LenzHannover
03.04.2003, 18:40 |
Seit heute hat die Telekom 400 Euro weniger Gewinn pro Jahr:-) Thread gesperrt |
-->Mit viel Mühe habe ich einen Bekannten überzeugen können, sich von seiner alten Telefonanlage der Telekom zu trennen. Es war grausig.
Die Telekom kassierte rund 400 Euro Miete pro Jahr für eine 10 Jahre alte Telefonanlage Focus L, welche bei eBay für 40 Euro verkauft wird. Das Ding kostete vor 10 Jahren wohl mal um die 1.500 Euro.
Tät mich wirklich mal interessieren, wieviel zig oder eher hunderte Millionen die Telekom an solch uninformierten Kunden verdient, insbesondere die Millionen Miet-Telefone...
PS: Und noch einer zur Service-Wüste-Deutschland
Über der Telefonanlage hing noch eine 20 Jahre alte Gegensprechanlage für div. Räume. Nicht mehr genutzt, Stecker noch drin und schön mit 100 Watt am"heizen".
Nochmal 100 Euro pro Jahr gespart. Ã-kologisch war das heute ein guter Tag [img][/img].
|
manolo
03.04.2003, 19:15
@ LenzHannover
|
Re uninformierte Kunden |
-->>>Tät mich wirklich mal interessieren, wieviel zig oder eher hunderte Millionen die Telekom an solch uninformierten Kunden verdient, insbesondere die Millionen Miet-Telefone...
>
>PS: Und noch einer zur Service-Wüste-Deutschland
vorgestern habe ich im Auto-Radio gehört, dass in Deutschland p r o JAHR die Bürger 16 Milliarden angeblich für n i c h t benötigte bzw. überhöhte Versicherungsprämien aus dem Fenster schmissen.
Hat einer von der Verbraucherzentrale behauptet. Und führte gleich ein paar Versicherungen an, die überflüssig seien:
Berufsunfähigkeitsversicherung würdenoft weiter von Rentnern bezahlt.
Hausratsversicherungen nach Umzug in kleinere Wohnung
etc.etc.
Durch kizkalesi's Nachfrage wegen seine Hausaratsversicherung vom Verwandten komme ich noch einmal darauf.
16 Milliarden.
grübel.
man
|
Fontvieille
03.04.2003, 23:04
@ LenzHannover
|
Servicewüste Deutschland??? Nein!!! |
-->"Nein!!!"???
... deshalb, weil ich noch kein anderes Land gefunden habe, in dem es besser läuft (teilweise in der Schweiz besser, aber eben nur teilsweise) wo sollen denn die Service-Oasen sein??? Bitte nicht die USA nennen, kenne ich gut, da gibt es zwar viele Sklaven (von unterbezahlt möchte ich gar nicht reden bezüglich Menschen, die nicht einmal eine Krankenversicherung haben), aber diese Sklaven haben meistens oder immer keine Ahnung, keine Motivation und keine Fähigkeiten - der angebotene oder angepriesene Service ist nur theoretisch!!!
Leider kenne ich kein Land, in dem so viel so gut funktioniert wie in Deutschland, das scheinen viele nicht zu wissen oder es zu vergessen... (es gibt immer auch Dinge die nicht funktionieren, aber hier sind es deutlich weniger als in allen anderen Ländern)
|
Emerald
03.04.2003, 23:10
@ Fontvieille
|
Re: Servicewüste Deutschland??? Nein!!! |
-->Kann ich vollauf bestätigen.
Obwohl permanent bekrittelt und geschumpfen stelle ich immer wieder fest,
dass Solidität, Promptheit und Effizienz in Deutschland nach wie vor
gross geschrieben werden.
Besonders in vielen Service-Bereichen oftmals besser als in CH, gar nicht
zu reden vom übrigen Europa. Deutsche Massarbeit scheint bei vielen Menschen
immer noch eine Tugend zu sein.
Mein Kompliment!
Emerald.
|
Fontvieille
03.04.2003, 23:35
@ Emerald
|
Re: Servicewüste Deutschland??? Nein!!! |
-->>Kann ich vollauf bestätigen.
>Obwohl permanent bekrittelt und geschumpfen stelle ich immer wieder fest,
>dass Solidität, Promptheit und Effizienz in Deutschland nach wie vor
>gross geschrieben werden.
>Besonders in vielen Service-Bereichen oftmals besser als in CH, gar nicht
>zu reden vom übrigen Europa. Deutsche Massarbeit scheint bei vielen Menschen
>immer noch eine Tugend zu sein.
>Mein Kompliment!
>
>Emerald.
Hallo Emerald,
leider kann ich nur immer mal wieder sporadisch hier lesen und schreiben, deshalb meine Frage: bist Du aus CH? es klingt fast so. Es ist traurig, daß niemand, und nicht einmal die Deutschen selber, die Vorteile und Positiven Seiten dieses Landes wahrnehmen und benennen können. Wie soll man denn sinnvoll jemanden (Deutschland) kritisieren, wenn man seine Stärken nicht kennt? Dann ist Kritik nur noch ein"Fertigmachen". Das III.Reich hat uns augenscheinlich in seiner Konsequenz jeden Funken Selbstachtung weggenommen, und jetzt gibt es nur noch dumpfe Deutschnationale Aussenseiter einerseits und selbstkritische ("ich schäme mich ja fast ein Deutscher zu sein") andererseits. Ein realistisches Verhältnis zur eigenen Nation haben wir Deutschen bisher nicht hinbekommen und das wird uns noch teuer zu stehen kommen. Aber das ist eben unsere Aufgabe und unser Schicksal.
Grüße, Fontvieille (was"alte Quelle" bedeutet und ein wunderschöner Ort in Südfrankreich ist)
|
LenzHannover
04.04.2003, 11:21
@ Fontvieille
|
Re Servicewüste: unabhängig davon war es eine schlechte Arbeit |
-->und in den USA wird es wohl x-mal schlechter sein.
Das mir mein Auto betankt wird, jemand die Scheiben putzt oder die Einkaufstüten bepackt (USA) betrachte ich nicht als tollen Service, dazu gehört bei mir immer noch nachdenken, was im obigen Fall keiner gemacht hat.
|