beni
16.04.2003, 11:32 |
Bundeswehr soll,,möglichst rasch" in den Irak Thread gesperrt |
-->http://www.german-foreign-policy.com/de/news/article/1050357600.php
Bundeswehr soll,,möglichst rasch" in den Irak
BERLIN - Die deutsche Regierung beginnt die Weichen für einen Einsatz der Bundeswehr im Irak zu stellen. Detaillierte Gespräche über einen schnellen Einsatz deutscher Truppen im Südirak sollen bereits stattfinden. Zudem bereitet Berlin offensichtlich eine weitergehende Beteiligung der Bundeswehr an der Besatzung des Irak durch direkte Absprachen mit den USA vor.
Deutsche Erfahrungen nutzen
In Berlin kursieren bereits seit Wochen Planungen, die darauf abzielen, nach dem Krieg gegen den Irak den eigenen Einfluss auch mit militärischen Mitteln zu sichern.1) Für die ersten konkreten Schritte stützt Berlin sich nun auf London:,,Auf Wunsch Großbritanniens" prüfe die Bundesregierung ein,,möglichst rasches Irak-Engagement", wird berichtet.,,Auf inoffizieller Ebene" werde,,in intensiven Gesprächen" die deutsche,,Unterstützung am zivilen Wiederaufbau und bei Sicherheitsaufgaben" im überwiegend von den Briten kontrollierten Südirak vorbereitet. Zuerst sollen die bereits in Kuwait stationierten und vor Kriegsbeginn verstärkten ABC-Einheiten der Bundeswehr eingesetzt werden.2) Man wolle dabei,,Erfahrungen" nutzen, welche die Bundeswehr bei der,,zivil-militärischen Zusammenarbeit" auf dem Balkan gesammelt habe, heißt es.
Verteidigungsminister Struck zielt bereits auf eine weitergehende Beteiligung der Bundeswehr an der Besatzung des Irak durch direkte Absprachen mit den USA ab.,,Die Amerikaner würden sich freuen, wenn Deutschland auch militärisch präsent wäre", behauptet Struck. Eine Möglichkeit, dies zu organisieren, wäre ein Einsatz der NATO im Irak, an dem sich die Bundeswehr beteiligen könnte. Die oppositionelle CDU/CSU, die für ein engeres Zusammengehen mit den USA eintritt, spricht sich bereits für einen solchen Einsatz der NATO im Nachkriegs-Irak aus, an dem die Bundeswehr teilnehmen solle. Zuvor hatte die einflussreiche Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) empfohlen, einen Kompromiss mit den Vereinigten Staaten einzugehen.3)
<ul> ~ http://www.german-foreign-policy.com/de/news/article/1050357600.php</ul>
|
Baldur der Ketzer
16.04.2003, 12:20
@ beni
|
ich seh wohl nicht richtig? Hirntripper-Epidemie in Berliner Politkreisen? |
-->Hallo,
entweder sind wir jetzt wirklich in ein neues Zeitalter eingetreten, in das der wiederauflebenden Interessensdurchsetzung mit militärischen Mitteln, dann sollte man das Grundgeschwätz und die ganzen Strafparagraphen von wegen Angriffskrieg und Grundordnungsschutz sofort in die Tonne treten - oder wir befinden uns noch auf dem teils verlogenen Boden der freiheitlich-demokrattlerischen Grundunordnung, und die Politmufftis sind schlicht abgehoben.
Vielleicht schweben sie ja in einer Abgaswolke, die ihnen Sinn und Blick vernebelt.
Oder sie sehen eh nix, weil die Dumpffrisur wie ein Brett vorm Kopp hängt.
Vielleicht hammse auch einen Hitzschlag gekricht, weils doch jetzt draußen schon so warm ist.
Oder das Resthirn ist noch vom Winter her eingefroren.
Irgendwas kann da nicht mit rechten Dingen zugehen.
Ob das nicht ein Fall fürs Gesundheitsamt ist, Abteilung Wahnvorstellungen, Realitätsverlust und Gefährdung der Allgemeinheit?
Beste Grüße vom Baldur
|
kingsolomon
16.04.2003, 12:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Baldur, warum aufregen? wir haben's doch lange kommen sehen, oder?! |
-->ein Beweis für ihre Weitsichtigkeit ist die aktuelle Reduktion
der Kriterien für den Einzug zur BW! Vor dieser Friedenswut muss
man Angst kriegen.
|
Herbi, dem Bremser
16.04.2003, 12:55
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hirntripper-Epidemie ** Nee, viel einfacher, lieber Baldur, die Berliner |
-->.. besinnen sich ihrer Bündnispartnerschaft und somit ihrer Bündnistreue und beides schließt durchaus einen
>Realitätsverlust und
eine
<Gefährdung der Allgemeinheit
ein.
