte auch nichts weiter als ein gevifter Schachspieler sein: Wenn"Schwarz" weiss, dass"Weiss" die Dame von"Schwarz" sowieso nicht nehmen darf, weil dies die ganze Strategie von"Weiss" über den Haufen werfen würde, dann kann"Schwarz" seine Dame gerne und problemlos zum Opfer"anbieten" -"Weiss" wird sie zu 99 % nicht nehmen.
Umgemünzt auf unseren Fall: Der irakische Botschafter weiss, dass sich die Alliierten im Moment"unabhängige Medienberichterstatter" mitten im Kampfes- und Aufmarschgebiet nicht leisten können / wollen. Die ganze Propagandastrategie würde damit gefährdet, weil Dinge, völlig unabhängig von dieser Fabriksstory, offensichtlich werden könnten, welche zu einem Meinungsumschwung z.B. in den USA führen könnten.
Wäre der irakische Botschafter zu diesem Schluss gelangt, dann riskiert er in Wahrheit kaum etwas, weil es sich der Gegner ohnehin nicht leisten kann, das"Opfer" anzunehmen... ;-)
Damit ist aber noch nichts definitiv widerlegt. Es könnte sich bei der Meldung natürlich dennoch um amerikanische Propaganda handeln. Ich will damit nur sagen:"Wissen tun wir deswegen (weiterhin) gar nichts..." ;-)
Gruß, silvereagle
|
Euklid
24.03.2003, 12:45
@ silvereagle
|
Re: Vorsicht |
-->>Hallo nereus,
> Er forderte die Amerikaner auf, das umstrittene Werk unabhängigen Medien zu zeigen.
>Du kannst Dir vielleicht schon denken, was jetzt kommt. ;-) Sieh's mal so:
>Der irakische Botschafter könnte auch nichts weiter als ein gevifter Schachspieler sein: Wenn"Schwarz" weiss, dass"Weiss" die Dame von"Schwarz" sowieso nicht nehmen darf, weil dies die ganze Strategie von"Weiss" über den Haufen werfen würde, dann kann"Schwarz" seine Dame gerne und problemlos zum Opfer"anbieten" -"Weiss" wird sie zu 99 % nicht nehmen.
>Umgemünzt auf unseren Fall: Der irakische Botschafter weiss, dass sich die Alliierten im Moment"unabhängige Medienberichterstatter" mitten im Kampfes- und Aufmarschgebiet nicht leisten können / wollen. Die ganze Propagandastrategie würde damit gefährdet, weil Dinge, völlig unabhängig von dieser Fabriksstory, offensichtlich werden könnten, welche zu einem Meinungsumschwung z.B. in den USA führen könnten.
>Wäre der irakische Botschafter zu diesem Schluss gelangt, dann riskiert er in Wahrheit kaum etwas, weil es sich der Gegner ohnehin nicht leisten kann, das"Opfer" anzunehmen... ;-)
>Damit ist aber noch nichts definitiv widerlegt. Es könnte sich bei der Meldung natürlich dennoch um amerikanische Propaganda handeln. Ich will damit nur sagen:"Wissen tun wir deswegen (weiterhin) gar nichts..." ;-)
>Gruß, silvereagle
Die Story als Brutkastenaffäre ist bestimmt schon unterwegs.
Die Amerikaner sind mittlerweile unheimlich glaubwürdig geworden.;-))
Man glaubt ihnen mittlerweile alles;-))
Das Wahrheitsdefizit nach der Spionage innerhalb der EU-Institutionen ist nur der Gipfel des Eisbergs.
Da wird noch erheblich mehr an das Tageslicht kommen.
Gruß EUKLID
|
nereus
24.03.2003, 13:21
@ silvereagle
|
Re: Vorsicht - Silberadler |
-->Hallo Silvereagle!
Du bist, wie meistens, ein feinsinniger Beobachter der Szenerie. ;-)
Ich habe ja auch nur gemeldet, daß es diesbezüglich zwei Nachrichten von NOWOSTI gegeben habe und den Botschafter-Hinweis fettgedruckt.
Einen eigenen Kommentar habe ich unterlassen - man kann ja nie wissen. ;-)
Doch, wenn der Iraki die Besichtigung so frech anbietet, müßte er schon ziemlich dämlich sein, denn er muß ja mit einer Hinterfragung durch Journalisten rechnen.
Daher darf man vermuten, daß es schon wieder eine Ente ist.
So ein Mist, jetzt hast Du mich doch glatt zu einer Bewertung verleitet.
Ziemlich geschickt von Dir. [img][/img]
mfG
nereus
|