-->>Hallo Tassie!
>Ich stehe ein wenig auf der Leitung bezüglich Deiner Zeilen vom vergangenen Mittwoch (09.04.).
>Daher bitte ich Dich noch einmal die beiden nachfolgenden Sätze zu erläutern.
>Du schriebst: Der Hauptgrund fuer die Gesetze richtet sich m.E. und de facto eben nicht gegen einen wachsenden Widerstand, sondern gegen das nur mit Widerstand als Mittel zum Zweck durchfuehrbare Verifizieren der staatlich verordneten Wahrheit. Der Hauptgrund der Gesetze ist folglich nicht der Widerstand gegen staatlich verordnete Wahrheit, sondern das Verifizieren derselben, und darin sehe ich einen gewaltigen Unterschied.
>Wenn ich von Widerstand schrieb, meinte ich natürlich keine Massenbewegung sondern ein kleines Grüppchen von mutigen Leuten (wobei ich deren Unterwanderung nicht ausschließen kann), welche die geistig/moralischen Grundlagen der europäischen Nachkriegsordnung, die sich an bestimmten vergangenen Ereignissen festmachen lassen, ein wenig in's Wanken gebracht hätten.
Hi nereus,
Deine sehr neutral formulierte Ausdrucksweise bzgl. der europaeischen Nachkriegsordnung,"die sich an bestimmten vergangenen Ereignissen (das sind bewusst herbeigefuehrte Ergebnisse) festmachen lassen", sie schmeckt mir absolut nicht.
Ich gehe jetzt davon aus, dass Du mit meinem nachfolgenden Textangebot konform gehen kannst:"... Grundlagen der europäischen Nachkriegsordnung, die an bestimmten vergangenen Ereignissen festgemacht wurden, ein wenig..."
Ich halte es fuer sehr wichtig, moeglichst eindeutig festzustellen und auch festzuhalten, wie diese geistig/moralischen Grundlagen der europäischen Nachkriegsordnung als Allgemeinverbindlichkeiten geschaffen wurden.
Auch sehe ich in diesem Zusammenhang keinerlei Raum fuer Passivitaeten beliebiger Nuancierung, alles wurde mit hoechstmoeglichen Aktivitaetsgraden bestimmter/gewisser Personen/-gruppen/-kreise als staatliche Wahrheit und vollverbindlich fuer den allgemeinen Gebrauch geschaffen.
>Das Aufdecken dieser Lüge wurde daher als ernstzunehmende Gefahr für gewisse Kreise erkannt und daraufhin wurde die Staatsmaschinerie in Bewegung gesetzt, diesem schändlichen Spiel ein Ende zu setzen bevor die Welle zur Sturmflut werden könnte.
>Bis dahin sollten wir uns einig sein.
>Schreib jetzt nicht NEIN! ;-)
NEIN, ich schreibe nicht NEIN! ;-)
Um Dir alle Zweifel zu nehmen, Du faehrst nicht nur auf dem richtigen Gleis, Du faehrst sogar im richtigen Streckenabschnitt! ;-)
Mit etwas anderen Worten, die allgemeinverbindliche staatliche Wahrheit, die auf irgendwelchen zuvor bewusst/gewollt herbeigefuehrten Ergebnissen als Grundlagen basiert, erblickte wie folgt das Licht der Welt:
Und die Macht sprach:"es werde Wahrheit." Und es ward Wahrheit.
Und aus die Maus.
Alles perfekt und ausschliesslich machtinduziert, die permanent verbindliche Wahrheitsspeisenkarte fuer die Allgemeinheit. Wem die fix vorgegebenen Menues, deren Variationen aus kuechentechnischen Personalgruenden gewollt beabsichtigt nicht herstellbar/servierfaehig sind, nicht schmecken oder nicht bekoemmlich sind, gleichgueltig aus welchem Grunde heraus, wird ohne Henkersmahlzeit direkt in die nachbarschaftliche Abdeckerei verabschiedet.
Konkret meine ich damit, dass"Demokratie und Rechtsstaat" bereits dort beendet sind, wo nur eine Nachfrage nach Variation in Umfang und ggf. Speisenfolge der ansonsten festverbindlichen Wahrheitsmenuekarte aufkommt. Das kann doch nicht schon alles sein!
Du verstehst sicherlich und stimmst mir auch zu, wenn ich jetzt zu recht feststellend vermute, dass in der Kueche eines solchen ansonsten sehr gastlich praesentierten und aufscheinenden Restaurationsmodelles einiges oberfaul sein muss, das jegliche Menuevariation schon im Nachfrageansatz beim Kellner verhindert, und das im uebrigen jedem Nichtkuechenpersonal wie z.B. Angehoerigen eines Wirtschaftskontrolldienstes, Lieferanten, Gaesten etc. etc. bereits den Versuch des Kuechenzutritts aus eigener Machtvollkommenheit/Machtverkommenheit unter Strafandrohung verbietet.
>Ist denn die Infragestellung eines Dogmas nicht generell mit dem Versuch, den Lehrsatz nachzuprüfen, verbunden?
