Tempranillo
24.03.2003, 20:18 |
@ Tassie Devil Thread gesperrt |
-->Hi Tassie Devil,
leider bin ich gestern über einen Satz aus Deinem Posting gestolpert:
>...und nicht nur ich bin an einem deutschen Reinigungsprozess sehr stark interessiert und arbeite daran.
Könntest Du bitte sagen, was wir uns darunter vorstellen dürfen?
Danke
T.
|
Tassie Devil
25.03.2003, 02:53
@ Tempranillo
|
Re: @ Tempranillo |
-->>Hi Tassie Devil,
Hi Tempranillo,
entschuldige bitte, aber erst kommen Gegenfragen von mir, damit ich klarsehe:
>leider bin ich gestern über einen Satz aus Deinem Posting gestolpert:
Warum leider?
>>...und nicht nur ich bin an einem deutschen Reinigungsprozess sehr stark interessiert und arbeite daran.
>Könntest Du bitte sagen, was wir uns darunter vorstellen dürfen?
Wer ist wir, das Board hier?
Meinst Du mit Deiner Bitte an mich das Nennen des deutschen Reinigungsprozesses,
i.e. was ich unter diesem Begriff umfassend verstehe, oder meinst Du mein daran Arbeiten, oder beides zusammen, oder wer alles noch ausser mir interessiert ist, oder oder oder...
>Danke
Und retour. [img][/img]
>T.
Gruss
TD
|
Tempranillo
25.03.2003, 09:47
@ Tassie Devil
|
Re: Die Linse etwas schärfer gestellt |
-->Hi TD,
Du nimmst es schon sehr genau, heute. ;-)))
>Warum leider?
Weil ich ein neues Posting schreiben muß, und mich zugleich als jemand entlarve, der Deinen Beitrag nicht aufmerksam genug gelesen hat.
>Meinst Du mit Deiner Bitte an mich das Nennen des deutschen Reinigungsprozesses,
>i.e. was ich unter diesem Begriff umfassend verstehe, oder meinst Du mein daran Arbeiten, oder beides zusammen, oder wer alles noch ausser mir interessiert ist, oder oder oder... [img][/img]
>Konkret: bitte Deine Frage praezisieren, Du ersparst mir damit ggf. eine Menge Schreibarbeit und anderes!
Beides habe ich gemeint, den Reinigungsprozeß und Deinen Anteil daran; diese beiden Punkte in erster Linie. Solltest Du noch weitere interessante Dinge beisteuern wollen, bin ich selbstverständlich interessiert."Ich murre nicht, das Maß des Leidens, nein, Schreibens, liegt bei Dir." (Aus einem Werk, das bald wieder unangenehm aktuell werden könnte).
Tempranillo
|
nereus
25.03.2003, 10:19
@ Tempranillo
|
Re: Die Linse etwas schärfer gestellt - bin auch interessiert |
-->Hallo Tempranillo!
Genau über diese Frage bin ich auch gestolpert.
Ich habe es mir dann jedoch verkniffen speziell nachzufragen.
Die Diskussionen mit Tassie sind nicht ganz ungefährlich. ;-)
Er wirft ein unsichtbares Netz über den Gesprächs-Gegner und spinnt dann fein und clever den Kokon.
Irgendwann stehst Du mittendrin und weißt keine Fluchttür mehr und er freut sich dann diebisch - das vermute ich zumindest.
Wer argumentativ etwas lernen will, sollte öfters mal in seinem Laden vorbeischauen.
Der Name DEVIL paßt wirklich ausgezeichnet.
mfG
nereus
|
Tempranillo
25.03.2003, 10:45
@ nereus
|
Re: Die Linse etwas schärfer gestellt - bin auch interessiert |
-->Schön, nereus,
daß wir uns auch mal wieder treffen.
>Genau über diese Frage bin ich auch gestolpert.
>Ich habe es mir dann jedoch verkniffen speziell nachzufragen.
Siehst Du, das ist gelebte Solidarität.
>Die Diskussionen mit Tassie sind nicht ganz ungefährlich. ;-)
Vor allem anstrengend.
>Wenn Wörter Gewehre und Pistolen sind, ist er ein ziemlich gut sortierter Waffenhändler.
An Schußwaffen hätte ich nicht als Erstes gedacht. Ich glaube, er hat eher einen Hang zum argumentativen Erwürgen. Sag` mal, gibt es dort unten, wo er jetzt lebt, nicht auch Riesenschlangen, Pythons und so, wenn er mal einen neuen Nick sucht? [img][/img]
>Wer argumentativ etwas lernen will, sollte öfters mal in seinem Laden vorbeischauen.
Ja, was mich nicht umhaut, macht mich stärker.
>Der Name DEVIL paßt wirklich ausgezeichnet.
