Rainer
16.10.2000, 11:29 |
Duisenberg: Intervention während Nahost-Krise unwahrscheinlich Thread gesperrt |
LONDON (dpa-AFX) - Mit einer Intervention zugunsten des Euro ist nach Angaben von EZB-Präsident Wim Duisenberg während der aktuellen Nahost-Krise und den damit verbundenen Finanzmarkt-Turbulenzen nicht zu rechnen. Eine derartige Intervention wäre"kaum zu verteidigen", sagte der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) der britischen Zeitung"The Times" vom Montag. Der Euro war Ende vergangener Woche erstmals seit den konzertierten Stützungskäufen der wichtigsten Zentralbanken vom 22. September wieder unter die Marke von 86 US-Cent gefallen. Montagmorgen wurde der Euro auf den internationalen Märkten nur etwas über 85 Cent gehandelt; 1,0 US-Dollar war dabei fast 2,30 DM wert./FP/fl
Für mich drängt sich der Verdacht auf,dass nicht nur der Goldpreis, sondern auch der Euro manipoliert wird. Warum? Würde nun auch noch der Dollar fallen, dann gibt es für die Wall-Street bei diesem Marktumfeld kein halten mehr!
Dieses Risiko will natürlich keiner eingehen! Solange der Dollar stark ist, sind die Ausländer eher bereit, dass hohe US-Haushaltsdefizit zu finanzieren.
Crasht die Wall-Street diesesmal mit steigendem Dollar?
<center>
<HR>
</center> |
ufi
16.10.2000, 11:41
@ Rainer
|
Re: Duisenberg: Intervention während Nahost-Krise unwahrscheinlich |
Soll übersetzt heißen: 'Spekulanten beschwichtigen und abwehren und dann doch intervenieren!'??
Er bereitet den Boden für eine neue Intervention!
Oder täusche ich mich?
Das letzte mal kam es auch ziemlich überraschend.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
16.10.2000, 11:42
@ ufi
|
Re: Duisenberg: Intervention während Nahost-Krise unwahrscheinlich |
>Soll übersetzt heißen: 'Spekulanten beschwichtigen und abwehren und dann doch intervenieren!'??
>Er bereitet den Boden für eine neue Intervention!
>Oder täusche ich mich?
>Das letzte mal kam es auch ziemlich überraschend.
>Gruß
>ufi
[b] Hab auch so ein Gefühl als ob da einigen in die Schuhe geholfen werden soll, wie wir in Bayern sagen
H.
da baya da joponische
<center>
<HR>
</center> |
jacques
16.10.2000, 12:08
@ Rainer
|
Re: Duisenberg: Intervention während Nahost-Krise unwahrscheinlich |
>LONDON (dpa-AFX) - Mit einer Intervention zugunsten des Euro ist nach Angaben von EZB-Präsident Wim Duisenberg während der aktuellen Nahost-Krise und den damit verbundenen Finanzmarkt-Turbulenzen nicht zu rechnen. Eine derartige Intervention wäre"kaum zu verteidigen", sagte der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) der britischen Zeitung"The Times" vom Montag. Der Euro war Ende vergangener Woche erstmals seit den konzertierten Stützungskäufen der wichtigsten Zentralbanken vom 22. September wieder unter die Marke von 86 US-Cent gefallen. Montagmorgen wurde der Euro auf den internationalen Märkten nur etwas über 85 Cent gehandelt; 1,0 US-Dollar war dabei fast 2,30 DM wert./FP/fl
>Für mich drängt sich der Verdacht auf,dass nicht nur der Goldpreis, sondern auch der Euro manipoliert wird. Warum? Würde nun auch noch der Dollar fallen, dann gibt es für die Wall-Street bei diesem Marktumfeld kein halten mehr!
>Dieses Risiko will natürlich keiner eingehen! Solange der Dollar stark ist, sind die Ausländer eher bereit, dass hohe US-Haushaltsdefizit zu finanzieren.
>Crasht die Wall-Street diesesmal mit steigendem Dollar?
Aktueller Kommentar des Analysten Stefan Steinemann (schrieb früher für Lloyds auf Reuters, heute selbständig)
Montag, 16. Oktober 2000 / 06:59:17
Currency update
Probably EUR has potential for minor rebound only.