Exakt, Deine Syntax passt perfekt, genau das hatte ich angepeilt, ich hatte mich unsauber ausgedrueckt, sorry. Das Verbot richtet sich nicht gegen ein Dogma (syntaktisches Genetivobjekt in Deiner Frage), was bei etwas naeherem Hinsehen ohnehin unsinnig ist, sondern gegen dessen Folge einer Infragestellung (syntaktisch Akkusativobjekt), letzteres ist die Verifikation der Infragestellung. Da Du diese Verifikation zu recht als generellen Alias der Infragestellung verbal anbietest, ist auch syntaktisch alles in bester Ordnung, weil diese Verifikation ebenfalls Akkusativobjekt ist.
Summa summarum: der Hauptgrund des Verbotes richtet sich ausschliesslich gegen die Verifikation der Infragestellung.
>Wäre in diesem Sinn nicht ein fließender Übergang zwischen dem Widerstand gegen die Lehrmeinung und dem Versuch die erforderlichen Beweisführung zu führen ersichtlich?
Da hast Du Dich aber sehr zahm ausgedrueckt! ;-) Die Beweisfuehrung ist ein knallharter illiquider Alias des Widerstandes gegen die Lehrmeinung, kein ernstzunehmender Widerstand ohne Beweisfuehrung und umgekehrt.
Es ist nur diese korrekt durchgefuehrte Beweisfuehrung, vor der die Macht immer die Hosen gestrichen voll hat, naemlich das Aufdecken der vollen Wahrheit, dass des Kaisers alte und/oder neue Kleider aus 100% heisser Luft hergestellt sind, und diese Erkenntnisse des versklavten Publikums gilt es mit aller Macht zu verhindern.
Es ist nur diese korrekt durchgefuehrte Beweisfuehrung, die Aufgrund und in Folge des Aufdeckens der vollen Wahrheit, wie auch immer diese dann sein mag, die machtinduzierten Nebel der Illusionen vom versklavten Publikum nimmt, nichts anderes, was auch immer das sein mag, vermag das Aufloesen dieses Nebels namens FUD, auf dem die Macht gewalteinsatzfrei aufzubauen vermag, weil die Androhung auf Einsatz von Gewalt das perfekte Werkzeug fuer erzwungene Freiheit ist. FUD, das perfekte Powertoolkit, geeignet fuer Demokratien und Rechtsstaaten aller Art. Fear, Uncertainty, Doubt. Furcht, Unsicherheit, Zweifel.
>Wo liegt da der gewaltige Unterschied?
Nachdem ich Dir mal wieder Deine Ohren vollgeheult habe, bin ich sehr guter Hoffnung, dass Du den gewaltigen Unterschied erfasst zwischen
a) Freiheit mit allem Komfort, all features of comfort are always required, sonst ist Essig mit voller Freiheit & Co.
b) Freiheit mit FUD, all features of FUD are always required, sonst ist Essig mit vollem Zwang & Co.
>mfG
>nereus
Gruss
TD
|
-->>Hallo Tassie!
Hi nereus!
>Du schreibst: Deine sehr neutral formulierte Ausdrucksweise bzgl. der europaeischen Nachkriegsordnung,"die sich an bestimmten vergangenen Ereignissen (das sind bewusst herbeigefuehrte Ergebnisse) festmachen lassen", sie schmeckt mir absolut nicht.
>Ja, wenn ich mir diesen Satz nochmals durchlese und durch Dein hochauflösendes Mikroskop schaue
>Was meinst Du eigentlich wie das (die Suche nach Erkenntnis) weitergehen wird?
>Wird man (der Staat) die Zügel wieder fester anziehen (schärfere Gesetze bzw. verschärfte Anwendung derselben) oder lockert man den Strick noch ein wenig mehr in der Hoffnung die scheibchenweise Verabreichung in niedriger Dosierung wird auf lange Sicht keinen hinterm Sofa hervorholen.
Ich weiss es nicht, ich weiss es wirklich nicht. Es gibt mir zuviel einerseits... andererseits... bei diesem Themenkomplex, um ueberhaupt spekulieren zu koennen.
Sicher ist nur eines: die Suche nach Erkenntnissen wird im Dataminingstil weitergehen, und es werden auch ganz sicher weitere Ergebnisse in Form von Erkenntnissen gewonnen werden. Es ist der Umgang mit diesen Ergebnissen, der meine vielen Fragezeichen nach sich zieht.
>Oder könnte es gar sein, daß die Marionetten nicht wirklich um diese Dinge wußten, und selbst zunächst erstaunt dreinschauten was ihnen der Puppenmeister da vorgegaukelt hat?
>Ich halte das zumindest für möglich, zumal ich auch ein Vierteljahrhundert die Ansichten geteilt habe ohne groß nachzuhaken.
Oh, ja sicherlich, es gibt sehr wahrscheinlich viel mehr unbedarfte Marionetten, als wir ueberhaupt erahnen und als uns lieb sein koennten. Deren Tom-Dooley-Gegenstrategie wird wohl immer darauf hinauslaufen, spaetestens im Anblick des Galgens mit treuherzigem Augenaufschlag das Buch"Powertools for Dummies" aus ihrem Bag zu ziehen und ihrem Henker zur sofortigen Einsicht ueberreichen, was ihnen wohl in aller Regel den Genickbruch ersparen wird. Die dicken Fische und die fat cats, die als Urheber extensiven Machtmissbrauches eigentlich zum Bezahlen der Zeche herangezogen werden sollten, bedienen sich gleichem Mode of Operation, sodass ein echtes Identifizierungsproblem vorliegt.
>mfG
>nereus
Gruss
TD
|