André
30.04.2003, 20:57 |
Und nun wird die CDU völlig zu einer Gangsterbande umgewandelt Thread gesperrt |
-->SPD im innen- und wirtschaftspolitischen Delirium, die CDU zieht gleich im Ziel jedoch anderen Mitteln:
ZERSTÃ-RUNG VON DEUTSCHLAND/EUROPA
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,246834,00.html</ul>
|
Henning
30.04.2003, 21:02
@ André
|
Und wieder einmal... |
-->... bestätigt sich das es zimlich egal ist was man wählt - unterm strich ist zimlich gleich.
Die Erträge durch größere Wirtschaftskompetenz der CDU die erwirtschaften werden würden würden gleich wieder an die USA gehen um ihre Kriege zu finanzieren...
Na super...
|
Standing Bear
30.04.2003, 21:05
@ André
|
Re: Und nun wird die CDU völlig zu einer Gangsterbande umgewandelt |
-->>SPD im innen- und wirtschaftspolitischen Delirium, die CDU zieht gleich im Ziel jedoch anderen Mitteln:
>ZERSTÃ-RUNG VON DEUTSCHLAND/EUROPA
Hallo Andre,
wundert Dich das? Deutschland ist von Hochverrätern durchsetzt und wird von ihnen regiert. Kein normal denkender Deutscher würde soll einen geballten Müll schreiben. Es ist nur noch widerlich.
Bezeichnend auch, mit welcher Geste Schäuble abgebildet ist (Fingerzeig). Die Brüder wissen sich halt zu verständigen.
Gewisse Leute müssen eine panikartige Angst haben, daß Deutschland endlich wieder von Deutschen regiert wird. Sie versuchen wirklich alles, um unseren Status als Protektorat bis in alle Ewigkeit zu zementieren. Aber der Tag wird kommen, wo sie von den Ereignissen überrollt werden..
Besten Gruß
J.
p.s. Der Link von mir weiter unten dürfte Dich auch interessieren.
|
Josef
30.04.2003, 21:22
@ Standing Bear
|
@Standing Bear: In welchem Posting (Nr.angeben) ist dein Link?? |
-->>>SPD im innen- und wirtschaftspolitischen Delirium, die CDU zieht gleich im Ziel jedoch anderen Mitteln:
>>ZERSTÃ-RUNG VON DEUTSCHLAND/EUROPA
>
>Hallo Andre,
>wundert Dich das? Deutschland ist von Hochverrätern durchsetzt und wird von ihnen regiert. Kein normal denkender Deutscher würde soll einen geballten Müll schreiben. Es ist nur noch widerlich.
>Bezeichnend auch, mit welcher Geste Schäuble abgebildet ist (Fingerzeig). Die Brüder wissen sich halt zu verständigen.
>Gewisse Leute müssen eine panikartige Angst haben, daß Deutschland endlich wieder von Deutschen regiert wird. Sie versuchen wirklich alles, um unseren Status als Protektorat bis in alle Ewigkeit zu zementieren. Aber der Tag wird kommen, wo sie von den Ereignissen überrollt werden..
>Besten Gruß
>J.
>
>p.s. Der Link von mir weiter unten dürfte Dich auch interessieren.
|
Standing Bear
30.04.2003, 21:24
@ Josef
|
Re: @Standing Bear: In welchem Posting (Nr.angeben) ist dein Link?? |
-->Hier ist er, Josef.
Ahoi!
J.
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/186243.htm</ul>
|
Uwe
30.04.2003, 21:48
@ André
|
Re: Und nun wird die CDU völlig zu einer Gangsterbande umgewandelt |
-->Lese ich dassrichtg, dass da vorgeschlagen wird, das Maßnahmen um in Staaten"... mit zerfallender Ordnung..." wieder"Ordungen" zu erstellen, zu "verrechtlicht" sind, so dass diese Maßnahmen auch ohne die Achtung der staatlichen Souveränität, durchgeführt werden?
