marocki4
04.04.2003, 10:22 |
wie schon 1918, so wird es auch diesmal sein - die gleichen Worthülsen... Thread gesperrt |
-->so die Geschichte, was man"Gutes" im Nahen Osten vor hatte:
Während des 1. WK übten sich Großbritannien und Frankreich in widersprüchlicher Geheimdiplomatie (Korrespondenz McMahon - Husain, Sykes-Picot Abkommen, Balfour-Deklaration) und versprachen verschiedenen arabischen Gruppen und den Juden widersprüchliche Dinge. Am 7. November 1918 stellten sie in der"anglo-französischen" Erklärung fest, daß es das Ziel beider Mächte sei, "die vollständige und endgültige Befreiung der Völker zu erreichen, die so lange Zeit von den Türken unterdrückt worden sind, und ihnen die Einsetzung nationaler Regierungen und Verwaltungen zu ermöglichen, die ihre Autorität von der Initiative und freien Wahl der einheimischen Bevölkerung herleiten."
und hier die Ankündigungen Schröders von gestern:
In einer Regierungserklärung im Bundestag sagte Schröder am
Donnerstag in Berlin:"Die Ã-lvorkommen und natürlichen
Ressourcen des Landes müssen im Besitz und unter der Kontrolle
des irakischen Volkes bleiben und diesem zugute kommen."
Schröder stellte zudem weitere Leitlinien für eine
Nachkriegsordnung auf. So müsse die territoriale Integrität des
Landes erhalten bleiben und das irakische Volk über seine
Zukunft selbst entscheiden. Zudem müsse für die ganze
Krisenregion Nahost ein politischer Stabilisierungsprozess in
Gang kommen, sagte Schröder weiter. In der Nachkriegsordnung
müssten die Vereinten Nationen (UNO) die entscheidende Rolle
spielen.
(Meine Anm. zur"Ernsthaftigkeit" einer UNO und ihren Resolutionen, deren Nichtbeachtung den USA so große Sorgen zu machen scheint. Wenn man eine sehr konservative Zählung unternimmt, indem man den Irak betreffende sowie umstrittene, kleinere und inzwischen hinfällige Entschließungen weglässt, so hat der Sicherheitsrat zwischen 1968 und 2002 insgesamt 94 Resolutionen verabschiedet, die bis heute ohne Reaktion der Betroffenen bleiben. Davon ergingen je eine gegen Russland, Indien und Pakistan, drei gegen den Sudan, je vier gegen Armenien und Indonesien, sechs gegen Kroatien, 16 gegen Marokko, 25 gegen die Türkei und 32 gegen Israel.)
Geschichte wiederholt sich halt und"die Dummheit der Menschen kennt keine Grenzen" - mehr braucht man nicht zu sagen...Auch diesmal ist es nicht anders.
Religions-Kriege
Opium-Kriege
Ã-l-Kriege
was kommt als nächstes?
|
Baldur der Ketzer
04.04.2003, 10:25
@ marocki4
|
Re: wie schon 1918, so wird es auch diesmal sein - die gleichen Worthülsen... |
-->Hallo, marocki4,
klasse Beitrag!
>Religions-Kriege
>Opium-Kriege
>Ã-l-Kriege
>was kommt als nächstes?
- Wasserkriege
- Überbevölkerungsdezimierungskriege
- (angezettelte und altangestammt-wiederaufflackernde) Bürgerkriege
- NWO-Orwell-Durchsetzungskriege
........
beste Grüße vom Baldur
|
Tempranillo
04.04.2003, 10:26
@ marocki4
|
Re: wie schon 1918, so wird es auch diesmal sein - die gleichen Worthülsen... |
-->Hi marocki,
>Religions-Kriege
>Opium-Kriege
>Ã-l-Kriege
>was kommt als nächstes?
Atom-Kriege (Iran, Pakistan, Nord-Korea...).
T.
|
stocksorcerer
04.04.2003, 10:45
@ marocki4
|
US-Wiederaufbaugelder nur für US |
-->Ich muß das noch suchen, aber
Ein Amerikaner hat mir heute morgen erzählt, der Senat habe unter anderem gestern auch beschlossen, dass alle amerikanischen"Wiederaufbauhilfen" für den Irak NUR den Vereinigten Staaten zugute kommen dürften. Ausdrücklich war die Rede davon, dass Frankreich und Deutschland.... und andere keinesfalls auf irgendeine Weise davon profitieren dürften.
Wäre ja wieder mal typisch.
Am liebsten würde ich sagen. Laß die Penner alles alleine zahlen.... wenn es nicht um die Irakis ginge, würde ich das auch - pfeif auf Diplomatie - gegen alle Schwierigkeiten verteidigen.
winkääää
stocksorcerer
|