JüKü
14.10.2000, 18:13 |
Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Hideyoshi
14.10.2000, 18:18
@ JüKü
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) |
Jürgen Jürgen
war schon interessant die Analyse vom 11. aber wahrscheinlich wolltest du doch die aktuelle reinstellen?
H.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
14.10.2000, 18:26
@ Hideyoshi
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) |
>Jürgen Jürgen
>war schon interessant die Analyse vom 11. aber wahrscheinlich wolltest du doch die aktuelle reinstellen?
>H.
Man kann sie gar nicht oft genug lesen ;-)
Sorry, der Fehler passiert mir leider öfters - ist jetzt korrigiert."Neu Laden".
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
14.10.2000, 18:53
@ JüKü
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) |
Ist ja alles im Rahmen! Nur ein Haken hat die ganze Sache noch.
Die entscheidenen Fibotage Ende Oktober. Was passiert denn da?
Entweder ist da die Korrektur zu Ende (wave 4), oder die mögl. extensierende wave 5.
Aber die wave 5 soll dann"nur" eine Woche gehen?
Grübel, grübel
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
14.10.2000, 19:10
@ JüKü
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig /Kann das wirklich sein? |
Man kann es nicht glauben!
Wo ist dann der USD,das Gold,der JPY usw.
Ohne Krieg kann ich mir das nicht vorstellebn
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
14.10.2000, 20:18
@ JüKü
|
Re: Update Dow/Nasdaq |
Die Analyse, sehr interessant und sehr gewagt.
Grundsätzlich alles ist möglich.
Solange vom Markt nicht wiederlegt,erschreckend.
Aber das ist auch das Unberechenbare an Elliott,viele
Muster passen.... und dann kommt es doch ganz anders.
Es wäre mir auch noch etwas zu früh, hinsichtlich der
Indexstände an dieses Szenario zu glauben.
Danke für die hochinteressante Analyse
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Speku
14.10.2000, 22:52
@ JüKü
|
Mann, ist das gemein... |
ich darf nicht Abonnieren und ich darf die Analyse
nicht lesen. Das geht doch nicht. Lieber Jüku, bitte
schick mir doch den Dow Count per Mail und ich halte
Dich dafür wieder über Prechter auf dem Laufenden.
Gruß
Speku
<center>
<HR>
</center> |
Speku
14.10.2000, 23:21
@ Speku
|
elliotwave.com zum Dow |
Frei übersetzter Kommentar zur Freitagssitzung des Dow Dezember Future:
Der heutige Sprung von tief überverkauften Bedingungen ist nur eine
Korrekturrally innerhalb eines größeren Abwärtstrends und wir sehen
tiefere Tiefstkurse sobald die Rally ihren Weg genommen hat. Die Widerstände
bei 10350-10519 halten die Verkäufer in den Fahrersitzen und den aktuellen
Trend nach unten. Die nächste Unterstützung liegt bei 10000-9966, darunter
bei 9732.
Wie bleiben bärig beim Dezember Future von 10910 mit dem Ziel 10000 - 9820.
Widerstand ist 10349-10440, Stop 10615.
S&P500 Dezember Future: Der heutige eindrucksvolle Rücksprung von 1339.5
löst die tief überverkaufte Situation auf, wird aber trotzdem als Korrektur im
grßeren Abwärtstrend gesehen. Ich bin sehr überrascht, daß die Käufer diese
Positionen über das Wochenende halten, bei der aktuellen Lage im Mittleren
Osten. Montag könnte interessant werden. Sobald die Konsolidierung von 1339.5
ihren Lauf genommen hat, achten wir auf eine Wiederaufnahme der Verkäufe
und eine Bewegung Richtung der nächsten Unterstützung bei 1333-1317. Falls
der Widerstand bei 1388.5 hält, wird diese Konsolidierung möglicherweise seitwärts laufen, bevor der nächste Abwärtsschub erfolgt. Ein Schluß über
1388.5 würde den Widerstand auf 1406-1414 erhöhen, aber den bärigen Ausblick
nicht ändern.
Lieber JüKü,
hab ich jetzt Deinen Dow Chart verdient? Ich hoffe schon.
Gruß
Speku
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 01:20
@ Schwaigi
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig /Kann das wirklich sein? |
>Man kann es nicht glauben!
Und wieder muss ich das wichtige Zitat bemühen:
<font size="5">Das Schwierigste an den Elliott-Wellen ist, zu glauben, was man sieht." </font>
>Wo ist dann der USD,das Gold,der JPY usw.