Denkbar wäre dann wohl auch der Fall, dass von"innen" die"ordnungsstiftende Macht" angerufen werden kann. Oder habe ich da in eine undenkbare Richtung gedacht?
Das hat nichts mit"Verschwörung" und vermeintlich bedeutungsvollen"Fingerzeig" zu tun<sup>*)</sup>, sondern, wie Du richtig in Deiner Überschrift unterstellst, André, mit einer Umwandlung einer satzungsmäßig demokratischen Partie.
Gruß,
Uwe
<sup>*)</sup>@Standing Bear
Wenn ich Deinen Hinweis zum"Fingerzeig"-Bild richtig verstanden habe, dann gibt Schäuble ein"Zeichen an Eingeweihte", richtig? Wenn das also richtig ist, dann frage ichmich, warum entscheidet sich die Redaktion von Spiegel-Online gerade für dieses Bild auch wenn es über DPA verbreitet wurde. Kennen die möglicherweise, wie ich auch, diese Bedeutung nicht? Möglich, dass ich in nahezu gleicher Pose auch schon zu sehen war, doch bin ich mir keiner"Schuld" bewußt.
|
Standing Bear
30.04.2003, 22:04
@ Uwe
|
Re: Und nun wird die CDU völlig zu einer Gangsterbande umgewandelt |
-->>Lese ich dassrichtg, dass da vorgeschlagen wird, das Maßnahmen um in Staaten"... mit zerfallender Ordnung..." wieder"Ordungen" zu erstellen, zu "verrechtlicht" sind, so dass diese Maßnahmen auch ohne die Achtung der staatlichen Souveränität, durchgeführt werden?
>Denkbar wäre dann wohl auch der Fall, dass von"innen" die"ordnungsstiftende Macht" angerufen werden kann. Oder habe ich da in eine undenkbare Richtung gedacht?
>Das hat nichts mit"Verschwörung" und vermeintlich bedeutungsvollen"Fingerzeig" zu tun<sup>*)</sup>, sondern, wie Du richtig in Deiner Überschrift unterstellst, André, mit einer Umwandlung einer satzungsmäßig demokratischen Partie.
>Gruß,
>Uwe
><sup>*)</sup>@Standing Bear
>Wenn ich Deinen Hinweis zum"Fingerzeig"-Bild richtig verstanden habe, dann gibt Schäuble ein"Zeichen an Eingeweihte", richtig? Wenn das also richtig ist, dann frage ichmich, warum entscheidet sich die Redaktion von Spiegel-Online gerade für dieses Bild auch wenn es über DPA verbreitet wurde. Kennen die möglicherweise, wie ich auch, diese Bedeutung nicht? Möglich, dass ich in nahezu gleicher Pose auch schon zu sehen war, doch bin ich mir keiner"Schuld" bewußt.
Hallo Uwe,
wer die Bilder zum Druck auswählt, muß natürlich selber mit den Gesten vertraut sein. Ist Dir schon mal aufgefallen, daß oft die unpäßlichsten Fotos gedruckt werden? Wo jemand mit dem Finger mitten im Gesicht rumfuchtet oder wirklich unfotogen aussieht? Man fragt sich doch ersthaft, ob das sein muß bei den vielen Filmen, die verschossen werden. Fotos der"Brüder" findest du in den großen Zeitungen und Magazinen. Vergleiche die Bilder mal mit der unbedeutenden Lokalpresse. Dort werden meist wirklich saubere Fotos gebracht. Es ist ja auch keine Nachricht zu transportieren.
Besten Gruß
SB
|
Josef
30.04.2003, 22:19
@ Standing Bear
|
@Standing Bear: Aber welche Nachrichten sollen denn nun mit solchen Bildern |
-->transportiert werden. (Von den Handzeichen der Freimaurer habe ich gehoert, aber
was sollen solche Bilder in den Medien??)
|
Uwe
30.04.2003, 22:28
@ Standing Bear
|
Re: @Standing Bear:"Fingerzeig" |
-->Standing Bear:[i] Es ist ja auch keine Nachricht zu transportieren.[/i]
Danke für Deine Antwort, Jan,
und natürlich kann ich mit Dir übereinstimmen, dass Fotos des"Lokalanzeiges" durchaus anders aussehen, wenn sie nicht von der großen Presseagentur übernommen werden.
