Luigi
06.04.2003, 21:16 |
@Unabhängiger wegen Proxys! Auf der http://leader.ru/secure/who.html ist eine Thread gesperrt |
-->Hallo,
Unabhängiger!
wegen Proxys! Auf der http://leader.ru/secure/who.html ist eine Funktion Client's address we got!
Wie funktioniert die? Javascript? ActiveX?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Seite http://www.elliott-charts.de/menu/index.html sie auch nutzt!
Denn über diesen Link http://f17.parsimony.net/forum30434/ kann man auf dieses Forum zugreifen!
Auch mit Proxy!
|
-- Elli --
06.04.2003, 21:19
@ Luigi
|
Ja, das Forummenü ist javascript, aber nur das Menü oT |
-->>Hallo,
>Unabhängiger!
>wegen Proxys! Auf der http://leader.ru/secure/who.html ist eine Funktion Client's address we got!
>Wie funktioniert die? Javascript? ActiveX?
>Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Seite http://www.elliott-charts.de/menu/index.html sie auch nutzt!
>Denn über diesen Link http://f17.parsimony.net/forum30434/ kann man auf dieses Forum zugreifen!
>Auch mit Proxy!
|
Luigi
06.04.2003, 21:29
@ -- Elli --
|
Re: Danke! Hat mir geholfen bei der Suche! Übrigens: Microsoft will auch partout |
-->Hallo,
Danke! Hat mir geholfen bei der Suche! Übrigens: Microsoft will auch partout die IP-Adresse wissen von Leuten die"Ist dies eine legale Windows-Kopie" anklicken!
http://www.microsoft.com/piracy/howtotell/german/
Über Proxy mag die Seite auch nicht!
MS hat schon viel Vertrauen zu den Leuten ;-)
Die Seite könnten sich auch MS-Produkt-Fälscher ansehen ;-)
Da braucht man schon die IP!
MFG
|
nEUROtiker
06.04.2003, 21:34
@ Luigi
|
Teils, teils... |
-->hallo,
die IP-adresse erhält der antwortende webserver und loggt diese auch. der webserver muss ja die kleinen IP-pakete an den richtigen client (das bist du) zustellen.
ob die IP-adresse wirklich DEINE ist oder die vom proxy, kannst du feststellen:
öffne eine dos-box (ich setze hier mal windows als betriebssystem voraus).
gib ein: ipconfig
als ausgabe erhälst du folgendes: IP-adresse:xxx.xxx.xxx.xxx
die vergleichst du jetzt mit der, die dir"sherlock holmes" anzeigt.
wenn sie übereinstimmen, gehst du nicht übern proxy.
wenn nicht, zeigt dir der"schnüffelserver" die proxyadresse und alles ist gut.
die restlichen abfragen gehen per javascr***, javascr*** kannst du deaktivieren.
(macht aber in dem fall nix, kann ja jeder wissen dass du mit IE surfst etc.).
es gibt mehrer solcher websites, die dir ein paranoia-gefühl vermitteln wollen,
aber das ist viel rauch um nichts.
gruss ans forum
klaus.
|
Luigi
06.04.2003, 22:11
@ nEUROtiker
|
Re: Danke für die Antwort! Apropos Paranoia. Der JavaScript Befehl ist dafür |
-->Danke für die Antwort! Apropos Paranoia. Der JavaScript Befehl der einem sein Inhaltsverzeichnis vom Laufwerk C: anzeigt ist das Beste Beispiel dafür!!!!
Da müssen sich die Leute ja unbedingt die 0190-Dialer der (ANTI-)Hacker Seiten runterladen ;-) Sollte hier aber nicht funktionieren ;-)
src="file://c:" width="400" height="200"
<iframe src="file://c:" width="400" height="200"></iframe>
|