[b]USD: Viel tiefer oder viel höher als heute, vermute ich, ich tippe auf viel tiefer, weiß es aber nicht. Die Frage ist ja auch, zu welcher Währung. Zum Euro? Der dann womöglich unter gegangen ist?
JPY: Weiß ich noch weniger.
Gold: 2.000 - 3.000 Dollar.
>Ohne Krieg kann ich mir das nicht vorstellebn
Mag sein, aber evtl. erst viel später. 1932 gab's auch (noch) keinen Krieg, aber kurz darauf (1933) wurde mit Hitler die Entwicklung eingeläutet.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 01:23
@ micha8825
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) |
>Ist ja alles im Rahmen! Nur ein Haken hat die ganze Sache noch.
>Die entscheidenen Fibotage Ende Oktober. Was passiert denn da?
>Entweder ist da die Korrektur zu Ende (wave 4), oder die mögl. extensierende wave 5.
>Aber die wave 5 soll dann"nur" eine Woche gehen?
>Grübel, grübel
>micha8825
Die Fibo-Tage werden ein Wendepunkt, und zwar vermutlich ein unterer. Ob dort eine 3 oder eine 5 zu Ende geht, weiß ich nicht; 1929 war es die 3, und bisher sieht es genau so aus.
Den letzten Satz verstehe ich nicht.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 02:13
@ Speku
|
Re: Mann, ist das gemein... |
>ich darf nicht Abonnieren und ich darf die Analyse
>nicht lesen. Das geht doch nicht. Lieber Jüku, bitte
>schick mir doch den Dow Count per Mail und ich halte
>Dich dafür wieder über Prechter auf dem Laufenden.
>Gruß
>Speku
Prechter interessiert mich gar nicht, aber sicher andere hier.
Angebot: Du nimmst ein Abo und sponsorst vier weitere.
Da du Profi bist und einen viel höheren Nutzen ziehen kannst, finde ich das angemessen. Wie wäre das?
<center>
<HR>
</center> |
GG
15.10.2000, 07:56
@ JüKü
|
"Grosses Bild" |
Lieber Jürgen!
Ich hatte dich am Freitag gebeten mal ein übergeordnetes Szenario reinzustellen - danke,dass das so prompt kam
Es ist tatsächlich schwer zu glauben was man sieht und ich glaube mir wäre lieber, wenn das nicht so passiert (vor allem die Überlegung bgl....ohne Krieg nicht möglich und dein Einwurf mit dem Aufkommen Hitlers...)
aber ich glaube wünschen gibts bei EW nicht
Ich nehme an du glaubst daran und deckst dich mit DOW Puts Basis 3000 ein - bist du in 3 Jahren Milliardär??
Zum grossen Bild: der DOW hat 1929 2 Jahre gebraucht runterzukommen, ca. 20 Jahre um das Niveau von 1929 zu erreichen und war 175 dann so 2-3 mal höher - wenn sich EW wiederholt, was ist in den nächsten 50 Jahren zu erwarten?
ich will dich bitten einen Ausblick zu geben, was nach EW passieren müsste - falls nach DOW 2000 od. 400 überhaupt noch irgendwas passiert
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
15.10.2000, 08:37
@ GG
|
...ne dumme Frage |
>Ich nehme an du glaubst daran und deckst dich mit DOW Puts Basis 3000 ein - bist du in 3 Jahren Milliardär??
Ist er denn nicht erst dann Milliardär, wenn er jemanden findet, der ihm die Puts dann auch wieder abkauft? Ich denke, die Liquidität wird die nächsten Jahre nicht mehr gegeben sein.
<center>
<HR>
</center> |
Speku
15.10.2000, 08:57
@ JüKü
|
Re: Mann, ist das gemein... |
abgelehnt, brauche nur ein Abo und nicht fünf.
Gruß
Speku.
