Geschrieben von GoldJo am 14. Oktober 2000 03:49:29:
Als Antwort auf: Es ist unglaublich, die ganze Welt shortet den Euro. (o.T.)
geschrieben von Synonym am 13. Oktober 2000 17:57:39:
der Dollar ist der Save Haven der Welt, wenn es irgendwo Krisen gibt.
Mich wundert nur, daß es immer dann Krisen gibt, wenn es in USA schlecht
steht an den Aktienmärkten bzw. Bondmärkten.
Auch finde ich die Reaktion des Nasdaq erstaunlich, wenn man bedenkt,
daß gerade etliche Marines ihr Leben lassen mußten, die Nahostkrise in der
Schwebe ist und die PPI-Zahlen wirklich nicht schön sind, mit 0,9%
monatlicher Inflation bei den Produzenten.
Greenspan sagte vor 3 Jahren mal"irrationale Übertreibung"....daran hat sich
nichts geändert.
Gott sei Dank ist Gold nicht Save Haven....bei den vielen Dollars, die die
Welt umschwemmen, wäre der Ausverkauf der Zentralbanken beim
derzeitigen Preis von 270 US$ vorprogrammiert.
Wenn ich an den Kurssturz von INTEL denke und wie da mal so über
Nacht 200 Milliarden Dollar ausradiert werden (das sind 200 000 Millionen
$)
Mit 10 Millionen $ kann man etwa 1 Tonne Gold kaufen.
Der Intel-Über-Nacht-Verlust entspricht 20000 Tonnen Gold,
damit hätte man fast das geamte Gold der größten goldhaltenden
Notenbanken (die europäischen Notenbanken mit über 12000 Tonnen,
USA mit 8600 Tonnen) aufkaufen können.
Da kann man doch über die paar Tonnen der Gold-Auktionen der Bank von
England etc. nur lächeln.
Ah...ich vergaß... Gold ist ja ein Relikt, daß in der modernen Finanzwelt
keinen Platz hat...
Grüße
GoldJo
PS:
Wenn der Bär das nächste Mal zuschlägt (vielleicht bei einem Nasdaq von
3600??? Elliotisten könnten sich da mal was überlegen), dann wird die Tür
ganz eng....
<center>
<HR>
</center>
|