Doch im konkreten Fall würde mich dann doch die Deutung dieser Gebärde interessieren.
Gibt es ein"Mimik-Wörterbuch" oder so etwas? Ist nicht auch entscheiden, was gerade gesagt wird, in welchem Wortkontext also die Gebärde steht (durch das Bild alleine wäre dies nicht vermittelbar)? Was ist, wenn es nur sich um ein"Stilmittel" handelt, was gewohnheitsmäßig vom Redner eingesetzt wird (so eine"Eigenart" wird wohl jeder an seinem Gegenüber feststellen)?
Gruß,
Uwe |
Standing Bear
30.04.2003, 22:32
@ Josef
|
Re: @Standing Bear: Aber welche Nachrichten sollen denn nun mit solchen Bildern |
-->>transportiert werden. (Von den Handzeichen der Freimaurer habe ich gehoert, aber
>was sollen solche Bilder in den Medien??)
Sie übermitteln sich auf diese Weise Botschaften. Der Fingerzeig ist eine Möglichkeit. Dann gibt es noch gefaltete Hände, Brillenblick (Brille sehr tief, er blick"wissen" darüber) oder Kravattengriff. Letzerer ist besonders eindeutig. Wenn ein Bruder in Not ist und um Hilfe bitte, wird er irgendwo mit der Hand an der Kravatte abgebildet. Ihm steht das Wasser bis zum Halse. Hab mal ein nettes Foto gesehen als Gysi wegen seiner Stasi-Mitarbeit enttarnt worden war.
Ahoi!
J.
p.s. Der Sinn der Geste ergibt sich aus dem Text zum Foto. Ist schwer zu durchschauen und wird auch oft Mutmaßung sein. Acht mal darauf, ob jemand abgebildet wird, der mit dem Finger in eine Richtung zeigt, wo nichts zu sehen ist. Das ist auch eine typische Geste.
|
nereus
30.04.2003, 22:33
@ Uwe
|
Re:.. CDU.. Gangsterbande.. - an den eingeweihten Uwe ;-) |
-->Hallo Uwe!
Auweia, Jan war wieder schneller.. ich schick das jetzt trotzdem los.
Du schreibst: Lese ich dass richtg, dass da vorgeschlagen wird, das Maßnahmen um in Staaten"... mit zerfallender Ordnung..." wieder"Ordungen" zu erstellen, zu"verrechtlicht" sind, so dass diese Maßnahmen auch ohne die Achtung der staatlichen Souveränität, durchgeführt werden?
Ich würde mal sagen JA. [img][/img]
So langsam müsste es auch den arglosen Naturen dämmern (Du bist natürlich nicht gemeint) was da im Anmarsch ist. Die CDU der letzten 10 Monate ist eine einzige Ernüchterung.
Wenn ich Deinen Hinweis zum"Fingerzeig"-Bild richtig verstanden habe, dann gibt Schäuble ein"Zeichen an Eingeweihte", richtig? Wenn das also richtig ist, dann frage ich mich, warum entscheidet sich die Redaktion von Spiegel-Online gerade für dieses Bild auch wenn es über DPA verbreitet wurde. Kennen die möglicherweise, wie ich auch, diese Bedeutung nicht? Möglich, dass ich in nahezu gleicher Pose auch schon zu sehen war, doch bin ich mir keiner"Schuld" bewußt.
Nehmen wir mal an bestimmte Gesten würden für die"Eingeweihten" ein verborgenes Verständigungsritual erahnen lassen.
