Toby0909
21.04.2003, 15:46 |
@ Euklid, @ Andre, @Spanierfreunde Thread gesperrt |
-->Habe gerade gelesen, daß ihr spanisch und italienisch lernt (oder es zumindest versucht).
Also da kann ich nur einen Rat geben: Macht superlearning.
Ich habe spanisch in 5 Tagen gelernt. natürlich nur das sprechen und eine banal-grammatik (also jeweils eine zukunfts- und eine vergangenheitsform). Als ich einige Wochen danach ein paar Wochen quer durch Cuba musste war ich selbst total baff - es ging alles ohne das geringste Problem!!!
Es kostet zwar ein Schweinegeld, aber das ist für die Forumisten hier sowieso kein Thema...ausserdem kann man das ja steuerlich geltend machen.
In 5 Tagen lernt man ca. soviel wie in 1,5 - 2 Jahren Abendkurs - und vor allem man vergisst NICHTS - absolut NICHTS - kein Scheiss!!!!!
Da macht das lernen Spaß. Hätte ich aktuell Geld, dann würde ich noch ein paar Wochen dort einbuchen.
Übrigens, das machen auch dir großen Firmen...
http://www.pls-lernstudio.com/feedback.htm
Toby
<ul> ~ http://www.pls-lernstudio.de</ul>
|
Lentas
21.04.2003, 17:25
@ Toby0909
|
Danke für den Tipp, noch eine Frage... |
-->...ich hatte mich als Jugendlicher mal mit dieser Lernform auseinandergesetzt und mir auch den vorhandenen Rekorder umgebastelt ;-)
Soweit ich weiss, funktioniert das ganze mit einer Brille und Kopfhörern.
Die Brille macht durch Lichtimpulse das"Gehirn weich" (Alphazustand) und dann gehts los.
Meine Frage: Muss ich auf beiden Ohren hören können, d.h. wird hier mit wechselnden Kanälen gearbeitet?
Ich bin nämlich auf einem Ohr taub und würde gerne einiges auffrischen.
Gruss
Lentas
|
André
21.04.2003, 18:29
@ Toby0909
|
Re: Vielen Dank für den interessanten Hinweis! Werde der Sache nachgehen! |
-->
|
le chat
21.04.2003, 20:51
@ Lentas
|
Re: Danke für den Tipp, noch eine Frage... |
-->>...ich hatte mich als Jugendlicher mal mit dieser Lernform auseinandergesetzt und mir auch den vorhandenen Rekorder umgebastelt ;-)
>Soweit ich weiss, funktioniert das ganze mit einer Brille und Kopfhörern.
>Die Brille macht durch Lichtimpulse das"Gehirn weich" (Alphazustand) und dann gehts los.
>Meine Frage: Muss ich auf beiden Ohren hören können, d.h. wird hier mit wechselnden Kanälen gearbeitet?
>Ich bin nämlich auf einem Ohr taub und würde gerne einiges auffrischen.
>Gruss
>Lentas
Hi Lentas
die Technik besteht darin in einen Zwischenzustand zwischen Wachsein und Schlaf zu kommen.
Die musst Dich entspannen können. Dann kommt eine Musik vorzugsweise Barokmusik
mit einem Takt in etwa der langsamen Herzfrequenz, dann tickt ein Metronom und die
Atmung erfolgt in einem bestimmung Rythmus. Dann kommt dieser Alphazustand.
Wenn nun der Referent die Vokabeln vorliest wird dein Speicher direkt bespielt. Irgendwo
im Unterbewusstsein. Ich hab mal auf die Weise gelernt und bin heute noch verduzt was
da, spontan dann wenn du es brauchst, wieder da ist. Es ist etwa 20 Jahre her.
Ich hab mir den Link gleich gespeichert, wenn ich Zeit habe mach ich nochmal was.
Das ganze hat ein Professor aus Ungarn erfunden, Losanof oder so ähnlich. Sugestopädie,
heisst da glaub ich.
beste Grüße
le chat
PS. Ein Ohr reicht aus, wenn Du Erfahrung mit Yoga hast ist es von Vorteil.
|
Lentas
21.04.2003, 21:00
@ le chat
|
Vielen Dank... |
-->...dann werde ich mir wohl meinen Wunschtraum"Griechisch" erfüllen.
Netten Gruss
Lentas
|
nasdaq
21.04.2003, 21:10
@ Lentas
|
hier die Musikstücke |
-->http://www.hobbythek.de/dyn/8874.phtml
Johann Sebastian Bach
Aria zu den Goldberg-Variationen
Largo aus dem Konzert für Cembalo solo in F-Dur
Georg Friedrich Händel
Alle langsamen Sätze aus Concerti grossi op. 6, Nr. 1-12
Largo aus dem Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo in G-Dur
Antonio Vivaldi
Largo aus dem"Winter", die Vier Jahreszeiten
Flautinokonzert in E-Moll, op. 44, Largo
|