Emerald
21.04.2003, 08:48 |
Oster-Montag und es regnet...................... Thread gesperrt |
-->hier ein paar Eindrücke vom Welt-Untergang der noch nicht stattfindet, Gott-Sei-Dank!
- Sehr viele Menschen waren unterwegs über die paar Festtage, überall gute Laune.
- Zeit-Vertreib findet in der Mobilität statt, nach zwei Tagen Auto, wechselte
ich auf die Bahn um. Die Erholung war um ein Vieles besser, wenigstens für mich.
- Viele Kurz-Reisende geniessen Museen, Landschaften und vor allem die Freund-
schaften.
- Auch wenn weniger Geld zur Verfügung steht, sehe ich noch sehr viele Status-
Symbole wie Auto, Kleidung, Geschenke und Essen für welches über die Festtage
Geld locker gemacht wird bzw. der Oeffentlichkeit vorgeführt wird. Dies ist
sehr wichtig, und ich hoffe es bleibt weiterhin so.
- Die Klein-Unternehmer freuen sich über den Gang der Geschäfte, wenn auch
gejammert wird, dass es früher besser war, aber man sich eben durch-wursteln
müsste, man nimmt es eben wie es kommt und arrangiert sich mit den diversen
Unzulänglichkeiten. Die Sorge der Zukunft ist allerdings überall präsent.
- Die Abkühlung des Ausgebens und Protzen hat auch seine guten Seiten, die
Menschen kommen sich etwas näher und das hat m.E. nur positive Seiten. Was mir
auffiel war die sehr gesittete Art auf den teilweise überlasteten Verkehrs-
Wegen: Kein Hupen, kein Drängen nur überall geduldige Zeit-Reisende. Es muss
wirklich an Ostern liegen!
Diese Erkenntnisse beschränken sich gegraphisch auf die Region Lago Maggiore,
Tessin, und Basel, und sind deshalb nicht allgemein verbindlich, wo ich meine ^
Oster-Feiertage viel zu schnell hinter mich gebracht habe.
P.S. Am Lago Maggiore auf ital. Seite gibt es en masse Immobilien zu verkaufen.
Es scheint, dass hier entweder ein Generationen-Wechsel stattfindet und ältere
Herrschaften bzw. ihre Erben verkaufen, oder man nimmt die hohen Preise zum
Anlass einen deutschen oder schweiz. Touristen an die Angel zu bekommen,
welcher an diesem schönen Flecken Erde sich ein Zuhause einkauft. Die Italianata
hat hier ihre besonderen Reize, weshalb es hier scheinbar viele Zuzüger aus
dem Norden, aber auch aus dem Süden gibt.
Emerald.
|
Toby0909
21.04.2003, 08:59
@ Emerald
|
in München scheint die Sonne und es gibt strahlend blauen Himmel |
-->Ach da fällt mir ein, daß ich an dieser Stelle eigentlich noch der Dementieva zu ihren Klasse-Sieg gestern über Davenport gratulieren könnte....auch wenn das hier eine Börsenseite ist.....
Gibts hier im Board eigentlich nicht ein paar Münchner, die mal Lust haben ein bisserl Behinderten-Tennis zu spielen - also Tennis für Leute, die seit 10 Jahren mangels Partner nicht mehr gespielt haben und noch dazu klein und fett und langsam sind?
Toby
|
nasdaq
21.04.2003, 10:11
@ Toby0909
|
werde gleich mal die Rolläden hochziehen und schauen |
-->jeden Morgen die zweite Handlung nach dem booten ddes PC:)
|
Toby0909
21.04.2003, 11:05
@ nasdaq
|
also ich versuche da mein Leben eher umszustellen |
-->Börse, Wirtschaft, Arbeit und der ganze Rotz sind zwar spannend und wichtig - aber lieber geniesse ich ein bisserl die Sonne im Park oder auf dem Balkon, fahre Fahrrad, versuchen meinen korpulenten Körper bei irgend einer anderen Art der Ertüchtigung, als schon vom Bett aus nur noch an die Kurse zu denken.
Man wird schließlich älter, die Jugend hat man mit Internet, Teletext, Cocktails und was auch immer für einen Dreck vertan, bis man in der Freizeit sich nur noch mit der Glotze beschäftigen konnte und jetzt will man das wieder ins Lot biegen.......
