-->Geldcrash-Retten Sie Ihr Vermögen: SENSATION: Radiobericht über das Zinsproblem und seine Lösung!, Zoe am 26.4.2003 19:55SENSATION:
Radiobericht über das Zinsproblem und seine Lösung!
[ Geldcrash-Retten Sie Ihr Vermögen ]
Geschrieben von Zoe am 26. April 2003 19:55:41:
Hallo,
Hat denn niemand hier heute morgen Bayern 2 gehört? Sie brachten eine Reportage über das Experiment von Wörgl!!!
Hier der Wortlaut aus der Programmübersicht:
Das Geldwunder von Wörgl - Wie eine kleine Stadt in Tirol die Weltwirtschaftskrise meisterte 1931 geriet die kleine Tiroler Stadt Wörgl in den Strudel der Weltwirtschaftskrise. Da erinnerte sich der Bürgermeister Michael Unterguggenberger an die Theorie des Geldreformers Silvio Gesell (1862 bis 1930), der 1919 Wirtschaftsminister der bayerischen Räterepublik war. Diese Theorie beschreibt einen dritten Weg zwischen Sozialismus und Kapitalismus. (http://www.br-online.de/programme/bayern2radio/)
Was wurde gesagt?:
- Erst wurde Wörgls Situation in der Weltwirtschaftskrise geschildert, wie das war mit der Deflation: Die Leute horteten ihr Geld und warteten bis alles noch billiger wurde. Die Zuckerfabrik, die Brauerei, das Zementwerk musste geschlossen werden, die Arbeitslosenquote lag bei 20 %. Man musste die Leute dazu bringen, das Geld schnell wieder auszugeben.
- Silvio Gesell und seine Wirtschaftstheorie wurden vorgestellt. Es wurde erklärt, wie Wörgls Bürgermeister das Freigeld in seiner Gemeinde einführte und wie es funktionierte, dass alles auf freiwilliger Basis funktionierte und wie erfolgreich es war:
- Die Nachbargemeinden schlossen sich an
- Ã-konomen aus alle Welt reisten an, um das „Wunder von Wörgl“ zu begutachten
- 22 amerikanische Städte führten ein Freigeldsystem ein (wie es damit weiterging wurde nicht gesagt)
- Skisprungschanze, Brücke, Schwimmbad, Bahnhofsbeleuchtung usw. wurden mit diesem Geld in Wörgl gebaut
- Doch nirgends stiegen die Preise.
- Auch der spätere frz. Ministerpräsident Daladier besuchte Wörgl und sagte:
„Unsere Revolution von 1789 wird in Wörgl in wirtschaftlicher Hinsicht fortgeführt.“ Und dann - man höre und staune - schilderte man, was heutige Kritiker unseres Geldsystems bemängeln:
Hier wurde nun alles Wichtige kurz gesagt: Es wurde gesagt, wie hoch die Verschuldung ist und dass sie pro Sekunde um 1333 Euro steigt, dass jeder im Durchschnitt auf Waren 40 % Zinsen zahlen muss, im Mietmarkt sogar 75%, dass also jeder belastet wird; nur die Superreichen haben die Gewinne und die explodieren ins Unermessliche. Auch dass daraus das unnatürliche zwanghafte Wirtschaftswachstum entsteht, wurde kurz erwähnt. Am Schluss wurde erzählt, dass 1999 ein japanisches Filmteam in Wörgl war um das Geldexperiment im nachhinein zu erforschen und dass Japan in seiner heutigen Lage eine Lösung für seine wirtschaftliche Situation dringend nötig habe. (Die Süddeutsche Zeitung brachte kürzlich eine Reportage, dass viele japanische Gemeinden tatsächlich erfolgreich alternatives Geld eingeführt hätten, allerdings kein Schwundgeld.)
Der Bericht war wirklich ungewohnt offen und positiv. Ein Lob an die Redaktion!
Viele Grüße,
Zoe
|