rocca
24.03.2003, 23:01 |
Wann kann man denn damit rechnen? Thread gesperrt |
-->Steht der Konkurs beim amerikanischen Autobauer Ford bevor? Der Rating-Agentur Egan Jones zufolge ist Ford finanziell so geschwächt (Schulden von 164 Mrd. US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von 16 Mrd. US-Dollar), dass ein Konkurs des Unternehmens nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Die kleine Rating-agentur hat sich in den USA vor allem dadurch einen Namen gemacht, dass sie
lange Zeit vor ihren mächtigen Konkurrenten bereits auf Unregelmäßigkeiten
bei Enron und Worldcom aufmerksam machte. Negativ zudem: Ford publizierte, dass man die Kfz-Produktion im zweiten Quartal in Nordamerika um 17 Prozent
zurückfahren wird.
Sind jetzt die Dinosaurier dran?
|
- Elli -
24.03.2003, 23:08
@ rocca
|
Re: Wann kann man denn damit rechnen? |
-->>Steht der Konkurs beim amerikanischen Autobauer Ford bevor? Der Rating-Agentur Egan Jones zufolge ist Ford finanziell so geschwächt (Schulden von 164 Mrd. US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von 16 Mrd. US-Dollar), dass ein Konkurs des Unternehmens nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Die kleine Rating-agentur hat sich in den USA vor allem dadurch einen Namen gemacht, dass sie
>lange Zeit vor ihren mächtigen Konkurrenten bereits auf Unregelmäßigkeiten
>bei Enron und Worldcom aufmerksam machte. Negativ zudem: Ford publizierte, dass man die Kfz-Produktion im zweiten Quartal in Nordamerika um 17 Prozent
>zurückfahren wird.
>Sind jetzt die Dinosaurier dran?
Dass Ford bald fällig ist, darüber sind sich die meisten hier einig. Und m. E. werden viele"Dinos" folgen.
|
nasdaq
25.03.2003, 00:07
@ - Elli -
|
Die Dinos werden sich gegenseitig auffressen:-) |
-->Wir haben uns hier ja schon Ende 2002 massiv mit dem Thema Airlines und Ford auseinandergesetzt und die meisten wahren sich einig, dass mind. zwei der großen Autobauer und die Airlines sowieso kaum Überlebesnchancen mehr haben.
Die Produkte schon, aber nicht die Eigentumsverhältnisse...
Keiner will der erste sein, aber wenn es sowei ist, dann werden diese die Preise völlig kaputt machen.
Vielleicht bekomme ich die Analyse von Egan Jones einmal vollständig in die Finger aber es freut mich, dass endlich eine von den Rating Agenturen so mutig war.
Allerdings blieb der Kollaps der Anleihen bisher aus und die operative Restrukturierung von Ford läuft gaaaanz langsam weiter. Aber das Problem liegt wohl, darin dass bisher die Händler Ford die Treue gehalten haben und die Lager in Erwartung eines AUfschwungs vollgestopft wurden.
Das Ende des Irak Krieges und eine weitere Zinssenkung werden bestätigen, dass dieser Aufschwung nicht einsetzt und dann geht es den Produktionskapazitäten an den Kragen.
Mal schauen wie lange das gut geht. Die Marktkapitalisierung ist immer noch astronomisch hoch.
|
Luigi
25.03.2003, 12:17
@ nasdaq
|
Re: Der Oktober 2003 wird erst heiss: Der"Tarifvertrag" der Big Three mit der |
-->Hallo,
Der Oktober 2003 wird erst heiss: Der"Tarifvertrag" der Big Three mit der UAW (United Automotiv? Worker)!
Der Tarifvertrag (Kündigungsverzicht) von 1999 hat die Big Three praktisch gezwungen die 0%-Kredite zu geben.
YEAH: Da will ich mal sehen ob die Gewerkschaftler so mir nichts dir nichts FORD & GM absaufen lassen.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es in Guntama Bay bald zwei neue Camps geben wird: Eins für UAW Gewerkschafter und eins für"Wallstreet Boys":-)
|
LenzHannover
26.03.2003, 00:48
@ rocca
|
Ford ist Pleite stand ja sogar am Montag im Spiegel:-) (owT) |
-->
|
LenzHannover
26.03.2003, 00:51
@ rocca
|
Ford ist quasi Pleite stand sogar im letzten Spiegel:-) (owT) |
-->
|