André
29.04.2003, 22:31 |
OT: Was Ihr schon immer wußtet: Man ist, was man ißt Thread gesperrt |
-->Studie: Chips und Süßigkeiten machen Kinder dumm
London - Sagen Sie mir, was Ihr Kind isst, und ich sage Ihnen, wie klug es ist. So oder ähnlich könnten Kinderpsychologen bald Eltern helfen. Denn ein überraschendes Experiment mit eineiigen Zwillingen in England ergab: Ein Kind ist, was es isst.
Zwei Wochen überwachte der Kinderpsychologe Professor Jim Stevenson von der Universität Southampton die Ernährung der Zwillinge Michael und Christopher Parker (5). Während sich an Christophers Speiseplan nichts änderte, durfte Michael keine Chips, kohlensäurehaltigen Getränke mit Farb- und Zusatzstoffen, Süßigkeiten oder Fertiggerichte mehr essen. Faszinierendes Ergebnis: Hatten die Jungs vor dem Experiment noch exakt den gleichen Wert bei Konzentration und Intelligenz, so war der von Michael danach um 15 Prozent höher. Auch ihre Mutter Lynn Parker bestätigt:"Es hat mir die Augen geöffnet. Erst war ich skeptisch, doch ich konnte schon am zweiten Tag eine Veränderung in Michaels Verhalten sehen. Es gibt weniger Streit zwischen den beiden, der Stress zu Hause ist weniger geworden. Michael ist freundlicher und gesprächsbereiter."
Anschließend wurde das Experiment an der Schule der Zwillinge in Cheshire wiederholt - mit demselben Ergebnis. Ernährungswissenschaftler raten Eltern daher, lieber Bananen und Nüsse oder Saft anzubieten. SAD
erschienen am 29. Apr 2003 in Aus aller Welt
Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2003/04/29/154049.html
|
Herbi, dem Bremser
30.04.2003, 09:34
@ André
|
Re: OT: Man ist, was man ißt ** oder nur temporäre Entzugserscheinungen? (owT) |
-->
|
Amanito
30.04.2003, 10:32
@ André
|
Quellwasser |
-->Andre,
so ähnliche Untersuchungen gabs auch mit verhaltensauffälligen Jugendlichen, sobald man deren üblichen Schweinefraß auf vernünftige Lebens-Mittel" umgestellt hat, gab es schnell auch auf der Verhaltensebene einen Umschwung.
Oder mit Ratten: wenn man denen nur Junk Food zum Fressen gibt, sind sie alle nach einigen Wochen tot.
Das wichtigste überhaupt ist sicher das Wasser, es gibt nichts über ein gutes rechtsdrehendes Quellwasser mit ausgeprägter kristalliner Phase, ich trinke seit einiger Zeit zu Hause nur noch Quellwasser - am Anfang hat das euphorisierend gewirkt, hat mich richtiggehend"high" gemacht:-)
am besten noch"getuned" mit Lichtwasser
Gruß
Manfred
|
Dieter
30.04.2003, 11:06
@ Amanito
|
Re: Quellwasser |
-->Hallo Manfred,
in meinem Wohnort gibt es etliche Quellen, bei 2en gibt es öffentliche Zapfstellen. Meinst Du, ich sollte dieses Wasser mal eine zeitlang ausschließlich trinken? oder gibt es da Unterschiede.
Gruß Dieter
|
André
30.04.2003, 11:45
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: OT: Nein, stimmt auf Dauer, hinzu kommt Denken und Gefühle ebenso! (owT) |
-->
|
Amanito
30.04.2003, 12:10
@ Dieter
|
Re: Quellwasser |
-->Hallo Dieter,
jedes Quellwasser ist unterschiedlich, wichtig ist vor allem, daß es artesisch ist, d.h. das Wasser aus eigener Kraft an die Oberfläche kommt, erst dann ist es reif. Nicht zuviel würde ich von stark mineralstoffhältigem Quellwasser trinken, das verschlackt den Körper. Ausprobieren, welches Dir gut tut, jedes hat eine andere Struktur, manche sind für den einen gut geeignet und für den anderen nicht so sehr.
