Euklid
05.04.2003, 12:57 |
Strategieberaterin Condolezza Thread gesperrt |
-->Sie meinte daß der Blutzoll nunmehr Amerika berechtigt die alleinige Führung des Irak zu übernehmen.
Amerika hätte den Krieg auch alleine führen müssen.
Eine verdammt schräge Ansicht wie ich meine denn das schließt die Völkergemeinschaft quasi aus.
Nach dieser Meinung zu urteilen hätte nach WK II die Führung an Rußland gehen müssen weil man dort den größten Blutzoll gebracht hat.
Wir können inzwischen nur noch staunen wie ungeniert hier die Verteilung der Mittel im Vorfeld geregelt wird.
Unter Garantie darf und muß Deutschland wieder schwer zahlen und erhält Null Aufträge.
Wir bezahlen den Wiederaufbau für amerikanische Firmen und unter Umständen noch zu dicken Preisen.
Man kann es drehen und wenden wie man will.
Man wird aus der Amboß-Position nur dann herauskommen wenn man ein neues glaubhaftes Modell des Gleichgewichtes in der Welt findet.
Nimmt Europa jetzt nicht beherzt Geld in die Hand für militärische Aufrüstung und inflationiert eben mit Amerika mit anstatt sich in die Deflation treiben zu lassen wird der Euro weggepustet.
Der Euro ist ebenfalls nur haltbar mit einem starken Militär.
Das heißt entweder wir sind für die konsequente Abschaffung des Stabilitätspaktes und inflationieren wie Amerika oder wir verlieren unsere Währung durch Währungszusammenbruch.
Unabhängigkeit kostet Geld
Gruß EUKLID
|
dottore
06.04.2003, 09:49
@ Euklid
|
Re:"Völkergemeinschaft"? |
-->Hi Euklid,
>Eine verdammt schräge Ansicht wie ich meine denn das schließt die Völkergemeinschaft quasi aus.
Einspruch! Die UNO ist keine Völkergemeinschaft, sondern ein Ensemble von sog."souveränen Staaten". Wo sind die Völker der Basken, der Kurden, der Tschetschenen, der Albaner, usw.?
Das Wort"Völkergemeinschaft" ist brainwash.
Außerdem sidn zwei Drittel der 191 UNO-Mitglieder durch nicht demokratisch legitimierte Regierungen vertreten.
Es ist also nur logisch, dass diese UNO von einer"Weltgewaltordnung" abgelöst wird, wobei das kapitalistischste und ergo effizienteste Flächensystem mit sich daraus ergebender am weitesten entwickelten Waffen- und Gewalttechnik, nämlich das der USA, die Führung übernimmt.
Gegen die entsprechende"demokratische" Legitimation kann von Demokraten nicht argumentiert werden. Wie wohl? Behaupten, dass die USA keine demokratisch legitimierte Regierung hat? Interessante Vorlage für eine große Fischer-Rede vor der UNO.
Alles andere sind für mich Träumereien am Kamin.
>Unter Garantie darf und muß Deutschland wieder schwer zahlen und erhält Null Aufträge.
Wieso"muss" Deutschland zahlen? Wo steht denn das? Wer nicht bestellt hat (und Schröder hat ausdrücklich nichts bestellt), muss auch nichts bezahlen.
>Man wird aus der Amboß-Position nur dann herauskommen wenn man ein neues glaubhaftes Modell des Gleichgewichtes in der Welt findet.
Träuerei. Dass ein so logisch denkender Mensch wie Du auf solche Sprüche wie"glaubhaft" (wer"glaubt" denn wohl was?),"Modell" (gibt es eine Blaupause?) oder gar"Gleichgewicht" (USA 1 Stimme, Tonga Islands 1 Stimme?) hereinfällt, ist kaum zu"glauben"...
>Nimmt Europa jetzt nicht beherzt Geld in die Hand für militärische Aufrüstung und inflationiert eben mit Amerika mit anstatt sich in die Deflation treiben zu lassen wird der Euro weggepustet.
Aufrüsten? Gegen wen? Womit? Europa ist finanziell kastriert und hat sich sogar die staatlichen Verschuldungsmöglichkeiten (= einzige Machtbasis) kupieren lassen (Maastricht).