Die netten Tierchen, die Tasmanischen Teufel, würden auch zu seinen Methoden passen. Hast Du schon mal gesehen, wie sie einen Knochen abnagen? Das paßt wunderbar zu einem Herrn, der allzu gerne die Forums-Beiträge abfieselt, bis kein Fleisch mehr dran ist und im abgenagten Knochen das Mondlicht glänzt.
Tempranillo
|
Tassie Devil
27.03.2003, 04:57
@ Tempranillo
|
Re: Die Linse etwas schärfer gestellt - nereus + Tempranillo |
-->>>Die Diskussionen mit Tassie sind nicht ganz ungefährlich. ;-)
>Vor allem anstrengend.
Hallo, nereus und Tempranillo (in alphabetischer Reihenfolge)
was lange waehrt wird endlich gut, hoffe ich doch zumindest, es steht noch eine Antwort von mir an Euch beide aus.
Apropos anstrengend:
...von der Stirne heiss
rinnen muss der Schweiss
soll das Werk den Meister loben,
doch der Segen kommt von ganz ganz oben.
Riesenschlangen, Pythons und dergleichen gibt es keine auf Tassie, groesseres und entsprechend gefaehrlicheres Getier ist nur auf dem Mainland zugange. Fuer den Menschen absolut toedliches Getier lebt nicht auf Tasmanischen Landen, es gibt"nur" rund ein knappes halbes Dutzend selten vorkommender Schlangenarten und ebensolcher Spinnenarten, die gesundheitlich staerker angeschlagenen jungen und alten Menschen nach dem Leben trachten koennten. Ausserdem lebt dieses seltene giftige Getier dann in aller Regel nicht in der Naehe menschlicher Ansiedlungen sondern nur im Busch. Deshalb sollte jeder Buschbesucher rein praeventiv festes Schuhwerk und feste Kleidung tragen.
Hat dennoch eine dieser giftigen Schlangen oder Spinnen kraeftig zugebissen, dann ist der Film noch keinesfalls zu Ende, wenn der gebissene Mensch innerhalb der naechsten 3-4 Stunden aerztlicherseits ein Gegenserum gespritzt bekommt, im schlimmsten Fall sind dann hoechstens ein groessere Hautroetungsflecken und leichte Schwellungen um die Bissstelle zu erwarten, die nach wenigen Tagen aber wieder abgeklungen sind. Ein wenig schmerzhaft ist das Ganze aber schon.
>>Wer argumentativ etwas lernen will, sollte öfters mal in seinem Laden vorbeischauen.
Ich gebe Mengenrabatt, Mitgliedsnachlass und Barzahlungsskonto.
>>Der Name DEVIL paßt wirklich ausgezeichnet.
Danke.
>>...und nicht nur ich bin an einem deutschen Reinigungsprozess sehr stark interessiert und arbeite daran.
Zuerst zu den Definitionen, sorry Tempranillo, das muss jetzt sein, darauffolgend die Prozeduren.
Ich denke, Ihr beide, nereus und Tempranillo, stimmt mir kopfnickend zu, wenn ich jetzt feststelle, dass die Luft in der heutigen BRDDR sehr verstaubt, verschmutzt, verdreckt und manchmal aeusserst uebelriechend ist, kurz, die Sichtweise eines Jeden ist sehr stark eingeschraenkt und es stinkt gewaltig.
Ein solcher Zustand ist nicht mit herkoemmlichen Standardmitteln zu beseitigen, das wird Euch jeder Reinigungsfachmann auf Anfrage sofort bestaetigen.
Konkret heisst das, dass ein Trockenreinigungsverfahren ueberhaupt nicht in Frage kommt, nur unter Anwendung eines Nassreinigungsverfahrens besteht eine, wenn auch nur geringe, Chance der Remedur, ich meine damit eine vollfunktionsfaehige Wiederherstellung des Objektes. Eine Abweichung vom zwingend vorgegebenen Nassreinigungsverfahren und dem im Anschluss folgenden Entsorgungsvorgang hat eine umweltvertraegliche Verschrottung des Objektes unweigerlich zur Folge.
Das Reinigungspersonal hat bei der Nassreinigung des Objektes unbedingt und ausnamslos schwere Schutzkleidung zu tragen, es duerfen nur Handschuhe der DIN-Norm ABC und Integralhelme der DIN-Norm CBA Anwendung finden. Nichtbeachtung dieser Vorschrift fuehrt zu schweren Verletzungen und Gesundheitsschaeden mit Todesfolge fuer das Reinigungspersonal. Eine Ueberpruefung der Teilenummern der Helmluftfilter mit den der Verpackung beiliegenden Herstellerangaben ist vor jeder Anwendung des Integralhelmes mandatorisch.
Waehrend des Nassreinigungsverfahrens werden saemtliche Schmarotzerbazillen und Machtviren von Staub, Schmutz und Dreck getrennt dem Rueckhaltebecken II zugefuehrt, waehrend die SSD-Substanzen in Rueckhaltebecken I Aufnahme finden.
