Valerie
29.04.2003, 05:19 |
PC-Fremdkontrolle durch TCPA - erschreckende Aussichten! Thread gesperrt |
-->Auszug:
"Erschreckende Aussichten. Aber kann man das nicht einfach abstellen?
Sicher kann man das abstellen - außer natürlich der Systemadministrator konfiguriert die Rechner so, dass TCPA zwangsweise läuft. Lässt man seinen PC dagegen mit Administratorprivilegien laufen, kann man auch unsichere Anwendungen benutzen. Aber selbst in diesem Modus kann man den Fritz-Chip nicht dazu bringen, raubkopierte Software zu ignorieren. Selbst wenn der Chip weiß, dass der Rechner in einem unsicheren Zustand bootet, wird er immer noch überprüfen, ob sich das verwendete Betriebssystem auf der schwarzen Liste befindet.
Dies hat weitreichende Implikationen für die Souveränität einer Nation. Falls Saddam dumm genug sein sollte, auf TCPA-konforme PCs umzusteigen, kann die amerikanische Regierung beim nächsten Krieg gegen den Irak die Windows-Lizenzen deaktivieren und somit die PCs. Das Booten des Rechners im nicht vertrauenswürdigen Modus wäre dann sinnlos. Er müsste seine alten Kopien von Windows 2000 ausgraben, zu GNU/Linux wechseln oder einen Weg finden, den Fritz-Chip auf den Motherbards zu isolieren ohne sie zu zerstören.
Microsoft behauptet, dass Palladium im Gegensatz zu TCPA in der Version 1.0 vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Anwendungen zur gleichen Zeit in verschiedenen Fenstern laufen lassen kann; dies wird es den Leuten wahrscheinlich einfacher machen sich daran zu gewöhnen, Palladium einzusetzen."
Tja... tolle Zukunft! Ist ja alles wohl nur eine Sache der"Gewöhnung".
Und irgend wann merken wir NIX mehr.
<ul> ~ Mehr Infos - da guckst du...</ul>
|
Ecki1
29.04.2003, 07:40
@ Valerie
|
Re: PC-Fremdkontrolle durch TCPA - wie profitieren? |
-->PC-Nischenanbieter, Linux und Windows-Emulationen könnten Aufwind bekommen
Kein Problem bei den heutigen Taktfrequenzen und Speichervolumen
Schaut euch mal um,
empfiehlt Ecki1
|
rodex
29.04.2003, 09:52
@ Ecki1
|
Re: PC-Fremdkontrolle durch TCPA - wie profitieren? |
-->Bei http://www.alternate.de/ bekommt man schon heute Komplettsysteme mit VIA-Prozessor. Linux mit Open Office drauf, und es reicht zum Surfen und Briefe schreiben. Für die neusten 3d-Action-Spiele kauft man sich notfalls eine Konsole.
|
MC Muffin
29.04.2003, 10:49
@ rodex
|
Re: PC-Fremdkontrolle durch TCPA - wie profitieren? |
-->>Bei http://www.alternate.de/ bekommt man schon heute Komplettsysteme mit VIA-Prozessor. Linux mit Open Office drauf, und es reicht zum Surfen und Briefe schreiben. Für die neusten 3d-Action-Spiele kauft man sich notfalls eine Konsole.
Man kann das auch kombinieren, zum Surfen nimmt man die ältere Version also seinen Vorgängerrechner ( Internet braucht nicht viel power ) und den neuen Rechner verbindet man mit dem Internet erst gar nicht.
|