Wie, bitte, sollte Europa"inflationieren"? Hubschrauber? Europa kann weder mit Budgetdefiziten inflationieren (längst vorbei, keine Direktkredite der ZBs an die Regierungen mehr möglich) noch über den"Ankauf" von Dollarforderungen. Das wäre nämlich die Krone zum Fass: Die EU-ZBs treiben den Dollar-Kurs in die Höhe und finanzieren damit noch höhere US-Handelsbilanzdefizite. Dann könnte Europa seine Waren gleich verschenken.
>Der Euro ist ebenfalls nur haltbar mit einem starken Militär.
Wie soll ein 200-Mrd-€-Programm zur"Modernisierung" der Bundeswehr finanziert werden? Mehrwertsteuer auf 30 %?
>Das heißt entweder wir sind für die konsequente Abschaffung des Stabilitätspaktes und inflationieren wie Amerika oder wir verlieren unsere Währung durch Währungszusammenbruch.
>Unabhängigkeit kostet Geld
Haben ein Gewehr. Europa ist, was es ist: ein Kombi aus Witz- und Schießbudenfigur. Und dabei bleibt's auch.
Erstaunter Gruß!
|
silvereagle
06.04.2003, 12:07
@ dottore
|
Re:"Völkergemeinschaft"? / Brainwash gibt es zuhauf |
-->Hallo dottore,
> Einspruch! Die UNO ist keine Völkergemeinschaft, sondern ein Ensemble von sog."souveränen Staaten". Wo sind die Völker der Basken, der Kurden, der Tschetschenen, der Albaner, usw.? > Das Wort"Völkergemeinschaft" ist brainwash.
So ist es.
> Außerdem sidn zwei Drittel der 191 UNO-Mitglieder durch nicht demokratisch legitimierte Regierungen vertreten.
Du glaubst also wirklich an diese"Legitimationsthese"? Siehe auch Deine nachfolgenden Sätze:
> Es ist also nur logisch, dass diese UNO von einer"Weltgewaltordnung" abgelöst wird, wobei das kapitalistischste und ergo effizienteste Flächensystem mit sich daraus ergebender am weitesten entwickelten Waffen- und Gewalttechnik, nämlich das der USA, die Führung übernimmt. > Gegen die entsprechende"demokratische" Legitimation kann von Demokraten nicht argumentiert werden. Wie wohl? Behaupten, dass die USA keine demokratisch legitimierte Regierung hat? Interessante Vorlage für eine große Fischer-Rede vor der UNO. > Alles andere sind für mich Träumereien am Kamin.
Ausgehend von dieser"Weltgewalttheorie" verstehe ich nicht, wozu ein Staat oder eine Regierung mit 10.000 F16 und 20.000 nuclear missiles [Zahlen frei erfunden und als"Hausnummern" zu verstehen] auch noch"demokratische Legitimation" braucht - und warum man sie nur gegen Staaten und Regierungen ohne diese Legitimation anwenden könnte.
Und wer hat danach eigentlich die Auslegungshoheit, was denn unter"demokratisch legitimiert" falle? Sind 99,9 % schon zuviel des Guten - und warum?
Sorry, aber diese"demokratische Legitmation" erscheint mir - jedenfalls im Sinne der vorgestellten Weltgewalttheorie - so ziemlich als der gleiche Brainwash. ;-) Siehe auch mein Antwort auf Dein Erstposting zu Professor Hondrich (diesmal richtig geschrieben).
Gruß, silvereagle
|
Euklid
06.04.2003, 12:21
@ silvereagle
|
Re:"Völkergemeinschaft"? / Brainwash gibt es zuhauf |
-->>Hallo dottore,
>> Einspruch! Die UNO ist keine Völkergemeinschaft, sondern ein Ensemble von sog."souveränen Staaten". Wo sind die Völker der Basken, der Kurden, der Tschetschenen, der Albaner, usw.?
>> Das Wort"Völkergemeinschaft" ist brainwash.
>So ist es.
