dottore
10.04.2003, 16:24 |
Collapse of what tower? Thread gesperrt |
-->Laut dieser Quelle (AP-Foto)"collapse of the second tower":
Das Kein-Krieg-Foto (lt. caption"einsturz-sued") hatte ich mir erlaubt von Bremser Herbi zu ĂŒbernehmen.
Und nun? Wer hat wohl da gefÀlscht? Etwa AP?
GruĂ!
|
PuppetMaster
10.04.2003, 16:36
@ dottore
|
Re: Collapse of what tower? |
-->>Laut dieser Quelle (AP-Foto)"collapse of the second tower":
also jener, welcher als zweiter von einem flugzeug"getroffen" wurde, aber als erster kollabiert, der sĂŒd-turm.
>Und nun? Wer hat wohl da gefÀlscht? Etwa AP?
weder noch...aber jemand hat zu wenig nachgedacht - dottore oder etwa AP?
gruss
|
silvereagle
10.04.2003, 17:21
@ dottore
|
hier wird mir ein bisschen zuviel vom"FĂ€lschen" gesprochen... |
-->Eigentlich hatte ich angekĂŒndigt, zum Thema WTC nichts mehr von mir zu geben. Hier geht es aber darum, dass in fortwĂ€hrender Manier das Wort"fĂ€lschen" verwendet wird, wo meine Wenigkeit jedoch nirgends einen derartigen Vorgang wahrnehmen konnte.
Um dieses sich fortsetzende MissverstÀndnis zu beenden, soll zunÀchst eine Begriffsdefinition erfolgen.
"FĂ€lschen" bedeutet:
"Eine von vornherein falsche (vermeintliche, unechte) Aufzeichnung(!) von Fakten wissentlich herzustellen, so dass Dritte ein falsches Bild von den aufgezeichneten Fakten bekommen."
"VerfÀlschen" bedeutet:
"Die (echte) Aufzeichnung von Fakten wissentlich so zu verÀndern, dass Dritte ein falsches Bild von den aufgezeichneten Fakten bekommen."
Dies ist keine Duden-Definition, der Silberadler nimmt aber fĂŒr sich in Anspruch, der deutschen Sprache, insbesondere deren Gebrauch in juristisch-relevanten ZusammenhĂ€ngen, mĂ€chtig zu sein. Dabei ist es ganz wichtig festzustellen, dass diese Definitionen der Tatsache Rechnung tragen, dass es unmöglich ist, die Fakten an sich zu (ver)fĂ€lschen. Lediglich Aufzeichnungen von Fakten sind (ver)fĂ€lschbar.
Um es festzuhalten: Wer (echte oder unechte) Aufzeichnungen lediglich falsch interpretiert ("fÀlschlich"), der ist eben kein FÀlscher, sondern höchstens ein"TÀuscher". Das allein nimmt wohl schon ein"bisschen Gas weg", denn tÀuschen kann man sich ja auch bekanntlich selber, was mit"fÀlschen" jedoch schwer möglich ist. ;-) Aber auch ein"TÀuscher" ist man nur dann, wenn man entweder die Unechtheit der Aufzeichnungen erkennt, und trotzdem weitergibt, oder, wenn man die echten Aufzeichnungen vorsÀtzlich falsch interpretiert.
Ich halte fest, dass mE keiner der geschĂ€tzten Boardmitglieder auch nur einen der oben angefĂŒhrten"TatbestĂ€nde" erfĂŒllt hat. Vor allem deshalb, als niemand ernsthaft vorgeworfen werden kann, konkrete Aufzeichnungen verĂ€ndert oder unauthorisiert in die Welt gesetzt zu haben. Vielmehr dĂŒrften persönliche AnimositĂ€ten zu einer (allenfalls) fahrlĂ€ssigen Ăberinterpretation von Aussagen des jeweils anderen gefĂŒhrt haben. ;-)
Bitte dies beim weiteren Disput berĂŒcksichtigen!
GruĂ, silvereagle
|
Jagg
10.04.2003, 17:43
@ silvereagle
|
Re: hier wird zuviel vom"FĂ€lschen" gesprochen... Da ham sich 2 festgebissen ;) (owT) |
-->
|
Yak
10.04.2003, 17:56
@ dottore
|
Re: Collapse of what tower? |
-->>Und nun? Wer hat wohl da gefÀlscht? Etwa AP?
Hallo Dottore,
ich habe mir die Bilder mal genauer mit Photoshop unter die Lupe genommen. Mit Bildbearbeitung habe ich etwas Erfahrung, da ich das ein paar Jahre beruflich gemacht habe.
Also:
Die Bilder, egal ob gefĂ€lscht oder nicht, stammen nicht aus derselben Quelle. Das untere Bild wurde vermutlich einen ganz kurzen Moment frĂŒher aufgenommen. Auch die Perspektive ist eine andere.
