Ventura
28.04.2003, 09:38 |
was passiert, wenn die Immob.-Preise wie in Japan im Schnitt um 70 - 90 % fallen Thread gesperrt |
-->Hallo und eine schöne Woche!
Alles recht hypothetisch? Wir sind keine so große"Konsens-Gesellschaft" (wie die Japaner), es gibt nicht diese enormen Verpflechtungen. Die KfW übernimmt jetzt die Verbriefung bestimmter Kredite, wahrscheinlich mehr aus dem wirtschaftlichen Bereich, damit gebt es auch bei uns etwas mehr"structured finance".Das wird am Ende nicht reichen.Quo vadis?
Bedanke mich schon jetzt Eure Meinung.
V
|
rodex
28.04.2003, 09:45
@ Ventura
|
dann... |
-->... kann man endlich auch in Süddeutschland wieder zu anständigen Preisen zur Miete wohnen! Eine Korrektur ist in dem Bereich längst überfällig.
|
Tierfreund
28.04.2003, 09:56
@ rodex
|
dann...bin ich pleite.........:-)) (owT) |
-->
|
André
28.04.2003, 10:07
@ rodex
|
Re: dann... |
-->>... kann man endlich auch in Süddeutschland wieder zu anständigen Preisen zur Miete wohnen! Eine Korrektur ist in dem Bereich längst überfällig.
Das hat aber mehr mit dem noch immer steigenden Wohnraumangebot und dem demografischen Faktor zu tun (die Alten mit 100 qm Wohnung verabschieden sich so allmählich).
Neue Eigentumswohnungen und (leere) neue Einfamilien-Häuser gibt´s hier bereits mehr als genug, alles am Markt vorbei produziert. Den Bauträgern geht´s halt noch zu gut, die sind mit den Preisen nicht runter, lieber lassen sie 1 Jahr und länger leer stehen! Der Markt ist in seinen Bewegungen sehr träge.
|
manolo
28.04.2003, 10:20
@ rodex
|
Re: dann... |
-->>... kann man endlich auch in Süddeutschland wieder zu anständigen Preisen zur Miete wohnen! Eine Korrektur ist in dem Bereich längst überfällig.
morgen,
kommt das nicht erst auf die Höhe an, auf die Immobilienpreise vorher geklettert sein müssen - damit sie um 90 Prozent fallen können??
Gegenfrage: sind die hier in Deutschland/Europa denn schon astronomisch hoch?
Find ich nämlich nicht.
aber selbst wenn: Dann ist eine Immobilienkrise da und die Immbobilienfonds gehen pleite, aber sonst?
Was ist in Japan denn bisher paasiert, als die Preise der Immos derart verfallen sind? Nix. Nur daß du wieder billiger dran kommst.
ansonstenes ging alles weiter, wenn auch und da spreche ich deine verflechtungen an, schön reguliert.Jedenfalls ist keiner verhungert und Japan gilt immer noch als Wirtschaftsweltmacht.
Wir doch auch.
Obgleich man ja vor lauter Jammern nicht mehr in den Schlaf kommt.
Und was nennst du Rodex, denn anständige Mieten? Was würdest du denn verlangen müssen, wenn du selbst Vermieter wärest?
man.
|
rodex
28.04.2003, 10:25
@ manolo
|
Re: dann... |
-->>Und was nennst du Rodex, denn anständige Mieten? Was würdest du denn verlangen müssen, wenn du selbst Vermieter wärest?
Schwer zu sagen. Ich finde es nur bedenklich, wenn die Stadt München zum Beispiel Probleme hat Polizisten zu finden, weil sich keiner von den Bezügen im öffentlichen Dienst die üblichen Mieten leisten kann. Oder wenn 50% oder sogar mehr des Nettoeinkommens für die Miete draufgehen.
|
Praxedis
28.04.2003, 10:37
@ André
|
1,4 Mio leerstehende Wohnungen in Ostdeutschland sprechen für sich |
-->... egal ob neu oder saniert (hab das Verhältnis leider nicht) - diese immense Zahl muss man sich mal »auf der Zunge... vorstellen« - das kann auf Dauer nicht gut gehen......