Das kennen wahrscheinlich einige hier im Forum.....
Toby
|
Euklid
21.04.2003, 12:05
@ Toby0909
|
Re: also ich versuche da mein Leben eher umszustellen |
-->Jawohl Toby Du bist auf dem richtigen Weg.
Zurück zur Natur.
Stell Dir mal das positive vor daß wir für die Sonne noch keine Sonnensteuer zahlen müssen weil die armen Schweine die arbeiten die ja normalerweise gar nicht in der Natur mehr wahrnehmen dürfen.
Sie sehen sie doch nur noch durch das Fenster aus dem Büro.
Abends nach getaner Arbeit durfte man sie wenn man Glück hatte noch untergehen sehen.
Und für die frische Luft zahlen wir ja auch noch keinen Zuschlag.
Das sind doch günstige Umstände um auf die progressiven Belastungen zu reagieren.
Da die Nettolöhne inzwischen ein Ausmaß erreicht haben daß dessen Versuch zur Erhöhung nur mit einer Abgabenquote von 65% unter gleichzeitiger Opferung aller sozialen Wohltaten möglich wird ist an einen geordneten Vermögensaufbau nicht mehr zu denken.
Wenn man ganz genau und mit spitzem Bleistift nachrechnet ist es sogar so daß die Abgabenquote wegen der fehlenden Förderung in die Nähe von 80% geht.
Man kann sich doch sogar leisten beim Niedrigverdienst noch Wohngeld zu kassieren.
Den Strom der Zahlungen einfach umkehren und Papa Staat für den Niedrigeinsatz haftbar machen.Denn Niedrigeinsatz ist ja noch nicht strafbar,kann ja aber noch kommen;-))
Man muß ja nicht gleich Sozialhilfe wollen,aber Niedrigstkrankenkassenbeiträge,Niedrigstrentenversicherungsbeiträge und sonstige Wohltaten weisen die Richtung in die man gehen sollte.
Ich meine aber daß es besser ist die Arbeit nur noch auf 3-4 Monate im Jahr zu begrenzen als 12 Monate zu arbeiten mit 2-4 Stunden am Tag.
Lieber 3-4 Monate powern und anschließend ab für 8-9 Monate an den Strand.
Dafür braucht es auch wenig Geld.
Wenn dann gleichzeitig die Ansprüche nach unten gehen bleibt sogar noch etwas übrig;-)) was mit vollem Einsatz nicht mehr möglich scheint.
Gruß EUKLID
|
André
21.04.2003, 13:30
@ Euklid
|
Re: Nur nicht faul werden, Euklid, hoffe Du lernst jeden Tag mindest 2 Stunden |
-->spanisch, damit Du dort nicht nur mit den"Eingeflogenen" sprechen kannst,
es sei denn, Du seist schon wirklich perfekt.
Ich lerne seit Feb. intensivst italienisch, nur aus Spaß an der Freud,
möglicherweise ziehe ich dann auch in den Süden. Gefällt mir besser als Spanien, zumal man besser il tramonto (Sonnenuntergang) über dem Meer sehen kann, was auf der iberischen Halbinsel i.d.R. nur an der Atlantikküste geht.
Also schön Sport machen oder was werkeln oder gärtnern, sonst bist bald dahin.
Aber auf diese Idee kommst Du von selbst ohnehin.
Beste Grüße
A.
|
Euklid
21.04.2003, 13:40
@ André
|
Re: Nur nicht faul werden, Euklid, hoffe Du lernst jeden Tag mindest 2 Stunden |
-->>spanisch, damit Du dort nicht nur mit den"Eingeflogenen" sprechen kannst,
>es sei denn, Du seist schon wirklich perfekt.
>Ich lerne seit Feb. intensivst italienisch, nur aus Spaß an der Freud,
Das finde ich schön und das hält auch jung und die grauen Zellen brauchen ja auch Futter.
Mein momentanes spanisch reicht gerade mal um die notwendigsten Höflichkeitsfloskeln auf die Einwohner los zu lassen.Ich hoffe daß die Schimpfwörter recht lange auf sich warten lassen;-))
Dann allerdings versäume ich nicht die Einheimischen darauf hinzuweisen daß diese original spanisch sind und im Wörterbuch nirgends zu finden sind;-))
Wir haben links und rechts spanische Nachbarn die beide sehr zugänglich sind und auch schon zu sehr privaten Dingen wie Hochzeit und Kommunion eingeladen haben.