Aber auf diese Weise kommen die Koalitionäre im zweiten Schritt, wenn wir uns an den ersten nicht mehr erinnern brauchen, an den"Deutschen Beitrag zur Aufbauhilfe Südlicher Hindukusch". Der Beitrag wird, wie schon einmal, der größte sein.
Kusch du Hin am
Herb-i
ps.:
mili:= Hirn, klein
tär:= hier im Sinne von"schrumpfend", siehe z. B. defizi-tär
|
Baldur der Ketzer
16.04.2003, 13:23
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Hirntripper-Epidemie und die Grunzordnung im Saustall - vom Saubärgrunzer |
-->Hallo, Herbi,
von Fredl Fesl gibt es ein eindrückliches Lied, das vom Saubärgrunzer.
Das würde hier passen.
Hier im Forum wird sich wohl niemand über Wendehalsigkeit, Verlogenheit oder Dünnpfiffgelaber wundern.
Aber es gibt nun mal Grenzbereiche, die von der Rechtsordnung nicht umanasunst vorgegeben bzw. abgesteckt wurden, mit einem Schild dran, hier Hundeklo, off limits für spielende Kinder.
Der Einsatz deutschen Militärs im Ausland zur Durchsetzung strategischen Imperialismus´ im NATO-Bündnis ist etwas, das das von den Siegern vorgegebene Grundgesetz meiner unmaßgeblichen Ansicht nach nicht zuläßt, und wie ich denke, ausnahmsweise mal aus gutem Grund.
Der sogeannte bzw. so diskreditierte *Revisionismus*, also die Darstellung zeitgeschichtlicher Vorkommnisse aus der ex-ante-Sichte der Verlierer, wird mit dem Hinweis abgewürgt, daß die gesamte Nachkriegsordnung auf der Alleinschuldthese der Deutschen beruhe, an der dürfe nicht gerüttelt und geschüttelt werden.
Somit ist die gesamte politische, auch juristische Ordnung inklusive Maulkörben am Nürnberger Tribunal festzumachen.
Da wurde bekanntlich festgestellt, daß der Angriff der Wehrmacht auf die Nachbarstaaten ein Verbrechen war, das Hinrichtigungen der Verantwortlichen bzw. von ein paar aus diesem Kreis nach sich zog.
Es ist einfach zu dünn, zu sagen, damals hätte Adolf die Welt mit Schrecken überziehen wollen und heute überzieht Bush die Welt mit Freiheit, weswegen man beides nicht vergleichen könne.
Denn auch Adolf schrieb sich ja Freiheit vor dem Stalinismus auf die Fahne.
Und Stalin schrieb sich Freiheit vor dem Faschismus auf die Fahne.
Diese letztere Freiheit konnte eindrücklich besichtigt werden östlich der Zonengrenze und noch weiter östlich.
Manches kann man eben nur wertneutral, als Tatbestand, fassen.
Präventivkriege im Sinne einer Notwehrhandlung gehen nicht mit einer Stimmenmehrheit dagegen zusammen. Das bleibt reine Willkür des Stärkeren.
Ich sag ja gar nicht, daß der Angriff der Amis auf den Irak nicht letztlich auch positive Seiten haben kann, aber das Gesülze und die unverfrorene Verarschung der Ã-ffentlichkeit über an den Haaren herbeigezogene Motive ist zum kotzen.
Sollen sie endlich sagen, daß sie die Weltkarte in ihrem Sinne neu schreiben wollen, und daß sie hoffen, daß das für die westliche Welt einen Vorteil bringen möge. In Ordnung. Bloß wie die das dann mit dem Adolf erklären wollen, völkerrechtlich und so, und mit dem Verbot der Vorbereitung von Angriffskriegen, das würde mich echt interessieren.
Ich fürchte, diese ungehörige Frage wird im Gegrunze des Saustalls ungehört bleiben, weil sie ja auch unerhört wäre und deswegen so bleiben muß.
beste Grüße vom Baldur
|
stocksorcerer
16.04.2003, 14:17
@ beni
|
Bundeswehrsoldaten als Rammschutz. Schwachsinn greift in Berlin um sich (owT) |
-->
|
stocksorcerer
16.04.2003, 14:20
@ Baldur der Ketzer
|
Bei bundesdeutschen Politikern laufen Sie in der ersten Reihe, deutsche Regulars (owT) |
-->
|
orwell
16.04.2003, 16:35
@ beni
|
Re: Bundeswehr soll,,möglichst rasch" in den Irak |
-->>http://www.german-foreign-policy.com/de/news/article/1050357600.php
>Bundeswehr soll,,möglichst rasch" in den Irak
>BERLIN - Die deutsche Regierung beginnt die Weichen für einen Einsatz der Bundeswehr im Irak zu stellen. Detaillierte Gespräche über einen schnellen Einsatz deutscher Truppen im Südirak sollen bereits stattfinden. Zudem bereitet Berlin offensichtlich eine weitergehende Beteiligung der Bundeswehr an der Besatzung des Irak durch direkte Absprachen mit den USA vor.