(P.S. habe Deine Analyse vom 11.10 gerade bei outperformer.de gefunden)
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.10.2000, 08:59
@ SchlauFuchs
|
Re:...ne dumme Frage |
°°°Ist er denn nicht erst dann Milliardär, wenn er jemanden findet, der ihm die Puts dann auch wieder abkauft? Ich denke, die Liquidität wird die nächsten Jahre nicht mehr gegeben sein.°°°
Schlaufuchs, du bist wirklich ein Schlaufuchs, meint Oldy
<center>
<HR>
</center>
|
GG
15.10.2000, 10:00
@ SchlauFuchs
|
ernst gemeint |
war die frage - aber lassen wir mal jükü selber antworten
zu dir: weil die liquididät nicht mehr gegeben ist und die banken pleite sind investierst du also gar nicht und siehst zu? - oder hast du andere tipps?
grüsse
Ich nehme an du glaubst daran und deckst dich mit DOW Puts Basis 3000 ein - bist du in 3 Jahren Milliardär??
>Ist er denn nicht erst dann Milliardär, wenn er jemanden findet, der ihm die Puts dann auch wieder abkauft? Ich denke, die Liquidität wird die nächsten Jahre nicht mehr gegeben sein.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 11:52
@ GG
|
Re:"Grosses Bild" |
>Lieber Jürgen!
>Ich hatte dich am Freitag gebeten mal ein übergeordnetes Szenario reinzustellen - danke,dass das so prompt kam
>Es ist tatsächlich schwer zu glauben was man sieht und ich glaube mir wäre lieber, wenn das nicht so passiert (vor allem die Überlegung bgl....ohne Krieg nicht möglich und dein Einwurf mit dem Aufkommen Hitlers...)
>aber ich glaube wünschen gibts bei EW nicht
>Ich nehme an du glaubst daran und deckst dich mit DOW Puts Basis 3000 ein - bist du in 3 Jahren Milliardär??
>Zum grossen Bild: der DOW hat 1929 2 Jahre gebraucht runterzukommen, ca. 20 Jahre um das Niveau von 1929 zu erreichen und war 175 dann so 2-3 mal höher - wenn sich EW wiederholt, was ist in den nächsten 50 Jahren zu erwarten?
>ich will dich bitten einen Ausblick zu geben, was nach EW passieren müsste - falls nach DOW 2000 od. 400 überhaupt noch irgendwas passiert
Es waren 2 Jahre und 10 Monate abwärts (Sep. 1929 bis Juli 1932, und dann dauerte es bis 1954, 25 Jahre, bis der Dow wieder 380 Punkte erreichte.
Das gsnz große Bild für die Zukinft, und damit sind Jahrzehnte gemeint, hat Prechter in seinem Buch"At the Crest of the Tidal Wave" erläutert. Ich werde Mal demnächst ein paar Charts dazu machen.
<center>
<HR>
</center> |
GG
15.10.2000, 12:04
@ JüKü
|
Spitze" |
>>Lieber Jürgen!
Danke für die rasche und exate Antwort - bin gespannt auf das Jahrzehnte Bild -
zum Punkt Literatur: schon oft von Neulingen angesprochen worden, gibt es eine Info von dir od. anderen EW Profis was empfehlenswert ist für Anfänger/Profis u. Kurzüberblick od. superausführlich - mach doch einen aufstellung mit einem amazon werbebanner u. lass dich bezahlen!! - nur wohl leider nicht mehr von amazon
schönen sonntag und bist du eigentl. traurig über das geschehen falls dein szenario mit voller wucht kommt?
<center>
<HR>
</center> |
Grit
15.10.2000, 12:15
@ GG
|
Re:"Grosses Bild" |
>Ich nehme an du glaubst daran und deckst dich mit DOW Puts Basis 3000 ein - bist du in 3 Jahren Milliardär??
JüKü meinte nicht Basis 3000, sondern 3000 Punkte im Geld!
Schönes Restwochende von der Grit
<center>
<HR>
</center> |
dottore
15.10.2000, 13:00
@ SchlauFuchs
|
Re:...ne dumme Frage |
>Ist er denn nicht erst dann Milliardär, wenn er jemanden findet, der ihm die Puts dann auch wieder abkauft? Ich denke, die Liquidität wird die nächsten Jahre nicht mehr gegeben sein.
Nicht der potentielle"Käufer" von Puts ist dann nicht mehr existent. Sondern derjenige, der die Puts geschrieben hat, ist pleite.
Alles also viel einfacher.
d.
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
15.10.2000, 13:02
@ Speku
|
Re: Mann, ist das gemein... |
>abgelehnt, brauche nur ein Abo und nicht fünf.
>Gruß
>Speku.
>(P.S. habe Deine Analyse vom 11.10 gerade bei outperformer.de gefunden)
Übernehme die vier Abos als Pate. JüKü möge sie nach Gusto verteilen, falls er einverstanden ist.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
15.10.2000, 13:09
@ JüKü
|
Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) |
Hi JüKü!