Dann vermutest Du höchstwahrscheinlich zu Recht, dass Du mit einer derartigen Geste zu Unrecht in ein falsches Licht gerückt wurdest, vorausgesetzt Du bist kein Eingeweihter. ;-)
Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Schäuble bewusst auf den Auslöser gewartet hat, um im rechten Augenblick die verständige Geste an die/seine Brüder zu versenden.
Diese Unterstellung scheitert meiner Ansicht nach schon aus praktischer Sicht.
Sicher würden sich bei einem längeren Referat o.ä. günstige Gelegenheiten für Signale ergeben, doch bei der alltäglichen Kurzweil (kurze Statements an Reporter, Diskussionen im Bundestag usw.) halte ich das für ausgeschlossen.
Im vorliegenden Fall handelt es sich ja wohl um ein anderes Foto von Schäuble welches mit der Verlautbarung"Schicksalsgemeinschaft" nichts zu tun hat.
Obiger Zusammenhang (geheime Signaltechnik, wobei die inzwischen nicht mehr als geheim einzustufen wäre) unterstellt, hätte der SPIEGEL bewusst dieses Bild lanciert.
Daher wäre es wiederum völlig abwegig anzunehmen, dass die Presse davon nichts weiß.
Wenn eine derartige Praxis überhaupt funktionieren soll, ist es zwingend erforderlich, dass die Medien eingebunden sind.
Was nützt es denn wenn sich Schäuble x-fach an die Zeichensprache hält und kein Bildreporter eine solche Pose ablichtet.
Daher ist auch das Argument von Johannes Rothkranz (Freimaurersignale in der Presse), relativ ungünstige Bilder (Finger/Hand vor'm Gesicht usw.) in den Medien zu platzieren, einigermaßen plausibel.
Obwohl ich bei zahlreichen anderen Interpretationen durch den Autor etwas vorsichtig bin. Manchmal scheint da auch etwas gebastelt worden zu sein, um stimmig zu erscheinen.
Ein guter Fotograf würde vorteilhaftere Momente abwarten/auswählen, abgesehen von Vorführbildern der Denunzination wegen.
Kurzum, wenn es diese Signaltechnik wirklich gibt, muß die Presse involviert sein.
mfG
nereus
|
Nepomuk
30.04.2003, 23:14
@ Uwe
|
Re: @Standing Bear: |
-->>Standing Bear:[i] Es ist ja auch keine Nachricht zu transportieren.[/i]
>Danke für Deine Antwort, Jan,
>und natürlich kann ich mit Dir übereinstimmen, dass Fotos des"Lokalanzeiges" durchaus anders aussehen, wenn sie nicht von der großen Presseagentur übernommen werden.
>Doch im konkreten Fall würde mich dann doch die Deutung dieser Gebärde interessieren.
>Gibt es ein"Mimik-Wörterbuch" oder so etwas? Ist nicht auch entscheiden, was gerade gesagt wird, in welchem Wortkontext also die Gebärde steht (durch das Bild alleine wäre dies nicht vermittelbar)? Was ist, wenn es nur sich um ein"Stilmittel" handelt, was gewohnheitsmäßig vom Redner eingesetzt wird (so eine"Eigenart" wird wohl jeder an seinem Gegenüber feststellen)?
>Gruß,
>Uwe
Es gibt ein Mimikwoerterbuch zu diesen geheimen Bilderbotschaften.
Eine andere Dimension eroeffnet sich Dir, Zeitung zu lesen.
Nepomuk
Doch Bohemien
<ul> ~ http://www.toko-hagen.de/signale/finger.htm</ul>
|
Uwe
01.05.2003, 01:21
@ Nepomuk
|
Re: @Nepomuk: Zeitungen dienen mir weniger als"Bilderbuch" |
-->Nepomuk:[i] Eine andere Dimension eroeffnet sich Dir, Zeitung zu lesen.[/i]
Habe ich jetzt Deine Empfehung falsch verstanden, wenn ich unterstelle, dass Du davon ausgehst, dass mir Zeitunglesen fremd ist? Denn dann vermute ich, dass Dir Deine vorgefassten Meinungen, wie ich sie hier eben auch in Deiner Annahme antreffe (Du formulierst so,als wenn Du wüsstest, das ich keine Zeitung lese), es vermutlich ermöglicht, an vieles leichter zu glauben. Wie anders kann ich mir erklären, dass Du meinst, mir könnte sich nun, nach bald einem halben Jahrhundert Zeitung lesen, allein durch Deinen Hinweis eine"andere Dimension" eröffnen? Richtig ist allerdings, dass ich Zeitungen lese und weniger als"Bilderbuch" nutze.