>Deutsche Erfahrungen nutzen
>In Berlin kursieren bereits seit Wochen Planungen, die darauf abzielen, nach dem Krieg gegen den Irak den eigenen Einfluss auch mit militärischen Mitteln zu sichern.1) Für die ersten konkreten Schritte stützt Berlin sich nun auf London:,,Auf Wunsch Großbritanniens" prüfe die Bundesregierung ein,,möglichst rasches Irak-Engagement", wird berichtet.,,Auf inoffizieller Ebene" werde,,in intensiven Gesprächen" die deutsche,,Unterstützung am zivilen Wiederaufbau und bei Sicherheitsaufgaben" im überwiegend von den Briten kontrollierten Südirak vorbereitet. Zuerst sollen die bereits in Kuwait stationierten und vor Kriegsbeginn verstärkten ABC-Einheiten der Bundeswehr eingesetzt werden.2) Man wolle dabei,,Erfahrungen" nutzen, welche die Bundeswehr bei der,,zivil-militärischen Zusammenarbeit" auf dem Balkan gesammelt habe, heißt es.
>Verteidigungsminister Struck zielt bereits auf eine weitergehende Beteiligung der Bundeswehr an der Besatzung des Irak durch direkte Absprachen mit den USA ab.,,Die Amerikaner würden sich freuen, wenn Deutschland auch militärisch präsent wäre", behauptet Struck. Eine Möglichkeit, dies zu organisieren, wäre ein Einsatz der NATO im Irak, an dem sich die Bundeswehr beteiligen könnte. Die oppositionelle CDU/CSU, die für ein engeres Zusammengehen mit den USA eintritt, spricht sich bereits für einen solchen Einsatz der NATO im Nachkriegs-Irak aus, an dem die Bundeswehr teilnehmen solle. Zuvor hatte die einflussreiche Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) empfohlen, einen Kompromiss mit den Vereinigten Staaten einzugehen.3)
jetzt geschieht das,wofur scholl-latour gewarnt hat.und die deutsche bestzungsmacht kann sich u.u.auf einen partisanenkrieg gefasst machen,und verliert sämtliche symphatien die sie im irak hat.genialer schachzug von usrael.gruss orwell
|
stocksorcerer
16.04.2003, 17:09
@ orwell
|
Marke saublöd, sag ich ja |
-->Die Volltrottel der ersten Kompanie,....
die für Recht und Ordnung sorgen werden im Südirak. Leider wird das eine amerikanische Ordnung und ein amerikanisches Recht (natürlich nach Orwell´s Animal-Farm-Prinzip) sein. Soll heißen: Amerika wird sich sämtliche Rosinen picken, wird ein amerikagefügiges Regime aufbauen, dass dann - wenn die Zeit reif ist - an die Stelle der Übergangsregierung treten wird.
Diese"Jungs" werden hochgradig amerikagefällige Wirtschaftspolitik betreiben, ganz nach der Maxime:"AMERICA FIRST".
Während diese Marionettengeschichte aufgebaut wird, die den Irakis einen neuen"Saddam Hussein" vor die Nase setzen wird, - Pustekuchen demokratische Selbstbestimmung, die 60%ige shiitische Bevölkerungsmehrheit werden wieder untergebuttert - sollen dann deutsche Truppen und andere die Rübe dafür hinhalten, den amerikanischen status quo gegen den Willen der Mehrheit der irakischen Bevölkerung durchzudrücken.
Wer da mitspielt, der füllt auch Nitroglycerin in einen Baseball und gibt das Spiel frei. Erster Schlagmann dann aber Struck bitteschön!
Wenn ich mir das anschaue, wie das laufen wird, dann hat Deutschland wirklich alles falsch gemacht nach Beginn des Krieges im Irak. Eine Stationierung von UN-Blauhelmen hätte ich zur Not abgenickt, wenn - aber nur wenn - die gesamte Nachkriegsordnung und damit meine ich vor allem die Bildung einer Übergangsregierung mit den irakischen Köpfen, die sich anbieten, durchgezogen würde. Was hier passiert ist aber grundverkehrt. Dann lieber gemäß Scholl-Latour GAR NICHTS DAMIT ZU TUN HABEN WOLLEN!
Man kann nicht als Exekutive für Sicherheit garantieren, wenn jemand für die Legislative zuständig ist, der sich selber nie an Gesetze hält. Saublöd. Politische Wissenschaften Grundstufenseminar."Schröder? Setzen, sechs!"
winkäää
stocksorcerer
|