Minicooper
27.03.2003, 16:15 |
Hoffentlich Allianz versichert Thread gesperrt |
-->Allianz heute mit neuem 10-Jahrestief. Sollte man nicht Versicherer kaufen da die besonders von einer Börsenerholung profitieren..? Bin mal gespannt ob die Aktie heute evtl. noch dreht, sonst geht's wohl noch ein Stockwerk tiefer.
<ul> ~ Wenn Versicherer, dann Ausländische</ul>
|
Koenigin
27.03.2003, 18:23
@ Minicooper
|
Re: Hoffentlich Allianz versichert - hoffentlich nicht!!!!!!! ich seh's so: |
-->>Allianz heute mit neuem 10-Jahrestief. Sollte man nicht Versicherer kaufen da die besonders von einer Börsenerholung profitieren..? Bin mal gespannt ob die Aktie heute evtl. noch dreht, sonst geht's wohl noch ein Stockwerk tiefer.
hola minicooper, - (aber nur der Alte Cooper"S" )
alles paletti sonst?
Diese, deine Frage beantwortet einer meiner Haushochfavoriten aus der deutschschweizerischen Anlageberater-ich-weiss-alles-szene mit seinen kleinen, aber grandiosen Treffunsicherheiten im Timing schon seit konfortablen Kursen von ca 250-260 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!sterotyp immer gleich:
Rund-um die Uhr brabbelt sich der phänomenale Profi-Kapitalvernichter H.A.B. mit seiner Hohen-Stirn-Frisur um Kopf, Kragen und Omageld mit seinem
"kaufen Sie die Allianz, Sie kaufen damit die gesamte billige Deutsche Börse im Sonderangebot....."
Inzwischen 4711.Mal verbilligt von dem Knallkopp.
Katastrophalste Kapitalvernichtung einer gescheiterten Existenz.
Davon abgesehen:
Ich selber kriege bei dem ALV-Chart nichts mehr"auf die Reihe.
Nachdem nun der Xigste Versuch eines Doppeltiefs zu scheitern droht, sehe ich als"theoretische Überstützung" (faktisch ist das ja ernsthaft keine mehr) im Chartbild die 36 € (!!!!!!!!!) aus dem Crash-Jahr 1987.
Irgendwelche Haltepunkte durch irgendwelche Abwärtstrendlinien kann ich nicht ausmachen, wobei deine Erkenntnis durchaus richtig werden dürfte, dass derartig zusammengefaltete Kurse auch bei den Erholungen nicht soooo schlecht abschneiden.
Allerdings gehörte die ALV letzte Woche nicht einmal zu den ganz grossen Highflyern.
Das verwunderte mich ein wenig und macht natürlich noch mißtrauischer.
Immerhin gab es 1984 noch Kurs von umgerechnet 23 €........
....also ist immer noch jede Menge Luft.Schlanke 50 %, was sich ja nicht soviel anhört mehr....''LOL''
Dieser neue Tiefkurs (wenn es heute dabei bleibt) gibt mir auch für den DAX neuen Nachdenkensstoff.
Eigentlich wäre ein"schöner Doppelboden bei 2200 oder ein wenig drüber" die Startrampe für den nächsten"run".Dann hätten wir noch runbd 300 Punkte, die runter müssten.
Oder er fuselt sich in einem etwas"breiteren Bild" jetzt eine wochenlange (solange dieser unsägliche Kanonendonner hallt)"rechte Schulter" im Zick-Zack (je nach Granateinschlag) zusammen, und könnte dann"was machen".
Aber im Moment will ich auch ein Unterbieten der Jahrestiefs nicht ausschliessen, obgleich ich das auf Grund der exorbitant hohen Umsätze jetzt vorige Woche bei der Bauerntrampel-Rallye von 2200 bis 2700 eher ausschließen würde.Im Gegensatz zu den Kennern von Elliott.
Wie vor zwei Wochen schon einmal in Visier genommen: Diese bei 2700undeinpaarKleine verlaufende Abwärtstrendlinie ist ohnehin im Moment ein Deckel, der, sollte er mal beim nächsten, oder übernächsten oder überübernächsten Anlauf gesprengt würde, bis zur 200-Trage-Linie wegfliegen würde....Und die ist bei ca. 3200.
In dem Zusammenhang DAX:
Eigentlich fällt auf oder fiel auf, dass diese Lusche Deutsche Telekom (und parallel dazu auch die anderen europäischen Telekom-Geldvernichter bei den Jahrestiefstständen Anfang März n i c h t mehr dabei waren, und dass die in den Zwischenzeit schon beachtliche Erholungsaufwärtstendenzen eingeschlagen haben/hatten. Bei der DTE gerät schon die 200-Tage-Linien allmählich in die Gerade!!!!!!!
