-- Elli --
24.03.2003, 23:33 |
Zitat zur Guten Nacht Thread gesperrt |
--><font size="5">Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden. </font>
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
|
Jagg
24.03.2003, 23:43
@ -- Elli --
|
Re: Zitat zur Guten Nacht |
-->
http://www.moz.ac.at/collegium/m/matthaeus2000/ohauptvollblut.mp3
Nr. 63 Choral
O Haupt, voll Blut und Wunden,
Voll Schmerz und voller Hohn!
O Haupt, zum Spott gebunden
Mit einer Dornenkron!
O Haupt, sonst schön gezieret
Mit höchster Ehr‘ und Zier,
Jetzt aber hoch schimpfieret:
Gegrüßet seist Du mir!
Du edles Angesichte,
Dafür sonst schrickt und scheut
Das große Weltgewichte,
Wie bist Du so bespeit!
Wie bist Du so erbleichet,
Wer hat Dein Augenlicht,
Dem sonst kein Licht nicht gleichet,
So schändlich zugericht’t?
|
Tempranillo
25.03.2003, 00:01
@ Jagg
|
Re: Zitat zur Guten Nacht |
-->Hi Jagg,
ich war sehr in Versuchung, auch etwas aus der Matthäuspassion reinzustellen, es war mir aber zu weit weg vom Thema des Forums. Aber jetzt, wo Du den Anfang gemacht hast, kann ich nachziehen. Ein Abschnitt aus der katholischen Liturgie des Requiems würde auch ganz gut passen:
Dies Irae, das Jüngste Gericht:
Dies irae, dies illa
Solvet saeclum in favilla
Teste David cum sybilla
Quantus tremor est futurus
Quando iudex est venturus
Cuncta stricte discussurus.
Übers.:
Tag des Zornes, Tag der Klage
Der die Welt in Asche wandelt
Wie Sybil und David zeuget
Welches Zagen wird sie fassen
Wenn der Richter wird erscheinen
Recht und Unrecht streng zu richten.
|
Jagg
25.03.2003, 00:03
@ Tempranillo
|
Re: Zitat zur Guten Nacht - Na, aber wo ist denn der mp3 file ;) (owT) |
-->
|
Tempranillo
25.03.2003, 00:09
@ Jagg
|
Re: Zitat zur Guten Nacht - Na, aber wo ist denn der mp3 file ;) (owT) |
-->Hi Jagg,
wenn wir was Klassisches reinstellen, da drehen sich doch bei den meisten die Zehennägel auf, würde ich mal meinen; lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Was zum Dies Irae am Besten passen würde, wäre der Abschnitt aus dem Verdi-Requiem, gerade für dieses Stück war kein Klangbeispiel vorrätig.
T.
|
Nepomuk
25.03.2003, 00:33
@ Jagg
|
Re: Zitat zur Guten Nacht |
-->>
>http://www.moz.ac.at/collegium/m/matthaeus2000/ohauptvollblut.mp3
>
>Nr. 63 Choral
>O Haupt, voll Blut und Wunden,
>Voll Schmerz und voller Hohn!
>O Haupt, zum Spott gebunden
>Mit einer Dornenkron!
>O Haupt, sonst schön gezieret
>Mit höchster Ehr‘ und Zier,
>Jetzt aber hoch schimpfieret:
>Gegrüßet seist Du mir!
>Du edles Angesichte,
>Dafür sonst schrickt und scheut
>Das große Weltgewichte,
>Wie bist Du so bespeit!
>Wie bist Du so erbleichet,
>Wer hat Dein Augenlicht,
>Dem sonst kein Licht nicht gleichet,
>So schändlich zugericht’t?
Es ist geschehen. Vor langer Zeit.
Aus Deinen Zeilen geht nicht hervor, ob Du damit provozieren willst oder zur Nachfolge des Duldens und Ertragens aufrufen willst.
|
Jagg
25.03.2003, 00:54
@ Nepomuk
|
Re: Zitat zur Guten Nacht |
-->>Es ist geschehen. Vor langer Zeit.
>Aus Deinen Zeilen geht nicht hervor, ob Du damit provozieren willst oder zur
>Nachfolge des Duldens und Ertragens aufrufen willst.
Nein, will ich nicht, aber darum geht es nicht, genau so wenig wie es in einem Ameisenhaufen darum geht wie sich eine einzelne Ameise fühlt.
Es tut nur gut sich mitzuteilen. Zu meinem Befinden als Ameise"heutzutage", wo eine Hochkultur eigentlich alles besser machen könnte habe ich vor deiner Frage schon im im Thread"Ohnmacht und Medien" angefangen.
Danke dir für deine Response - das ist ja was man braucht - Gruss
|