USD/JPY update on bottom of page.
(16-10-00, 04.38GMT, EUR/USD spot: 0.8541) Due to
some data gaps we provide approximate update and try
to adjust throughout the day if necessary. The EUR
reached the 0.8530-10 support area that we announced
as intermediate target on the way towards the previous
low near 0.8445. Exclusively based on the wave-count
there is a chance that a low has been set near 0.8530
and that a bigger recovery towards 0.8740 is already
underway. However, other technical indications do not
support this view in a convincingly manner yet. For the
time being we evaluate solid resistances near 0.8615-20
(potential intraday rebound objective) and 0.8670. As
long as these levels are not overcome (first level should
ideally hold), we stick to the initial idea of a retest to
the low near 0.8445 where a bigger rebound is likely to
follow. We try to provide more info around 12GMT.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Lullaby
16.10.2000, 12:21
@ Hideyoshi
|
Re: Duisenberg: Intervention? Bei 0,8440? Und wenn nicht? |
Hi ufi, hi Baya, du joponischa!
Und armes Lullaby? Ist immer noch im Euro long (auweia!). Drüben den üblichen Kontrakt. Noch isses auszuhalten (Einmal Finex = 200.000 Euro) und der strenge dottore schimpft auch nicht. Aber was bei 0,8440/39 passiert ist diesmal unklar. Intervention, um den Boden des ATL zu halten? Miste, schleich mich wohl heute, so ganz stiekum.
Grübel, grübel. Oder weiß wer was Besseres? EWA-mäßig seh' ich nix.
L.
<center>
<HR>
</center>
|
ufi
16.10.2000, 12:38
@ Lullaby
|
Hab' grad für mein letztes Geld 573215 geordert! |
Frei nach dem Motto: Gegen den Trend!
Euro-Long! Basta!
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Dingo
16.10.2000, 12:55
@ ufi
|
selber schuld... |
Die letzte Intervention hat dem Euro gerade mal für eine Woche auf die wackligen Beine geholfen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.10.2000, 13:13
@ Lullaby
|
Re: Duisenberg: Intervention? Bei 0,8440? Und wenn nicht? |
>Grübel, grübel. Oder weiß wer was Besseres? EWA-mäßig seh' ich nix.
>L.
Ich auch nicht, aber 0,8440 oder -30 muss stop-loss sein. Wenn nicht da, wo sonst?
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
16.10.2000, 13:15
@ Lullaby
|
Re: Eine kleine Hoffnung. |
>Hi ufi, hi Baya, du joponischa!
>Und armes Lullaby? Ist immer noch im Euro long (auweia!). Drüben den üblichen Kontrakt. Noch isses auszuhalten (Einmal Finex = 200.000 Euro) und der strenge dottore schimpft auch nicht. Aber was bei 0,8440/39 passiert ist diesmal unklar. Intervention, um den Boden des ATL zu halten? Miste, schleich mich wohl heute, so ganz stiekum.
>Grübel, grübel. Oder weiß wer was Besseres? EWA-mäßig seh' ich nix.
>L.
Nach Elliott kurzftrsiges Ziel der 5 erreicht.
Mittelfristiges Ziel der III erreicht.
Aufwärtspotential bis 0,94.
Jedoch, der alte Tiefststand darf nicht unterschritten werden.
Nach Unterschreiten des alten Tiefststandes weiterer Kursverlust
bis 0,75.
Unser Wim, wird es alleine nicht schaffen.Unsicherheiten einer
Intervention immer noch sehr groß.
Auweia, wollte Greeny fragen,erteilt aber nur Auskünfte an Citybanker.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Lullaby
16.10.2000, 13:32
@ PeMo
|
Re: Eine kleine Hoffnung. Danke PeMo, Danke Jürgen! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
MJW
16.10.2000, 13:36
@ Rainer
|
Re: Duisenberg: Intervention während Nahost-Krise unwahrscheinlich |
Ich erinnere mich nur an die Aussage:
Es ist mit 3Mrd $ interveniert worden. Es ist aber ein Gesamtvolumen
von 100Mrd $ beschlossen worden. (Bin mir nicht ganz sicher, ob die Zahlen exakt stimmen, aber sicher das Verhältnis!) Antwort:"Na ja, da ist ja dann noch einiger Spielraum den Kurs zu heben."
