-->Hallo,
~ zunächst das Consumer Confidence - Verbrauchervertrauen des Conference Boards für den April.[/b]
<center> Indikatorenbeschreibung Consumer Confidence
~ Link zur Originalquelle</ul>
das Verbrauchervertrauen des CB und das Verbrauchersentiment der UM; ersteres sackte zuletzt deutlicher ab, konnte sich jetzt aber auch merklicher erholen:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ nach den kräftigen Anstiegen der beiden Vorwochen im Zusammenhang mit Ostern ging es für die BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 26.4.2003 nun wieder deutlich runter, um -1,6% nach +1,9% in der Vorwoche. Die Umsätze lagen unterhalb der Erwartungen der Einzelhändler.
Im Jahresvergleich befinden sich die Umsatzzahlen 2,5% höher. Die Umsatzerwartungen für den gesamten April liegen bei 2-3% im Jahresvergleich, dies liegt etwas unter den zuletzt veröffentlichten Erwartungen.
Vier von den sieben berichtenden Einzelhändlern haben ihre Prognose nach unten revidiert, als da wären WMT, TGT, FD und MAY.
Quelle - pdf-Datei
~ Istinet berichtete, dass die Redbook Retail Average für die drei Wochen bis zum 26.4.2003 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vormonat um +4,1% zulegen konnten, in der Vorwoche hatte der Anstieg bei +4,4% gelegen. Die Woche bis zum 26.4.2003 im Vergleich zur Vorjahreswoche ergibt einen Anstieg von +0,9%; der Jahresvergleich falle geringer aus, da durch den Ostersonntag, an dem viele Geschäfte geschlossen waren, ein Tag weggefallen sei.
<center> Indikatorenbeschreibung Employment Cost Index
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Die Arbeitskosten machen einen völlig unerwartet grossen Sprung.
Das Verbrauchervertrauen des CB stieg weitaus deutlicher als erwartet, grossteils getrieben durch die Erwartungskomponente. Angesichts der zuletzt immer noch hohen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, frage ich mich, wie eine solche Bewertung des Stellenmarktes zustande kommt.
viele GrĂĽsse
Cosa |