>> Außerdem sidn zwei Drittel der 191 UNO-Mitglieder durch nicht demokratisch legitimierte Regierungen vertreten.
>Du glaubst also wirklich an diese"Legitimationsthese"? Siehe auch Deine nachfolgenden Sätze:
>> Es ist also nur logisch, dass diese UNO von einer"Weltgewaltordnung" abgelöst wird, wobei das kapitalistischste und ergo effizienteste Flächensystem mit sich daraus ergebender am weitesten entwickelten Waffen- und Gewalttechnik, nämlich das der USA, die Führung übernimmt.
>> Gegen die entsprechende"demokratische" Legitimation kann von Demokraten nicht argumentiert werden. Wie wohl? Behaupten, dass die USA keine demokratisch legitimierte Regierung hat? Interessante Vorlage für eine große Fischer-Rede vor der UNO.
>> Alles andere sind für mich Träumereien am Kamin.
>Ausgehend von dieser"Weltgewalttheorie" verstehe ich nicht, wozu ein Staat oder eine Regierung mit 10.000 F16 und 20.000 nuclear missiles [Zahlen frei erfunden und als"Hausnummern" zu verstehen] auch noch"demokratische Legitimation" braucht - und warum man sie nur gegen Staaten und Regierungen ohne diese Legitimation anwenden könnte.
>Und wer hat danach eigentlich die Auslegungshoheit, was denn unter"demokratisch legitimiert" falle? Sind 99,9 % schon zuviel des Guten - und warum?
>Sorry, aber diese"demokratische Legitmation" erscheint mir - jedenfalls im Sinne der vorgestellten Weltgewalttheorie - so ziemlich als der gleiche Brainwash. ;-) Siehe auch mein Antwort auf Dein Erstposting zu Professor Hondrich (diesmal richtig geschrieben).
>Gruß, silvereagle
Hallo Silvereagle
ich hatte ein ausführliches Posting auf dottores Erstaunen dazu geschrieben das mir allerdings aus unerfindlichen Gründen abgestürzt ist.
Wahrscheinlich waren die Gedanken derart schlecht daß die heilige Maria ein Einsehen mit mir hatte.
Ich verstehe ja gerade noch die Angst von US- Soldaten durch die Terrorattacken von Irakern daß sie dabei manchmal im Streß den Finger am Abzug eben etwas zu früh krümmen.
Wer mir jedoch erzählen will daß das Ermorden von unschuldigen Kindern eine Streßreaktion von Soldaten wäre muß weiter in die ideologische Schulung damit er formvollendeter Ideologe wird.
Was sich hier vor aller Welt abspielt ist an Scheußlichkeit und Widerwärtigkeit nicht zu überbieten.
Ob da die widerlegte Brutkastenaffäre noch rankommt?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß ein im Kopf gesunder Erwachsener dies fertigbringt Kleinkinder zu erschießen.
Und dies ist wie man an Bildern sehen kann massig passiert.
Die Ammenmärchen der jubelnd empfangenen Befreier die sogar ein Lächeln von Kindern vor der Kamera einfordern und mit Bonbons belohnen ist an Niederträchtigkeit nicht mehr zu toppen.
Gruß EUKLID
Dagegen ist ein Gaskammertodesurteil in der USA eine humanitäre Tat.
|
dottore
06.04.2003, 12:30
@ silvereagle
|
Re: Schlimmster Brainwash: Die Welt sei"eigentlich" ein"Elysium" |
-->Hi,
>> Außerdem sind zwei Drittel der 191 UNO-Mitglieder durch nicht demokratisch legitimierte Regierungen vertreten.
>Du glaubst also wirklich an diese"Legitimationsthese"?
Das ist keine These und auch kein Glauben. Es ist Fakt. Geherrscht wird immer und überall mit Hilfe von Macht und Gewaltanwendung. Demokratien sind die ultimative und maximal maskierte Perversion des bewaffneten Zwangs. Das hatte ich nun oft genug zu erklären versucht.