Sehr gute und umfangreiche Analyse. Da stehen uns ja spannende Tage bevor!
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Speku
15.10.2000, 13:25
@ dottore
|
Ich ziehe meinen Hut dottore... |
Profi ist auch übertrieben, bei 20000 Hits in einem Jahr.
1000 Hits bringen ca. 4,- DM Werbekosten ein.
Gruß
Speku
P.S. Dieses Forum ist ein Juwel, auch wenn es nicht soviele
Werbeeinnahmen wie meine Seite erzielt. ;-)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 16:52
@ dottore
|
Re: Mann, ist das gemein... |
>>abgelehnt, brauche nur ein Abo und nicht fünf.
>>Gruß
>>Speku.
>>(P.S. habe Deine Analyse vom 11.10 gerade bei outperformer.de gefunden)
>Übernehme die vier Abos als Pate. JüKü möge sie nach Gusto verteilen, falls er einverstanden ist.
>d.
Abgelehnt, immer der selbe... Gut gemeint, aber ich bin nicht der Ansicht, dass Speeku subventioniert werden muss/sollte. Sorry, habe Prinzipien.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 17:08
@ GG
|
Re: Spitze" |
>>>Lieber Jürgen!
>Danke für die rasche und exate Antwort - bin gespannt auf das Jahrzehnte Bild -
>zum Punkt Literatur: schon oft von Neulingen angesprochen worden, gibt es eine Info von dir od. anderen EW Profis was empfehlenswert ist für Anfänger/Profis u. Kurzüberblick od. superausführlich - mach doch einen aufstellung mit einem amazon werbebanner u. lass dich bezahlen!! - nur wohl leider nicht mehr von amazon
Auf meiner Seite unter"Literatur".
>schönen sonntag und bist du eigentl. traurig über das geschehen falls dein szenario mit voller wucht kommt?
Sehr zwiespältig. Ich hoffe zwar, davon im kleinen Rahmen"profitieren" zu können (besser: Nicht so viel zu verlieren wie die meisten), aber letztlich ist es absolut kein Grund zur Freude! Vielleich, wenn ich nur für mich verantwortlich wäre, aber da sind 3 Kinder und andere"liebe Menschen".
<center>
<HR>
</center> |
sumima
15.10.2000, 18:25
@ JüKü
|
Ein Crash mit Ansage? Jükü weiß Crash-Termin? |
Hi Jükü und alle anderen,
mein Respekt für Deine Analyse, sehr umfangreich und detailliert. Da wird's ja einem Angst und Bange. Jükü, die legst gerade die Reifeprüfung ab! Parallel zu Jükü habe ich auch die Idee eines längerfristigen Counts aufgenommen. Anbei mein Nasdaq-Count mit Wellenlängen, im Grunde genommen dito, ich sehe keine Möglichkeit eines optimistischen Ausblicks.
[img][/img]
Gehen wir auf die grüne Zählung ein und rechnen wir:
Welle 0-1: 4260-3702 = 558
Welle 1-2: 3702-3913 = 211
Retracementberechung: 211/558 = 0,38% (ja aber Hallo!)
Welle 2-3: 3913-3055 = 858
Wellenberechnung: 558 * 1,618 = 902 (mmh, 44 Punkte Differenz, aber o.k.)
Welle 3-4: 3054 + (858*38,2%) = 3382 = erwartetes Ziel für 4
Welle 4-5: 3382 - 558 (wenn 1=3) = 2825 = erwartetes Ziel für 5
Und 2825 ist erst mein erwartetes Ende für GRÜN, BLAU optimistisch geschätzt 2500 und bei ROT will ich garnicht weiterrechnen! Bei ROT weiß ich nur, daß das Retracement zwischen 1 und 2 60% (Abweichung o.k.) beträgt. Nun könnte allerdings ROT ABC gezählt werden, dann (wenn A=C) geht's bis ca. 2000 im Nasdaq! Und danach wieder aufwärts über die ATH? Meines Erachtens ausgeschlossen - hoffentlich irre ich mich.