Am besten bei Vollmond abfüllen, da ist der Sauerstoffgehalt 9 Mal so groß wie sonst, das ist sehr günstig. Schauberger hat gemeint, daß beim Quellwasser sofort ein Teil der Energie aufgenommen wird, beim Leitungswasser ist das nicht der Fall.
Gruß
Manfred
|
PuppetMaster
30.04.2003, 12:13
@ Amanito
|
Re: Quellwasser |
-->>Schauberger hat gemeint, daß beim Quellwasser sofort ein Teil der Energie aufgenommen wird, beim Leitungswasser ist das nicht der Fall.
hat der schlauberger schauberger dafür auch eine nachvollziehbare begründung?
gruss
|
PuppetMaster
30.04.2003, 12:15
@ PuppetMaster
|
Re: Quellwasser |
-->>>Schauberger hat gemeint, daß beim Quellwasser sofort ein Teil der Energie aufgenommen wird, beim Leitungswasser ist das nicht der Fall.
>hat der schlauberger schauberger dafür auch eine nachvollziehbare begründung?
ah, und noch was: was für eine energie ist gemeint?!
gruss
|
Dieter
30.04.2003, 12:19
@ Amanito
|
Re: Quellwasser |
--> artesisch ist, d.h. das Wasser aus eigener Kraft an die Oberfläche kommt, erst dann ist es reif.
Hallo Manfred, wenn es nicht aus eigener Kraft an die Oberfläche kommt, wäre es doch auch keine Quelle und damit Quellwasser. Nun denn, dann werde ich mir mal anschauen, woraus das Quellwasser bei uns von Jordan, Lippe, Arminius und Liborius bestehen, ich weiß nur, daß die alle unterschiedlich sind bezügl. Mineralien.
Gruß Dieter
|
Amanito
30.04.2003, 12:22
@ PuppetMaster
|
Re: Quellwasser |
-->bin jetzt gleich weg - wenn es Dich interessiert mach Dich am besten selber kundig, z.B. bei Peter Feirrera, Viktor Schauberger, Dr. Enza Ciccolo, Mertens usw.
|
chiron
30.04.2003, 14:55
@ André
|
Adressen und Links? |
-->Hallo André
Im Bereich von Nahrungsmittel, Wasser-Veredler, Bio-Ergänzungen........scheint es mir unmöglich, sich noch zurecht zu finden. Kennst Du Adressen, wo man sich informieren kann. Gibt es diesbezüglich ein Forum, dass ähnliche Standards hat wie dies hier? Fragen über Fragen.
Gruss Chiron
|
Herbi, dem Bremser
02.05.2003, 00:03
@ chiron
|
Re: @ chiron, Adressen und Links? ** Dr. Bruker, Dr. Schnitzer haben mir.. |
-->>Hallo André
>Im Bereich von Nahrungsmittel, Wasser-Veredler, Bio-Ergänzungen........scheint es mir unmöglich, sich noch zurecht zu finden.
.. vor etwa 22 Jahren weiter geholfen.
Hallöle chiron,
das Ernährungsthema, Lebensmittel kontra Nahrungsmittel, ist ein schwieriges.
Kurz zusammen gefasst - weil es schon wieder so spät am Tage ist:
Alles Künstliche <b/>kann[/b] natürliches nicht ersetzen.
Das fängt bei künstlich hergestellten Vitaminen an, die entweder über den Magen-Darmtrakt nur unkorrekt aufgenommen werden (müssen) oder über im Versuch, sie direkt in die Blutbahn über die Einnahme über den Kontakt unter der Zunge einfließen zu lassen, oder über"Wasserveredler", die etwas"Natürliches" dem natürlichen Wasser entziehen, damit es"besser schmeckt" etc. pp.
Ich haben mit Bruker und Schnitzer (damals) mich gut und fit(ter) gefühlt bis zu dem Augenblick, da sie, wie allgemein nicht unüblich, hinweggerafft wurden.
Trotzdem knabbere ich hin und wieder an Vollwertkost herum. Es schmeckt (mir) einfach besser als toter Fisch oder tote Kuh [img][/img].
Gruß
Herbi
|