Black Elk
04.05.2000, 15:36 |
50 Basispunkte am 16. Mai?!! Thread gesperrt |
Nach den neuesten Daten würde mich das nicht überraschen!
Produktivität +2,4% (erwartet +3,7%)
Deflator +2,3% (+1,9% letztes Quartal)
Schlecht für den Arbeitskostenindex, das Lieblingskind von Alan Greenspan. Wer jetzt nicht die Inflationszeichen sieht...
Die Goldkäufer vorgestern haben wohl schon vorab etwas gewußt, eine undichte Stelle hat es da wohl gegeben, auch kein Wunder bei den Mrd. Umsätzen der Investmenthäuser, was sind da schon ein paar Tausender Bestechungsgeld für die Behörden
Bis denn,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
JFO
04.05.2000, 18:35
@ Black Elk
|
Ich möchte nicht in der Haut von Alan Greenspan stecken! |
Ich hatte an Framas Board schon die Meinung vertreten im Zusammenhang mit der Regel 'Drei Schritt und dann fällt der Markt', daß 50 Punkte drin sein könnten.
Ich vermute jedoch, daß selbst die FED den 16.5.abwarten muß, weil sich die Zins entscheidung wohl orientieren muß am Zustand der Aktienmärkte. Am Dow festgemacht: Wenn wir auf JüKü Wegb zum letzten Halali sind, dann wird Alan herbe zuschlagen - wenn wir aber am 16.5. schon ein paar Mal 14.4. gespielt haben und der Dow inzwischen vierstellig ist, dann wird er im Zweifel max 25 Punkte angeben. Die Labilität der Märkte läßt es auch nicht auegeschlossen erscheinen, daß bei dann schon vorliegenden scharfen Einbrüchen, die Zinsen gesenkt werden. Ich glaube allerdings im Augenblkick noch nicht an die massiven Einbrüche, die holen und erst später ein. Nach Yardenis Sentiment-Messungen ist das Bullenlager erstmals seit längerer Zeit wieder unter 50% angekommen (in Deutschland übrigens bei den Institutionellen nach Messungen von gestern nachmittag bei 53% nach 59% in der Vorwoche).
Gruß
JFO
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
04.05.2000, 18:46
@ JFO
|
Re: Ich möchte nicht in der Haut von Alan Greenspan stecken! |
hi JFO,
das mit Alan ist die entscheidende Frage. Er ist der Bremser in der FED, aber fast alle anderen würden radikale Schritte tun. Wenn ich mir die Kommentare der anderen FED-Mitglieder anschaue, ist alles möglich. Ich vermute Alan G. hat Angst, weil nachher alles an ihm hängenbleibt. Wer weiß, was sich außerdem hinter den Kulissen abspielt, damit meine ich Politik und Investmentszene. Wer weiß schon, welche Interessen Alan G. tatsächlich verfolgt!
Aber vielleicht kommt ja auch ein ganz anderes Ereignis dawzwischen, etwas das alle kennen, aber bisher verdrängt haben.
Bis denn,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |