dottore
03.04.2003, 12:16 |
Oderint, dum metuant - Variante von Mr. Murdoch Thread gesperrt |
-->In einem Vortrag vor dem Milken-Institut (www. milkeninstitute.org) entsann sich der bekannte Verleger (News Corp.) offenbar der traditionellen altrömischen Variante des Machtspiels, siehe dazu u.a. Cicero passim:
"Oderint, dum metuant"
Sie mögen uns hassen, wenn sie uns nur fürchten...
Ursprünglich Textstelle aus einem antiken Textfragment als Ausspruch von Agamemnons Vater.
Laut AP ex Milken dieses:
"Media mogul Rupert Murdoch said
Wednesday Americans have an inferiority
complex about the world's opinion and
that Iraqis eventually will welcome U.S.
troops as liberators.
"We worry about what people think
about us too much in this country. We
have an inferiority complex, it seems,"
Murdoch said at the Milken Institute
Global Conference. "I think what's
important is that the world respects us,
much more important than they love us."
Dass eine gänzlich"neue Weltordnung" am Horizont aufzieht, ist möglich und wenn sie erscheint, sollte es nicht verwundern.
Gruß!
|
Zardoz
03.04.2003, 12:34
@ dottore
|
Die nächste neue Weltordnung... |
-->>Dass eine gänzlich"neue Weltordnung" am Horizont aufzieht, ist möglich und wenn sie erscheint, sollte es nicht verwundern.
... wird wohl die Variante"Pax Americana" sein. Jedenfalls kann ich momentan keinen adäquaten Gegenspieler sehen.
Das Spiel heißt nicht umsonst"Reise nach Jerusalem". Während die USA sich immer einen Stuhl verschaffen plädiert Deutschland dafür, einfach keinen Stuhl wegzunehmen.
Gruß,
Zardoz
|
silvereagle
03.04.2003, 12:54
@ Zardoz
|
wirklich beachtliche Parallelen... |
-->... zwischen dem alten Rom und dem heutigen Washington...
Hallo Zardoz,
>... wird wohl die Variante"Pax Americana" sein.
Ja: Unter dem Vorwand der"Befriedung" Angriffskriege führen (lat."pacare" = erobern,"Frieden bringen").
Fehlt noch, dass es alsbald nicht mehr "Search and Destroy", sondern "Democratize" heissen wird... ;-)
> Das Spiel heißt nicht umsonst"Reise nach Jerusalem".
Schon mal den Film"Highlander" gesehen?"Es kann nur ei........" ;-)
Gruß, silvereagle
|
Herbi, dem Bremser
03.04.2003, 13:36
@ silvereagle
|
Re: wirklich beachtliche Parallelen... ** Pax & Ex |
-->>(lat."pacare" = erobern,"Frieden bringen")
Hi,
als alter Bastellateiner probier ich mal ein Partizip Perfekt:
paxitus = verendet durch Frieden
Herb-i gittegit
|
ingobert
03.04.2003, 13:42
@ Zardoz
|
Hallo, Zardoz! Bist du eigentlich DER Zardoz aus dem Fim"Zardoz"? fragt sich.. (owT) |
-->
|
Zardoz
03.04.2003, 13:59
@ ingobert
|
Da hat wohl noch jemand den Film verstanden... ;-) (owT) |
-->
|
Zardoz
03.04.2003, 14:05
@ silvereagle
|
Re: nicht wahr... |
-->Hallo silvereagle,
>Ja: Unter dem Vorwand der"Befriedung" Angriffskriege führen (lat."pacare" = erobern,"Frieden bringen").
>Fehlt noch, dass es alsbald nicht mehr "Search and Destroy", sondern "Democratize" heissen wird... ;-)
vielleicht sollten wir aber auch zugeben, noch immer nichts besseres entwickelt zu haben als diese verdammte Demokratie. Und daß die USA sich mit gleicher Berechtigung demokratisch nennen dürfen wie z. B. alle europäischen Staaten. Die wollen nämlich der Welt auch den Frieden bringen. Nur vielleicht einen etwas anderen... und sie wollen vor allem mitreden. Und mitprofitieren.
>> Das Spiel heißt nicht umsonst"Reise nach Jerusalem".