>Siehe auch Deine nachfolgenden Sätze:
>> Es ist also nur logisch, dass diese UNO von einer"Weltgewaltordnung" abgelöst wird, wobei das kapitalistischste und ergo effizienteste Flächensystem mit sich daraus ergebender am weitesten entwickelten Waffen- und Gewalttechnik, nämlich das der USA, die Führung übernimmt.
Aush das ist so. Nicht mehr, nicht weniger.
>> Gegen die entsprechende"demokratische" Legitimation kann von Demokraten nicht argumentiert werden. Wie wohl? Behaupten, dass die USA keine demokratisch legitimierte Regierung hat? Interessante Vorlage für eine große Fischer-Rede vor der UNO.
>> Alles andere sind für mich Träumereien am Kamin.
>Ausgehend von dieser"Weltgewalttheorie" verstehe ich nicht,
Auch das ist keine Theorie, sondern die unmittelbar einleuchtende Darstellung des aktuellen Weltgeschehens: die Welt wird (übrigens seit eh und je) von nichts anderem beherrscht und bestimmt, also"regiert" als vom bewaffneten Zwang.
Es macht keinen Sinn, sich die Welt als einen Ort vorzustellen, indem sich Lämmer mit Löwen paaren und aus grünen Büschen entlange munter plätschernder Bäche Schlameienklänge ertönen.
>wozu ein Staat oder eine Regierung mit 10.000 F16 und 20.000 nuclear missiles [Zahlen frei erfunden und als"Hausnummern" zu verstehen] auch noch"demokratische Legitimation" braucht - und warum man sie nur gegen Staaten und Regierungen ohne diese Legitimation anwenden könnte.
Die Demokratie, auch das sei wiederholt, ist eine Macht- und Herrschaftsstruktur, gegen die als"Legitimierung" für alles kaum anzuargumentieren ist. Wie denn bitte?
>Und wer hat danach eigentlich die Auslegungshoheit, was denn unter"demokratisch legitimiert" falle? Sind 99,9 % schon zuviel des Guten - und warum?
Demokratie legitimiert sich über die Mehrheit (relative, absolute) - das wars auch schon.
>Sorry, aber diese"demokratische Legitmation" erscheint mir - jedenfalls im Sinne der vorgestellten Weltgewalttheorie - so ziemlich als der gleiche Brainwash. ;-) Siehe auch mein Antwort auf Dein Erstposting zu Professor Hondrich (diesmal richtig geschrieben).
Herr Prof. Hondrich beschreibt nur das, was ist. Das"innerstaatliche" Gewaltmonopol, das meiner Meinung nach durch nichts legitimiert ist, wie oft genug geschrieben, wird nunmehr auch zwischenstaatlich angewendet. Oder stimmt die UNO nicht etwa nach"Mehrheiten" ab, wenn sie (siehe Kosovo, Afghanistan usw.) Gewalt anwendet?
Sich über Macht und Gewalt zu wundern oder ihren Einsatz zu empören, verkennt ganz einfach die seit 5000 Jahren offen zu Tage liegende Faktenlage der menschlichen Geschichte. Ob uns das"passt" oder nicht, ist schlicht irrelevant.
Gruß!
|
Uwe
06.04.2003, 13:02
@ dottore
|
Re:"Völkergemeinschaft"? |
-->dottore:[i] Es ist also nur logisch, dass diese UNO von einer"Weltgewaltordnung" abgelöst wird, wobei das kapitalistischste und ergo effizienteste Flächensystem mit sich daraus ergebender am weitesten entwickelten Waffen- und Gewalttechnik, nämlich das der USA, die Führung übernimmt.[/i]
Deinem logischen Schluss, stelle ich gedanklich für mich ein: "Ceretis paribus" (wenn das weitere unverändert bleibt) voran, denn ich bin sicher, dass es auch hier über die Zeitachse verstärkt auftretende Konkurrenzen geben wird, die über, wie auch immer geartete Übereinkünfte ausgeglichen werden müssen.
Bereits vor Beginn des jetzigen Irakkrieges, meinte ich im Handeln von Nordkorea den Signalgeber zu entdecken, den China in Richtung USA-Regierung verwendete. Warum, so frage ich mich weiter, sind die Spannungen seit Ultimatum-Verkündung (von Bush an Saddam) beendet bzw. können nun"ruhen"? Hab’ ich entscheidendes nicht mitbekommen.