|
Ventura
28.04.2003, 10:39
@ rodex
|
Re: dann... |
-->Danke für Eure Antworten. Ich meinte mehr so die Auswirkungen auf unser Finanzsystem? Wie würden liquide Schuldner später prolongiert usw.? Hab selbst mehrer Objekte, tragen sich alle selbst mit deutlichem Überschuss, meine Mieten liegen in der Regel 10 -15 % unter dem Spiegel, kein Reparaturstau,keine Leerstände. Eigenkapitalquote liegt bei über 60%. Man macht sich nur so seine Gedanken, verkaufen, Laufzeit der Refinanzierung, jetzt notleidende Liegenschaften erwerben? Hab gerade wieder ein sehr gutes Angebot auf dem Tisch, bei 0 Eigenkapital bleiben über 5 % (netto!, ohne Abschreibung!) übrig, sehr, sehr konservativ gerechnet, wirklich eine Top-Lage, aber ist halt alles relativ. Das Ding wird von einer großen Versicherung"betrieben", wenn die das Zeug zu den Konditionen nicht selbst aus der Versteigerung übernehmen??? Man wird nicht alles antizipieren können?
|
rodex
28.04.2003, 10:48
@ Ventura
|
Re: dann... |
-->>Danke für Eure Antworten. Ich meinte mehr so die Auswirkungen auf unser Finanzsystem?
Also ernsthaft würde ich hier keinen Fall der Immobilienpreise um 70-90% erwarten. Das halte ich für höchst unwahrscheinlich! Du scheinst eh sehr solide an die Sache ran zu gehen. Plan für den Worst Case einen Verfall um 20% ein. Wenn es sich um eine allgemeine Entwicklung handelt, und du deiner Bank weiter jeden Monat ihren Scheck zukommen läßt, wird sie dich auch nicht hängen lassen.
|
Ventura
28.04.2003, 11:29
@ rodex
|
Re: dann... |
-->Man sollte den Beamten (nur den Polizisten)mindestens 1000,- Euro mehr geben!
Man bekäme qualifizierteres Personal, dass auch in München einem englisch sprachigem Japaner helfen könnte und man würde sich dann vielleicht wirklich um die wichtigen Sachen kümmern und nicht nur um"einfache transparente Sachverhalte"! Wobei in München, scheint es noch ganz gut zu funktionieren mit der öffentlichen Sicherheit?
|
CRASH_GURU
28.04.2003, 11:37
@ Ventura
|
Re: was passiert, wenn die Immob.-Preise wie in Japan im Schnitt um 70 - 90 % fallen |
-->So weit ich mich erinnere hatte ein Stadtteil von Tokio 1989 in etwa den gleichen"Wert" wie ganz California!
Ausserdem werden wir m.E. Inflation und steigende Preise als"Lösung" der kommenden Wirtschaftskrise bekommen.
gruss
cg
|
Ventura
28.04.2003, 11:47
@ CRASH_GURU
|
ich befürchte, erst kommt die Deflation... (owT) |
-->
|
CRASH_GURU
28.04.2003, 14:09
@ Ventura
|
ich bef&1069;rchte, erst kommt die Deflation... (owT) Nur wenn Kredite zurückgezahlt |
-->werden, bzw. durch Banken vergebene Kredite schneller zurückgezahlt als neue ausgelegt werden können.
Das aber, hat die FED zumindest versprochen, wird durch unkonventionelle Massnahmen ( z.B. u.A. wäre mein Vorschlag: Monetisieren bzw. Verbriefen von nicht erfüllbaren US Inc. Pensionszusagen ) ausgeschlossen.
Es ist auch nur steigende Inflation zu sehen, zumindest so weit mein Auge reicht...
gruss
cg
|
blindfisch
28.04.2003, 14:14
@ CRASH_GURU
|
Re: ich bef&1069;rchte, erst kommt die Deflation... (owT) Nur wenn Kredite zurückgezahlt |
-->wie siehst du in diesem zusammenhang das kapital steigende zinsen kurz-, mittel- und langfristig???
gruß und danke bf
>werden, bzw. durch Banken vergebene Kredite schneller zurückgezahlt als neue ausgelegt werden können.
>Das aber, hat die FED zumindest versprochen, wird durch unkonventionelle Massnahmen ( z.B. u.A. wäre mein Vorschlag: Monetisieren bzw. Verbriefen von nicht erfüllbaren US Inc. Pensionszusagen ) ausgeschlossen.
>Es ist auch nur steigende Inflation zu sehen, zumindest so weit mein Auge reicht...
