Silberblick
16.04.2003, 17:25 |
Wie kann ich eine Grafik hier einfügen, die nicht Thread gesperrt |
-->das Format hat wie in den Forumshinweisen beschrieben (http://www.juekue.de/dj-ad-1928.gif), sondern einfach nur auf der Festplatte gespeichert ist.
Vielen Dank.
|
ManfredF
16.04.2003, 17:41
@ Silberblick
|
gar nicht... |
-->die Grafik mußt Du ins WWW hochladen, damit wir sie sehen können
|
Jagg
16.04.2003, 17:43
@ Silberblick
|
Re: Wie kann ich eine Grafik hier einfügen, die nicht |
-->>das Format hat wie in den Forumshinweisen beschrieben (http://www.juekue.de/dj-ad-1928.gif), sondern einfach nur auf der Festplatte gespeichert ist.
>Vielen Dank.
Frag mal Elli - der gibt dir dann vollen Zugang in seinen
Server ;)
|
Hirscherl
16.04.2003, 17:43
@ Silberblick
|
Re: Wie kann ich eine Grafik hier einfügen, die nicht |
-->Die Grafik muß auf einem Server sein, von der Festplatte funktioniert´s nicht. Am einfachsten ist es du lädtst das Bild auf einen kostenlosen, öffentlichen Server, wie z.B. Tripod. Und sieh mal nach ob Du mit deinem Internetzugang nicht ohnehin ein paar Megabyte für deine Homepage mitgekauft hast.
Gruß,
Tom
|
Silberblick
16.04.2003, 18:08
@ Hirscherl
|
Kann ich auch ein Bild von einer existierenden Homepage nehmen? |
-->Oder einfach mal ein Beispiel: Wie hat stocksorcerer in seinem Posting http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/183685.htm
die Grafik von der Seite
http://uk.indymedia.org:8081/front....ticle_id=63011&group=webcast
das Bild da reingekriegt?
Würde nämlich gerne das Bild weiter unten auf der indymedia-Seite auch noch reinstellen.
Danke für die Nachsicht mit einem html-Analphabeten...
|
Der Bulle
16.04.2003, 18:18
@ Silberblick
|
Re: Kann ich auch ein Bild von einer existierenden Homepage nehmen? |
-->> Wie hat stocksorcerer in seinem Posting die Grafik von der Seite das Bild da > reingekriegt?
Falls du den Internet Explorer als Browser verwendest:
Klick mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle beim darauf erscheinenden Kontextmenü den letzten Punkt (Eigenschaften) aus. In der Mitte der Eigenschaften steht:"Adresse (URL):". Markiere nun die Adresse (in diesem Bsp.: http://uk.indymedia.org:8081/local/...ning_standard_propaganda_3.jpg).
Wenn du anderen das Bild zeigen möchtest, dann musst du wie folgt vorgehen:
[img src="http://www.adresse.de/bild.jpg" alt="Hier kommt eine Beschreibung zum Bild hin. Das ist aber freiwillig"]
--> Ersetze diese Klammern [] durch eckige Klammern <>.
Ansonsten ist Self HTML 8.0 eine sehr gute dokumentierte (Befehls-)referenz zum Thema HTML!
MfG
Der Bulle
|
Jagg
16.04.2003, 19:03
@ Der Bulle
|
Re: Kann ich auch ein Bild von einer existierenden Homepage nehmen? |
-->Ja prima Idee!
Und wenn ihr schon dabei seid dann stellt doch bitte gleich
auch noch ein Foto von der Frau Merkel auf die Homepage der
US-Regierung und schreibt drunter dass die Frau die Politik
der US-Regierung unterstützt ;)
>> Wie hat stocksorcerer in seinem Posting die Grafik von der Seite das Bild da
>> reingekriegt?
>Falls du den Internet Explorer als Browser verwendest:
>Klick mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle beim darauf erscheinenden Kontextmenü den letzten Punkt (Eigenschaften) aus. In der Mitte der Eigenschaften steht:"Adresse (URL):". Markiere nun die Adresse (in diesem Bsp.: http://uk.indymedia.org:8081/local/...ning_standard_propaganda_3.jpg).
>Wenn du anderen das Bild zeigen möchtest, dann musst du wie folgt vorgehen:
>[img src="http://www.adresse.de/bild.jpg" alt="Hier kommt eine Beschreibung zum Bild hin. Das ist aber freiwillig"]
>--> Ersetze diese Klammern [] durch eckige Klammern <>.
>Ansonsten ist Self HTML 8.0 eine sehr gute dokumentierte (Befehls-)referenz zum Thema HTML!
>MfG
>Der Bulle
|