Deinem Link folgend, habe ich allerdings auch eher auf mich fragwürdig wirkendes gefunden, als erhellendes zum Thema entdecken können. Ich gehöre wohl nicht zur geeignete"Zielgruppe" für derartige Ideen oder aber Du hast nicht die ansprechenden Beispiele anführen können, da mir die dargestellte"Gesellschaft" zu"zusammengewürfelt" erscheint, um tatäschlich"tragende Bedeutung" in den"Fingerkünsten" zu vermuten.
<center>[img][/img] </center>
Aus dem Zurechtrücken einer Brille kann man allerdings in der Tat alles mögliche ableiten, bis hin zu der Tatsache, dass sie verrutscht war.
Sei's drum, ich werde weiter meine Zeitung lesen, andere werden mehr die Bilder in den Zeitungen anschauen.
Werde mich an dieser Stelle aus derartigen Diskussionen ausklinken, da ich wenig zum Thema beizusteuern vermag.
|
Standing Bear
01.05.2003, 09:22
@ Uwe
|
Re: @Nepomuk: Zeitungen dienen mir weniger als"Bilderbuch" |
-->>Nepomuk:[i] Eine andere Dimension eroeffnet sich Dir, Zeitung zu lesen.[/i]
>Habe ich jetzt Deine Empfehung falsch verstanden, wenn ich unterstelle, dass Du davon ausgehst, dass mir Zeitunglesen fremd ist? Denn dann vermute ich, dass Dir Deine vorgefassten Meinungen, wie ich sie hier eben auch in Deiner Annahme antreffe (Du formulierst so,als wenn Du wüsstest, das ich keine Zeitung lese), es vermutlich ermöglicht, an vieles leichter zu glauben. Wie anders kann ich mir erklären, dass Du meinst, mir könnte sich nun, nach bald einem halben Jahrhundert Zeitung lesen, allein durch Deinen Hinweis eine"andere Dimension" eröffnen? Richtig ist allerdings, dass ich Zeitungen lese und weniger als"Bilderbuch" nutze.
>Deinem Link folgend, habe ich allerdings auch eher auf mich fragwürdig wirkendes gefunden, als erhellendes zum Thema entdecken können. Ich gehöre wohl nicht zur geeignete"Zielgruppe" für derartige Ideen oder aber Du hast nicht die ansprechenden Beispiele anführen können, da mir die dargestellte"Gesellschaft" zu"zusammengewürfelt" erscheint, um tatäschlich"tragende Bedeutung" in den"Fingerkünsten" zu vermuten.
><center>[img][/img] </center>
>Aus dem Zurechtrücken einer Brille kann man allerdings in der Tat alles mögliche ableiten, bis hin zu der Tatsache, dass sie verrutscht war.
>Sei's drum, ich werde weiter meine Zeitung lesen, andere werden mehr die Bilder in den Zeitungen anschauen.
>Werde mich an dieser Stelle aus derartigen Diskussionen ausklinken, da ich wenig zum Thema beizusteuern vermag.
Hallo Uwe,
es geht ja eben darum, daß die"Brüder" nur in der Logenpresse mit den Gesten abgelichtet werden. Der Inhalt der Botschaft ist nicht leicht zu enttschlüsseln und ergibt sich aus dem Text. Das Foto mit Aaron Sommer müßtest Du jetzt genau ansehen und die Bildunterschrift interpretieren."Normal" fände ich, wenn als drei dastehen, ohne Griff. Die Kameras haben garantiert viele Fotos gemacht, doch genau dieses mit dem Brillengriff wurde veröffentlicht. Warum kein normales?