>gruss
>cg
|
Ventura
28.04.2003, 14:38
@ CRASH_GURU
|
dann würde man ja mit Immobilien, etc richtg liegen, die Inflation"überrolt die |
-->Schulden" und"Schwups" ist es nur noch ein"Kleks"....
|
CRASH_GURU
28.04.2003, 14:38
@ blindfisch
|
Re: ich bef&1069;rchte, erst kommt die Deflation... (owT) Nur wenn Kredite zurückgezahlt |
-->>wie siehst du in diesem zusammenhang das kapital steigende zinsen kurz-, mittel- und langfristig???
>gruß und danke bf
ich glaube bis Ende 2003 werden die 10 und 30 jährigen Bonds noch steigen bwz Zinsen fallen, weil a) die Börse weiter fällt und b) das Gerede von der Deflation die Bondinvestoren einlullt, niemand sein Geld auf Dauer in MM parken will und c) die FED es geschafft hat, dass alle Welt Inflation für die Lösung aller Probleme hält.
ABER charttechnisch sieht der US Bondmarkt gefährlich aus, wenn die 30 Jährigen in den nächste Tagen 110 erreichen werde ich meine Meinung vielleicht ganz schnell ändern...
gruss
rs
>>werden, bzw. durch Banken vergebene Kredite schneller zurückgezahlt als neue ausgelegt werden können.
>>Das aber, hat die FED zumindest versprochen, wird durch unkonventionelle Massnahmen ( z.B. u.A. wäre mein Vorschlag: Monetisieren bzw. Verbriefen von nicht erfüllbaren US Inc. Pensionszusagen ) ausgeschlossen.
>>Es ist auch nur steigende Inflation zu sehen, zumindest so weit mein Auge reicht...
>>gruss
>>cg
|
CRASH_GURU
28.04.2003, 14:42
@ Ventura
|
Re: dann würde man ja mit Immobilien, etc richtg liegen, die Inflation"überrolt die |
-->>Schulden" und"Schwups" ist es nur noch ein"Kleks"....
Wie sonst kann der staat die seinen auf elegante weise los werden?
|
- Elli -
28.04.2003, 14:50
@ CRASH_GURU
|
Re: dann würde man ja mit Immobilien, etc richtg liegen, die Inflation"überrolt die |
-->>>Schulden" und"Schwups" ist es nur noch ein"Kleks"....
>Wie sonst kann der staat die seinen auf elegante weise los werden?
Und warum schaffen die Japaner es nicht, die geringste Inflation hinhukriegen?
Weil sie die faulen Kredite nicht bereinigen. Und hier läuft alles in die gleiche Richtung. Erst das Niederstwertprinzip für die LVs, die Bad Bank, die Pfandbriefsache...
|
Ventura
28.04.2003, 15:02
@ - Elli -
|
Ich fühle mich geehrt, danke für die Antwort! (owT) |
-->
|
CRASH_GURU
28.04.2003, 15:16
@ - Elli -
|
Re: dann würde man ja mit Immobilien, etc richtg liegen, die Inflation"überrolt die |
-->>>>Schulden" und"Schwups" ist es nur noch ein"Kleks"....
>>Wie sonst kann der staat die seinen auf elegante weise los werden?
>Und warum schaffen die Japaner es nicht, die geringste Inflation hinhukriegen?
>Weil sie die faulen Kredite nicht bereinigen. Und hier läuft alles in die gleiche Richtung. Erst das Niederstwertprinzip für die LVs, die Bad Bank, die Pfandbriefsache...
Ich frage mich aber dann trotzdem warum ich dauernd das Gefühl habe es wird ständig alles nur teurer?
Rohstoffe, Rohprodukte, Autos, Dienstleistungen wie Krankenkasse, Versicherungen, Lebensmittel, Restaurants etc.
Mache ich was falsch?? Bin dankbar für jeden guten Tip...
Japan ist ein besonderer Fall, ich vermute dass die Banken in der Konkunkturankurbelung der Regierung nicht beteiligt waren, wegen der vielen faulen Kredite, dann wandern die Staatsschulden direkt vom Staat an den Anleihekäufer. Ergo, kein neues Geld erzeugt worden, hat lediglich den Besitzer gewechselt!?
gruss
rs
|
- Elli -
28.04.2003, 17:41
@ CRASH_GURU
|
Re: dann würde man ja mit Immobilien, etc richtg liegen, die Inflation"überrolt die |
-->>>>>Schulden" und"Schwups" ist es nur noch ein"Kleks"....
>>>Wie sonst kann der staat die seinen auf elegante weise los werden?
