Popeye
02.05.2003, 09:56 |
Mehr 'Gutes' aus dem Norden - Arbeitsgruppe alternative Wirtschaftspolitik Thread gesperrt |
-->"Konkret schlägt die Arbeitsgruppe Alternative
Wirtschaftspolitik deshalb ein öffentliches
Investitionsprogramm vor, das über
einen Zeitraum von zehn Jahren jeweils 75
Mrd. € jährlich umfassen soll. Dieses Investitionsprogramm
kann - ohne negative
Konjunktureffekte - über Steuermehreinnahmen
sowie auch über eine Ausweitung
der öffentlichen Kreditaufnahme finanziert
werden. Nach Berechnungen der Arbeitsgruppe
kann der Fiskus jährlich bis zu 129
Mrd. € an zusätzlichen Steuern einnehmen.
Erforderlich hierfür sind die Wiedereinführung
der Vermögensteuer, die Abschaffung
des Ehegattensplitting, die Erhebung einer
Börsenumsatz-, einer Spekulations- und einer
Wertschöpfungsteuer sowie die Bekämpfung
von Wirtschaftskriminalität und Steuerhinterziehung.
Mit Blick auf die aktuelle
Konjunkturlage sollte das langfristige Investitionsprogramm
für zwei Jahre durch kreditfinanzierte
Zusatzausgaben in Höhe von jeweils
25 Mrd. € ergänzt werden."
Mehr von den Gutmenschen der
‚Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik’ steht hier:
<ul> ~ http://www.memo.uni-bremen.de/docs/memo03ku.pdf</ul>
|
JLL
02.05.2003, 10:21
@ Popeye
|
Re: 'Mehr Steuern für mehr Beschäftigung' LOL. Naja, Uni Bremen sagt alles. (owT) |
-->
|
nasdaq
02.05.2003, 11:23
@ Popeye
|
frei nach Keynes |
--> - ohne negative
Konjunktureffekte - über Steuermehreinnahmen
sowie auch über eine Ausweitung
der öffentlichen Kreditaufnahme finanziert
werden
man nehme ein paar Milliarden zusätlich ein und belaste die Wirtschaft mit Faktor 4 und dann gebe man das gleiche Geld bzw. mehr pber die Neuverschuldung wieder aus und das bringt der Wirtschaft Faktor 5.
So leicht haben wir 1+ mehr geschaffen...
Aber irgendwie scheint man bei den Vorschlägen vergessen zu haben, dass die privaten Investitionen verdrängt werden. Also entweder haben die Leute Keynes nicht verstanden, obwohl sie sich seine Lehren zu Nutze machen wollen oder sie Lügen schlicht und einfach das blaue vom Himmel herunter. Letzteres halte ich wohl für am wahrscheinlichsten.
|
Dieter
02.05.2003, 12:17
@ Popeye
|
wie mein Steuerberater, |
-->der mir immer vorschlägt Kosten zu machen, um Steuern zu sparen nur leider dabei vergißt, daß meine Ausgaben dabei höher wären als meine Steuerersparnis.
Alle staatlichen Konjunkturprogramme, sofern sie nicht rein investiv sind, sind herausgeschmissenes Geld der Allgemeinheit.
Investitionsprogramme, die die Beschäftigten der öffentlichen Hand um ca. 30% reduzieren würden, wären z.B. sinnvoll und investiv, so wie Infrastrukturmaßnahmen, Bildung, etc. Derartige Maßnahmen könnten u.U. kreditfinanziert werden, aber niemals Personalausgaben oder konsumptive Elemente des Staatshaushalts.
Gruß Dieter
|
apoll
02.05.2003, 12:28
@ nasdaq
|
Re: frei nach Keynes |
-->> - ohne negative
>Konjunktureffekte - über Steuermehreinnahmen
>sowie auch über eine Ausweitung
>der öffentlichen Kreditaufnahme finanziert
>werden
>man nehme ein paar Milliarden zusätlich ein und belaste die Wirtschaft mit Faktor 4 und dann gebe man das gleiche Geld bzw. mehr pber die Neuverschuldung wieder aus und das bringt der Wirtschaft Faktor 5.
>So leicht haben wir 1+ mehr geschaffen...
>Aber irgendwie scheint man bei den Vorschlägen vergessen zu haben, dass die privaten Investitionen verdrängt werden. Also entweder haben die Leute Keynes nicht verstanden, obwohl sie sich seine Lehren zu Nutze machen wollen oder sie Lügen schlicht und einfach das blaue vom Himmel herunter. Letzteres halte ich wohl für am wahrscheinlichsten.
...nein,es geht hier einfach um Enteignung und um das geistige Hinführen in die
neue sozialistische Weltrepublik in deren Verfassung steht:
Diese neuen Werte,beziehen sich auch auf die neue"Erdethik"und schließt insbesondere nationale Souveränität und persönliche Eigentumsrechte aus!!!
Entscheiden tut dann ganz allein der sogenannte"UNO-Treuhänderat,ein Kremium von"23" ernannten Personen aus NGOs!!!(also von niemanden gewählt).Deshalb
ist auch d.immer für die Abschaffung der Nationen und Staaten,-er mehr,als er
sagt!!
|
nasdaq
02.05.2003, 12:47
@ apoll
|
danke für die Infos! also Diktatur... (owT) |
-->
|
McShorty
02.05.2003, 12:57
@ Popeye
|
Finde ich wirklich gut, weil... |
-->Hallo,
... wir alle es dann schneller hinter uns haben!
Wie hier schon sattsam diskutiert, haben wir hier ja alle z.Z. die Wahl zw. Defla und INfla. Obiges Programm riecht sehr stark nach INflation. Ich denke damit fahren wir besser als mit Defla. Das ist sicher so ähnlich wie die Wahl zw. Pest und Colera. Fragt sich nur was besser ist?
Da das gegenwärtige System/Statusquo sowieso nicht zu halten ist, sollten wir uns überlegen wie + womit ein neuer Anfang schneller + besser erreicht werden kann.
Gruß
McShorty
P.S. Die Bremer UNI ist heute nicht mehr so schlecht, wie viele vielleicht meinen, immerhin kommen HS ja auch aus unmittelbarer Nähe
|