Ein besonders gutes Beispiel hat sich mit Möllemann abgespielt. Als er sich immer weiter in die Ecke gedrängt fühlte, wurde er mehrfach (!) mit dem Kravattengriff abgebildet.
Gruß
J.
|
Firmian
18.05.2003, 21:22
@ André
|
Re: Und nun wird die CDU völlig zu einer Gangsterbande umgewandelt (der Text) |
-->Außenpolitik
Die Schäuble-Doktrin
Von Severin Weiland
In der CDU sorgt ein Vorstandsbeschluss für Wirbel, der maßgeblich von Wolfgang Schäuble vorbereitet wurde. Denn darin wird nicht nur eine Schicksalsgemeinschaft mit den USA beschworen, sondern erstmals auch die Abkehr vom völkerrechtlichen Interventionsverbot angeregt.
DPA
Vizefraktionschef Schäuble: Neue Thesen zur Außenpolitik erarbeitet
Berlin - Die beiden Schreiben an die"sehr verehrte Frau Dr. Merkel" vom 29. und 30. April sind kurz und knapp. Dafür umso deutlicher. In den Reihen der CDU, wettert der CDU-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär a.D, Willy Wimmer,"scheint man das Völkerrecht nur noch als"Ermächtigungsrecht" für ein Vorgehen anzusehen, das auf Faustrecht beruht".
Was den 59-Jährigen aufbringt, ist ein vom CDU-Vorstand und Präsidium Anfang dieser Woche verabschiedetes außenpolitisches Papier. Maßgeblich von Vizefraktionschef Wolfgang Schäuble, einem Intimfeind Wimmers aus alten Tagen, erarbeitet, setzt es neue Maßstäbe für die Union.
Zum ersten Mal spricht sich nach dem Irak-Krieg die CDU mit einem offiziellen Beschluß für eine Änderung des Völkerrechts aus. Weil das Recht auf Selbstverteidigung"einschließlich Nothilfe und Interventionsverbot" zur Sicherung von Frieden und Stabilität nicht mehr ausreichten,"muss das Völkerrecht behutsam weiterentwickelt werden", heißt es dort.
Was Wimmer, der als einer der wenigen in der Unionsfraktion zusammen mit dem CSU-Politiker Peter Gauweiler gegen die Irak-Politik der US-Regierung Stellung bezogen hatte, besonders aufregt: Das Papier plädiert indirekt für die neue Form von Interventionskriegen, wie sie die USA und Großbritannien im Irak vollzogen haben."Da heutzutage Bedrohungen für alle Teile der Welt aus Staaten mit zerfallender Ordnung und von transnational operierenden Terrororganisationen und deren möglicher Verfügung über Massenvernichtungswaffen ausgehen können, erweisen sich die Prinzipien der staatlichen Souveränität, territorialen Integrität und das völkerrechtliche Interventionsverbot als alleinige Ordnungsparameter zunehmend problematisch", heißt es dort.
Ein Satz, der den Christdemokraten Wimmer wütend macht. Sarkastisch schreibt Wimmer in einem seiner beiden Briefe an die CDU-Vorsitzende Merkel: Damit sei es dem Bundesvorstand gelungen,"ein Konzept über die begrenzte Souveränität von Staaten beschlossen zu haben". Der Abgeordnete, unter Helmut Kohl parlamentarischer Staatsekretär im Verteidigungsministerium und heute zusammen mit Schäuble Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, setzte gar zu einer wuchtigen historischen Parallele an: Die Überlegungen des Papiers seien in der Zeit des Warschauer Paktes mit dem"Begriff Breschnew-Doktrin" belegt worden:"Jeder wusste, was das bedeutete".