Kein Auge bleibt waehrend dieses Vorganges trocken, achten Sie deshalb auf perfekten Sitz ihres Integralhelmes vor Beginn der Reinigungsprozedur.
Die Beendigung des Nassreinigungsvorgangs wird Ihnen angezeigt, wenn der Verschluss ihres Helmluftfilters selbsttaetig oeffnet, die gereinigte Aussenluftqualitaet entspricht dann DIN-Norm K1EBE8UNG.
Leiten Sie danach den Entsorgungsvorgang ein, indem Sie beide Rueckhaltebecken I und II zunaechst zentnerweise mit phosphoriertem Loeschkalk oberrandig auffuellen, danach oeffnen Sie die Ablaesse der Rueckhaltebecken I und II an den hellgruenen Oeffnungsknebeln der Aktionstafel im Bedienungsstand der Rueckhaltebecken. Stellen Sie sodann den Switch FLAME1 der Aktionstafel von Position OFF auf ON, verfahren sie anschliessend ebenso mit dem Switch FLAME2.
Schalten Sie nach der kurzen Anwaermzeit von exakt 5 Minuten durch Pressen der roten Taste MICON das Aussenmegaphon ein, und weisen Sie die wie ueblich tueckisch herumlehnende Aussenmannschaft an, die Hebel I und II der Doppelmischbatterie zur Steuerung der Kerosinventile beider Rueckhaltebecken I und II zuegig in Position OPEN zu schieben.
Beenden Sie den Entsorgungsvorgang im Bedienungsstand der Rueckhaltebecken I und II mit einem Grosscontainer ASBACH NATURALIS fuer Reinigungspersonal und Aussenmannschaft.
Soweit das Procedere des Reinigungsprozesses, lieber nereus, lieber Tempranillo.
Meinen Arbeitsanteil am Reinigungsprozess wollt Ihr ja noch wissen. Nun, das Nassreinigungsverfahren selbst stammt nicht aus meiner Feder, das haben Laboranten der GI-FSAB konstruierend zustande gebracht, meine Arbeit beschraenkt sich ausschliesslich auf die Ueberwachung der Lieferung phosphorierten Loeschkalkes von der Firma MANN-IM-MOND-AG.
Gruss
TD
|
nereus
28.03.2003, 23:44
@ Tassie Devil
|
Re: Die Linse etwas schärfer gestellt - nereus + Tempranillo - tassie |
-->Hallo Tassie!
Bin jetzt öfters abwesend und kann daher nicht immer sofort reagieren.
Was soll's?
Habe mit Genuß Deine Antwort gelesen.
Ehe ich jetzt lange irgendetwas beantworte oder hinterfrage, mache ich es kurz:
Ohne Dich wäre die Welt weniger interessant.
Du solltest noch länger Mitglied im"Elli-Wave-Sicherheitsrat" bleiben.
Andernfalls sehe ich die Gefahr demokratisch-diktatorisch-faschistischer Gedanken-Zeiten kommen.
mfG
nereus
|
Tassie Devil
29.03.2003, 13:40
@ nereus
|
Re: Die Linse etwas schärfer gestellt - nereus + Tempranillo - tassie |
-->>Hallo Tassie!
Hi Nereus!
>Bin jetzt öfters abwesend und kann daher nicht immer sofort reagieren.
>Was soll's?
Oh, it's okay, no worries!
Du musst schon ein knochenhartes Bruehwuerfele sein, geniessend bei der Suppe, die ich da aufgekocht und serviert habe.
Schluss jetzt mit diesen Dreideutigkeiten, ich will mir doch keine rosa oder sogar lila Platzkarte einhandeln!
Aber nicht in diesem Board, gut so.
>mfG
>nereus
Gruss
TD
P.S. Meine bereits vor Monaten angekuendigte Bringschuld waehrend unseres extensiveren weihnachtlich-silvestrigen Austausches, Du erinnerst Dich sicherlich daran, Elli wollte uns beiden dabei doch den gueldenen Nadelschuss verpassen, ich habe sie nicht vergessen, die 4 angekuendigten Themenueberschriften zur Diskussionsgrundlage ruhen fein saeuberlich und gut lesbar im Folder"My Documents" auf der HD meines Notebooks.
Bei passender Gelegenheit, vor allem auch wenn sich die Boardgemueter hinsichtlich eines aktuellen Anlasses namens US-Waffen-Ausfall in irakischen Landen sedativ positioniert haben, werde ich das erste Thema anschneidend hier im Board posten, um, so auch Du zu diesem Zeitpunkt musegekuesst sein solltest, was ich sehr stark erhoffe, zumindest mal einen Anfang zu finden und den Diskurs auch mit Deiner meinerseits erhofften Teilnahme in die Forumsgaenge zu bekommen.
|