-->
Operativer Bericht vom 6. April, 12 Uhr 32 Moskauer Zeit.
von Anonym - 06.04.2003 13:38
Am Morgen des 6. April entstand um Bagdad herum eine unklare Situation, die sich schnell ändert.
Operativer Bericht vom 6. April, 12 Uhr 32 Moskauer Zeit.
(Am Morgen des 6. April in der Gegend von Bagdad)
Am Morgen des 6. April entstand um Bagdad herum eine unklare Situation, die sich schnell ändert. Kampfgruppen der Koaltionstruppen rücken setzen ihren Vormarsch an den Stadtrand fort. Die 22. und die 15. Expeditionsbrigade der Marineinfanterie versuchen, von Südosten her in das Gebiet des Militärflugplatzes “Rashid” durchzubrechen. Die Iraker verteidigen sich entlang des Flusses Dijala, und bislang gelingt es der Marineinfanterie nicht, die Brückenköpfe auf seinem linken Ufer zu erobern.
Eine schwere Lage entsteht in der Umgebung des internationalen Flughafens. Nach der vorgestrigen Mitteilung des irakischen Informationsministers, daß die dortigen Koalitionstruppen am Morgen vernichtet würden, erhielt das irakische Kommando den Befehl, den Flughafen zu erstürmen. Und gegen 10 Uhr morgens wurde er von 3 Bataillonen der um Miliztruppen verstärkten Republikanischen Garde attackiert. Die Amerikaner forderten Artillerie- und Luftwaffenunterstützung an. Der Kampf dauerte fast sechst Stunden, und im Ergebnis gelang des den Irakern, nach mehreren erfolglosen Attacken, die Amerikaner vom zweiten VPP [?? Vielleicht Flugfeld? Übers. zum Flughafengebäude abzudrängen, und jetzt kontrollieren die Koalitionstruppen das Flughafengebäude und das neue VPP, das daran angrenzt. Die Gegner waren den Tag über gezwungen, die Kräfte zu verstärken und wietere Kräfte dorthin zu verlegen. Am Abend beteiligten sich auf irakischer Seite bereits bis zu einer Brigade der regulären Streitkräfte und bis zu 2 000 Miliztruppen an den Kämpfen. Die Amerikaner waren gezwungen, alle hier vorhandenen Kräfte heranzuziehen, um die Attacken abzuwehren. Allein die stürmende Luftwaffe und die Kampfhubschrauber flogen hier über 300 Kampfeinsätze.
In diesem Kampf verloren die Iraker bis zu 20 Panzer, bis zu 10 Radpanzer, bis zu 200 Gefallene und bis zu 300 Verwundete. Die Amerikaner verloren bis zu 30 Gefallene, etwa 50 Verwundete und bis zu 4 Panzer, 4 Schützenpanzer und einen Hubschrauber. Es gelingt bislang nicht, genauere Angaben zu erhalten. Bisher wurden mit Sicherheit 20 Evakuierungsflüge für Gefallene und Verletzte Soldaten der Koalition festgestellt und das Kommando hat weitere Evakuierungsflüge der Sanitäter angefordert.
Die Kämpfe nahmen einen so heftigen Charakter an, daß der Kommandeur der 3. mechanisierten Division, der General-Major Baford Blunt [Baford Blant, Retransliteration aus dem Russischen, Übers.] gezwungen war, einen Befehl zur Organisation eines Ablenkungsschlages zu erteilen. Und etwa gegen 8 Uhr wurde die Attacke einer verstärkten Panzerkompanie organisiert, die ausgehend vom Verkehrsknoten Chan-Azad in die Richung der Gegend von El’-Daur vorrückte, mit dem Ziel, die Bewegung der Vorhut der Hauptabteilung nach Süden zu demonstrieren. Die Kompanie erreichte den Stadtrand in der Gegend der Siedlung Avajridj und rückte in die Siedlung ein, wo sie von den hierher gefahrenen Unterabteilungen der Republikanergarde empfangen wurde. Im Kampf verlor die Kompanie 2 Panzer, 3 Schützenpanzer, 3 Gefallene und bis zu 10 Verletzte und kehrte nach zweistündigem Kampf zur Haupttruppe zurück. Die Iraker verloren 4 Panzer, 2 Radpanzer und bis zu 30 Gefallene.
Abends verminderten die Gegner ihre Aktivität und gruppierten in der Nacht ihre Kräfte um. Die Amerikaner befestigen hastig Defensivpositionen, verlegen mit Hubschraubern Verstärkung in die Gegend des Flughafens und verstärken die Gruppierungen in der Gegend von Chan-Azad und Abu-Garajb. Die Iraker verlegen Panzerabwehr-Einheiten an den Stadtrand.
Doch trotz des Schlagabtauschs gibt es keinen Grund, in der nächsten Zeit ernsthafte Versuche zu erwarten, die Stadt einzunehmen. Die Koalitionstruppen, die am Stadtrand eingetroffen sind, genügen nach ihrer Anzahl und Bewaffnung nicht einmal den allerminimalsten Anforderungen, um die Erstürmung der Stadt zu beginnen und schwere Straßenkämpfe zu führen. Die Gesamtzahl der Koalitionstruppen, die bei Bagdad eingetroffen sind, beträgt etwa 18 bis 20 000 Mann und kann um nicht mehr als 3 bis 5 000 Soldaten verstärkt werden. Indessen ist eine Gruppierung von mindestens 80 bis 100 000 Leuten nötig, um eine Stadt wie Bagdad zu blockieren.
Nach Angaben der Metereologen könnte sich das Wetter in den nächsten 24 Stunden im Kampfgebiet plötzlich verlschlechtern.
Man erwartet stärkere Winde und eine Begrenzung der Sichtweite auf 200 bis 300 Meter.
Alle gestrigen Mitteilungen des Befehlshabenden der Koalitions-Luftwaffe, des Generals Michael Mosley [Majkl Mosli, Retransl. aus dem Kyrillischen, Übers.], daß “die Irakische Armee als organisierte Struktur mit großen Kampfeinheiten nicht mehr existiert”, entsprechen nicht der Wirklichkeit und hängen nach Ansicht von Analytikern mit dem immensen Druck der amerikanischen Finanzkreise auf das Koalitionskommando zusammen, die am Ende der Börsenwoche dringendst gute Nachrichten von der amerikanisch-irakischen Front benötigten. Tatsächlich verloren die Divisionen der RG, die Bagdad verteidigen, nicht einmal 5 % an Mannschaft und Gerät. Außerdem erlitten sie die meisten Verluste nicht bei Kämpfen zu Land, sondern bei Bombardierungen. Die Gesamtverluste der irakischen Streitkräfte betragen seit Kriegsbeginn nicht mehr als 5 bis 8 Prozent des militärischen Potenzials des Irak. Das bedeutet, daß die wichtigsten Kämpfe in diesem Krieg noch bevorstehen.
Die Lage an den anderen Abschnitten der amerikanisch-irakischen Front wird gegen Abend mitgeteilt.
Ramzaj.
|