Sonntäglichen Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 18:37
@ sumima
|
Re: Ein Crash mit Ansage? Jükü weiß Crash-Termin? |
>Hi Jükü und alle anderen,
>mein Respekt für Deine Analyse, sehr umfangreich und detailliert. Da wird's ja einem Angst und Bange. Jükü, die legst gerade die Reifeprüfung ab! Parallel zu Jükü habe ich auch die Idee eines längerfristigen Counts aufgenommen. Anbei mein Nasdaq-Count mit Wellenlängen, im Grunde genommen dito, ich sehe keine Möglichkeit eines optimistischen Ausblicks.
>[img][/img]
>Gehen wir auf die grüne Zählung ein und rechnen wir:
>Welle 0-1: 4260-3702 = 558
>Welle 1-2: 3702-3913 = 211
>Retracementberechung: 211/558 = 0,38% (ja aber Hallo!)
>Welle 2-3: 3913-3055 = 858
>Wellenberechnung: 558 * 1,618 = 902 (mmh, 44 Punkte Differenz, aber o.k.)
>Welle 3-4: 3054 + (858*38,2%) = 3382 = erwartetes Ziel für 4
>Welle 4-5: 3382 - 558 (wenn 1=3) = 2825 = erwartetes Ziel für 5
>Und 2825 ist erst mein erwartetes Ende für GRÜN, BLAU optimistisch geschätzt 2500 und bei ROT will ich garnicht weiterrechnen! Bei ROT weiß ich nur, daß das Retracement zwischen 1 und 2 60% (Abweichung o.k.) beträgt. Nun könnte allerdings ROT ABC gezählt werden, dann (wenn A=C) geht's bis ca. 2000 im Nasdaq! Und danach wieder aufwärts über die ATH? Meines Erachtens ausgeschlossen - hoffentlich irre ich mich.
>Sonntäglichen Gruß,
>sumima
RESPEKT!!! Die Zählung übernehme ich vielleicht, sie ist überzeugend! Aber der Zeitpunkt Ende Oktober nur als 5? Das ist das Einzige, was mich ein wenig stört. Eine 5 kann aber seeehr lang werden...
<center>
<HR>
</center> |
bekett
15.10.2000, 19:43
@ JüKü
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) |
hallo herr küssner,
ich habe ein abo und erlaube mir deshalb die bitte an sie, auch den euro/usd
und das gold/usd ebenso per EWT - auch über den vergleichbaren zeitraum wie den
dow - zu analysieren und in entsprechenden charts darzustellen.
evtl. ergeben sich dabei widersprüchlichkeiten im vergleich der drei charts,
da bislang - wie bekannt - gold und usd gegenläufig sind sowie usd und dow
eher gleichgerichtete tendenzen haben (widersprüchlichkeiten können allerdings
unsicher machen - oder gar, bei der vermutbaren tragik, ihre auflösung in
einem krieg finden).
auf ihren hinweis bezüglich einer regen beteiligung aller an den diskussionen
im forum darf ich wie folgt reagieren:
ich bin per 11.1.2000 aus allen aktien ausgestiegen, mit ausnahme der
bougainville copper; die behalte ich in der hoffnung, dass diese minenaktie
ein erfolgreicher"langfristiger call" sein wird.
ich hatte mich trotzdem im juli d.j. für ein abo entschieden, weil ich der
auffassung bin, dass ihre analysen/prognosen - wie jetzt gerade für den dow -
nicht nur für das os- oder aktiengeschäft brauchbar sind, sondern mind. ebenso
für unternehmerische zukunfts-entscheidungen. - so wie das schon von dottore
in seinem buch"cash gegen den crash" ausgeführt wurde,bestätigt ihre dow-
langfrist-analyse die notwendigkeit, auch in unternehmen auf eigenfinanzierung
"umzustellen", was für die unternehmens-existenz in der zeitphase ihrer
prognose keine überlebens-garantie ist, aber zumindest einen"sehr langen
atem" sichert.
sehen sie es mir bitte nach, wenn ich ihre"informationen" deshalb nicht (mehr)
für das"zocken" an den börsen nutze, sondern für - und das halte ich für
(mich) bedeutsamer -"unternehmerische finanz-strategien".
im priv. bereich habe ich folgende finanz-konsequenzen gezogen:
keine schulden mehr
gold in 1/4 - 1 oz."maple leaf" in (subjektiv) ausreichender menge. -
gleichwohl"kann das nicht alles sein" an"gegenmassnahmen" für das von
ihnen prognostizierte szenarium, weshalb ich an"survival"-beiträgen interessiert bin, die z.b. beim notstromaggregat beginnen und bis hin zum
kauf eines"rost-golfs" gehen.
