Palstek
26.03.2003, 22:19 |
Alles redet über die USA, aber wie kriegt UK das mit den Kriegskosten geregelt? Thread gesperrt |
-->Bei Google konnte ich dazu nichts finden:-(
In Großbritannien müßte es doch mittlerweile auch Probleme mit dem Haushaltsdefizit wie in den USA geben.
Außerdem wurde vor nicht allzulanger Zeit auch von der Gefahr einer mittelgroßen Immo-Blase in UK geredet....
Oder können die noch irgendwelche stillen Reserven mobilisieren/versilbern....?
|
HB
26.03.2003, 23:17
@ Palstek
|
Das zahlt Deutschland! |
-->Seit sich die Briten unter Thatcher von der Finanzierung der EU verabschiedet haben, sparen sie sich ja ein nettes Sümmchen, zusammen gerechnet reicht das locker, um in jedem Jahrzehnt mal einen Krieg zu führen (Falkland, 1. Golfkrieg und jetzt noch mal).
|
Tofir
26.03.2003, 23:39
@ HB
|
und die Uno...siehe weiter oben.... (owT) |
-->
|
steve
27.03.2003, 00:30
@ Palstek
|
Re: Nicht einen müden Cent. |
-->>Bei Google konnte ich dazu nichts finden:-(
>In Großbritannien müßte es doch mittlerweile auch Probleme mit dem Haushaltsdefizit wie in den USA geben.
>Außerdem wurde vor nicht allzulanger Zeit auch von der Gefahr einer mittelgroßen Immo-Blase in UK geredet....
>Oder können die noch irgendwelche stillen Reserven mobilisieren/versilbern....?
Ich zahl doch nicht für Unfähigkeit.
Themenwechsel, wenn ich Scheiße bin, gibt mir keine Sau, Geld!
Unfähigkeit wird nur im Beamtemtun bezahlt, nicht in der freien Wirtschaft.
Gruß
Steve
|
Rene
27.03.2003, 11:26
@ steve
|
Re: Nicht einen müden Cent. |
-->>Unfähigkeit wird nur im Beamtemtun bezahlt, nicht in der freien Wirtschaft.
Und was ist mit den ganzen unfähigen Managern?[img][/img]
Gruss
Rene
|
Diogenes
27.03.2003, 12:19
@ Palstek
|
Re: Alles redet über die USA, aber wie kriegt UK das mit den Kriegskosten geregelt? |
-->
>In Großbritannien müßte es doch mittlerweile auch Probleme mit dem Haushaltsdefizit wie in den USA geben.
"Probleme" haben alle Staaten, gelinde gesagt. Was dem einen der Krieg, ist dem anderen Brot und Spiele.
>Außerdem wurde vor nicht allzulanger Zeit auch von der Gefahr einer mittelgroßen Immo-Blase in UK geredet....
Haben sie.
>Oder können die noch irgendwelche stillen Reserven mobilisieren/versilbern....?
Zum Schuldenmachen braucht es keine Reserven. Wer Reserven hat, braucht keine Schulden zu machen
GB kommt zum Euro dazu und dann haften alle. Im sind de facte alle Staatsschulden zusammengefasst, die Pleitiers stützen sich gegenseitig. Auf einen mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr an.
|