Das bedeutet für mich, dass die USA-Regierung, unterstellt die Ambitionen gehen in diese Richtung, sehr klug agieren muss, wenn es in der Tat und Zukunft diese Aufgabe bewältigen will, die sie möglicherweise mit ihrem derzeitigen Gewaltpotenzial antreten könnte.
Auf zeitgeschichtlich bezogene Dauer hieße es tatsächlich, die"bessere" Ordnung für jeden (imsinne der"relevanten Mehrheit) zu schaffen, was schlechterdings, mit den hier oft besprochen Erfahrungen und Einblicken, wohl nicht zu schaffen sein wird.
dottore:[i] Europa ist, was es ist: ein Kombi aus Witz- und Schießbudenfigur. Und dabei bleibt's auch.[/i]
Diese Feststellung ist wohl treffend. Die theoretische Frage, die mich jedoch beschäftigt ist die, wie gestaltet sich der Einheitswille, wenn Großbritannien sich als Teil von Europa aktiv bekennen würde.
Die Fortschritte die dieses Europa dann unternehmen könnte, würde m.E. die Mauern einreißen, ähnlich den Schlagbäumen in den 50iger Jahren zwischen Deutschland und Frankreich, nur dass es diesmal geistige und bürokratische Hürden wären. Ihr Fall könnte zur Akzeptanz in der Bevölkerung beitragen.
Doch es gibt bestimmt auch hier genügend Gegenmeinungen innerhalb und außerhalb Europas, die diesen Wunsch wohl nicht gerne in die Tat umgesetzt sehen wollen.
Gruß,
Uwe
|
Jagg
06.04.2003, 14:18
@ dottore
|
Re:"Völkergemeinschaft"? |
-->>Wieso"muss" Deutschland zahlen? Wo steht denn das? Wer nicht bestellt hat (und Schröder hat ausdrücklich nichts bestellt), muss auch nichts bezahlen.
Ich dachte mir eigentlich dass das der wichtigste Grund ist weshalb Schröder die Teilnahme am GW2 ausgeschlossen hat, GW1 hatte ja so um die $ Mrd 15"gekostet" (da muss man die Rechnung hinnehmen was immer draufsteht!), der weitere Grund Popularität bei einer Volksmehrheit war damals zwar dringender aber mit der NO-PAY-YOUR-WAR-Karte wird er demnächst grossartig punkten können, besonders auch gegenüger der Opposition.
Tja, so dachte ich mir das ;) Gruss - Jagg
|
Frank
06.04.2003, 15:17
@ dottore
|
Re: Schlimmster Brainwash: Die Welt sei"eigentlich" ein"Elysium"/d. hat Recht |
-->>Hi,
>>> Außerdem sind zwei Drittel der 191 UNO-Mitglieder durch nicht demokratisch legitimierte Regierungen vertreten.
>>Du glaubst also wirklich an diese"Legitimationsthese"?
>Das ist keine These und auch kein Glauben. Es ist Fakt. Geherrscht wird immer und überall mit Hilfe von Macht und Gewaltanwendung. Demokratien sind die ultimative und maximal maskierte Perversion des bewaffneten Zwangs. Das hatte ich nun oft genug zu erklären versucht.
>>Siehe auch Deine nachfolgenden Sätze:
>>> Es ist also nur logisch, dass diese UNO von einer"Weltgewaltordnung" abgelöst wird, wobei das kapitalistischste und ergo effizienteste Flächensystem mit sich daraus ergebender am weitesten entwickelten Waffen- und Gewalttechnik, nämlich das der USA, die Führung übernimmt.
>Aush das ist so. Nicht mehr, nicht weniger.
>>> Gegen die entsprechende"demokratische" Legitimation kann von Demokraten nicht argumentiert werden. Wie wohl? Behaupten, dass die USA keine demokratisch legitimierte Regierung hat? Interessante Vorlage für eine große Fischer-Rede vor der UNO.
>>> Alles andere sind für mich Träumereien am Kamin.