und dass ich im forum seit einiger zeit sehr selten bis garnicht schreibe,
liegt an der starken inanspruchnahme; gleichwohl lese ich"gierig" den
überwiegenden teil der beiträge - und natürlich im abo-bereich.
ich habe angefangen mit einer bitte - und schliesse mit einer solchen:
ich wäre sehr daran interessiert,, in einem abstand von z.b. 3-6 monaten
jeweils"langfrist-analysen" zu dow, euro/usd und gold/usd im abo-bereich
lesen zu können, die entweder ihre bisherigen prognosen bestätigen oder
modifizieren.
mfg bekett
<center>
<HR>
</center> |
dottore
15.10.2000, 21:21
@ bekett
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich - Dank an bekett! |
Hallo, verehrte Runde -
hier spricht ein kluger Mann, der mitten im Leben steht.
VIVANT SEQUENTES! (lat. = Hoch leben diejenigen die ihm/dem Folge leisten).
Schönen Dank für den klaren und engagierten Beitrag!
d.
>hallo herr küssner,
>ich habe ein abo und erlaube mir deshalb die bitte an sie, auch den euro/usd
>und das gold/usd ebenso per EWT - auch über den vergleichbaren zeitraum wie den
>dow - zu analysieren und in entsprechenden charts darzustellen.
>evtl. ergeben sich dabei widersprüchlichkeiten im vergleich der drei charts,
>da bislang - wie bekannt - gold und usd gegenläufig sind sowie usd und dow
>eher gleichgerichtete tendenzen haben (widersprüchlichkeiten können allerdings
>unsicher machen - oder gar, bei der vermutbaren tragik, ihre auflösung in
>einem krieg finden).
>auf ihren hinweis bezüglich einer regen beteiligung aller an den diskussionen
>im forum darf ich wie folgt reagieren:
>ich bin per 11.1.2000 aus allen aktien ausgestiegen, mit ausnahme der
>bougainville copper; die behalte ich in der hoffnung, dass diese minenaktie
>ein erfolgreicher"langfristiger call" sein wird.
>ich hatte mich trotzdem im juli d.j. für ein abo entschieden, weil ich der
>auffassung bin, dass ihre analysen/prognosen - wie jetzt gerade für den dow -
>nicht nur für das os- oder aktiengeschäft brauchbar sind, sondern mind. ebenso
>für unternehmerische zukunfts-entscheidungen. - so wie das schon von dottore
>in seinem buch"cash gegen den crash" ausgeführt wurde,bestätigt ihre dow-
>langfrist-analyse die notwendigkeit, auch in unternehmen auf eigenfinanzierung
>"umzustellen", was für die unternehmens-existenz in der zeitphase ihrer
>prognose keine überlebens-garantie ist, aber zumindest einen"sehr langen
>atem" sichert.
>sehen sie es mir bitte nach, wenn ich ihre"informationen" deshalb nicht (mehr)
>für das"zocken" an den börsen nutze, sondern für - und das halte ich für
>(mich) bedeutsamer -"unternehmerische finanz-strategien".
>im priv. bereich habe ich folgende finanz-konsequenzen gezogen:
>keine schulden mehr
>gold in 1/4 - 1 oz."maple leaf" in (subjektiv) ausreichender menge. -
>gleichwohl"kann das nicht alles sein" an"gegenmassnahmen" für das von
>ihnen prognostizierte szenarium, weshalb ich an"survival"-beiträgen interessiert bin, die z.b. beim notstromaggregat beginnen und bis hin zum
>kauf eines"rost-golfs" gehen.
>und dass ich im forum seit einiger zeit sehr selten bis garnicht schreibe,
>liegt an der starken inanspruchnahme; gleichwohl lese ich"gierig" den
>überwiegenden teil der beiträge - und natürlich im abo-bereich.
>ich habe angefangen mit einer bitte - und schliesse mit einer solchen:
>ich wäre sehr daran interessiert,, in einem abstand von z.b. 3-6 monaten
>jeweils"langfrist-analysen" zu dow, euro/usd und gold/usd im abo-bereich
>lesen zu können, die entweder ihre bisherigen prognosen bestätigen oder
>modifizieren.
>mfg bekett
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
15.10.2000, 23:45
@ bekett
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich (owT) |
>hallo herr küssner,
>ich habe ein abo und erlaube mir deshalb die bitte an sie, auch den euro/usd
>und das gold/usd ebenso per EWT - auch über den vergleichbaren zeitraum wie den
>dow - zu analysieren und in entsprechenden charts darzustellen.