<center>
<HR>
</center> |
EUKLID
16.10.2000, 20:47
@ Lullaby
|
Duisenberg: Intervention? |
Wenn Duisenberg dieses Statement tatsächlich losgelassen hat, müßte man ihn auf der Stelle entlassen. Was um Himmels Willen hat denn die Nahost-Krise mit dem Euro zu tun. Es werden höchstens ein paar mehr Dollars nachgefragt wegen der evtl. steigenden Ã-lpreise. Das Statement von mir als Notenbankpräsident hätte gelautet:"Als EZB-Präsident bin ich mit den Notenbanken und Regierungen der europäischen Staaten bereit mit Interventionen größten Ausmaßes und Stützungskäufen einzugreifen wenn der Markt die Kursverhältnisse übertreibt". Statement Ende.
Ich habe tatsächlich den Eindruck, daß der Euro bis zum Ausgabedatum auf dem maximal niedrigsten Niveau stehen soll um anschließend nur noch Erfolgsmeldungen möglich zu machen. Dann haben wir alle in der Eurozone im internationalen Maßstab die maximal niedrigste Kaufkraft. Wir hören nur noch vom steigenden Euro und zahlen die Zeche in Folge von großer Inflation (5 bis 7%). Die Politiker werden sagen:"Jetzt haben wir den Euro ständig am steigen und unseren Bürgern ist es auch nicht recht."
Alles verstanden?
Hier im Board hat mit Sicherheit jeder Verstanden!
Auf der dann möglichen gigantischen Steigerung ab dem Jahr 2001 werden sogar die sonst gescheiten Dänen sich erweichen lassen, dieser Gurkenwährung beizutreten.
Euklid (ehemals RolandLeuschel)
<center>
<HR>
</center> |
Luigi
23.01.2004, 22:56
@ JüKü
|
Re: Duisenberg: Intervention? Bei 0,8440? Und wenn nicht? (Im Archiv gekramt) |
-->>>Grübel, grübel. Oder weiß wer was Besseres? EWA-mäßig seh' ich nix.
>>L.
>Ich auch nicht, aber 0,8440 oder -30 muss stop-loss sein. Wenn nicht da, wo sonst?
Das waren noch Zeiten [img][/img]
|
Luigi
23.01.2004, 22:57
@ Rainer
|
Re: Duisenberg: Intervention während Nahost-Krise unwahrscheinlich (Archiv) |
-->>LONDON (dpa-AFX) - Mit einer Intervention zugunsten des Euro ist nach Angaben von EZB-Präsident Wim Duisenberg während der aktuellen Nahost-Krise und den damit verbundenen Finanzmarkt-Turbulenzen nicht zu rechnen. Eine derartige Intervention wäre"kaum zu verteidigen", sagte der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) der britischen Zeitung"The Times" vom Montag. Der Euro war Ende vergangener Woche erstmals seit den konzertierten Stützungskäufen der wichtigsten Zentralbanken vom 22. September wieder unter die Marke von 86 US-Cent gefallen. Montagmorgen wurde der Euro auf den internationalen Märkten nur etwas über 85 Cent gehandelt; 1,0 US-Dollar war dabei fast 2,30 DM wert./FP/fl
>Für mich drängt sich der Verdacht auf,dass nicht nur der Goldpreis, sondern auch der Euro manipoliert wird. Warum? Würde nun auch noch der Dollar fallen, dann gibt es für die Wall-Street bei diesem Marktumfeld kein halten mehr!
>Dieses Risiko will natürlich keiner eingehen! Solange der Dollar stark ist, sind die Ausländer eher bereit, dass hohe US-Haushaltsdefizit zu finanzieren.
>Crasht die Wall-Street diesesmal mit steigendem Dollar?
Heute wissen wir: Die Ausländer finanzieren, dass hohe US-Haushaltsdefizit sogar bei fallendem Dollar.
[b]Nahostkonflikt: Warum steht eigentlich auf den amerikanischen Panzern, Jets, GIs, etc etc etc nicht"brought to you by -Bank of Japan-" oder"financed by -Bank of Japan-, China...."
|