R.Deutsch
07.04.2003, 17:03 |
Über die Kraft von Bildern und Begriffen Thread gesperrt |
-->Ich weiß nicht, ob der Begriff „Bombenteppich-Denkmal“ für das neue Berliner Mahnmal schon gebraucht wurde, auf alle Fälle ist er jetzt, wo er einmal da ist, nicht mehr aus der Welt zu schaffen.
Die Assoziation eines Bombenteppichs ist in Anbetracht des riesigen fliegenden Teppichs aus zentnerschweren Betonbomben einfach zu naheliegend. Begriff, Bild und Assoziation passen einfach zusammen. Die Berliner werden das Mahnmal wohl so nennen und das wäre auch gut so. Würde doch dieses „Monument unserer Schande“ wie Walser es nennt, auf listige Weise annehmbar, denn wie gesagt - die Gedanken sind frei.
Gruß
RD
|
Digedag
08.04.2003, 00:21
@ R.Deutsch
|
Re: ''Bombenteppich-Denkmal'' - find ich richtig gut!! |
-->>Ich weiß nicht, ob der Begriff „Bombenteppich-Denkmal“ für das neue Berliner Mahnmal schon gebraucht wurde, auf alle Fälle ist er jetzt, wo er einmal da ist, nicht mehr aus der Welt zu schaffen.
>Die Assoziation eines Bombenteppichs ist in Anbetracht des riesigen fliegenden Teppichs aus zentnerschweren Betonbomben einfach zu naheliegend. Begriff, Bild und Assoziation passen einfach zusammen. Die Berliner werden das Mahnmal wohl so nennen und das wäre auch gut so. Würde doch dieses „Monument unserer Schande“ wie Walser es nennt, auf listige Weise annehmbar, denn wie gesagt - die Gedanken sind frei.
>Gruß
>RD
|