>evtl. ergeben sich dabei widersprüchlichkeiten im vergleich der drei charts,
>da bislang - wie bekannt - gold und usd gegenläufig sind sowie usd und dow
>eher gleichgerichtete tendenzen haben (widersprüchlichkeiten können allerdings
>unsicher machen - oder gar, bei der vermutbaren tragik, ihre auflösung in
>einem krieg finden).
Die Langfrist-Goldanalyse gibt es ja seit Längerem, zurzeit bei www.outperformer unter"Analysen". Auch direkt über www.elliottwaves.de zu erreichen. EUR/USD ist für mich langfristig widersprüchlich: Der Euro sollte eigentlich (s. die dottore-Beiträge bzg. Heinsohn/Steiger oder seine Kolumne vor einiger Zeit bei boerse.de) langfristig"untergehen". Was aber nicht heißt, dass die DM untergeht. Und beim Dollar kann ich mir leider auch einen regelrechten"Zusammenbruch" vorstellen - somit ist die Frage: Wer zuerst oder stärker? Kann ich bisher nicht beantworten.
>auf ihren hinweis bezüglich einer regen beteiligung aller an den diskussionen
>im forum darf ich wie folgt reagieren:
>ich bin per 11.1.2000 aus allen aktien ausgestiegen, mit ausnahme der
>bougainville copper; die behalte ich in der hoffnung, dass diese minenaktie
>ein erfolgreicher"langfristiger call" sein wird.
>ich hatte mich trotzdem im juli d.j. für ein abo entschieden, weil ich der
>auffassung bin, dass ihre analysen/prognosen - wie jetzt gerade für den dow -
>nicht nur für das os- oder aktiengeschäft brauchbar sind, sondern mind. ebenso
>für unternehmerische zukunfts-entscheidungen. - so wie das schon von dottore
>in seinem buch"cash gegen den crash" ausgeführt wurde,bestätigt ihre dow-
>langfrist-analyse die notwendigkeit, auch in unternehmen auf eigenfinanzierung
>"umzustellen", was für die unternehmens-existenz in der zeitphase ihrer
>prognose keine überlebens-garantie ist, aber zumindest einen"sehr langen
>atem" sichert.
Absolut d'accord! Langfristige Szenarien sind fürs Überleben wictig, und ich denke, Sie machen es genau richtig!
>sehen sie es mir bitte nach, wenn ich ihre"informationen" deshalb nicht (mehr)
>für das"zocken" an den börsen nutze, sondern für - und das halte ich für
>(mich) bedeutsamer -"unternehmerische finanz-strategien".
>im priv. bereich habe ich folgende finanz-konsequenzen gezogen:
>keine schulden mehr
>gold in 1/4 - 1 oz."maple leaf" in (subjektiv) ausreichender menge. -
>gleichwohl"kann das nicht alles sein" an"gegenmassnahmen" für das von
>ihnen prognostizierte szenarium, weshalb ich an"survival"-beiträgen interessiert bin, die z.b. beim notstromaggregat beginnen und bis hin zum
>kauf eines"rost-golfs" gehen.
>und dass ich im forum seit einiger zeit sehr selten bis garnicht schreibe,
>liegt an der starken inanspruchnahme; gleichwohl lese ich"gierig" den
>überwiegenden teil der beiträge - und natürlich im abo-bereich.
>ich habe angefangen mit einer bitte - und schliesse mit einer solchen:
>ich wäre sehr daran interessiert,, in einem abstand von z.b. 3-6 monaten
>jeweils"langfrist-analysen" zu dow, euro/usd und gold/usd im abo-bereich
>lesen zu können, die entweder ihre bisherigen prognosen bestätigen oder
>modifizieren.
>mfg bekett
Langfrist-Goldanalyse werde ich in Kürze in den Abo-Bereich aufnehmen, evtl. ein wenig überarbeitet.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
16.10.2000, 08:29
@ JüKü
|
Re: Update Dow/Nasdaq fertig / heute umfangreich |
Der ist schön, der Update. Vielen Dank.
Was ich darin u.a. sehe (Vergleichskurven DJIA 1913-32 und seit '75): Die Spitze fehlt noch, rein optisch. Bei etwas über 13000.
Wish you a happy day,
Toni
<center>
<HR>
</center> |