DDP
Ex-Staatsekretär Wimmer: Vehementer Verteidiger der Uno
Ein Angriff, mit dem sich Wimmer in der Fraktion bei den Schäuble-Anhängern keine Freunde machen dürfte. Der Vergleich mit der Sowjetdoktrin ist pikant - schließlich unterstellt er eine Unterordnung Deutschlands unter die Hegemonialmacht USA, wie sie einst im Ostblock herrschte. 1968 hatte der sowjetische Partei- und Staatschef Leonid Breschnew den Einmarsch in die Tschechoslowakei mit der"begrenzten Souveränität" der sozialistischen Länder verteidigt. Erst unter Michael Gorbatschow war die Doktrin, in der die UdSSR das Eingreifen in Bruderländer zum Erhalt des Sozialismus rechtfertigte, offiziell fallen gelassen worden.
Dass die unter Schäuble maßgeblich erarbeiteten Positionen vom CDU-Vorstand akzeptiert wurden, ist nicht überraschend. Schleichend hatte die CDU-Vorsitzende Merkel im Verlauf der Irak-Krise immer stärker Verständnis für die Haltung der US-Regierung in der Irak-Krise geäußert. Parallel dazu hatte Schäuble als Leiter der fraktionsinternen Arbeitsgruppe für Außen, Sicherheits- und Verteidigungspolitik während dieser Zeit öffentlich hartnäckig für seine Vorstellungen geworben. Europa, so seine zentrale These, müsse auf die Fragen der USA nach den neuen Herausforderungen durch Terrorismus, Massenvernichtungswaffen und zerfallende Staatsgebilde zwar nicht dieselben Antworten geben. Aber die Fragen müssten sich die Europäer stellen, hatte er noch Anfang März in einer Grundsatzrede vor der Adenauer-Stiftung erklärt. Der Vorstandsbeschluss lässt zumindest in ersten Umrissen Antworten erkennbar werden.
Manches klingt nur allzu bekannt. Die CDU lehne es ab, einen"deutschen Sonderweg" zu gehen oder"neue Achsen" zu bilden, heißt es. Die Uno müsse gestärkt und die Verrechtlichung der internationalen Politik vorangetrieben werden. Auch die Partnerschaft mit den USA wird im CDU-Papier durchgehend hervorgehoben.
AP
Kohl und Schäuble: Abkehr von der alten CDU/CSU-Außenpolitik?
Doch findet sich im Vorstandsbeschluss erstmals eine Wendung, die weit über die bisherigen Freundschaftsbekundungen hinausgeht. Europa und Amerika, heißt es dort, bildeten nicht nur eine Werte- und Interessens-, sondern eine"Schicksalsgemeinschaft."
Das Feuilleton der"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" publizierte ob dieser Formulierung eine vernichtende Kritik des Schäuble-Papiers. Schäuble beschwöre das"impressionistische Bild von der Schicksalsgemeinschaft zwischen Europa und Amerika, in welcher man miteinander untergeht oder miteinander siegt", wettert die liberal-konservative"Frankfurter Allgemeine".
Das ist Balsam für den Einzelkämpfer Wimmer, der den Artikel zugleich auch am Mittwoch seiner Parteichefin per Fax zukommen ließ. Für ihn ist das Papier schlichtweg eine Abkehr vom bisherigen Unionskurs. Die Christdemokratie habe herausragende Verdienste an der"vom Völkerrecht bestimmten Staatengemeinschaft." Er könne sich nicht denken, schrieb er an Merkel, dass"dieser Beschluss mit dem Namen einer Partei von Adenauer bis Kohl verbunden sein kann". Doch da irrt Wimmer - wie die Entscheidung von Montag zeigt.
|
Tassie Devil
18.05.2003, 22:19
@ Firmian
|
Re: Ja,... |
-->ich glaube, Schaeuble hat noch nicht die fuer ihn richtige und angemessene Portion erhalten.
Mir scheint, die Vordosis war fuer seinen Organismus doch zu gering angesetzt.
Gruss
TD
|