>>Und warum schaffen die Japaner es nicht, die geringste Inflation hinhukriegen?
>>Weil sie die faulen Kredite nicht bereinigen. Und hier läuft alles in die gleiche Richtung. Erst das Niederstwertprinzip für die LVs, die Bad Bank, die Pfandbriefsache...
>Ich frage mich aber dann trotzdem warum ich dauernd das Gefühl habe es wird ständig alles nur teurer?
>Rohstoffe, Rohprodukte, Autos, Dienstleistungen wie Krankenkasse, Versicherungen, Lebensmittel, Restaurants etc.
Zum großen Teil sind es administrative Preise (Abgaben, Steuern), bei denen es keinen Wettbewerb gibt. Zum anderen sind es"angebotene" Preise, z-. B. bei den Autos. Wo sind denn die realisierten Preise bei Autos gestiegen? Warum Null-Prozent-Finanzierung?
>Mache ich was falsch?? Bin dankbar für jeden guten Tip...
>Japan ist ein besonderer Fall, ich vermute dass die Banken in der Konkunkturankurbelung der Regierung nicht beteiligt waren, wegen der vielen faulen Kredite,
[img][/img] Warum hat der Staat den Banken denn nicht einfach Geld geschenkt?
> dann wandern die Staatsschulden direkt vom Staat an den Anleihekäufer.
Hoppla! Staatsschulden zum Anleihekäufer. Das musst du mir mal vormachen. Hat der Anleihekäufer hinterher die Schulden?
>Ergo, kein neues Geld erzeugt worden, hat lediglich den Besitzer gewechselt!?
Nochmal Hoppla! Geldbesitzer? Wat n dat?
|
CRASH_GURU
28.04.2003, 20:49
@ - Elli -
|
Re: dann würde man ja mit Immobilien, etc richtg liegen, die Inflation"überrolt die |
-->OK, also nochmal so dass es jeder versteht:
>Zum großen Teil sind es administrative Preise (Abgaben, Steuern), bei denen es keinen Wettbewerb gibt. Ist doch völlig wurscht warum das allgemeine Preisniveau steigt, wenn ich vor allen Dingen höhere Preise haben will!
Zum anderen sind es"angebotene" Preise, z-. B. bei den Autos. Wo sind denn die realisierten Preise bei Autos gestiegen?
Sprechen wir über D oder USA? Gibt es in D Nullfinanzierung?
In USA ist der PPI um 1,5% gestiegen von Healthcare, Ausbildung, etc gar nicht zu reden. PPI und Rohproduktpreise steigen seit Mitte letzten Jahres und Rohprodukte sind im März um 34 % gestiegen. Der CPI wird ständig nach unten manipuliert damit der Staat weniger Sozialkosten hat. Musst Du halt mal an den ichtigen Stellen nachschauen!
>>Mache ich was falsch?? Bin dankbar für jeden guten Tip...
>>Japan ist ein besonderer Fall, ich vermute dass die Banken in der Konkunkturankurbelung der Regierung nicht beteiligt waren, wegen der vielen faulen Kredite,
Warum hat der Staat den Banken denn nicht einfach Geld geschenkt? Weil er vielleicht auf Wähler rücksicht nehmen muss? Oder auch
weil der Staat der falschen Auffassung ist, dass Konjunkturprogramme Wachstum erzeugen.
>> dann wandern die Staatsschulden direkt vom Staat an den Anleihekäufer.
>[b]Hoppla! Staatsschulden zum Anleihekäufer. Das musst du mir mal vormachen.
Natürlich nicht die Staatsschulden, sondern die Schuldscheine, mein Gott...
Ich habe manchmal gas Gefühl hier in einem CB Funker Chat zu sein.
>>Ergo, kein neues Geld erzeugt worden, hat lediglich den Besitzer gewechselt!?
>[b]Nochmal Hoppla! Geldbesitzer? Wat n dat?
Ein Geldbesitzer wäre nach BGB z.B. einer der 100 Euro in der Tasche hat. Wenn er einen Schuldschein von von Dir für 100 Euro erwirbt und Dir den Schein gibt, bist Du der Geldbesitzer, ist das so verständlich?
Ich sagte ja schon es waren vielleicht keine Banken im Spiel. Ging direkt an Pensionskassen. Hst Du andere Infos?
Ansonsten glaube ruhig weiter an Deflation, viel Glück! Ich kann mir keinen Glauben leisten.
gruss
rs
|