>Schon mal den Film"Highlander" gesehen?"Es kann nur ei........" ;-)
So sieht es aus.
Nice week,
Zardoz
|
Tempranillo
03.04.2003, 14:35
@ dottore
|
Re: Machiavelli redivivus |
-->"I think what's important is that the world respects us, much more important than they love us."
>Dass eine gänzlich"neue Weltordnung" am Horizont aufzieht, ist möglich und wenn sie erscheint, sollte es nicht verwundern.
Hi dottore,
die Erde erbete und die Gräber taten sich auf, und was aus den Särgen hervorkroch, waren die alte Dämonen.
In diesem Fall scheint der alte Machiavelli seine Wiederauferstehung feiern zu wollen,"et resurrexit tertia die", wie passend zum bevorstehenden Osterfest.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, habe ich irgendwo in Machiavellis"Der Fürst" gelesen, daß sich der Herrscher entscheiden müsse, was ihm lieber sei, geliebt zu werden oder gefürchtet. Wofür der alte Florentiner plädiert hat, wird nicht schwer zu erraten sein.
Ob das eine wirklich neue Weltordnung sein wird, wage ich zu bezweifeln. Auch wenn ich es Gott sei Dank nicht erleben mußte, kommt mir vieles so bekannt vor: Im Moment denke ich nicht nur an A.H und seine Angriffskriege, zu Machiavelli paßt sehr viel mehr der Papstsohn Cesare Borgia.
Jetzt könnten wir spekulieren, wer in unseren Tagen die Rolle von Cesare übernimmt? Nach dem Motto"aus Eins mach Drei" würden mir Wolfowitz, Perle und Rumsfeld einfallen. Mit Cesare Borgia verdienten sie die Bezeichnung"Fürsten der Finsternis".
Wo Cesare gezwungen war, aufgrund syphilitischer Ausschläge sein Gesicht hinter einer Maske zu verbergen, müßte die gesamte Bush-Regierung genauso handeln. Aber nicht wegen einer Syphilis, die, wie passend zu Bush und seiner Umgebung, auch den Groß-Verbrecher Al Capone hinweggerafft hatte, sondern um das eigene Gesicht, die Fratze der Schande, vor aller Welt zu verbergen.
Tempranillo
|
monopoly
03.04.2003, 14:46
@ dottore
|
Re: Barbara Bush soll laut Eugen Drewermann angeblich gesagt haben |
-->Die Familie Bush kontrolliere jetzt 1/7 der Welt und nach der Wahl und dem Krieg die ganze Welt. Typisch Frau, plappert immer alles aus ;-).
Weis aber nicht ob man dem übersensiblen Drewermann glauben kann. Er hat es gestern und heute bei Fliege gesagt.
>In einem Vortrag vor dem Milken-Institut (www. milkeninstitute.org) entsann sich der bekannte Verleger (News Corp.) offenbar der traditionellen altrömischen Variante des Machtspiels, siehe dazu u.a. Cicero passim:
>"Oderint, dum metuant"
>Sie mögen uns hassen, wenn sie uns nur fürchten...
>Ursprünglich Textstelle aus einem antiken Textfragment als Ausspruch von Agamemnons Vater.
>Laut AP ex Milken dieses:
>"Media mogul Rupert Murdoch said > Wednesday Americans have an inferiority > complex about the world's opinion and > that Iraqis eventually will welcome U.S. > troops as liberators.
>"We worry about what people think > about us too much in this country. We > have an inferiority complex, it seems," > Murdoch said at the Milken Institute > Global Conference. "I think what's > important is that the world respects us, > much more important than they love us."
>Dass eine gänzlich"neue Weltordnung" am Horizont aufzieht, ist möglich und wenn sie erscheint, sollte es nicht verwundern.
>Gruß!
|
Euklid
03.04.2003, 14:57
@ monopoly
|
Re: Barbara Bush soll laut Eugen Drewermann angeblich gesagt haben |
-->Wenn Mama Bush schon solche Töne von sich gibt dann muß man unter diesen erschwerten Bedingungen noch froh sein daß der jetzige Präsident sich erst mal mit dem Irak warm laufen durfte.
Noch ist es Zeit den Präsidenten zu wechseln.
Gruß EUKLID
|