Weder meine Frau noch ich haben hier Hemmungen auf die Leute zuzugehen.
Ich möchte auch unter Spaniern leben weil man dann am schnellsten die Sprache lernt.
Im Grunde würde ich mich auch in Italien zurechtfinden denn auch dort würde es mir gefallen.
Dafür daß Du den Sonnenuntergang betrachten kannst werde ich unter Umständen des öfteren den Sonnenaufgang bestaunen können;-))
Lernst Du mit Computer oder mit einer hübschen Sprachlehrerin?;-))
Gruß EUKLID
|
nasdaq
21.04.2003, 13:49
@ nasdaq
|
war nicht so ernst gemeint:-) |
-->ja die sonne scheint bei uns auch und wenn ich Zeit habe versuche ich wenigstens zwei drei mal die Woche einen Spaziergang in den Wald neben unserem Haus zu machen.
Ansonnsten bin ich noch nicht so alt und genieße noch ab und zu den Alkohol und den Tabak... dafür wird man um so schneller älter:) und vielleicht auch mal klüger...
|
Zardoz
21.04.2003, 14:15
@ nasdaq
|
Versuche beides seit... |
-->>... und genieße noch ab und zu den Alkohol und den Tabak... dafür wird man um so schneller älter:) und vielleicht auch mal klüger...
... über 30 Jahren. Ohne Erfolg... ;-)
Nice week,
Zardoz
|
André
21.04.2003, 14:59
@ Euklid
|
Re: Für den Rest hast Du ja gottlob Deinen Hund!!! |
-->>Ich hoffe daß die Schimpfwörter recht lange auf sich warten lassen;-))
Die hatte mir bereits ein früherer Freúnd aus Chile beigebracht, 2 weiß ich noch, aber benötigt habe ich sie nicht, vielleicht zu selten in Spanien? M.E. sind sie alle jedoch oder sollten es zumindest sein: absolut überflüssig, denn dessen mit Witz und Charme lebt man viel besser!
>Dafür daß Du den Sonnenuntergang betrachten kannst werde ich unter Umständen des öfteren den Sonnenaufgang bestaunen können;-))
Die Sonnenaufgänge, im Februar und März kann bisher sogar aus dem Bett beobachten (und dieses Jahr ist ja das Wetter hier besser als in Spanien, einmalig sonnig, heute 26Grad im Schatten und trocken) nunmehr geht die Sonne früher auf und da stören Bäume und ein Haus.
Und für Sonnenaufgänge ist es auch in Spanien bald für Deinen Hund zu früh!
>Lernst Du mit Computer oder mit einer hübschen Sprachlehrerin?;-))
Erst mit PC, jetzt auch mit Sandra (hübsch)aus Neapel die (dennoch keinen Dialekt spricht) aber am meisten aus Büchern, immer schön laut lesen und üben, üben und nochmals üben, nicht nach dem ital. Motto:
"eravamo studentelli
senza voglia di studiare,
ma entustiasti di sognare,
come tutti a quell´età ."
Auf frankfurterrisch in etwa:
Mer warn Studentecher
frei vom Wille zu studiere,
awwer Träumer warn mir, ganze große,
grad wie alle in dem Alter.
>Gruß EUKLID
Grüße dito André
|
le chat
21.04.2003, 15:30
@ André
|
Noch einer?! Also es bleibt dabei, der Letzte machts Licht aus. |
-->>spanisch, damit Du dort nicht nur mit den"Eingeflogenen" sprechen kannst,
>es sei denn, Du seist schon wirklich perfekt.
>Ich lerne seit Feb. intensivst italienisch, nur aus Spaß an der Freud,
>möglicherweise ziehe ich dann auch in den Süden. Gefällt mir besser als Spanien, zumal man besser il tramonto (Sonnenuntergang) über dem Meer sehen kann, was auf der iberischen Halbinsel i.d.R. nur an der Atlantikküste geht.
>Also schön Sport machen oder was werkeln oder gärtnern, sonst bist bald dahin.
>Aber auf diese Idee kommst Du von selbst ohnehin.
>Beste Grüße
>A.
|