>>Ausgehend von dieser"Weltgewalttheorie" verstehe ich nicht,
>Auch das ist keine Theorie, sondern die unmittelbar einleuchtende Darstellung des aktuellen Weltgeschehens: die Welt wird (übrigens seit eh und je) von nichts anderem beherrscht und bestimmt, also"regiert" als vom bewaffneten Zwang.
>Es macht keinen Sinn, sich die Welt als einen Ort vorzustellen, indem sich Lämmer mit Löwen paaren und aus grünen Büschen entlange munter plätschernder Bäche Schlameienklänge ertönen.
----------------------- Es macht so und so keinen Sinn, sich die Welt als etwas vorzustellen. Es macht auch keinen Sinn, sie sich so vorzustellen, wie sie ist, aber das ist noch das Beste oder Ehrlichste, was man machen kann. Leider scheinen die Menschen regelrecht darauf programmiert zu sein, sich vorzustellen, sie Welt sei schön oder man könne sie schön machen, obwohl die Fakten ganz anders aussehen. Das ist ganz sicher ein Trick der Evolution. Sie braucht die Welt nicht wirklich schön zu machen, es reicht, unsere biologische Software mit dieser Illusion zu versehen, die uns am Leben hält - das ist effizienter, die Evolution ist schlau!
>>wozu ein Staat oder eine Regierung mit 10.000 F16 und 20.000 nuclear missiles [Zahlen frei erfunden und als"Hausnummern" zu verstehen] auch noch"demokratische Legitimation" braucht - und warum man sie nur gegen Staaten und Regierungen ohne diese Legitimation anwenden könnte.
>Die Demokratie, auch das sei wiederholt, ist eine Macht- und Herrschaftsstruktur, gegen die als"Legitimierung" für alles kaum anzuargumentieren ist. Wie denn bitte?
>>Und wer hat danach eigentlich die Auslegungshoheit, was denn unter"demokratisch legitimiert" falle? Sind 99,9 % schon zuviel des Guten - und warum?
>Demokratie legitimiert sich über die Mehrheit (relative, absolute) - das wars auch schon.
>>Sorry, aber diese"demokratische Legitmation" erscheint mir - jedenfalls im Sinne der vorgestellten Weltgewalttheorie - so ziemlich als der gleiche Brainwash. ;-) Siehe auch mein Antwort auf Dein Erstposting zu Professor Hondrich (diesmal richtig geschrieben).
>Herr Prof. Hondrich beschreibt nur das, was ist. Das"innerstaatliche" Gewaltmonopol, das meiner Meinung nach durch nichts legitimiert ist, wie oft genug geschrieben, wird nunmehr auch zwischenstaatlich angewendet. Oder stimmt die UNO nicht etwa nach"Mehrheiten" ab, wenn sie (siehe Kosovo, Afghanistan usw.) Gewalt anwendet?
>Sich über Macht und Gewalt zu wundern oder ihren Einsatz zu empören, verkennt ganz einfach die seit 5000 Jahren offen zu Tage liegende Faktenlage der menschlichen Geschichte. Ob uns das"passt" oder nicht, ist schlicht irrelevant.
--------------- auch hier lieber dottore wieder volle Zustimmung!
>Gruß!
|
Frank
06.04.2003, 15:20
@ Euklid
|
dottore, noch erklären: Was ist ein Elyrium? (owT) |
-->
|
nereus
06.04.2003, 16:42
@ Frank
|
Re: dottore, noch erklären: Was ist ein Elyrium? (owT) - Frank |
-->Hallo Frank!
Du hast Dich sicher verschrieben, oder?
Dottore meinte das Elysium und hat es auch mit"s" geschrieben.
Das Elysium ist Teil der Unterwelt in den Mythen des antiken Griechenland.
Die Unterwelt wurde in zwei Bereiche geteilt, in das Elysium für die Gerechten und Frommen, sowie den Tartaros, der sinngemäß mit der Hölle übersetzt werden kann.
Übersetzt soll Elysium wohl Feld der Dahingegangen heißen.
mfG
nereus
|
Frank
06.04.2003, 21:21
@ nereus
|
Danke nereus! (owT) |
-->
|