Bernd Niquet
18.10.2000, 09:45 |
Japans Verschuldung... Thread gesperrt |
... wird zum Ende des Fiskaljahres (aufgrund der vielen neuen Konjunkturprogramme) bei umgerechnet 13,4 Billionen DM liegen. Das entspricht genau dem Gesamtvermögen der Bundesbürger zum Ende 1997. Sollte also Japan einmal die Finger heben, dann muss eine derartige Größenordnung über Nacht ausgebucht werden. Nicht dottore?! Wohlgemerkt alles! Aktien, Bonds, Geld und Immoblilien!
Doch bis dahin zählt nur die gute Nachricht. Ebenfalls über Nacht werden die Japaner nämlich durch das jüngste Konjunkturprogramm um schlappe 8 Mrd. DM (in Form von Staatsanleihen) reicher. Drum frohlocket noch so lange, bis das Ende naht!
Grüße
BN
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.10.2000, 10:06
@ Bernd Niquet
|
Re: Japans Verschuldung... Ja, so reich waren die Japaner noch nie ;-) |
>... wird zum Ende des Fiskaljahres (aufgrund der vielen neuen Konjunkturprogramme) bei umgerechnet 13,4 Billionen DM liegen. Das entspricht genau dem Gesamtvermögen der Bundesbürger zum Ende 1997. Sollte also Japan einmal die Finger heben, dann muss eine derartige Größenordnung über Nacht ausgebucht werden. Nicht dottore?! Wohlgemerkt alles! Aktien, Bonds, Geld und Immoblilien!
Ausgebucht werden zunächst die Bonds. Damit nähern sich die Aktien endlich der 90%plus-Korrekturlinie. Immobilien werden unveräußerlich und in beliehene wird vollstreckt.
Und das schöne Geld verschwindet anschließend in der Hyperinflation.
So möchts kommen.
>Doch bis dahin zählt nur die gute Nachricht. Ebenfalls über Nacht werden die Japaner nämlich durch das jüngste Konjunkturprogramm um schlappe 8 Mrd. DM (in Form von Staatsanleihen) reicher. Drum frohlocket noch so lange, bis das Ende naht!
Es ist erheblich mehr (hatte das schon Mal gepostet, das 17. Konjunkturprogramm oder so). Aber darum umso besser.
Frohlocken., ja Frohlocken!
>Grüße
>BN
Grüße in einen Tag, der's in sich haben könnte.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
18.10.2000, 10:34
@ dottore
|
Re: Japans Verschuldung... Ja, so reich waren die Japaner noch nie ;-) |
Hallo!
> Ausgebucht werden zunächst die Bonds. Damit nähern sich die Aktien endlich > der 90%plus-Korrekturlinie. Immobilien werden unveräußerlich und in > beliehene wird vollstreckt.
40000 - 90% = 4000. Beim aktuellen Stand von rund 15000 Punkten wäre das ein Verlust von rund 73%.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Eismeer
18.10.2000, 13:17
@ dottore
|
Japan legt neues Konjunkturpaket auf |
>>Doch bis dahin zählt nur die gute Nachricht. Ebenfalls über Nacht werden die Japaner nämlich durch das jüngste Konjunkturprogramm um schlappe 8 Mrd. DM (in Form von Staatsanleihen) reicher. Drum frohlocket noch so lange, bis das Ende naht!
>Es ist erheblich mehr (hatte das schon Mal gepostet, das 17. Konjunkturprogramm oder so). Aber darum umso besser.
>Frohlocken., ja Frohlocken!
>>Grüße
Aus: Berliner Zeitung vom 18.10.´00
Die japanische Regierung will die Konjunktur mit einem neuen Milliardenpaket ankurbeln. Finanzminister Miyazawa bezifferte das Volumen auf zehn bis elf Billionen Yen (224 Milliarden Mark). Darin enthalten ist ein Nachtragshaushalt für das laufende Fiskaljahr über etwa 3,9 Billionen Yen. Rund die Hälfte davon werde die Regierung durch die Ausgabe von Staatsanleihen decken, sagte Miyazawa.
(dpa)
Grüsse.
Eismeer
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
18.10.2000, 13:47
@ Eismeer
|
Die sollen doch lieber gleich Konkurs anmelden. Alles zu spät. oT. |
>>>Doch bis dahin zählt nur die gute Nachricht. Ebenfalls über Nacht werden die Japaner nämlich durch das jüngste Konjunkturprogramm um schlappe 8 Mrd. DM (in Form von Staatsanleihen) reicher. Drum frohlocket noch so lange, bis das Ende naht!
>>Es ist erheblich mehr (hatte das schon Mal gepostet, das 17. Konjunkturprogramm oder so). Aber darum umso besser.
>>Frohlocken., ja Frohlocken!
>>>Grüße
>Aus: Berliner Zeitung vom 18.10.´00
>Die japanische Regierung will die Konjunktur mit einem neuen Milliardenpaket ankurbeln. Finanzminister Miyazawa bezifferte das Volumen auf zehn bis elf Billionen Yen (224 Milliarden Mark). Darin enthalten ist ein Nachtragshaushalt für das laufende Fiskaljahr über etwa 3,9 Billionen Yen. Rund die Hälfte davon werde die Regierung durch die Ausgabe von Staatsanleihen decken, sagte Miyazawa.
>(dpa)
>Grüsse.
>Eismeer
<center>
<HR>
</center> |
Josef
18.10.2000, 19:03
@ BossCube
|
Re: Die gleich Konkurs anmelden. Alles zu spät. WIE GEHT DENN DAS? und |
was passiert denn dann?-------------
Wer kauft denn eigentlich noch diese Schrottanleihen?
Wahrscheinlich werden die den japanischen Versicherungen angedreht,
damit dann die Versicherten auch mit den Bach heruntergehen.
(So aehnlich wie die LV das in USA bei Auszahlungen machen)
MfG
<center>
<HR>
</center> |