Spuren von Bildbearbeitung sind nicht erkennbar, wobei das untere Bild perspektivisch einen stimmigeren Eindruck vermittelt. SchattenwĂŒrfe etc. sind alle stimmig. Ein Teil der Rauchwolke vom Turm rechts davon ist auch auf dem oberen Bild rechts oben erkennbar.
Sehr schwierig zu fÀlschen wÀre zudem der linke Teil des WTC, wenn hier im Original das Hochhaus vom AP-Bild gestanden hat. Die Rauchwolken etc. sehen aber durchgehend sehr stimmig aus.
Leichter zu fĂ€lschen wĂ€re das Bild von AP. Sehr merkwĂŒrdig ist die fehlende, perspektivische Verzerrung: Die Kante des Blocks davor lĂ€uft genau parallel zur Kante des WTC-Turms. Das deutet darauf hin, dass das Foto mittels Tele aus einer entfernten, höheren Position aufgenommen wurde - oder eben gefĂ€lscht ist. FĂŒr das Tele spricht die gröĂere UnschĂ€rfe.
Also mein Fazit ist: Es ist keines der beiden Bilder gefĂ€lscht. Eher fragwĂŒrdig ist dabei dasjenige von AP. Klarheit wĂŒrden hier die höher aufgelösten Vorlagen bringen, so stark verkleinert und komprimiert kann man es nicht mehr 100%ig sicher sagen.
Ciao, Yak
|
R.Deutsch
10.04.2003, 18:20
@ Jagg
|
Hallo Jagg |
-->erklĂ€r doch mal, wie die Grafik von BBC und die Sekundengrafik von dottore in Ăbereinstimmung zu bringen ist
GruĂ
R
|
Herbi, dem Bremser
10.04.2003, 18:26
@ dottore
|
Re: Einen noch: Up to six floors per second ;-) |
-->Hi dottoRe,
in
http://www.serendipity.li/wtc.html
findest du knapp unter einem dem von dir verlinkten AP-Foto Àhnlichen Foto eine Geschwindigkeitsbetrachtung zum mikadeodorierenden Stahl:
[Zitatbeginn]
The time t required for an object to fall from a height h (in a vacuum) is given by the formula t = sqrt(2h/g), where g is the acceleration due to gravity.
Thus an object falling from the top of one of the towers (taking h = 1306 feet and g = 32.174 ft/sec2) would take 9.01 seconds to hit the ground if we ignore the resistance of the air and a few seconds longer if we take air resistance into account.
The Twin Towers collapsed in 10 - 15 seconds, close to free fall.
[Tja, so exakt sind sie eben, die Englischschreibenden]
Following the start of the collapse the upper floors would have had to shatter the steel joints in all 85 or so floors at the lower levels. If this required only a second per floor then the collapse would have required more than a minute.
But the material from the upper floors ploughed through the lower floors at a speed of at least six floors per second. This is possible only if all structural support in the lower 85 or so floors had been completely eliminated prior to the initiation of the collapse.
[Zitatende]
Das Folgende laĂ' ich mal wieder weg wg. der verschwörpraktischen Sprengstoffeleien.
Aus Obigem könnten meine Folgerung z. B. sein:
Wenn die 85 Etagen in mehr oder weniger freiem Fall heruntergekommen sind, dann können sie unterwegs nichts groĂartig unter sich zerstören - weil die Energieumsetzung von Bewegung in Zerstörung/Pulverisierung von Etage zu Etage jeweils zu Zeitverzögerungen fĂŒhrte.
Wenn die 85 Etagen in mehr oder weniger freiem Fall heruntergekommen sind, dann sind sie auch ziemlich"gleichzeitig" aufgeschlagen - von wegen Peak in den U-Bahnstationen.
Wenn das Zusammenrieseln in 10 - 15 Sekunden vonstatten ging, dann muĂ in dieser Zeitspanne eine ungeheure WĂ€rme beim Eisenbiegen, -reiĂen, -brechen entstanden sein, die m. E. glĂŒhende StahltrĂ€gerenden hĂ€tte landen lassen mĂŒssen.
Ob diese Hitze ausgereicht hat, dem gebundenen Zement das Kristallwasser zu entziehen und somit gleich baggerfertige, transportfreundliche Betonbrösel zu hinterlassen?
Hier jedenfalls ist's kalt und schneit's.
GruĂ
Herbi
|
Jagg
10.04.2003, 19:01
@ R.Deutsch
|
Re: Hallo Jagg |
-->>erklĂ€r doch mal, wie die Grafik von BBC und die Sekundengrafik von dottore in Ăbereinstimmung zu bringen ist
>GruĂ
>R
Sag mal genau welche bitte,
also die gif-links,
Danke
|
Jagg
10.04.2003, 20:08
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Einen noch: Up to six floors per second ;-) Hat was! (aber niemand fÀlschte) (owT) |
-->
|