Also dieser Dickisch ist im Gegensatz zum Allianz-Brummer technisch weitaus weiter schon.Auch Siemens als weitere Dicjer hat ein"nicht sooo schlechtes Bild".
Ich werde selbstverständlich erst noch weiter abwarten - ich hab' keinen Vertrag mit irgeneiner Börse, die mich zum Handeln verpflichet. Die Schäfchen aus der letzten Woche erfreuen sich im Stall bester Wohlfeilheit.
hasta luego y adios
ins Kriegstreiberland......''LOL''
Dieter Koenig
|
Minicooper
28.03.2003, 00:58
@ Koenigin
|
Re: Hoffentlich Allianz versichert - hoffentlich nicht!!!! ich seh's so - danke |
-->Hi Dieter, danke für die Einschätzung aus der Sicht eines erfahrenen Anlegers! Habe bei der Allianz so ein wenig auf Doppeltief spekuliert, aber der Anstieg zum Schluss ging eigntlich nicht weit genug für ein schönes Reversal-Signal; hast aber recht, normal sollte man eher auf relativ starke Titel setzen (mache ich auch meistens). Aber wir kennen doch den Tennisball-Effekt. Mal schauen, vor allen Dingen im Hinblick auf weitere DAX-Entwicklung werde ich mal die Marke 50 im Auge behalten.
Auch nochmal Glückwunch zu Deiner DAX-Prophezeiung, war sehr richtig das DAX-Paket Ende letzte Woche zu entschnüren..
Dann mal cheerio und Grüße ins Land der Lichterketten und der politisch engagierten Metzgermeister.. LOL..richtig laut!
|
doppelknoten
28.03.2003, 17:13
@ Koenigin
|
Münchener Rückversicherung: noch ein Kollateralschaden von HAB |
-->>Diese, deine Frage beantwortet einer meiner Haushochfavoriten aus der deutschschweizerischen Anlageberater-ich-weiss-alles-Szene mit seinen kleinen, aber grandiosen Treffunsicherheiten im Timing schon seit konfortablen Kursen von ca 250-260 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!sterotyp immer gleich: > Rund-um die Uhr brabbelt sich der phänomenale Profi-Kapitalvernichter H.A.B. mit seiner Hohen-Stirn-Frisur um Kopf, Kragen und Omageld mit seinem
>"kaufen Sie die Allianz, Sie kaufen damit die gesamte billige Deutsche Börse im Sonderangebot....."
>Inzwischen 4711.Mal verbilligt von dem Knallkopp.
>Katastrophalste Kapitalvernichtung einer gescheiterten Existenz.
der ist nicht zu toppen, dieser vogel,
unglaublich die kollateralschäden, die dieser klugscheisser anrichtet.
sein sohn, der am bahnhofskiosk ja einen abklatsch für 14jährige jungbörsianer von vaters vermögensvernichtung herausgibt, soll in seinem donnerstag-blatt gestern vorgerechnet haben, auf wieviel der dax im jahre 2013 steht, wenn er jedes jahr ab heute nur 11,1 % und (bei gutem verlauf) 15 % zulegt.
ihr werdet selbst wissen, mit welchen dax-ständen er seine unentwegten kaufereien begründet.dax 6500 und über 10.000 - damit ziert die sippe ihre armseeligen durchhalteparolen.ich bin eigentlich sehr verwundert, dass der laden immer noch nicht pleite ist.auch die paar jungens, die mittels dieser termin-börsen-abteilung bei dessen tagestrading ihr geld verjubeln, jammern in dem einzigen bernecker-board, was noch läuft, unentwegt von riesenverlusten.dann soll er in regelmässigen abständen immer irgendwelchen getürkten jubelmails da reinstellen lassen, in denen irgenwelche imaginäre profi-trader von riesigen langfristigen erfolgen schwärmen, um die kleine schar noch bei der stange zu halten. dieses board ist ja noch als einzigstes auf den bernecker-seiten intakt, bei den anderen steht nun seit 15 monaten (!), daß die direktion bei der überarbeitung des konzepts sei.das hat sowas von verwesungsgeruch an sich.
diese koriphäe aller schmierfinken kánn sich aber ja gott sei dank angesichts dieser seiner allianz-schieflagen bei den etwas kleineren Verlusten bei der [b] Münchener Rück schadlos halten.
da hat er jedenfalls jede menge kompensationsmasse:
denn bei dieser"bernecker-topempfehlung ("machen Sie mindestens 100 Prozent mit") liegen seine leser erst 75 Prozent hinten.
cheriooo
knerick
|